Paladin DPS in MC

Hier mal ein neues Video davon, welche DPS als Paladin in MC möglich sind.

Spelladin ist KEIN Shockadin.

Shockadin = Deep Holy Tree (Holy Shock)
Spelladin = Deep Retri Tree

Kurze Zusammenfassung wie schon vor einigen Monaten:
Der Spelladin geht auf +Zauberschaden und vor allem auf +Tempo (da kommen mit Düsterbruch nochmal 3% mehr)
Der Spelladin stackt alle Consumables, die Zauberschaden verursachen, Zauberschaden erhöhen (und auch die Stärke erhöhen natürlich).
Der Spelladin spielt sich mit Siegel der Rechtschaffenheit.
Siegel der Rechtschaffenheit fügt dem Feind bei JEDEM Treffer einen gewissen Schadenswert zu.
Dieser Schadenswert wird berechnet auf Grundlage des Basis-Tempo der Waffe.

Der Manual Crowd Pummeler (MCP) aus Gnomeregan hat ein Tempo von 2.0
Mit dem USE Effekt des MCP erhöht sich die Angriffsgeschwindigkeit für 30 Sekunden um 50%.
Dieser Use Effekt kann 3 mal eingesetzt werden pro MCP in der Tasche (man muss mehrere farmen).

Drachenodem Chilli und Schattenöl skalieren mit +Zauberschaden. Es besteht bei jedem Treffer die Chance diese beiden Consumables auszulösen.

Mit dem USE Effekt des MCP ist die Angriffsgeschwindigkeit erhöht, weshalb auch diese Consumables öfter proccen.

5 Likes

Ja, wie auch in den Klassenbewertungen diverser Seiten vollständig erläutert hat der Retri in MC bei entsprechender Nutzung von Consumables/Flasks die Chance im C-Tier mitzuhalten, da er sowohl von Zauber- als auch Melee-Consumables profitiert. Ab T2 ist er dann aber halt vollkommen sinnfrei (im Gegensatz zu bspw. Shadows, von denen einer im Raid gut tut, oder Ferals mit dem Craft-Helm und Powershifting).
Aber was genau willst du uns damit sagen?
PS: Eine Verlinkung deiner persönlichen Erfahrungen wäre cool. Also Video oder Logs. Danke :slight_smile:

Moin Fedan, hast du auch irgendwelche Daten zum AP Retri oder zum Spelladin ohne MCP? Ist MCP so extrem essentiell oder ist Ironfoe/ andere Waffen auch brauchbar, damit man als casual nicht so extremen farmaufwand hat?

Nochmal mehr Tempo? Mit Ausnahme vom MCP Düsterbruch ist der einzige Ort wo man Tempo herbekommen kann wenn ich mich recht erinnere :thinking:

Du willst mit dem Build so viele Hits pro Minute haben wie nur irgendwie geht. Und da Paladine nicht die Faust Mainhand von Magmadar nutzen können und keinen Schlaghagel oder S&D wie Krieger, Schamanen oder Schurken besitzen ist der MCP wohl die beste Option.

Ab T2 geht der Spelladin halt erst so RICHTIG ab mit dem Setbonus. Ka, was du uns hier erzählen willst.
T2 hat alles voll mit +Zauberschaden auf allen Items. Inklusive den 5er bonus (+Spelldamage generell) und den 8er Setbonus (+ Damage Richturteil). Und das beste ist: Im T2 Content ist T2 NICHT das beste Gear für Paladin Heiler.

Sogesehen ist T2 prädestiniert an einen Spelladin zu geben, da die Pala Heiler eher Offset Teile und Stoff tragen werden.

Eisengegengewicht gibt 3% Tempo auf Waffe und ist die VZ, die auch der Typ im Video nutzt.

Aktuell nicht. Ich bin kurz davor mir die Flurry Axe zu kaufen und zu testen. Wobei ich aktuell Tank bin und das Pre Raid BiS Spelladin Gear nicht besitze (und auch erst noch 3 Level machen muss bis lvl 60).

Zum AP Retri wird es vielleicht von Esfand was zu sehen geben. Der streamt ja inzwischen auch UBRS. Ich schaue den allerdings nicht regelmäßig. Hier wäre es aber trotzdem interessant mal einen Blick in seinen Recount zu werfen.

2 Likes

Ist halt mega der Aufwand und grind um dann im c tier an der untersten Stelle zu kratzen, wieso wird der ret nicht als das akzeptiert was er ist als Memespec.

4 Likes

C Tier also AQ40 (T2,5) macht der Spelladin über 1k DPS und hat mit AQ Gear auch weniger Manaprobleme.
In Naxx kommt dann Exo dazu. Das pusht die DPS noch einmal weiter.

2 Likes

und ihr macht auf jeden mcp nen kreuzfahrervz drauf?

