Es war schon zu Vanilla Zeiten möglich (und wurde gemacht), dass man mehrere WoW Account haben konnte/dürfte.
Es war schon damals nicht verboten, und wird heute sogar dadurch begünstigt, dass man pro Battel.Net Account mehrere WoW Abos abschliessen kann.
Dann mach ich nen anderen account ganz einfach
Was ist, wenn man „zweiten account“ durch „Bekannten“ ersetzt? Das Resultat ist identisch, wie würdest du so etwas unterbinden?
Dann reiche doch im Spiel einen entsprechend formulierten Vorschlag ein.
Das ist aber verboten! * macht ein dramatisches Geräusch *
;D
Mir ists egal wer wieviel Gold macht, weder mit Streamer noch mit Tradern kann ich mithalten und wenn jmd zwischen den AHs handelt muss es mir auch egal sein.
Eure antworten haben mich zum nachdenken gebracht. Deswegen hier ein Offizieler auszug von Blizzards Verhaltensbestimmungen
"
Verhaltensbestimmungen von Blizzard Entertainment
Aktualisiert: vor 2 Monaten
Artikel-ID: 42673
Cheating
Sie sind dafür verantwortlich, wie Sie sich und Ihren Account in der Spielwelt präsentieren. Jegliche Art von Cheating zieht umgehend Konsequenzen nach sich. Dies beinhaltet die Nutzung von Drittanbieterprogrammen zur Automatisierung jeglicher Spielaspekte, das Ausnutzen von Fehlern im Spiel (Exploits) oder die Beteiligung an jeglichen Aktivitäten, welche einen unfairen, von den Entwicklern nicht gewollten Vorteil verschaffen.
Das Ausnutzen anderer Spieler stellt ein ähnlich schwerwiegendes Vergehen dar. Betrug, die gemeinsame Nutzung von Spielaccounts (Accountsharing), Siegabsprachen (Win Trading) und alle anderen Vorgehensweisen, die das Spielerlebnis anderer Spieler negativ beeinflussen, haben schwere Strafen zur Folge.
Verhalten
Verhaltensweisen, die bewusst den Spielspaß anderer Beeinträchtigen (wie etwa Griefing, Throwing, Feeding usw.) sind inakzeptabel. Wir erwarten, dass unsere Spieler sich gegenseitig respektieren und eine angenehme Spielumgebung fördern. Akzeptables Verhalten wird über Meldungen durch Spieler sowie durch Entscheidungen von Blizzard festgelegt. Der Verstoß gegen diese Richtlinien resultiert in Einschränkungen für den Account und sein Gameplay.
Wir möchten Sie ermutigen, Spieler zu melden, die sich respektlos verhalten. Dennoch akzeptieren wir nicht, dass einige Spieler andere fälschlich melden und nur den Zweck verfolgen, dessen Gameplay zu beeinträchtigen. Dies wird ebenso mit Maßnahmen gegen den meldenden Account geahndet.
Falls Sie unsicher sind, ob Ihr Verhalten gegen unsere Verhaltensbestimmungen verstößt, sollten Sie dieses überdenken. Wir behalten uns das Recht vor, gegen zuwiderhandelnde Accounts ausreichende Sanktionen zu verhängen, um den Spielspaß aller Spieler zu gewährleisten.
"
Ich habe die für mich wesentlichen Stellen hervorgehoben. Da keiner von uns weiß was ein „von den entwicklern nicht gewolllter Vorteil“ ist, kann keiner von uns behaupten er hätte gegen die Regeln verstoßen.
Den Beiträgen zufolge, handelt es sich dabei jedoch um ein Thema das in der Community für verwirrung sorgt.
Wir sind immer noch bei der " Nutzung mehrerer Accounts", oder? Dann wäre es, sofern wirklich nicht erlaubt, für Blizzard ein Leichtes, die Kontoverwaltung entsprechend umzustellen, so dass man pro battle.net-Konto nur noch eine Spiellizenz hinzufügen kann.
Wenn man das so machen würde,
- was machen Familien mit mehreren Konti? Soll jedes Familienmitglied ein eigenes Konto eröffnen?
- was würde Leute, die gemäss deinen Vorstellungen Missbrauch betreiben, daran hindern, sich mit einem Bekannten/Freund/Gildenmitglied zusammenzuschliessen und das zu machen, was du ankreidest?
Hmm … nein, eigentlich nicht, zumindest soweit ich das sehen kann. Tatsächlich scheint sich die Verwirrung eher auf eine einzelne Person zu beschränken …
Finds cool, dass du versucht dich auf mich zu beziehen aber ich kann deinen Wort nicht folgen. Habe nie etwas über Familien geschrieben. Von daher verstehe ich die antwort nicht.
