Ich kann dich wirklich gut verstehen. Mir geht es oft nicht anders und ich habe zunehmend Probleme was für mich zu finden, das mir ausreichend Reiz und Spaß bietet in Wow.
Mich hält noch die Gewohnheit aber wer weiss wie lange es bleibt die Open World, das öde Hamsterrad mit immer den gleichen Events, nur anders verpackt.
Freut mich, dass du ein anderes Game gefunden hast, in dem du viel Spaß hast.
Das wird bei mir eher nicht der Fall sein. Ich habe immer öfter das Gefühl, dass Lebenszeit die beim zocken drauf geht, verschenkt ist. Ich habe grundsätzlich ein schlechtes Gewissen beim zocken und werd das wohl irgendwann sein lassen. Da ist jeder irgendwie anders
Naja, solange man Spaß hat…? Ich sitze als auch 2 Stunden an meinem Schreibtisch im Schlafzimmer und mache Diamond Painting - ich klebe also bunte Steine auf eine bestimmte Zahl oder bestimmten Buchstaben. Eigentlich Zeitverschwendung, wenn man es so sieht. Das Bild könnte man wohl auch so kaufen. Aber es macht mir Spaß und das sollen Hobbies ja machen.
Denn an sich ist jedes Hobby „Zeitverschwendung“.
Nur wenn man keinen Spaß mehr daran hat, dann sollte man sich überlegen, ob es das wert ist. Mir hat eine Raidpause Ende BfA geholfen, ich habe z.B. Spaziergänge gemacht anstatt zu spielen. Nach mehr als 10 Jahren Raiden war das mal nötig. Ich hab viel gelevelt in der Zeit.
M+ Technisch ist die Luft auch gerade raus, auch weil die Dungeons… jetzt nicht so mein Fall sind. Vllt kann ich mich zum einen oder anderen noch motivieren, mal sehen. Derzeit steht wieder leveln (einen alten Level-und-Gear-Squish-Char, sehr zu empfehlen, man stirbt recht schnell haha) auf dem Plan, auch weil ich einen Troll für die Traditionsrüstung brauche. Und vielleicht fange ich auch endlich mal eines der Malen Nach Zahlen an, die ich hier liegen habe… Seit… lange.
Das mag das Gefühl sein. Aber wenn man z.B. die Raidzahlen und erst recht die M+ Zahlen ansieht dann geht es inzwischen sogar wieder deutlich bergauf. Das mögen nur eben andere Spieler sein als die die man auf der FL hat oder die man hier im Forum seit Ewigkeiten kennt.
Da dürfte es im Falle Nilann recht eindeutig um FF14 gehen.
Also ich habe jetzt mal als Grundlage die Anzahl der in wowprogress aufgeführten Gilden für den Raidcontent für den Server Antonidas genommen. Da kann ich deine Aussage, zumindest für die Raids, leider nicht nachvollziehen. Mit etwas Wohlwollen kann man vielleicht feststellen, das mit Amirdrassil nun ein gewisser Boden erreicht zu sein scheint, aber aufwärts geht anders:
BfA
Uldir: 741
Schlacht von Dazar’alor: 609
Tiegel der Stürme: 269
Der ewige Palast: 425
Ny’alotha: 433
Schattenlande
Schloss Nathria: 641
Sanktum der Herrschaft: 475
Mausoleum der Ersten: 325
Dragonflight
Gewölbe der Inkarnationen: 413
Aberrus, Schmelztiegel der Schatten: 334
Amirdrassil, Hoffnung des Traums: 315
Mehr als einen permanenten Abwärtstrend kann ich da leider nicht erkennen. Einziger Ausreißer ist der 2-Boss-Raid „Tiegel der Stürme“. Aber der war auch extrem unbeliebt. Leider zeigt wowprogress keine Zahlen für Legion an. Da steht nun schon seit Jahren, dass die Zahlen „gerade repariert werden“.
