#noChanger lagen komplett richtig

Also ich stimme da zu, letztendlich ist diese Mentalität eben genau der Grund weshalb retail ist wie es ist. Alle wollen Classic aber keiner will Classic spielen wie damals. Jeder will mit minimalen Aufwand das maximale rausholen, Platz dazwischen für andere Dinge gibt es nicht mehr. Früher hat man Duelle vor Orgrimmar und Ironforge gemacht, einfach aus Spaß. Heute ist da niemand mehr obwohl die Server viel größer sind, weil es eben den Charakter nicht voran bringt. Ich habe mir wieder angewöhnt entschleunigt zu spielen. Wenn ich open pvp mache dann mache ich open pvp und ich farme auch keine Dungeons mehr bis zum erbrechen um irgendein pre Bis item zu bekommen welche mich minimal verbessern um in irgendwelchen logs mithalten zu können. Wenn eine skillung etwas weniger dmg fährt, sie mir aber mehr Spaß macht, dann spiele ich sie. Seitdem ich classic so spiele macht es Zumind mir auch wieder Spaß.

13 Likes

Und das ist auch gut so. Alle spiele sind so. Hätte sich wow nicht so entwickelt, würden es viel weniger spielen. Die spielerschaft hat sich einfach verändert. Es gibt kein Spiel welches heutzutage erfolgreich ist, wo man immens viel Zeit investieren muss. Solche Spiele sind generell nicht mehr gefragt. Jedes Unternehmen handelt so. Völlig normal.

Und dafür gibt es eben Retail Server - dort hat man doch alles, was man sich anscheinend wünscht. Warum muss man den Spielern, die über Jahre nach Classic Servern gefragt habe, denen man über Jahre gesagt hat dass es das nie geben wird und die dennoch immer wieder genau dieses Spiel mit all seinen Vor- und Nachteilen wollten jetzt ein zweites Mal nehmen?

Ich kann nicht verstehen, wie man auf einem Server anfängt, von dem man genau weiß was kommt? Es ist doch nicht neu und seit Jahren bekannt, wie Classic Vanilla oder jetzt TBCC waren und auch welche Schwächen es hatte. Also warum startet man dort und verlangt dann alles (oder zumindest sehr viel) von dem was aus Classic/BC usw. Retail gemacht. Die Leute haben mit Retail doch nicht umsonst aufgehört und sich auf diese Spielversion gefreut.

Aber so wie damals die ganzen Counter Striker die WoW Server geflutet und nach Änderungen geschrieben haben, schreien jetzt die ganzen Retailer nach Änderungen auf den Classic Servern.

Wenn ich ein Spiel starte, welches 15 Jahre alt ist, erwarte ich doch auch nicht plötzlich die neueste Entwicklungsstufe der IT.

Und ja, auch den Boost usw. finde ich schon ziemlich mäh. Aber Blizz wird mit diesem Weg die Leute die sie von privaten Servern holen wollten genauso schnell wieder verlieren.

10 Likes

Jein. Dass Problem ist wie auch in echten Leben dass verschiedene Persönlichkeiten / Spielertypen aufeinander treffen. Und da TBC ein kleinerer Kosmos ist, sieht man die Auswirkungen schneller als im Retail WoW.

Per se müssen Änderungen auch nicht immer negativ sein. Jedoch sollte eine gute Balance gefunden werden und abgewogen werden in wieweit es das (im Fall jetzt von TBC) Spiel verändert.

z.B. warum sollte man im Jahr 2021 auch nicht die technischen Möglichkeiten nutzen die es damals noch nicht gab. Nur muss bei diesen Veränderung darauf geachtet werden keine einseitigen Veränderungen durchzuführen. Man kann dem Spieler im Fall des Boost ja nicht vorwerfen, dass er Horde Fraktion sich aussucht und so die Kräfteverhältnisse verändert. Das wäre Schneeflocke Aufgabe gewesen (z.B. durch einseitiges Boostangebot wenn eine Fraktion auf dem Server in Unterzahl ist).

Und in Retail ist auch nicht alles Gold was glänzt. Auch wenn viele das anscheinend glauben :slight_smile:

Diese Aussage kannst du bestimmt belegen.

