nutzt ihr eigentlich für euer Abenteuer in WoW eine Gaming- bzw. Multifunktionsmaus mit mehreren Tasten?
Falls ja, welche denn konkret?
Ich habe jetzt 2 Mäuse getestet, eine um 60€ und eine um 110€.
Bei der günstigeren Maus lassen sich im Interface leider nicht den Aktionsleisten zuweisen.
Die teurere, mit 12 Tasten an der Linken Seite, ist 1zu1 das gleiche wie auf der Tastatur und bietet somit auch nicht Vorteile.
Mein Ziel ist es, die Hauptaktionsleiste als auch die zusätzliche Aktionsleiste darüber problemlos nutzen zu können. Dabei konnte mir aber noch keine Multi-Maus helfen.
Habt ihr Tipps? Wie nutzt ihr eure Zick-Fähigkeiten im Game?
keine sorge werden mit shadowlands jetzt nur noch mehr =)
aber zu deiner frage…ich selbe nutze eine maus mit 2 extra tasten an der seite obwohl mehr besser wären vmtl, da es halt einfach zu viele skills nun schon gibt und meine bindings schon an ihre grenze kommen
Corsair Scimitar Pro,
Seitentasten im Programm einfach auf Numb Tasten legen und du kannst ohne Probleme 1-12, F-Tasten sowie den Kompletten Numblock nutzen.
Edit: Das Selbe kann auch die Razer Naga, habe die Razer insgesamt 8 Jahre genutzt und die Corsair seit 2. Man muss es eben im Programm dafür einstellen.
Ja eben. Es ist nahezu unmöglich, schnell und effizient die Skills zu nutzen. Bis zum Aktionsbutton 6 an der Tastatur gelangt man ja noch knapp problemlos. Aber darüber wird es schon hart und macht keinen Spaß.
Und ganz zu schweigen von der aktionsleiste darüber. Man muss mit der Maus hinklicken, was echt ziemlich doof ist, speziell im PvP wenn es mal schnell gehen muss (z.b. als mage weg-blinzeln, oder Konter-Zauber nutzen usw)
da fängt der spaß schon an…da habe ich shift+1, shift+2, … , shift+5 und dann shift combinatioen um das standartmäßige „wasd“, obwohl ich mich mit „qwes“ bewege x) das „a“ und „d“ nutz ich für skills
ganz schnell abgewöhnen…nie klicken, dauert zu lange wie du es selber bemerkst
Ich benutze in einem MMO immer eine Maus mit 12 Daumen Tasten, finde ich persönlich angenehmer zu spielen.
Lange Razer Naga die etwas teurer ist aber mit der Zeit die linke und rechte Maustaste nicht mehr so gut funktioniert.
Derzeit die Scimitar Pro, die umstellen hat zwar etwas getauert bin aber sehr zufrieden damit. Ist auch Billiger wie die Naga.
Eine Gamingmaus hilft da natürlich weiter. Zusätzlich kannst du auch noch mit shift oder strg modifiern arbeiten und auch andere Tasten als nur die Zahlen verwenden.
Q, E, R, T, Z, F, G, H, Y, X usw.
Klicken ist auf alle Fälle die schlechteste Lösung. Das solltest du versuchen dir abzugewöhnen.
Also ich habe mir vor kurzem die Razer Naga Trinity gekauft, die hat 12 Tasten an der Seite.
Du musst diese Tasten aber erst in Makros einstellen, welche dann über das Razer Programm geregelt werden.
Ich bin zb her gegangen und habe mir dann die 12 Seitentasten der Maus im Programm auf AltGr+1-12 gelegt.
Danach konnte ich im Spiel ganz normal die Tasten belegen.
So habe ich jetzt auf meiner Tastatur die Tasten 1-6 ganz normal belegt und kann auf meiner Maus nochmal 1-12 belegen plus die normalen Tastaturtasten, die man so alle belegt.
Drücke ich also auf meiner Maus an der Seite die 1, dann wird quasi AltGr-1 gedrückt und nicht meine Tastaturtaste 1, welche ich mit etwas anderem belegt habe.
Also… ne Maus mit 12 Seitentasten wär mir viel zu voll… ich hab halt „dicke Finger“ wie Jochen von ruthes HNO WG sagen würd
ich nutz derzeit ne Sharkoon Drakonia I - mit drei Seitentasten auf Daumenseite und einer auf der anderen Seite für den Ringfinger
Denke das höchste sind 6 Tasten an Daumenseite - nutzte vorher ne Razer Naga Hex
damit kann ich locker die Kernfähigkeiten abdecken - dazu nutze ich die Tasten Q, E, R für Ressourcenaufbau - sowie 1,2, für Unterbrecher samt deren Shiftvarianten… reicht für mich völlig
denke auf Dauer wirds die Drakonia 2 aber mehr auch net^^
die neue Sharkoon Darkonia 2 hat 6 Tasten.
Die Razer Naga Trinity kann angepasst werden, ob man 2,7, oder 12 seitentasten will - würd auch noch gehn bei mir sind schön im Kreis angeordnet
Sicherlich sind Daumentasten sinnvoll, ob es aber gleich 12 sein müssen, sei mal dahingestellt.
732 Skills jeweils in einer Zehntelsekunde erreichen zu können, ist zwar der technische Optimalfall, aber wie bei vielem auch nur das „1% Argument“, sprich wenn man zu dem einen Prozent der Weltspitze-WoW-Spieler gehört.
Gut und sinnvoll spielen lässt es sich auch ohne Fingerakrobatik auf dem Niveau eines klassischen Klaviermeisters.
