Paladin DPS in MC

Du siehst doch am Spelladin, dass er als vollwertiger DD taugt.
Du willst den Paladin in eine Rolle zwängen, die er nicht einnehmen MUSS. Ein Paladin KANN Hybrid gespielt werden.
Aber hier ist der Beweis, dass er nicht hybrid gespielt werden MUSS.

Ein Retri als reiner DD ist absolut tauglich. Punkt. Und wenn dir so ein Retri über den Weg läuft und du ihn nicht mitnehmen willst…bitte, dann lad halt den 5en oder 6en Warri/Schurken ein.

2 Likes

Ich will den Paladin in überhaupt keine Rolle „zwängen“. Hybrid sagt doch schon aus, dass du mehr als eine Sache machst bzw. machen kannst.

Und wie ich bereits sagte, ich nehme einen Retri gerne mit, wenn er seinen Platz kennt und weiß, dass er auch mal dispellen kann.

Einen Retri, der verbohrt nur auf seinen Schaden pocht und irgendwo im Mittelfeld auf Biegen und Brechen als reiner DD gesehen werden will, ist in meinen Augen eher eine problematische „Bereicherung“ des Raids.

2 Likes

Und was führt dich zu der Annahme, dass ein Retri, der voll auf DPS aus ist, nicht auch dispelled?

Gibt immerhin genug Zeit zwischen den Weihe / Judgement CDs mal einen Dispell rauszuhauen.

Natürlich funktioniert der Spelladin, wahrscheinlich sogar recht ok. Der Aufwand der betrieben werden muss damit er funktioniert steht halt in keinem Verhältnis, klar wer die Zeit und vor allem die Lust hat massenhaft zu farmen um dann okay zu performen der wird halt damit belohnt dass er ganz okay ist. Als holy haste halt selbst in Progressgruppen einen Platz sicher, musst wahrscheinlich nicht mal die hälfte an Farmaufwand reinstecken unter der Prämisse das du halt 2 Tasten drückst und ein Healbot bist.

In Vanilla hat man diesen Aufwand durchaus betrieben. Er steht durchaus im Verhältnis zum Nutzen.
Aufwand: auf passende Ausrüstung würfeln.
Nutzen: Paladin als passable Schadensklasse.

Na das stimmt nicht ganz, man hatt Futter und Buff-food gefarmt und hat mehr Flasks geworfen, als der Krieger, um mithalten zu können.

Fazit: Der Aufwand ist schon deutlich höher, als der den andere Klassen betreiben. Aber nicht soooo viel höher…

Ret ist kompletter Meme, das "Hyprid"Specc gelabbert ist Mist, kannste lieber nen richtigen DD oder Heiler mitnehmen. Shadows haben einen Sinn im Raid (einer), über Ferals lässt sich später streiten, der Rest ist zumindest auf Allyseiten zu meiden. Wozu dem Raid ein Klotz am Bein sein?

Ne tut er nicht. Die Klassen im Video sind 100% nicht bis oben gepottet, die Abstände werden nur größer, aber bleib deinem Raid nen Klotz am Bein, Memespecc wirds bleiben.

Ich war diese Woche das erste mal in Classic in MC. Habe richtig schlechtes Gear, durfte aber Ret spielen.
Da ich keinen Schaden gemacht habe, habe ich Wisdom auf dem Boss gehalten und bei manchen Bossen mit Abstand die meisten Dispells gehabt. Ein mal den Tank gerettet mit LoH und Aggroziehenden DD’s BoP gegeben.
Da der Pala seinen Autohit nicht durch seine Spontanzauber unterbricht und somit auch meistens keinen DMG verliert. Diesen Vorteil hat kein anderer im Raid.

Natürlich wurde ich nur für den Buff mitgenommen. Trotzdem habe ich das best mögliche aus meiner Situation gemacht und habe nach dem Raid ein Angebot auf Raid/Gildenplatz bekommen, weil ich den Raid gut unterstützt habe.

4 Likes

Warum eigentlich nur drei mal?

Weil der Gegenstand nur 3 Aufladungen pro Item hat.

Jedes Einzelexemplar der Waffe lässt dich 3 mal den Use-Effekt nutzen. Danach ist Ende.

