Paladin DPS in MC

Vielleicht sollte man auch differenzieren zwischen

  • Schaden, der dem Paladin als Verursacher angerechnet wird
  • Schaden, der vom Paladin verursacht wird und der anderen Gruppenmitgliedern angerechnet wird.

Das ist ja „unsichtbar“ für viele Spieler…

Jemand der am Aggro-Cap kratzt (zumindest früher, war das limitierend) dem bringt ein SdR 30% mehr Schaden…
Hat de rRaid allerdings ohnehin genug Paladine braucht man keinen 10ten… aktuell sieht es aber ncith so aus, als gäbe es „viele“ Paladine.

Das meine ich.
Ich denke, es macht einen Unterschied, ob ein Raid mit oder ohne Paladine stattfindet. Seine Buffs erhöhen den Schaden der Gruppe - der dann Anderen zugeschrieben wird. Verursacher für den +Schaden ist aber der Paladin.
Übrigens gilt das auch für SdW. Wenn Caster langsamer oom gehen, können sie länger durchziehen und Schaden machen.

Letztlich ist der Paladin eine teamdienliche Klasse, die dafür sorgt, dass andere Klassen höheren Schaden verursachen, mit dem sie sich brüsten können, während der Pala, der dafür verantwortlich ist, für seinen vermeintlich geringen Schadensoutput belächelt wird.
Wer Paladin spielt steht da drüber und sieht es wie ich.
:wink:

Das stimmt. Aber grundsätzlich gilt dieses Limit (in unterschiedlicher Höhe) für jede Klasse. Man braucht auch keine 20 Krieger.

2 Likes

Die Buffs sind halt auch der einzige Grund einen nicht Holy mitzunehmen, desweiteren skaliert BOM, BOW und BOK nicht mit EQ, also könnte man auch einen Ret in grünem guffel Gear mitnehmen. Die 20 Krieger brauchst du doch denn mit Raid DPS steht und fällt alles in Classic. Krieger, Magier und Schurken sind nun mal die DDs schlecht hin. An dem Fehlerhaften Design das man beim Prot so wie beim Ret Pala gemacht hat kann man auch nix mit krassen Pummelbufffoodfarm Skillungen etwas änder, leider.

Sehe ich genauso.

Ich glaube es wurde schon gesagt, aber so Hit-Listen in Videos sind kein zuverlässiger Beleg. Aber ich will dir die Zuversicht nicht nehmen und ich spiele Horde :slight_smile:

1 Like

Ich habs schon mal in einem anderen Thread geschrieben, dieses Ding zu Farmen ist ein MORDS Aufwand.

Du kannst eine instanz wie oft resetten? 5x ?
Super, das Ding hat eine Droppchance von 34%

Das heißt im Schnitt bekommst du einen hin und wieder auch mal zwei Stück zusammen mit einer kompletten Resettrunde Gnome!
Das heißt wenn du das gemütlich jeden Abend mal machst kommst du am Ende im Raid mit nichtmal 10 Stk. an!
WoW der Raid wird sicher Lustig wenn du bei Luzifron im Dmg ganz oben stehst und bei allen anderen Bossen irgendwo im nichts rumgammelst!

Sorry aber jeder der „ernsthaft“ mit diesem dämlichen Streitkolben Raiden will, muss täglich mehrere Stunden damit verbringen dieses Ding zu farmen.

Ich würde auch jederzeit einen Vergelter mitnehmen auch wenn sein dmg nicht an einen Furykrieger ranreicht, aber dieses Ding dauerhaft zu farmen ist einzig etwas für Hirnverbrannte!

2 Likes

Wie viele von den dingern, willst du denn bitte mitnehmen? xD

gerade für MC brauchst du glaube ich nur so 6 oder maximal 7. Bei Bossen, an denen du nicht, sagen wir 90% der Zeit dran stehst, lohnt es nicht den dafür zu benutzen.

Für jeden Boss neue Tränke oder Elixiere zu schmeißen ist nicht viel weniger Aufwand.

Ich habe 12 auf der Bank und da kommt jeden tag noch 1-2 hinzu. Zum Raid gehen dann wieder welche weg. Mal gucken, wie es ab AQ wird, wo man etwas progress an Bossen hat.

12 Stück sind 18 Minuten Bossfight. Und natürlich nimmst du die auch in Kämpfen, wo du nicht 90% dran stehst. Ansonsten fällst du ja noch weiter ab. Ganz Memespecc oder gar nicht. 12 sollten gerade so für einen normalen MC run reichen. Lustig wird es ja dann, wenn man MC+BWL oder ganz schlimm Naxx+AQ geht. Denn der Grind hört nie auf.