Anders gesagt: Seine Skills blind über die Tastatur aktivieren zu können, ist selbstverständlich schneller, als die Maus erst dahinzubewegen und dann zu klicken. Sich die Steuerung über möglichst viele Keybinds anzugewöhnen ist daher immer sinnvoll. Inwieweit es nötig ist, die Fähigkeiten zu 100% über die Tastatur abzuwickeln, hängt vom eigenen Anspruch im Spiel ab.
Ich nutze die Logitech G604 Lightspeed mit 6 Seitentasten.
Dazu ist noch Mausrad vor/zurück/Mitte(also Click Mausrad) belegt sowie die Standardtasten auf der Tastatur 1-5, q e c v und bei Bedarf weitere Buchstaben.
Mausrad vor Nutze ich dabei immer für Sprung/Sprint/Rollen o.ä. und Mausrad zurück für entsprechende Defensivskills oder cc, Mausrad Mitte ist irgendein Oh Shi… Button. Finde ich mega intuitiv.
Also ich nutze auch eine Razer mit 12 Tasten an der Seite. Diese sind normal mit 1-12 belegt… Wenn ich die mit shift/strg kombiniere, hab ich über diese Maus also 36 Tasten, die ich nur mit dem Daumen nutzen kann… 1-6 (und die strg/shift Varianten) für wichtige/häufig genutzte Fähigkeiten, die anderen für sonstige Sachen wie CDs etc. die ich nicht so häufig nutze.
Die habe ich aktuell auch, allerdings zum 3.mal in 2 Jahren, weil bei mir bei beiden auswechselbaren Seitenteilen dauerhaft die Kontakte kaputt waren… Weiß nicht ob ich Pech hab oder die Qualität da zu wünschen übrig lässt. Hoffe die 3. hält jetzt was länger. Die alte Version ohne wechselbare Teile habe ich Jahre lang ohne Probleme genutzt.
Geht mir auch so, und kann mir vorstellen das es tatsächlich nur mit kleinen Fingern praktisch ist.
Meine Maus hat 5 Tasten mehr: Auf der linken Seite 2, Mausrad nach links + rechts und Mausrad drücken. Damit hab ich 5 Fähigkeiten von der Tastatur weg und ich persönlich kann sehr gut damit umgehen. Aber ich denke in der heutigen Zeit ist bei vielen Mäusen so was schon Standard, da muss man keine teure kaufen.
Eine klare Empfehlung Für eine bestimmte Maus Habe ich nicht. Allerdings bin ich schon davon überzeugt dass zusätzliche Tasten sehr praktisch sind. Es muss keine halbe Tastatur sein aber so 4 Stück sind schon angenehm. Mir geht es zumindest so dass ich auf der Tastatur nicht genug Keybinds habe um alle Fähigkeiten zu besetzen.
Die Drakonia nutze ich auch und das seit etwa 4 oder 5 Jahren und kann sie empfehlen. Preis/Leistung stimmt da auf jeden Fall.
Die drei Seitentasten habe ich mir mit Alt doppelt belegt, nutze dazu noch Q, E, R, F, C und < auf der Tastatur und fahre damit eigentlich ganz gut.
Habe zwischenzeitlich auch andere Mäuse probiert, bin aber auf der Drakonia hängen geblieben.
Ich liebe die Daumentaste auf der unteren Fläche. Auf der sind die Unterbrechungszauber drauf und ich habe noch nie schneller und besser „gesilenced.“
Selbst habe ich bis vor kurzem noch eine Cyborg MMO7 benutzt. An sich hatte die 15 programmierbare Tasten zusätzlich zu den beiden normalen und dem Mausrad. Für eine der besten Mäuse gewesen die ich je benutzt habe. Nicht nur wegen der Makrofähigkeiten, sondern weil sie auch gut in der Hand liegt.
Mäuse mit mehr als 6 Tasten an der Seite liegen bei mir mit recht vielen Tasten brach, da ich beim erreichen der hinteren Tasten immer die Hand verdreht habe, was zu Krämpfen in den Muskeln und Sehnen geführt hat.
Aktuell benutze ich eine Logitech g602 (https://www.logitech.com/de-de/product/g602-wireless-gaming-mouse) wobei hier aber die beiden letzten Buttosn eher sehr selten genutzt werden, da zu weit hinten. Seit der Cyborg habe ich keine Maus mehr gefunden die da ran kommt, schade das sie nicht mehr hergestellt wird und es auch den Hersteller nicht mehr gibt (wurde von Logitech aufgekauft).
Es gibt wesentlich mehr Tasten die man sehr angenehm ohne Fingerkrämpfe erreicht.
Ich hab eine Tastatur bei der F1-F4 ziemlich nah über den Tasten 1-5 liegen, daher benutze ich die mit.
Zusätzlich benutze ich A,D, F, R, T, G.
Außerdem hab ich eine Maus mit 5 Maus Buttons, die mittleren 3 davon sind mit STRG, Shift und ALT belegt, die 4. mit „PUNKT“. PUNKT ist für mich dann der Aktionsbutton der in manchen Bosskämpfen oder open-world Quests notwendig ist.
STRG Shift und ALT kombiniere ich nochmal mit 1-5 und teils F1-F4 (gott wie oft ich anfangs unabsichtlich ALT F4 gedrückt hab…) und mit A und D.
Allein dadurch hab ich allein mit den Tasten 1-5 genau 20 Fähigkeiten gebinded.
Jeder hat da dann sein eigenes Muster was er wo liegen hat… STRG 2 ist bei mir beispielsweise immer der Kick, STRG 3 & 4 immer CC, ALT 5 ist bei jedem Char der Gesundheitsstein…
Hi, ich empfehle dir WASD um eine Taste nach rechts zu belegen.
Du bewegst dich also mit ESDF und hast die Tasten QAY frei zum bequemen binden, dazu noch eine 6-Tasten-Maus und das Ding sollte rocken.