Es ist eine Sache wenn mehrere Personen im Haus World of Warcraft Accounts besitzen, kritisch wirds für mich wenn die selbe Person gleichzeitig auf Horder und Allianz seite aktiv ist und beim leute campen eine diskussion mit dem gepeinigten eröffnet.
Ich habe bereits beim eröffnen des Themas darauf hingewiesen, dass es eigentlich nicht zu verhindern ist. Daher ist mir eine Antwort auf deine Frage nicht möglich. Nichts würde Bekannte oder Freunde davon abhalten, das hast du sehr gut herausgelesen.
Ansichtssache, ab wann interesierts die Community (1% der spieler? 20% 75%).
Grund zur anmahne, dass es die Community interessiert sind die sich widersprechenden Beiträge.
PS: Hätte eine Antwort auf Marona sein sollen! Leider ist Löschen und Reposten nicht erlaubt daher bleibts jetzt so.
Dann verstehe ich nicht, was du mit deinem Thread bezwecken möchtest. Die Spieler hast du bereits (fälschlicherweise) gemeldet, Regeln wurden keine verletzt und du siehst selbst ein, dass man das nicht verhindern kann.
Um was also geht es dir?
Welche Missbrauchsmöglichkeiten? Warum soll man nicht mit zwei WoW-Lizenzen auf einen PvP-Server Horde und Allianz spielen dürfen?
btw: ja, ich hab den Rest gelesen. Wo genau ist jetzt dein Problem?
Informationsaustausch, Meinungsbildung und ein versuch zu dem Phänomen WOW beizutragen. Zumindest für mich ist es von Interesse ob es hier Regeln gibt.
Da es keine eindeutige Stellungnahme zur Sprachbarriere gibt ist es auch eine wertvolle informationsquelle (für mich als Spieler) wie die anderen Spieler dazu stehen. Darum stellt man uns ein Forum zur verfügung.
Ich hätte gehofft es kann mir wer etwas sagen, abgesehen von Meinungen und Überlegungen ist nicht viel gekommen, daher fand ich es interessant das Regelwerk von Blizzard einzubeziehen.
In eben dies Blizzard Regeln steht: Akzeptables Verhalten wird über Meldungen durch Spieler sowie durch Entscheidungen von Blizzard festgelegt.
Das bedeutet leider, dass Kommunikation innerhalb der Community eine sache ist. Geht mir nicht darum Regeln zu schaffen sondern klarheit.
PS: Oder was weiß ich, vielleicht gbit es eine Stellungnahme zur Sprachbarriere. Das internet ist groß die Informationen vielseitig. Darum ist es Spannend ins Forum zu schreiben und antworten von Menschen zu erhalten die etwas beitragen können.
Um so mehr Themen ich mir hier durchlese, um so mehr krieg ich die Krätze. Mancher Leute ihr Halbwissen ist echt over the top.
fyi:
Two, ten or thirty, or more, the rules still apply. As long as the person registered to the account is the one in direct control of those characters, it is not against our policies to do so.
Vrakthris – Support Forum Agent 6/29/2012
fyi2:
Does multiboxing give a player an in-game advantage?
“Yes–and so does grouping.”
Therefore, can multiboxing be considered an exploit?
“No. We consider it be an alternative playstyle; not everyone can do it, but if a person is willing to devote the concentration and capital to such a venture–legitimately–we’re perfectly fine with it. Five multiboxed accounts can be feared and CCed just like five solo accounts.
-Belfaire, Blizzard Poster
Ich habe in dem Text von Blizzard nirgends lesen können, dass ich nicht mehrere Battle.net -Account haben kann. (genau so wie ich mehrere E-Mail-Adressen habe)
Des weiteren kann ich pro Account mehrere WoW-Abos haben.
Was bedeutet, dass ich gleichzeitig mit dem gleichen Account auf zwei Rechnern WoW auf einem PvP Server spielen kann, bei unterschiedlichen Fraktionen. (Wenn ich 2 Abos habe)
Und wenn ich mir 2 Battle.Net Accounts erstelle, dann geht das sowieso.
Und gem. dem Text von Blizzard ist das nicht verboten (mehrer Accounts pro Spieler werden gar nicht erwähnt)
Die Strafen werden auch gegen ein Account und NICHT gegen den Spieler ausgesprochen.
Das heisst, wenn ein Account von mir gebannt wird, dann ist es mir dennoch erlaubt mit einem anderen Account weiter zu spielen.