1 Like

Man nimmt also lieber in kauf Stunden in einer Warteschlange zu hängen anstatt ne annehmbare Zeit für den BG inv zu haben?
Fraktionsbewusstsein ist wohl das neue entschleunigt :slight_smile:

3 Likes

Ich habe zu Beginn von TBCC meinen schwarzen Kriegsschreiter und das HighWarlord Schild in BGs gefarmt. Bin erst einen Tag vor Release 60 geworden und konnte daher keine Ehre vorher farmen. Habe mich auch nicht boosten lassen, weil ich dieses Prinzip kategorisch ablehne. Teilweise waren da die Wartezeiten, bis ein BG aufging, bei 4h. Da ich aber wusste, worauf ich mich einlasse, habe ich mich halt mit der Situation arrangiert. Wenn ich sofort alles was ich will bekommen wollte, dann würde ich einfach Retail spielen. Und am Ende habe ich mich sowas von gefreut über mein neues Mount und das Schild, weil es einfach was besonderes war und ich viel dafür tun musste. Das ist eigentlich auch das Prinzip von Classic. Wer nur 1-2 h am Tag Zeit hat für das Spiel, sollte sich halt überlegen, dass er entweder lange brauchen wird um seine Ziele zu erreichen oder eben in Retail glücklich werden, was genau auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. Stattdessen wird dann im Forum sich beschwert über das entschleunigte Spielprinzip von vor 15 Jahren. Das muss ich nicht verstehen oder gutheißen. Und ja, die bezahlten Boosts waren ein Schritt in die falsche Richtung. Ich habe immer genügend Leute gefunden für Inis in der Levelphase und das ohne lange Suche. Wem das zu anstrengend ist, der ist halt einfach im falschen Spiel. Es gab mal ne Zeit, wo Level 60 etwas bedeutete und nicht jeder zweite mit 6 Chars auf Maxlevel durch Goldkauf und Boost war. Klingt jetzt übertrieben. Twinken war auch mal „die Levelphase nochmal erleben“ und nicht AFK in Verlies/RFC/Kloster/Maraudon/ZG zu stehen. Das Noboost Addon hilft wenigstens, dass ich das nicht mehr mitbekomme, aber die Einstellung vieler passt halt einfach nicht zu der Idee, die hinter Classic mal stand.

13 Likes

Und wann sprechen wir wieder deutsch?

1 Like

vielleicht wollen die leute auch einfach golf 2 fahren weils spass macht

Als es um die Palasiegel ging wolltet ihr Allys nix von Nochanges wissen, sondern habt hier im forum tagelang rumgeheult wie unfair das ist das Blutelfen das bessere siegel haben und yaddayaddayadda.

Jez macht blizzard Hordenpvp nach Jahren endlich spielbar und ihr heult als ob man euch den lutscher weggenommen hätte.

4 Likes

Okay Level 13 Magier :slight_smile:

Wir wollten Classic… dann wollten wir TBC … wir haben beides bekommen ! in REINFORM … und dann ging das Geflenne los…
„Blizz ich will Dualspecc!!! "
" Blizz ich muss ne stunde aufs BG warten… macht was !!!“
" Blizz meine Rüstung ist hässlich, gib mir Transmogg!!!"
" Blizz der Weg zur Ini ist so weit, gib mir Portsteine!!!"
" Blizz ich hab kein Bock mir Bankchars zu erstellen, gib mir die Gildenbank früher !!!"

dies könnte man so fortführen, aber das wisst ihr ja alle.

Wenn die Community nur EINMAL mit dem zufrieden sein könnte was sie gefordert hat und auch bekommt.

Ihr habt mit der Reinform von Classic UND TBC genau das bekommen was wir bzw. ich damals auch hatten. Und ja, es war nicht immer leicht. es war mit verdammt viel Zeitaufwand und Arbeit verbunden.
Und auch das ist ein Teil der Classic Erfahrung. grinst breit ich bin ehrlich, teilweise bringt mich das Geheule und die Diskussionen extrem zum Lachen.
Wir … nein Ich " lowbob" hab es damals unter den erschwerten Bedingungen geschafft fast jeden Raid aktiv zu bespielen, ebenso normal und heroic Inis. Wir hatten keine Logs oder Details, DBM oder son Quatsch und haben es geschafft.
also können die Pros das doch sicher auch mh? :wink:

Hui schon halb 8 , Real Life ruft.

