Pala T-Sets: Welches für welchen Specc?

T1: Meiner Meinung nach ein Set, welches sich sowohl für Heiler als auch für Tanks eignet. Für Tanks aufgrund der Setboni und den guten Stats (nahezu alle Stats für den Paladin inklusive Stärke)
Rangfolge: Heal/Tank

T2: Meiner Meinung nach ein Set, welches sich vorwiegend für Retris und auch Tanks eignet. (Da Spellpower, statt bloß +Heal vorhanden ist, gewinnt ein Tank Pala hier an Aggro durch höheren Schadensoutput)
Rangfolge: Retri > Tank > Heal

T2,5: Meiner Meinung nach ebenfalls vorwiegend ein Retri Set, welches jedoch auch von einem Protpala getragen werden kann. Für beide Speccs nützlich ist hierbei, dass das Set keinen “Hände” Slot belegt und so die Möglichkeit besteht ohne Einbußen von Set-Boni die “Black Grasp of the Destroyer” anzulegen, welche bei Melee Hit eine Chance haben Mana zu generieren.
Rangfolge: Retri/Tank

T3: Vorwiegend ein Heiler Set, da hier nur +Heal drauf ist. Auch fehlt es dem Gear an Stärke. Intelligenz und Ausdauer sind die einzigen Primärstats.
Das Set kann aber auch recht lustig für Reckoning PvP Palas sein, die sich ewig hochheilen und ihre Gegner langsam downzergen wollen.
Rangfolge: Heal > Tank > Retri

Was meint ihr dazu?

2 Likes

Endlich wissen wir Bescheid. :slight_smile:

3 Likes

Ich spüre negative Schwingungen :wink:

1 Like

Schadensoutput und Retri… der gute hält am memespec fest

5 Likes

Leider sind alle Paladin Sets, außer T3, wesentlich schlechter als Non-Set Teile.

Finde dich damit ab dass du ein Kleid und Blümchen trägst. :smiling_face_with_three_hearts:

2 Likes

Kleider sind eh viel toller, nur mit dem Blumenstrauß kann ich mich nicht so anfreunden… hätte da lieber ein cooles Schild :sweat_smile:

Aus Heilersicht kann ich das so bestätigen, T1 crap, T2 crap erst T3 ist, für mich, brauchbar.

Als Heiler möchte ich trotzdem nicht in Stoff/Leader im PvP rumlaufen, da nutz’ ich dann einige der T1 Teile um nicht direkt im Vorbeigehen bei nem Krieger mit WF aus den Latschen gekloppt zu werden.

Im PvE jedoch klar Dungeon/quest/world blue/epics.

Für den AP Ret ist das t2,5 BiS.

AP erhöht doch aber nicht den geheilten Wert von Lichtblitz?

1 Like

Wir waren doch von allgemeinen Pala Speccs dran und nicht nur vom Holy oder hab ich da was falsch verstanden ? :sweat_smile:

1 Like

Ich wusste nicht das Paladin was anderes können :scream:

2 Likes

Touché :joy:

Zehn zeichen

2 Likes

Hatten wir ja schon mal vor einem Jahr diskutiert. Größtenteils kann man es so stehen lassen, auch wenn Non-Set-Teile tw. deutlcih stärker sind.

Hier noch Ergänzungen- man muss etwas kreativ sein:

T1: Retri in Hexergruppe: „Endless Mana“ dankt 8er Bonus und mit Nithgfall DMG output des raids erhöhen.

T2: Retri! Und nebenbei noch sehr hübsch.

1 Like

Den Build werde ich wohl bald als Protpala spielen. Nur fraglich, ob ich Nightfall schwinge oder doch lieber n Hunter, der ne höhere Uptime des Debuffs erreicht. Hab jetzt 7/8 T1, da unsere Healer auf die Teile gepasst haben und spiele mit Flurry Axe…sollte vom Tempo her also recht gut sein.

Mit MCP Useeffect laut Theorycraft 27 PPM vom 8er Setboni. Flurry Axe wird zwar langsamer sein, aber ich wills trotzdem mal testen.
Muss mir „nurnoch“ Hand of Justice farmen…

Wobei ich mittlerweile dran bin das Scholo Set komplett abzulegen und auch nur in Full T1 zu tanken, wenn ich tanken muss. Für diese Spielweise werde ich aber wohl die Talentausrichtung als Tank leicht ändern und Hammer der Gerechtigkeit und verbessertes LoH rausnehmen und dafür mehr in Parrieren investieren.
Zusammen mit der Parry-Haste könnte das schön Selfheal geben und gleichzeitig den 8er Bonus eher proccen lassen.

Vom Spelladin bzw. Retri habe ich mich zwar nicht verabschiedet (hab immer noch 15 MCPs auf der Bank liegen), aber die Spielweise ist einfach komplett langweilig im PvE.

1 Like

für PvP und abseits von Raids mit flexiblen Szenarien/Aufgaben haben T1 und T2 durchaus ihren Nutzen.

Also ich spiele mit T1 im Raid. Und ich tank damit auch die Kernhundpacks, Adds bei Garr und u.a. auch die Bosse wie Sulfuronherold usw.
Garr, Raggi, Golemagg usw. tanken unsere Warris.

Gold vom Händler?

da hat wohl jemand ordentlich eins auf die Mütze vom Paladin bekommen :smiley:

Gestern in DM West hatte mich ein Jäger angeschrieben der war auch sehr überrascht warum ich da im dmg meter auftauche als Paladin Heiler. Schön mit siegel des Befehls im Heiler Offset gear mit 1h und autoattack die 200+ dps gefahren. Natürlich hauptsächlich geheilt. Aber ab und zu auch mal richtig dmg gemacht und bei den großen untoten gruppen schön die 1k dps erscheinen lassen.
Mit passendem gear und Talenten würde da schon was gehen. Das man im Raid nicht die 400-600 dps bringt wie ein Krieger ist klar. Aber hier und da mal bissel DMG machen ist schon drin.

Nimmst du als Tank kaum oder gar keine +Verteidigung mit?
Dachte da Scholo zeugs etc wäre besser zum tanken geeignet.

Ansonsten ist der Pala so Vielseitig und hat so viele Möglichkeiten gespielt zu werden das jedes Set für unterschiedliche Szenarien genutzt werden kann.
Und gut sehen die Sets dann auch noch aus :smiley:

Wir raiden u.a. mit 9 Heilern…das geht schon in MC…zur Not LoH mit +30% rüssi buff. Zumindest aktuell solang ichs geskillt hab.

Ich habe auch viel mit dem Scholo set getankt… Halt Gegner die richtig dicke Kellen verteilen sind nicht (oder nur unter hohem Risiko) machbar mit T1…da müsste man mehr Def haben gegen die Crushing Blows.

Oder man hat halt so viel Consumables, dass man einen enormen HP Pool hat.

Junge. Ihr Paladine poliert euch gerne gegenseitig eure goldenen Kolben, was? :frog:

1 Like