Dieses Zitat unterstreicht nochmals meine Aussage.
Es ist nicht möglich bei einem einzigen Account auf einem PvP Server beide Fraktionen zu spielen.
Aber man kann 2 (oder mehr Accounts) haben, und dann pro Account auf dem gleichem Server Allianz (Account1) und Horde (Account2) Chars erstellen.
Danke, jetzt verstehe ich wenigstens deine Beweggründe Das Problem ist, du suchst eine Regel zu einem sehr, sehr, sehr spezifischen Detail, nämlich das Umgehen der Sprachbarriere auf einem PvP-Realm. Es ist deshalb nicht weiter erstaunlich, dass es da nichts ausformuliertes gibt, denn Blizzard kann kaum zu jeder vorstellbaren Möglichkeit ein Regelwerk aufstellen.
Deimousxo hat dir ja schon ein paar Zitate, welche man durchaus als übergeordnete Regeln ansehen kann, geliefert. Wenn du also so spezifische Fragen hast, wirst du dir deshalb die Antwort in einem übergeordneten Bereich suchen müssen, oder, was ich persönlich allerdings nicht machen würde, dies in einem Ticket formulieren.
Nein, überhaupt nicht. Du kannst die 8 WoW-Accounts ganz offizielle auf der Battle-Net Seite kaufen. Da gibt es sogar eine Funktionalität dafür, um mehrere WoW-Accounts zu verwalten. Gewollter als vom Anbieter bereitgestellt kann es wohl nicht sein, oder?
Was hat besagter Spieler eigentlich getan, um dich so auf die Palme zu bringen? Ich nehme an, er hat dich beleidigt oder beschimpft? Dann melde ihn doch einfach wegen Beleidigungen. Wäre das nicht der naheliegendste Weg?
Naja mal ehrlich, ansonsten sucht man sich für bestimmte Sachen jemanden der anderen Fraktion, hier übers Forum über andere Fachforen, Discords oder was weiß ich, wo man sich so gegenseitig Sachen zuschanzt oder ermöglicht.
War schon immer so, sei es Kills in Tol’Barad oder Items übers neutrale AH. Gibt eben Leute die möchten nicht mit anderen agieren oder möchten auf sie angewiesen sein und unterhalten dafür mehrere Accounts.
Mich wundert halbwissen nicht, wenn die Regeln auf 2 A4 Seiten passen und wesentliche Entscheidungen im Forum aufzustöbern sind.
Also demnach ist das umgehen der Sprach und Handelsbarriere als “alternative playstyle” zu bezeichnen? Wie in meiner ersten antwort geschrieben nicht die antwort die ich mir gewünscht hätte, aber eine die ich gerne akzeptiere und mich daran orientieren werde. Auch wenn ich mir keine zusätzlichen Accounts anlegen werde beeinflusst es mich als Spieler.
Zu der aussage, dass Strafen auf Accounts und nicht auf Spieler ausgesprochen kann ich dir sagen, dass du dich irrst. Als Kind habe ich zu BC zeiten mal versucht einen zweiten Account zu verwenden. Als 1 Account die Regeln übertreten hat, wurden beide vorübergehend gesperrt. Ich hab das damals akzeptiert und mir gedacht das gilt für alle.
Aber ich behaupte an der stelle nochmal, es ist nicht offensichtlich was erlaubt ist. Daher muss ich die emotionen im Forum beschmunzeln verstehe immer noch nicht warum darüber nicht gesprochen werden sollte.
So kannst du es natürlich nennen, wenn du möchtest. Da Blizzard allerdings explizit erlaubt, pro battle.net-Konto mehrere Spiellizenzen in Kauf zu nehmen, so wird das zumindest geduldet. Allerdings würde ich eher davon ausgehen, dass sie sich zurecht sagen, wozu etwas verbieten was so oder so nicht durchsetzbar ist.
Nochmal: wo ist dein Problem? Die Handels"barriere" kann mittels des neutralen AH umgangen werden (dafür gibt’s da satte 30(?)% Gebühr).
Und die „umgangene“ Sprachbarriere beeinflusst/ stört dein Spielerlebnis jetzt genau warum?
Unpassendes Beispiel, oder sitzt du gleichzeitig an zwei Lenkrädern?
Also ich fahre jeweils immer 5 Meter mit dem einen, steige aus, ins andere, fahre 5 Meter, ich wiederhole diesen Vorgang bis ich am Zeil bin. Dann les ich im Forum den 10000 Thread über das geweine über Menschen mit mehr als einem Wow Account.