Wie man Retail-Spielweisen Classic überstülpen will… das bleibt mir für immer ein Rätsel. Classic funktioniert anders. Ich würde auch einen Retri ohne diesen ganzen Quatsch mitnehmen, alleine weil unter 40 Mann mit Sicherheit auch eine Hand voll Plätze für suboptimale DPS-Specs mit dabei sind.

Aber was manchen für einen Aufwand betreiben, nur um dann nur noch 20% schlechter als der Standard-DPS-Spec zu sein… verstehe ich nicht. Wenn ich Elementar-Schamane oder Moonkin im Raid a) spielen darf und b) spielen will akzeptiere ich doch schlicht und ergreifend, wozu der Spec eigentlich gedacht war und gehe auch mit diesem Anspruch daran.

Alleine dieses Gnomeregan-Waffen-Gefarme für Feral oder jetzt hier auch Retri… ne lass mal. Sowas braucht man in Classic auch schlicht nicht. Aber wer Spaß dran hat… soll’s machen.

1 Like

Nein, Eisengegengewicht für Tempo.

Hast du dir das Video angesehen? Am Ende zeigt er den Overall DPS Vergleich der Bosse. Jeder Hexer und Warri ist hinter ihm im DMG.

Frage am Rande: war das denn nicht grundsätzlich schon zu Vanilla-Zeiten die Ausrichtung, in die der Retri entwickelt werden sollte: Skillung 11-0-40 und Ausrüstung mit +Zauberschaden.
Ich kenne das nicht anders und halte es nicht für eine neuartige Skillung.

Er meint die VZ.

Nein ist nicht neu, geht auch mit 21/0/30 … grad für Raid besser geeignet, da man alle 3 Rollen einnehmen kann.

Find ich gut, ein rnd Video ohne Vergleich zum restl. Gear des Raids. Ein Fight, man weiß statistisch ist einer vollkommend ausreichend. Nicht zu vergessen vollgebuffed, den Aufwand hat sicher jeder andere im Raid auch betrieben. Es ist sicher auch sehr wahrscheinlich sich für jeden Raidabend zig Pummler und die ganzen Consumables zu farmen, entsprechend wozu nochn anderen Melee mitnehmen, wenn man auch den Ret mitnehmen kann? Danke, sollte beweisen das man mit minimalen Aufwand, auch ein Ret gut dabei sein kann!

2 Likes

Er hat OEB genommen, der wunsch mcp dauerhaft zu farmen scheint nicht so groß zu sein. Ich sage ja das ist ne meme specc, die man alle x woche mal auspackt, wenn man genug gefarmt hat und ansonsten nicht nutzt.

Also würdet ihr abraten als Paladin DD zu spielen in Classic?

Jede Skillung hat ihr Vor- und Nachteile. Manche sind effizienter als andere oder besser im PVP als im PVE.
Spiel was dir Spaß macht!

1 Like

Also MCP zu farmen ist halt echt nicht das ding… Bin frisch 60 habe richtig Gammelgear und brauche ca 5 Minuten für ein mal zum Boss und zurück… Also jeden Tag vorm Ausloggen sich ne halbe Stunde zu nehmen (incl. Anreise) reicht da locker aus.
Buffmats sind da eher das Problem, wobei auch das möglich ist, da man ja momentan nur ein mal die Woche Raidet für 3 Stunden oder so. Derzeit ist das meiste relativ günstig im AH und sich 2 Flask pro Woche zu farmen, wenn man KK hat sollte nicht so das Problem sein.

In dem Video sieht man ja auch alle anderen Bosse. Er ist nicht immer so weit oben im Meter aber durchaus über den ganzen Raid hinweg konkurrenzfähig. Und die paar Consumables, die Schurken, Krieger und Jäger nutzen können fallen auch nicht so stark ins Gewicht.

Ich bin immer noch der Überzeugung das locker 60-70% der Spieler keine Videos über ihre Klasse anschauen geschweige denn sich irgendwelche Guides durchlesen wie sie das letzte dps aus ihrem Char rauskitzeln.
Von den 30-40% die das machen wird sich nicht mal die Hälfte den Farmaufwand geben.
Für MC und BWL wird jeder mit jeder Klasse und jeder Skillung einen Raidplatz finden wenn er denn raiden will.
Bei AQ und vor allem bei Naxx werden wohl die Anforderungen an spezielle Raidsetups größer sein da hier einfach der Schaden stimmen muss.
Aber bis dahin ist es noch lang.

Hybridklassen in Classic sind keine vollwertigen DDs, da sie noch viele andere Aufgaben haben. Aber genau deshalb werden sie mitgenommen.

Einen Retri, der stur auf Schaden machen aus ist, würde ich nicht mitnehmen. Einen Retri, der weiß, dass er Hybride ist und auch andere Dinge zu erledigen hat, hingegen schon. Für Eule, Shadow und Verstärker/Ele gilt das gleiche.