Das ist doch der Punkt. Das macht jeder. Also auch der MCP retri. Nur wenn die anderen das gemacht haben, fängt der MCP retri noch an seine Waffe zu formen.

1 Like

Heißt aber als Raid „Vorbereitung“ jeden tag nach Gnome zu gehen… und das nur „für das eine Item“…
Dann noch „consumables“ … das ist ahlt Farmaufwand.

Ich weiß nich was andere Klassen so an DPS über einen Kampf machen, slfbuffed macht der Stärke-Retri ca. 250 DPS mit mit der „Obsidian Edged Blade“ Aus MC, die schnell zu erlangen ist… Raid gebufft ist je nach Gruppe deutlich mehr drin.

Angeblich sollten die verschiedenen Ränge von RdKreuzfahrer auf Feinden stacken… hat man das würde bei mehreren Retris einen deutlichen DMG Boost geben… aber nat. auch Debuff-Slots verbrauchen…

Ich frag nur für eien Freund :wink: :wink: :wink:

Natürlich hat der Ret mehr Farmaufwand. Zusätzlich schmeißt er Caster und Physical Consumables.

Jeder sagt dir, wenn du Ret spielen willst, musst du die Extra Meile laufen.

Aber der Kolben ist da für mich persönlich wirklich das geringste Problem. Kräuter für Flask,Pots,Öl etc. sind ohne Twink mit KK eher nervig und muss mit Gold gemacht werden.

Nein. Stackt nicht.

Schade. Aber dennoch danke!

Sagmal habt ihr das Video eigentlich angesehen?

Nein, macht man nicht, wenn es sich nicht lohnt. Flurry Axe ist eine alternative dazu. Etwas schlechter, aber auch sehr schnell mit Procc auf Extrahit.
Ironfoe wäre natürlich noch besser (als Flurry Axe, nicht als MCP…wobei das noch getestet werden muss).

Jut, man kriegt beim Gnomeregan run ja auch einiges an Stoff und random dropps, die man verkaufen kann. Das wird zwar definitiv nicht kostendeckend sein, aber ein wenig fängt es die Consumable Kosten auf.

Nein! Beim heiligen Licht!

Seit wann ist die Community Argumenten zugänglich??? Da kannste Du lange sehr lange argumentieren… und bei jeden Raid aufs neue…

Naja Rogue ist auch eine Alternative zum Retri und sogar besser. In optimalen Kämpfen hinzustellen und zu sagen „siehste ich bin viable“ und in den nicht so optimalen Kämpfen dann die schlechtere Alternative nehmen ist dann auch unheimlich raiddienlich. Alle geben immer 100%, ausserm Retri, der macht das nur wenn er padden kann.

Gute Einstellung!

1 Like

Nach der Einstellung nimmst du also auch alle Melees bei Geddon, garr und Raggi raus, weil ein Mage ja dort besser ist?

Nimmt anderen Melees aber Gear weg und bietet keinen Support.

Und da ohnehin nur 8% der Allianz Spieler Paladin sind, wird nicht jeder Raid jeden Paladin Buff mit einem Holy Pala abdecken können.

Aber ich kenn die Sprüche ja…„Nein, einen prot pala brauchen wir auch nicht…ein Refugium Buff für den ganzen Raid ist nicht so viel wert wie ein weiterer reiner DD oder Heiler…“

Stimmt ja auch. Deshalb waren alle Allianz Firstkills in Classic ja auch ohne Prot und der großteil hat ohne Prot gespielt. Der Segen skaliert gar nicht und ist am Anfang schon schlecht. Der wird dann immer schlechter :wink:

Wenn jeder Raiden geht, dann hat ein Raid im Schnitt 3 Palas. Fehlt also nur Blessing of Light aufm Raid. Jetzt nicht so der Weltuntergang. Kings, Salv und Wisdom bekomm ich auf die Caster, Kings, Wisdom und Light auf die Heiler, Kings, Might und Salv auf die Melees und King, Might und Light auf den Tank. Jeder 5. Raid hat sogar alle Buffs über die Holys. Ref ist halt einfach nutzlos, vor allem da man ja nicht unbegrenzt Buffpätze hat.

Holys haben in der Regel auch Kings und imp Might.

Wenn ich den Raidpool habe und den Damage brauche ja. Ansonsten sag ich nem Retri, der nicht bei jedem Boss nen MCP nutzen will „Spiel doch Fury/Rogue/Whatever“ da sparste dir das farmen :wink:

Naja, dann hat man aber eines davon schon auf Farmstatus, da wird man dann auch mit einer „normalen“ Waffe zurechtkommen!

Doch stackt, wenn alle gleichzeitig casten. Genau wie Mal des Jägers. Liegt am Spellbatching.