Also das Gameplay von FFXIV finde ich ja großartig. Ist aber nebenbei gesagt nichts für unsere schnellschnell M+ -Community. Die brauchen da nicht vorbeischauen. Mein Abo habe ich aber trotzdem gestern wieder gekündigt. FFXIV hat die Eigenart, dass man die Hauptstory nicht durchspielen kann, ohne Dungeon- und sogar Raidbesuche. Für viele Dungeons stehen inzwischen zwar NSCs zur Verfügung, aber nicht für alle. Und da zumindest der alte Content von der Community nicht mehr bespielt wird, steht man dann halt vor einem Contentblocker. Man kann sich zwar für das Grundspiel und jedes Addon das Überspringen der Hauptquestlinie im Shop kaufen, aber ich spiele doch kein Spiel, um dann den Content mit Hilfe von Euro aus dem Weg zu räumen. WoW hat diesen Weg auch mal ganz kurz mit einem Addon beschritten, ich weiß aber nicht mehr welches das war. Jedenfalls wurde dieser Weg ganz schnell wieder verlassen.
Im Raid ist es nicht so auffällig, korrekt. Aber da kommt imho dazu das sich da eh vieles von Gilden (!) Raids hin zu M+ (oder Pug raids) verschiebt. Hier mal die aktuellen Zahlen von raider.io. (Achtung… S3 läuft noch). Es handelt sich jeweils um Gildenruns über alle realms.
normal
normal finished
hc
hc finished
DF
Vault Incarnates
22718
18049
20669
12766
DF
Aberus
18361
15261
16558
12661
DF
Amirdrassil
15929
14703
15348
11494
Die erste Spalte immer Gilden die mindestens einen Boss gelegt haben, die zweite diejenigen die den finalen Boss gekillt haben.
Ja, das ist „nur“ eine Bodenbildung aber das ist so spät im Addon tatsächlich außergewöhnlich, meist geht es da deutlich runter.
Im M+ liegen die Zahlen (wieviele Chars spielen M+) für S3 wohl sogar über denen von BfA und Sl in S3.
Das zeigen deine Zahlen aber eigentlich auch. BfA und Sl hatten vom ersten zum letzten raid ca. 50% minus. DF nur 75%. Die Playerretention ist halt stark verbessert.
Klar, eine eindeutige Richtung wird erst S1 in TWW zeigen. Aber für S3 sind die Zahlen tatsächlich vielversprechend und deuten Richtung Trendwende.
Kann ich nichts zu sagen da mich die Grafik des Spiels zu sehr abschreckt. Die ist einfach überhaupt nicht meins.
Ich nehme halt einfach mal an, dass du, wie 90% der anderen Spieler auch, DD spielst? Als Heiler hatte ich die Probleme nie, fast immer instant Queue-Pops und sehr geringe Wartezeit egal ob für Dungeons oder Raids.
Es ist halt wie bei allen Spielen. Spielst du DD, wartest du länger.
Das Gameplay unterscheidet sich im Grunde nur in Teilen zu WoW. Hauptsächlich ist das Gameplay - gerade in den niedrigeren Leveln - deutlich und ich meine deutlich langsamer durch den langen GCD. Das löst sich bei vielen Klassen ein bisschen auf, umso mehr Fähigkeiten man kriegt, die offgcd sind.
FF14 ist auch nur eine alternative für Casuals und Leute, die alles in WoW spielen außer M+. Wer hauptsächlich M+ spielt und einen gleichen Gameplay-Loop möchte, der wird FF14 spätestens nach einer Woche im Endgame quitten.
Das Endgame von FF14 ist im Grunde das Endgame von BC von vor fast 20 Jahren. Jedenfalls war es das noch letztes Jahr. Ich denke auch nicht, dass sich das innerhalb so kurzer Zeit groß geändert hat.
