PC Zusammenstellungen für WoW

Wenn dir das mit dem Lüfter sehr wichtig ist, dann geh noch ein bischen höher, z.B. auf den Bequiet PureRock. Wenn du ganz sicher gehen willst, dann auf die Versionen mit dem 120mm oder 135mm Lüftern. Der von dir ausgewählte Xilence hat nur einen 92mm Lüfter und einen recht kleinen Kühlkörper. Der wird an warmen Tagen dann wohl schon hörbar sein ^^

Ansonsten ist das System stimmig meiner Meinung nach :)

Damit wirst du auf jeden Fall mit Stufe 7 spielen können. Wahrscheinlich kannst du noch einige Regler höher schieben.
Danke euch, was ist eig mit AMD Prozessoren, wie zB der Ryzen5 mit 6x3.6
Macht das inzwischen so viel aus Inten vs AMD bei WoW?
Früher hatte ja WoW einige Probleme mit AMD oder nicht?^^
19.06.2018 22:15Beitrag von Allaria
Inten vs AMD bei WoW?

kurz knapp:
intel hat ein paar Prozent mehr IPC und ein gutes stück mehr takt, dementsprechend hat hier intel immer noch die nase vorne. Allerdings ist es nicht mehr so extrem wie beim FX wodurch man auch einen aktuellen Ryzen für WoW nutzen kann.
macht aber auch nur wirklich sinn wenn man mit dem PC mehr macht als nur WoW, den ansonsten ist der übertaktete i3 8350K die bessere CPU.
19.06.2018 22:39Beitrag von Porfi
den ansonsten ist der übertaktete i3 8350K die bessere CPU.


Wieso wird eig meist nur auf den i3 oder i5 gezeigt und nicht auf die i7 reihe? ist es von der Leistung her oder einfach nur wegen preis-leistung?
20.06.2018 07:04Beitrag von Krasota
preis-leistung?

WoW Kann nicht viel mit den zusätzlichen Threads des i7 anfangen, deswegen ist ein übertaktbare i3 die sinnvollere variante für only WoW
ach eine frage hab ich noch

wird der auch für die zukunft reichen (thematik auf- / nachrüsten), hab nicht vor mir in 2 jahren wieder nen neuen zu kaufen.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7b93a9221fc44442c8ee7c14131be03eed07ed1db25e46107b2
20.06.2018 07:04Beitrag von Krasota
19.06.2018 22:39Beitrag von Porfi
den ansonsten ist der übertaktete i3 8350K die bessere CPU.


Wieso wird eig meist nur auf den i3 oder i5 gezeigt und nicht auf die i7 reihe? ist es von der Leistung her oder einfach nur wegen preis-leistung?


Das liegt einerseits daran dass einige einfach nicht das Budget haben sich einen 300-400 Euro Prozessor zu holen und es bei den Leuten die ohnehin nur WoW spielen auch keinen Sinn macht.

WoW profitiert nach wie vor mehr von einem hohen Basistakt als von Kernen also warum sich einen i7-8700k für 330 Euro holen der zwar solide 3,70 GHz bietet wenn ich für 150.- Euro einen i3-8350k mit 4.00 GHz bekomme den ich mit Übertakten auf stabile 4.80 GHz bringen könnte ?

20.06.2018 21:47Beitrag von Elahna
ach eine frage hab ich noch

wird der auch für die zukunft reichen (thematik auf- / nachrüsten), hab nicht vor mir in 2 jahren wieder nen neuen zu kaufen.

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/7b93a9221fc44442c8ee7c14131be03eed07ed1db25e46107b2


Für BFA und ziemlich sicher auch für das Addon danach reicht es bequem. Du könntest statt dem B Mainboard dieses Z Board >
https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z370-A-PRO-Intel-Z370-So-1151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1199126.html nehmen womit du dir die Möglichkeit offen halten würdest deinen Prozessor zu übertakten.

Und abgesehen davon könntest du dann statt dem 2666 RAM diesen 3200 RAM >
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1013799.html benutzen.