Euch einen schönen Tag. :slight_smile:

5 Likes

Die Leute können doch jeden Blödsinn fordern den sie wollen, aber die Forderung einen Teil des Spiels überhaupt nutzen zu können ist doch vollkommen legitim.
Willst Du dich wirklich hinstellen und jemanden erzählen der nach der Arbeit gern ein BG spielen will das er halt Pech gehabt hat und eine Stundenlange Wartezeit doch akzeptabel ist weil #nochanges
Kann doch nicht ernst gemeint sein das sich hier Leute hinstellen und meinen das Horde Spieler eigentlich arbeitslos sein müssten um BGs spielen zu können weil eine Verringerung Wartezeiten ja das Spiel zu Retail machen würde.

6 Likes

Ich sage immer wieder, dass „You think you do, but you don’t“ den Nagel auf den Kopf getroffen hat.

:stuck_out_tongue:

Naja man kann ja schon was machen, man kann sich einen Allianz Charakter hochleveln und dann dort PvP betreiben. Das Problem ist halt, dass die Horde einfach die beliebtere Fraktion ist. Ich denke Blizzard stand nun vor dem moralischen Dilemma ob jeder die Fraktion spielen soll die ihm gefällt oder ob andere Faktoren auch noch miteinbezogen werden sollen bei der Fraktionswahl.

Sie haben sich nun wie bei Retail dafür entschieden, dass jeder die Fraktion spielen soll die ihm gefällt, dies ist an sich schön und gut, denn wieso sollten sich Leute wegen Faktoren wie BG Wartezeiten für die Fraktion entscheiden die ihnen eigentlich weniger gut gefällt.
Doch fürs gesamte Spiel ist es etwas schade, da dies noch weniger Allianz zur Folge haben wird. Und naja es ist halt nicht TBC-like.

Das predige ich seit er es ausgesprochen hat. Gerade das Klientel „Gamer“ (Ja, ich weiss, jetzt scher ich die alle über einen kamm, ich stell mich gleich Den Haag) hat nicht den Hauch einer Ahnung was es will. Weil nämlich jedes Individuum dieses Klientels der Meinung ist dieses Wissen für sich gepachtet zu haben und für alle sprechen zu können.

Nein. Die spielen Retail :wink:

1 Like

Ich verstehe diese ganzen #noChange und Retail vs. Classic Disiussionen nicht.
Warum? Weil es bis auf den Content die gleiche Suppe ist.
Grund dafür? Der Mensch!
Entschuldigt meine Ausdrucksweise aber egal ob Classic WoW, TBC Classic oder Shadowlands, überall läuft das gleiche „Pack“ rum. Und damit meine ich die ganzen Hetzer, Beschimpfer und Miesmacher. Gerade erst im BG wurde ich mit „hdf huso“ angwispert, weil ich mich erdreist habe aufzuschlüsseln, warum das Match ein Loose geworden ist - klar, warum Diskutier ich auch im BG Chat?, selbst schuld. Aber so zieht sich das durchs gesamte Spiel bis hin zum Forum hier. Also hört doch bitte endlich auf immer auf Blizzard zu schimpfen, weil sie mit der Zeit gehen und fangt stattdessen mal bei Euch selbst an!

2 Likes

Ich weiß nicht, ob ich da zur Minderheit gehöre, aber die ganzen Jahre wollte man doch den Oldtimer. 2019 gab es den Nachbau, weil kein lauffähiger Oldtimer vorhanden war, jedoch mit dem Anspruch, möglichst nah am Original dran zu sein.

Also quasi so ein Teil https://imgur.com/ONBA1vo

Inzwischen fühlt es sich so an, als ob die Restauration abdriftet und langsam aber sicher so etwas draus wird https://imgur.com/OGE2Yoe

2 Likes

Portsteine gabs in tbc. Danke für den dummen rant.

2 Likes

„gefällt“, du meinst die besseren Racials hat. Und bevor wieder die ganzen Leute angekommen und meinen „iCh sPiEl HoRdE wEiL eS mIr GeFälLt“, hat immer auf Retail gesehen wie 80% der PvP Community schön hin und her wechseln je nachdem was grade stärker ist, anders ist das hier nicht. Die Classic Community ist in sachen min-max nochmal deutlich schlimmer.

3 Likes