FF14 hat super Systeme und das Leveln hat stellenweise auch wirklich Spaß gemacht. Die Berufe fande ich cool und auch das Gameplay (gerade Heilergameplay) finde gut. Heiler-Gameplay sogar besser als in WoW. Aber eine Alternative kann es für mich dennoch leider nicht sein, solange es dort keinen vergleichbaren Content wie M+ gibt.
Ich will das jetzt nicht in eine zu große Diskussion um dieses Spiel ausarten lassen - aber dass der alte Content nicht bespielt wird, stimmt nicht und es ist auch kein Blocker. Die alten Dungeons sind im täglichen Dungeonroulette mit drin, was bedeutet, dass auch Maxlevel-Spieler noch dort drin landen. Außerdem leveln ja auch andere Leute und die Dungeons sind auch aktuell zusätzlich noch Teil eines Events, sodass man darin Währung farmt. Ich hole auch regelmäßig noch ganz alte „LFR“-Teile nach und warte da selten länger als 15 Minuten, bei Dungeons sind es eher so 10 Minuten als DD.
Dass man überhaupt so viele Dungeons und auch kleine Raidbosse machen muss während des langen Levelwegs, kann man als Kritik stehenlassen. Ich wollte nämlich überhaupt keine Dungeons machen beim Leveln, hat mich damals also etwas genervt teilweise.
Grundsätzlich kann man sagen, dass es einfach völlig unterschiedliche Spiele sind und der Spaßfaktor ganz auf individuellem Geschmack basiert. Ich würde niemandem pauschal raten „Das ist das bessere Spiel, geh da hin!!!11“, das wäre maximal unaufrichtig und würde sicher enttäuschte Gesichter zurücklassen. Ich würde es maximal Leuten empfehlen, die Wert auf einen ausgedehnten Levelweg mit massiven Storybergen legen sowie Leuten, die Spaß finden an Rollenspiel und gemütlicherem Casualcontent (auch wenn es natürlich auch herausfordernden Content gibt). Wie Makismage schon sagt… wer eher auf das schnellere Gameplay steht mit vielen Twinks und M±Grind, der wird dort nicht glücklich. „Ich level mal übers Wochenende hoch und spring direkt in den aktuellen Content“ läuft nicht.
Wer sowieso auf der Suche nach einem anderen Spiel ist, kann sich das mal ansehen, aber die Spielerfahrung ist aus meiner Sicht so von Grund auf verschieden und auch die Communities unterscheiden sich wirklich sehr. Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen und sich durch die unterschiedlichen MMOs durchprobieren.
Den hat WoW jede Expansion und dass die Spieler die WoW so insgesamt hat auch stetig weniger werden ist vollkommen klar.
Genauso wie das bei allen Spielen der Fall ist die so alt sind wie WoW, da ist FF14 auch nicht anders, die verlieren auch mehr Spieler als sie gewinnen.
Aber gerade deine Zahlen die du postest zeigen ganz gut, dass sich DF (bisher) besser hält als es bei BfA oder SL der Fall war.
Mal außen vor ob deine Zahlen aus SL die letzte SEason beinhalten oder nicht, zeigen sie vor allem, dass BfA bis zum letzten Patch ca. 33% aller Raider verloren hat, vermutlich mehr, da Nyalotha ewig lief und im Vergleich zum Eternal Palace ich extrem einfach war dank Corruption.
SL hat dann fast 50% aller Raider verloren. DF konnte zwar zum Release nicht so viele neue Spieler generieren, weils eben auch keine „neuen tollen Borrowed Power Features“ gab die (wie man an deinen Zahlen sieht) auch nur die erste SEason die LEute locken konnte, dafür hat DF nur knapp 20% aller Raider bis dato verloren, weniger als die letzten 2 Expansions.
Wie gesagt, ncihts davon spricht dafür, dass WoW keine Spieler verliert, denn das tut es und gerade in den letzten 1-2 Monaten eines Patches wie jetzt gerade ist es natürlich weniger los als zum Release davon… aber DF hält zumindest mehr Spieler aktiv in der Expansion als es vorher der Fall war.