Aber das ist alles Kleinkram, wie gesagt für die nächsten 2 oder sogar 3 Addons reicht es bequem.
huhu,

könnte mir jemand bitte dafür eine cpu und grafikkarte empehlen? Möchte damit WoW,Overwatch,Battlefield (shooter&rollenspiele) spielen.

Nudget: 500-600€

RAM: https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-16gb-bls2c8g4d26bfsb-a1572691.html?hloc=de

Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b360m-pro4-90-mxb760-a0uayz-a1796221.html?hloc=de

Gehäuse: https://geizhals.de/fractal-design-define-mini-c-tg-fd-ca-def-mini-c-bk-tg-a1666668.html?hloc=de

Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-cm-400w-atx-2-4-bn276-a1564587.html?hloc=de
WoW verlangt eher eine hoch getaktete CPU mit wenig Kernen und benötigt keine High-End Grafikkarte. Battlefield 1 (bzw andere neue Shooter) nehmen gerne viele Kerne und eine fette Grafikkarte.
Daher würde ich einen Kompromiss empfehlen.

CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-8400-bx80684i58400-a1699930.html

GPU: https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1070-gaming-x-8g-v330-001r-a1456552.html

Die Karte ist 28cm lang, passt also in dein Gehäuse.

Zusammen ca. 600€
Hm, dann würde ich es wohl so machen:

CPU: https://geizhals.de/intel-core-i3-8100-bx80684i38100-a1699931.html

GPU: https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1060-gaming-x-6g-v328-001r-a1478791.html

Zusammen ca. 415€.

Es gibt aber auch noch günstigere GTX 1060 6GB Modelle.

Für WoW bist du damit immer noch ganz gut aufgestellt, aber falls du bei BF 1 auch gerne mal in den Multiplayer gehst, wirst du mit der CPU auf großen Karten wahrscheinlich Probleme bekommen.
20.06.2018 09:09Beitrag von Porfi
20.06.2018 07:04Beitrag von Krasota
preis-leistung?

WoW Kann nicht viel mit den zusätzlichen Threads des i7 anfangen, deswegen ist ein übertaktbare i3 die sinnvollere variante für only WoW


Habe noch nen alten i7 3770k der auf 4,2ghz getaktet ist. Mein Sohn hat jetzt war etwas neuere bekommen, aber für mich würde ich mir so langsam auch etwas moderneres suchen. Neben WoW ist Netflix und Co Pflicht-Programm.

von daher darf ein neues System her. Alter Rechner bekommt dann meine Frau.

max. 1800,-€ (muss man nicht zwingend ausschöpfen.)
21.06.2018 11:06Beitrag von Toklar
Hm, dann würde ich es wohl so machen:

CPU: https://geizhals.de/intel-core-i3-8100-bx80684i38100-a1699931.html

GPU: https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1060-gaming-x-6g-v328-001r-a1478791.html

Zusammen ca. 415€.

Es gibt aber auch noch günstigere GTX 1060 6GB Modelle.

Für WoW bist du damit immer noch ganz gut aufgestellt, aber falls du bei BF 1 auch gerne mal in den Multiplayer gehst, wirst du mit der CPU auf großen Karten wahrscheinlich Probleme bekommen.


Und deswegen würde ich dir empfehlen (wenn es nicht noch Monate dauert) noch ein bisschen zu warten. Klar, hört es sich jetzt vielleicht gut an als verlockende schnelle Zwischenlösung sich günstigere Hardware zu holen aber im Gegensatz zu WoW steigen die Hardwareanforderungen von Battlefield jährlich.

Ausserdem würde ich dann statt der :
https://geizhals.de/msi-geforce-gtx-1070-gaming-x-8g-v330-001r-a1456552.html

die 1070ti Version nehmen >

https://geizhals.eu/msi-geforce-gtx-1070-ti-gaming-8g-v330-237r-a1717555.html

die grade mal 10 Euronen mehr kostet und Leistungstechnisch nicht viel unter einer 1080er aber deutlich über der Leistung einer 1060er liegt.

http://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1070-Ti-vs-Nvidia-GTX-1060-6GB/3943vs3639

21.06.2018 11:41Beitrag von Krasota
<span class="truncated">...</span>
WoW Kann nicht viel mit den zusätzlichen Threads des i7 anfangen, deswegen ist ein übertaktbare i3 die sinnvollere variante für only WoW


Habe noch nen alten i7 3770k der auf 4,2ghz getaktet ist. Mein Sohn hat jetzt war etwas neuere bekommen, aber für mich würde ich mir so langsam auch etwas moderneres suchen. Neben WoW ist Netflix und Co Pflicht-Programm.

von daher darf ein neues System her. Alter Rechner bekommt dann meine Frau.

max. 1800,-€ (muss man nicht zwingend ausschöpfen.)


