#noChanger lagen komplett richtig

ihr wolltet die Erfahrung von vor 15 jahren…

tja, dass hat uns damals niemand gefragt. und um ehrlich zu sein , es hat auch niemanden interessiert. Man war glücklich mit dem was man hatte.

no changes? mh… ich zeige nur auf was ihr wolltet , euch MEGA gefreut habt und gehyped wart und nun rumheult weil euch nicht passt wie es früher war.
Net mein Problem wenn ihr net fähig seid euch vorher mal fachkundig zu machen auf was ihr Euch da einlasst. shrug

Sehr gerne geschehen, Wesen aus WOTLK !

dich hindert keiner, das spiel zu deinstallieren. macht dir ja offensichtlich keinen Spaß mehr.

schon k4ck3 wenn man die kontrolle über sein leben verloren hat!

heul leise

1 Like

Ich sehe es eher so, dass Blizzard mal wieder auf lautes Heulen einer kleinen Minderheit gehört hat.

Wer Retail QoL Changes haben will soll Retail spielen. Ich geh auch nicht in den Baumarkt und reg mich auf weils dort keine Wurst gibt.

8 Likes

der Troll hat ins schwarze getroffen.

Blizzard hat uns NIE gegeben was wir wollten.

Mit den Mega Servern und dem wegfall der GMs wie damals, kamen die ersten Veränderungen.

Beides hat das Bottingproblem verschlimmert und beides hatte Konsequenzen.
<> Login Timer
<> Anpassung der Lotus Spawns
<> Leute konnten sich auch auf den Servern teils wie Assis verhalten, weil kein GM sich das ganze anschauen konnte, und weil man durch die schiere Masse trotzdem relativ anonym bleibt.

Nein, Blizzard hat uns nie gegeben, was wir wollten. Aber wir waren mit dem zufrieden, was wir bekommen haben.
Und jetzt geht die Flennerei derer los, die von vornherein hätten wissen müssen, dass die Queue-Zeiten bei der Horde länger sein werden. Und Blizzard reagiert auf die Heulbojen.

Ja, ich denke, dass jeder der sich besseren Wissens für die Horde entschieden hat, verdient hat, seinen ausgesuchten Teil des Spiels, nicht spielen zu können. Wenn jemand sich ein Motorrad kauft, erwartet ja auch niemand, dass er vom Motorradhersteller die Familienkutsche finanziert bekommt nur weil er halt drei Kinder hat.

1 Like

Die Leute wollen keine QoL Changes, die wollen den verdammten Content spielen der schon im Spiel ist.
Anscheinend seid ihr einfach nicht in der Lage das zu verstehen.
Abseits der dummen Entscheidungen von Blizzard und den Spielern muss das Spiel trotzdem für alle sinnvoll möglich sein.
Egal wer für die Warteschlangen letztendlich verantwortlich ist, die konnten nicht bleiben weil sie massenhaft Spieler vom PvP ausschließen.
Wenn Du meinst das wäre jetzt Retail dann hast Du einfach keine Ahnung oder willst es nicht verstehen um was es eigentlich geht.
Kannst ja mit den ganzen #neuchanges Heulsusen dein Abo kündigen, die Masse der PvP Spieler die jetzt bleiben gleicht das garantiert aus.

4 Likes

Dein Vergleich passt gar nicht. Merkste das nicht?
Es ist eher so das du zum Baumarkt fährst und dann 2 Stunden vor der Tür warten musst bist du rein kommst. Wie lange wirst du das wohl mit machen? 1 Mal? 2 Mal? Irgendwann fährst du zu nem anderen Baumarkt.

2 Likes

Sein Punkt war einfach der, dass man mit TBC Classic genau wusste worauf man sich einlässt. Es gibt keinen Söldner Modus und wenn es zu einem Fraktionsungleichgewicht kommt wird es unweigerlich zu Warteschlangen kommen. Und nun tun die Leute so als hätte sie das völlig unerwartet getroffen und regen sich drüber auf.

4 Likes

Der passt schon, während die Allyseite nämlich die Fleischerei (= pvp) darstellen nehme ich für die Hordenseite den Baumarkt (= alles außer pvp)

Man muss nicht in Oxford gewesen sein um schon weit vor dem Classic Release zu wissen dass die ganze Geschichte sehr hordelastig ablaufen wird. Daher hatte man 3 Möglichkeiten:

  1. Allianz spielen
  2. Horde spielen und sein Pech akzeptieren
  3. Retail spielen mit Söldnermodus

Aber die unrühmlich 4. eine besondere Schneeflocke sein und QoL Changes aus Retail fordern hat leider gewonnen.

6 Likes

Nach Jahren ?
Ist TBCC nicht erst 1 Monat draußen ?
Und Auserdem wundert es mich nicht wirklich das Seal of Blood auch zu den Allys kam, sehe das eher als Anpassung.

Aber die Fraktionsinternen BGs sind auf Dauer schädlich für die Allianz ganz zu schweigen von den Folgeschäden auf PvP Server.

1 Like

Gut das du pauschalisierst. Ich bin zufrieden, habe Nostalgiegefühle wie früher und habe Spaß. Und ich kenne viele die das genau so sehen.
Danke für deinen Beitrag.

Ich hab zu Vanilla mit Ausbildung und Sozialleben R11 geholt und hab denn dann liegen gelassen weil mir RP mehr spass gemacht hat, und das war noch zu Zeiten wo BGs Server intern waren und WIR Allys 2-3 Stunden wartezeit für WS/AB hatten, und von AV mit 8-9 Stunden Wartezeit brauchen wir garnicht erst anfangen.

