Parallelen: Worldbuffs und Fliegen

Ja, ist es.

Amüsant, wie du versuchst es jetzt ärmlich umzudrehen. xD

Edit: zumal ich dich nichtmal angegriffen habe. Du fühlst dich lediglich von mir angegriffen, weil ich deine Art der Argumentation entblößt / offengelegt habe und dir das nicht passt. Wenn du dann irgendwann erwachsen genug bist sachlich zu argumentieren, kannst du es gern noch einmal versuchen.

Was bedeutet dieses ad hominem neuerdings?
Ist das aus einer TV Serie?
Oder wird es genutzt von Leuten ohne großem Latinum?
Man sollte vorsichtig sein mit Latein.

Kannst du bezweifeln.
Ich glaube eher dass genau das auch zur Classic-Philosophie gehörte und noch immer zur WoW-Philosophie gehört.
Nicht umsonst hat Blizz schon seit Beginn teilweise die Top Min-Maxer und Theorycrafter mit ins WoW-Entwickler-Bot geholt.
Bestes Beispiel wäre Ion. Der hat damals die Gilde Elitist Jerks geleitet die sozusagen der führende Kopf in Sachen Min-Maxing und Theorycrafting waren und ist jetzt Game Director von WoW.
So gegen das Min-Maxing kann Blizz also nicht sein bzw gewesen sein, wenn sie diese Leute oft direkt eingestellt haben.

1 Like

Na ja - bedenkt man das Blizzard mit Classic selbst noch nicht so richtig wusste wohin die Reise gehen soll und den Ideenreichtum der Spieler auch stark unterschätzt hat, wage ich tatsächlich anzuzweifeln, dass man sich Anno Dazumal tatsächlich ein ähnliches Tun wie heute ausgemalt hat.

Mit TBC hat’s dann so langsam gedämmert - da fing man an Consumables einzuschränken und Worldbuffs verschwanden, womit Blizzard auch die bessere Grundlage in Sachen Balancing hatte, denn je weniger breit das ‚‚was Spieler zusätzlich tun können‘‘-Spektrum ist, desto gezielter kann man so tunen, dass Encounter für nahezu alle Spieler den angedachten Schwierigkeitsgrad aufweisen.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.