Wie genau funktioniert das? Kann man die Ladungen wieder aufladen? Kann ich den Buff aktivieren und dann die Waffe wechseln?

Auch wenn ich dafür Schmisse bekommen werde: imho die richtigen Einstellung um eine Hybridklasse zu spielen.

1 Like

Ihr versteht halt nicht das ihr niemals dahin kommen werdet, das Gear bringt anderen mehr. Und selbst wenn irgendwann auch der Letzte guffel Hunter die Spellcrit sachen hat für sein Petheal eqhat, disst man es lieber, als nem Ret zu geben der seit beginn keinen Schaden macht weil das EQ anderen mehr gebracht hat. Unterm Strich funktioniert das was Fedan sagt in der Theorie, in der Praxis wage ich zu bezweifeln das irgend jemand die guten Spelldmg spellcrit Sachen als Ret abstaubt. Da sind gefühlt 16 Magier und 10 Hexer die dann aber mal so richtig frei drehen.

2 Likes

Wenn du den Buff aktivierst und dann, während der Buff aktiv ist, die Waffe wechselst, dann verschwindet der Buff.

Man kann Ladungen nicht wieder aufladen. Wenn du mehr Ladungen willst, dann musst du mehr Waffen farmen (darum hat der Paladin in dem Video seinen Rucksack auch mit etlichen MCPs gefüllt).

Du kannst den Buff aktivieren…der läuft dann 30 Sekunden. Nach den 30 Sekunden kannst du sofort die zweite Aufladung aktivieren, dann läuft der Buff noch einmal 30 Sekunden. Und danach kannst du auch nochmal die dritte Aufladung aktivieren.
Im Ganzen kannst du den Buff also pro Waffe 90 Sekunden lang aufrecht erhalten.
Danach musst du die Waffe wechseln (entweder gegen einen weiteren MCP mit wieder 3 Aufladungen oder gegen eine andere Waffe).

Wenn du einen „leeren“ MCP (also einer ohne Aufladungen) gegen einen „frischen“ MCP mit 3 Aufladungen wechselst, dann kannst du den Buff trotzdem nicht sofort aktivieren, sondern musst 30 Sekunden warten, bis du den Buff zum ersten Mal nutzen kannst.

Pala T2 und T2,5 bringt wem mehr? Niemanden als dem Retri.

T2 ist für Heiler semi-optimal. Heilig Paladine gehen auf Offset Teile. Für den Retri hingegen sind sie BiS im aktuellen Content. T2,5 ist auch Retri Gear.
Als Trinket im T2 Content nimmt der Spelladin zum einen die Scrolls of Binding Light. Das Trinket ist Paladin Only. Auch hier ist die Konkurrenz gering.

Nur bei Ringen, Rücken, Kette und dem zweiten Schmuckstück muss er sich mit anderen Klassen streiten. Und da kann er auch noch längere Zeit mit Sachen wie Hand of Justice spielen, die nicht wesentlich schlechter sind.

Es funktionier real. Wie du am Video sehen konntest. Die Mages haben bei Bossen, die nicht melee-unfreundlich waren, nicht mehr Leistung erbracht. Von den Hexern wollen wir garnicht erst reden.

Der Spelladin funktioniert nicht nur in der Theorie, er funktioniert ganz real in der Praxis.

Er scheitert höchstens an der Verbohrtheit von Spielern, die ihm kein Gear geben wollen, obwohl er seine Leistung bringt.

3 Likes

Das stimmt natürlich. Ich bezog mich auf den Vorposter, der auf das Farmen von Ausrüstung abgehoben hatte.
Innerhalb einer Glde sollte die Beschaffung von Buff-Food und Flasks aber auch kein größeres Problem darstellen. Daher: Aufwand überschaubar.

1 Like

h ttps://www.youtube.com/watch?v=rXNWvytYbyo

Falsch. T2,5 bekommt man durch Tokens.

Ja, ich bezog mich auf das fertige Gear, nicht auf die Tokens.
Und beim fertigen Gear ist das T2,5 innerhalb der Klasse Paladin vorrangig Retri Gear.

Du hast dich auf loot-Konkurrenz mit anderen Klassen bezogen und da gibt es nun mal andere, denen die t2,5 Tokens erst mal mehr bringen (um die Gruppe als ganzes nach vorne zu bringen).