Und sind wir uns ehrlich, weder WoW, noch FF14, ESO oder irgendein anderes Game das sich im MMORPG Bereich ansiedelt wird nach nach so vielen Jahren wieder einen spürbaren Spielerzuwachs bekommen.
Höchstens wenn eines der großen Spiele seine Server für immer schließt und dadurch viele Spieler zu einem der anderen noch laufenden MMOs wandern.
Das muss man auch irgendwann mal akzeptieren. WoW ist kein Spiel wie Fifa, CoD oder Battlefield, welche einfach alle 2-3 Jahre eine neue Version vom eigentlich selben Spiel veröffentlichen. Keine Ahnung wie es um diese Spiele steht, ich weiß nur aus meinem Bekanntenkreis im RL von vielen die bisher ständig Fifa und CoD gezockt haben auf der PS4 & 5, dass sie diese Spiele auch nciht mehr kaufen, weil es eben ständig dasselbe ist für nochmal 80€.
Die Dungeons kannte ich fairerweise nicht aber ich meinte auch nicht die Schwierigkeit. Mir ist klar, dass FF14 etliche Schwierigkeitsstufen hat und ich mir auch Streams angeguckt habe, wo die Raidgruppe dort irgendwie 1,4k wipes oder so hatte.
Es geht mir um die Art und Weise des Endgames und zum damaligen Zeitpunkt die Tatsache, dass man in FF14 einmal die Woche eingeloggt ist, den Raid gespielt hat und dann praktisch mit dem PvE-Endgame fertig war. So wie es seinerzeit eben auch war und man nur noch geraidloggt hat, da es keinen alternativen PvE-Content gibt, der relevante Playerpower bietet.
Aber cool zu sehen, dass es mittlerweile schwere Dungeons gibt.
Erstmal …puh ich hatte stellenweise echt Gänsehautmomente…
Stellenweise trifft dein Text den Nagel aufm Kopf!
Alles gute für deinen weiteren Lebensweg!
Okay, ich gebe zu, ich habe geschummelt und nicht die ganze Wahrheit erzählt. Ich habe es gar nicht probiert. Also Asche auf mein Haupt. Ich bin davon ausgegangen, dass man dafür niemanden findet. Ich spiele Heiler. Ich denke mir, dass selbst wenn ich eine Gruppe finde, das alles alte Hasen sind, und ich auf der Stelle gesteinigt werde, sobald ich die Gruppe gewiped habe und sie merken dass ich noch neu bin. Einen DD ohne Plan kann man verkraften, aber einen Heiler? Aber vielleicht habe ich FFXIV und der Community unrecht getan. Und darum werde ich es einfach mal probieren. Das heilen in den NSC-Dungeons habe ich auch ganz gut hinbekommen. Also Augen zu und durch! Das ist vielleicht das gleiche wie mit dem PvP in WoW. Ich spiele kein PvP. Aber ein paar mal wurde es halt verlangt, z.Bsp. in MoP. Ich habs einfach durchgezogen und fertig.
Re-Installation läuft. Und wehe ich finde keine Gruppe oder die sind nicht nett zu mir. Dann ist aber was los!
Okay, hat geklappt. Danke fürs Mut machen. Und damit es hier nicht zu einseitig wird: Ich beabsichtige nicht mit WoW aufzuhören Ich bin mir sicher, man kann beide Spiele mögen.
Ff14 ist halt „casual“ freundlicher da du abseits von savage und ultimate nicht viel schwierigkeit hast und man eher argumentieren kann der weg ist das ziel.
Persöhnlich habe ich nach knapp 10 stunden aufgegeben weil es mir einfach zu „langsam“ war und das setting muss man auch mögen aber das ist halt auch wieder komplett eigene Wahrnehmung.
Spielt was euch spaß macht man ist ja niemand Rechenschaft schuldig