Heute soll jeder alles ja schnell erreichen. Jeder der halbwegs auch nur mit PvP zu tun hat wusste worauf er sich einläst und was für lange Warteschlangen auf einen zukommen auf Hordenseite.

Wie schon einer geschrieben hat, wenn man für Ehre sich die Schnürrsenkel zubinden müsste, würden die Leute auch das machen. Hier gehts nicht um PvP sondern um möglichst „Effizient“ Ehre zu farmen. Hier wird nicht geweint das man kein PvP machen kann, nein, hier wird geweint das man nicht so effizient Ehre farmen kann.

5 Likes

Ja wäre verrückt dort ein Radio Bluetooth einzubauen…

Rang 11 hast Du aber gegen Leute deiner Fraktion gespielt die auch solche Wartzeiten hatten.
Das aktuelle System kannst Du überhaupt nicht damit vergleichen.
Wenn man rechnerisch kaum items erspielen kann bzw. nur mit einem Zeiteinsatz der komplett unrealistisch ist dann musste was passieren.
Das mit „heute will jeder alles sofort“ oder „es soll möglicht effizient gefarmt werden“ abzutun ist doch komplett lächerlich, hier geht es darum absurden Zeiteinsatz zu reduzieren.
Wenn die Leute Wochenlang für ein item spielen müssen dann ist am System was kaputt und das musste repariert werden.
Nur weil die Leute wussten was evtl. passiert ist das noch lange kein Grund den Zustand absichtlich so zu lassen und für eine Fraktion einen Teil des Contents praktisch aus dem Spiel zu nehmen.
Hier geht es immer noch darum den Leuten Unterhaltung zu bieten für die sie bezahlen und nicht irgendwelche obskuren #nochanges oder „ich habs euch doch gesagt“ Fanatasien zu erfüllen.

5 Likes

Ja aber das liegt vor allem daran, dass TBC Add On, sowie alle weiteren Add Ons reinen Sportspiel-Charakter besitzen ums Endgame und seine üblichen Krams da.
Classic hatte und hat noch weit mehr Aspekte eines RPG Spieles.
Die ganzen Änderungen die da jetzt kommen, helfen dem Spiel eh nicht mehr über den Status eSport Instanzspiel hinaus. Dafür bietet TBC einfach keine Substanz auf den restlichen Ebenen und dafür ist es auch nicht gedacht…

Aber was mich viel mehr umtreibt, ist die Tatsache, dass wir hier stetig mit altem Brot neu aufgebacken abgespeist werden.
Das Genre ist so dermaßen abgeflacht und am Boden… Wo bleiben die die wirklich guten MMORPGs ohne diesen Sportspiel und Solospieltunnel hin zum Endgame?
Ich brauche nicht noch 10 weitere Classic Add Ons um zu verstehen dass das Genre am Ende ist und in jedem weiteren nehmen die Sportspiel-Szenarien eh nur weiter zu. Oder wer glaubt das WotLK anders sein wird?

Es wird nur schlimmer werden und die Sportspieler stetig zunehmen, die alles in Grund und Boden klopfen werden was da nicht ins Bild passt und die übliche Hexenverbrennung im Spiel stattfinden, wenn man nicht deren Maßgaben folgt.

Es kostet uns nur alle Zeit, um die Fehler zu wiederholen und vor allem sind die Leute heute ja nicht mehr auf Miteinander aus den alten Games trainiert, sondern schon extrem giftig aus dem Retail Prinzip auf Leistung und den üblichen Schrott eingestellt.

Die Auswirkungen sind in TBC mehr als gut zu erkennen.

4 Likes

Offensichtlich kannst du nicht einmal um eine Ecke denken, das zeigst du mit deinem Schmarrn hier allen ganz offen.

Na dann erleuchte uns doch alle, wie ist es denn wirklich oder reichts nur für den einen dummen Satz?

2 Likes

Hier sehe ich übrigens eines der Kernprobleme; es geht einem sehr großen Teil derer, die in den letzten Tagen/wochen so laut über die Q-Time gejammert haben, überhaupt nicht darum, dass man 1 Stunde warten muss, bis man BG spielen darf - sondern darum, dass man möglichst schnell seine Items zusammenfarmt.

Und da bin ich auch der Meinung; das war damals nicht besser, also muss man keine Änderung erwarten :woman_shrugging:t3:

Das was nachvollziehbar wäre, wäre der Wunsch wenigstens Spielen zu können <- weshalb ich auch dafür war, dass sich an der Q Time der Horde etwas zum positiven ändert. Aber eigentlich, sollten „Trainingsmatches“ gegen die eigene Fraktion genau 0 Ehre geben. Oder wo genau macht die Ehrenbelohnung noch Sinn, wenn man die eigenen Landsmänner abschlachtet?

Diese Fixierung, alles an items nur schnell schnell zu bekommen und im Gegenzug aber nichts davon hören zu wollen, dass sich durch die verwendete Anpassung jetzt nur das Problem verschiebt, anstatt es zu lösen - macht nicht wirklich Sinn, ist aber eben sehr bequem.

Deshalb werden wirklich sinnvolle Vorschläge von besagten Spielern auch totgeschwiegen, oder sogar ins lächerliche gezogen.

6 Likes

Diesen Ansatz finde ich wirklich sympatisch. :slightly_smiling_face:
Wenn man den Hordlern 2 verschiedene Anmeldungen zur Verfügung stellt. Ein Trainingsspiel mit Instant Invite ohne Ehre oder ehrenhafte Spiele gegen Allies, wo sie eben warten müssen.

3 Likes