Retail TBC habe ich damals ( soweit ich mich erinnern kann ) bei Amazon für 3X,XX € inkl. 1 Monat Spielzeit gekauft. Das waren richtige CDs und so.
Im Saturn gab es dann 2008 die CE Version von Wotlk für 70 € oder 74 € bin mir da nicht ganz sicher. Waren auch echt Datenträger und da waren dann auch Gegenstände aus richtiger Materie bei und nicht so wie jetzt Digitalmüll.
Den Besitzern die Wotlk damals gekauft haben bzw. die seit 2005 / 2006 jeden Monat das Abo zahlen hätte Blizz echt nen Fanservice leisten können und das für -50 % anbieten können. Es ist halt absolut unverständlich warum ich zwar schon eine CE von Wotlk besitze, jetzt aber für die goodies nochmal bezahlen soll? An dem Spiel hat sich doch nichts geändert was den neuen Betrag rechtfertigt, ausser das die Server wieder gebootet werden. Und die bezahlt man ja schon mit 13 €.
Als TBC Fan habe ich mir zwar auch 2021 die CE im Shop gekauft, allerdings den boost nie benutzt ( boosten ist einfach Anti ) und das Mount nicht öffentlich gezeigt. Das wäre ja peinlich :> Das Geld habe ich halt gern ausgegeben weil TBC <3
2002 hab ich roc gekauft, 2003 tft und seit dem spiele ich fast jeden Tag, aktuell dank wc3champions, das Spiel. Die CE von Reforged habe ich mir halt auch vorbestellt, geholt und nicht wie andere zurück gegeben weil 1. das Spiel toll ist und 2. die letzten fast 20 Jahre Unterhaltung für den Preis echt günstig waren WC3 ist neben D2 eines der Blizzprodukte wo P/L stimmen.
Ja gebe ich dir 100 % recht. Erstes Semester BWL → ein Produkt ist immer das Wert was der Konsument bereit ist dafür zu zahlen. Sonst würde nen iPhone keine 1000 € und mehr „kosten“.
Trotzdem bleibt halt der Beigeschmack das die Leute die den Laden groß gemacht haben, die teilweise deren Games schon auf dem SNES gespielt haben, doppelt zur Kasse gebeten werden. Natürlich gab es damals keinen Boost und co in der CE, trotzdem wird dieses Gefühl erzeugt das man für das selbe Produkt ( was in der Neuauflage sogar schlechter ist als das Orginal 2008 ) abgezockt wird.
Liegt wohl daran das Gaming Communitys damals unter sich waren. Nerds waren idr. nett zu anderen Nerds. Seitdem das Internet und auch der Gaming Bereich der breiten Masse eröffnet wurde geht es in allen Bereichen sozial bergab. Sei es Social Media, Gaming, Berichterstattung etc.