Nutzung von Gaming-Maus empfohlen?

ich hab die logitech g502 hero, die hat 5 zusätzliche tasten und bisher reicht das absolut. 3 tasten befinden sich an der seite der maus, die anderen 2 zusatztasten direkt am linken mouse button (kannst dir ja einfach ein bild angucken wenn du nich weisst wie ichs mein)

die 3 tasten an der seite haben die belegung 0,ß,´ und darauf hab ich noch shift und alt bindings gebastelt. sprich eine einzelne seiten taste hat 3 funktionen. die 2 zusatztasten an der maus ebenfalls und da hab ich aktuell noch nichmal alle belegt, da hab ich nur karte und tasche derzeit. mausrad klicken hab ich auch dreifachbelegt, genauso wie mausrad nach links oder rechts kippen :slight_smile:

sprich selbst mit einer maus die nur 5 zusatztasten hat kann du schon ein gewaltiges „arsenal“ an hotkeys zuweisen :slight_smile:

Corsair Scimitar Pro nutz ich auch, top Maus. Die Razer Naga dagegn ist reinster Elektromüll weil früher oder später das Maustasten problem auftritt, linke oder rechte Maustaste. Ist ein weit verbreitetes Problem.

Läßt sich bei der Maus der Slider mit den 12 Buttons arretieren oder rutscht der die ganze Zeit durch die Gegend? Ersteres wäre nicht verkehrt, verknotet man sich nicht Hand um den Größtteil der Buttons zu testen, letzteres würde die Maus zu nutzlosem Schrott degradieren. Denke mal RGB ließe sich auch abschalten?

Ich spiele auch mit der 12 tasten Naga und denke nicht das man dafür besonders kleine Hände brauch. Bin Handwerker und hab weder kleine Hände noch schmale Finger aber komme trotzdem seid ein paar jahren gut mit der Maus klar.
Was die haltbarkeit angeht hab ich selbst nicht so viel probleme gehabt 2te maus im 6 jahren aber ich habe schon von einigen gehört die damit Probleme hatten.

Der slider läßt sich festmachen, glaub mit einer sechskant schraube, sitzt dann fest und wackelt nix. Jap rgb kann man auch in den Software einstellungen runterschrauben oder aus machen.

1 Like

die naga hatte ich vor meiner logitech…halbes jahr hat sie gehalten, dann hat sie die hufe hoch gerissen…

Hört sich schon mal gut an. Auch wenn meine g602 noch nicht so alt ist vom Kaufdatum her, sind mir die insgesamt 8 programmierbaren Tasten doch zu wenig. Muss ich dann mal austesten.
Danke für die Info :slight_smile:

Ich habe früher, als ich jung und ehrgeizig war die G13 genutzt sowohl zum bewegen, als auch mit Keybinds.

War eine sehr gute Lösung, für mich

Die Scimitar Pro gibt es bei Alternate gelegentlich für 39,99 weil sie als B-Ware in nem neutralen Karton versendet wird.
Ist aber ein einwandfreies Produkt, hast ganz normal Garantie.

Die Seitentasten sind außerdem Mechanisch, dadurch wirkt sich auch insgesamt viel Stabiler als die Razer

Ich habe mir kürzlich die Logitech G502 gekauft, weil ich eine Kabellose Maus mit Akku wollte, die mehrere programmierbare Tasten (12) hat.

Bisher macht sie sich ganz gut, bin sehr zufrieden - aber bin immer noch am Eingewöhnen :slight_smile:

Die neue G-Hub Software ist aber noch etwas gewöhnungsbedürftig…

1 Like

Ganz ehrlich die scimitar pro ist zwar verdammt teuer aber für Mmos Gold wert.

  1. Ist die Bedienung sehr nutzerfreundlicher aufgebaut.
  2. Liegt sie gut in der Hand
  3. Sehr stabil gebaut
  4. 12 Seiten Tasten zusätzlich

Das einzige was mich stört bzw. Stören könnte sind die eher kleinen seitentasten.
Mit dickeren Fingern stell ich mir die Nutzung etwas anstrengend vor.

Ich zumindest betreibt damit jedes mal in M+ ein Klavierspiel auf der Maus und bisher (3 Jahre schon) keine Schwäche Erscheinung der Tasten.

Mir reicht eine ganz normale Maus mit Rad.
Ich hatte über 8 Jahre eine Maus Rapoo. Letztes Jahr habe ich dann von Freunden eine neue von Rapoo geschenkt bekommen , die hat sogar 2 Tasten an der Seite, allerdings wusste ich nicht so ganz was ich drauf binden sollte. So habeich zb. Massrezz und aufmounten drauf gebunden.

Zur Zeit benutze ich die Rapoo 750s, leider nur mit 2,3G anstelle von 5G aber funktioniert trotzdem problemlos ^^

Ich benutze ebenfalls die Naga.

Doch werde ich mir heute Abend mal die Scimitar Pro anschauen. Bei dem ganzen positiven Feedback hier.

Dann mal schauen.
Wobei ich bei Computerhardware und Peripherie auch kein Problem damit habe wenn es auch mal teuer werden kann. Da ich die Hardware aber auch arbeitsbedingt mehr als 8h am Tag nutze muss sie halt auch stabiler sein.

Also ich kann da die Redragon M908 empfehlen - ähnlich wie die Scimitar, aber deutlich günstiger. Mir persönlich gefällt die „Anordnung“ der zwölf Daumentasten besser, die Druckpunkte sind vernünftig und auch die Größe der Maus insgesamt ist gut.
Nach einem Unfall vor fast 6 Jahren konnte ich meine linke Hand nicht mehr so schnell und stark bewegen und musste deshalb auf ne 12-Tasten-Maus umsteigen (per Tastatur nutz ich heut nur noch WASD, Umschalt/Strg/Alt und Leer - alles andere per Maus). Vor einigen Monaten habe ich das Modell dann nach 5,5 Jahren mal erneuern „müssen“ (funktionierte noch alles, aber das Mausrad verhakte sich manchmal nach einem Klick) - aber für etwas über 30€ will ich nach der Zeit da drüber nicht wirklich meckern :slight_smile:

Also ich nutze immer noch die Logitech G600. Zwar off. in Europa nicht mehr verfügbar aber halt immer noch erhältlich. Für mich einfach die MMo Maus mit der ich die besten Erfahrungen gemacht habe.

1 Like

Dito. Benutze die selbe und finde sie großartig.

Ich habe damals mit der Razer Naga begonnen aber ich muss ehrlich sagen… Die ist ihr Geld nicht wert. Die Logitech tuns besser und sind günstiger.

Missen will ich meine Daumen Tasten nicht mehr. Egal ob in spielen oder Anwendungen.

Das ist wohl der größte Nachteil. Du verlernst ohne MMO Maus zu spielen wenn du dich da mal dran gewöhnt hast ^^

Hahaha wahre Worte, wahre Worte.

Wie wäre es sich einfach tasten zu belegen wie zB Q,E,R,F usw gibt genug tasten die leicht zu erreichen sind… und das alles geht nochmal mit shift und alt :slight_smile:

Absolut, aber wenn man einmal dahinter gestiegen ist, gold werd.

Aktuell spiele ich mit einer Logitech MX3 Master. Allerdings, waren die Logitech Sachen auch mal deutlich stabiler, so mein Eindruck