Nur WoW ? Keine anderen Spiele ?
So wie ich ihn verstehe hat er die Hardware, die er da gelistet hat schon zuhause liegen. Daher macht mehrere Monate warten leider keinen Sinn.
Mir wäre bei dem i5 8400 aber auch um einiges wohler, weil sich die 2 kerne und der höhere Takt in neuen Games wirklich bemerkbar machen.
Was die 1070 angeht, stimmt, die 10€ sollte man noch mehr reinstecken. Hatte ich nicht auf dem Schirm, dass die nur so wenig teurer ist.
21.06.2018 16:42Beitrag von Anubistrasza
Nur WoW ? Keine anderen Spiele ?


erstmal ja, ich spiele zwar ab und an gw2 und Archeage, aber nimmer so viel wie damals.
22.06.2018 09:27Beitrag von Krasota
21.06.2018 16:42Beitrag von Anubistrasza
Nur WoW ? Keine anderen Spiele ?


erstmal ja, ich spiele zwar ab und an gw2 und Archeage, aber nimmer so viel wie damals.


Preis/Leistung :

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/5adf952215b7790f17c299e3d2de2af895255298d61fcc8c6ec

Gehäuse kannst du dir gerne noch ein eigenes aussuchen immerhin steht die Kiste bei dir Zuhause rum. Hab jetzt einfach mal eines genommen das gross genug und nicht nach 20 Euro Plastik Windows 98 Büro PC aussieht.

Für das was du spielst reicht die Konfiguration bequem für BFA und das Addon danach ( und wahrscheinlich auch das Addon danach ) da ich mal davon ausgehe das Blizzard auch weiterhin keine gigantischen Sprünge in Sachen Grafik machen wird.

/edit : HDD Müllplatte rausgeworfen, grössere SSD hinzugefügt.
Anubistrasza: Danke! Schaut schonmal sehr gut aus.

Kann man abschätzen wie weit man den o.g. Intel Core i3 8350K hochtakten kann? (Ohne ihn in irgendeiner Art & Weise auf Langzeit zu beschädigen)

Die SSD sieht ja mal interessant aus, hab ich so bisher noch nicht gesehen - ist das was neues auf dem Markt mit der Steckverbindung? (ist die evtl. sogar schneller?)
23.06.2018 15:23Beitrag von Krasota
Kann man abschätzen wie weit man den o.g. Intel Core i3 8350K hochtakten kann? (Ohne ihn in irgendeiner Art & Weise auf Langzeit zu beschädigen)

Kommt drauf an wie gut der ist den du erwischt hast, pauschal würde ich aber sagen 4,5Ghz+, die meisten werden aber eher bis 4,8Ghz mitmachen.
23.06.2018 15:23Beitrag von Krasota
Anubistrasza: Danke! Schaut schonmal sehr gut aus.

Kann man abschätzen wie weit man den o.g. Intel Core i3 8350K hochtakten kann? (Ohne ihn in irgendeiner Art & Weise auf Langzeit zu beschädigen)


Wie Porfi bereits sagte sind stabile 4,50GHz bis 4,80GHz die Regel. Meine Schwester hat ihn mit Köpfen testweise auch auf 5.00 GHz gepusht allerdings ist man damit einen Hauch vor der Instabilität, hat dadurch kaum merklichen Leistungsgewinn aber direkt mal +- 15 Grad mehr.

23.06.2018 15:23Beitrag von Krasota
Die SSD sieht ja mal interessant aus, hab ich so bisher noch nicht gesehen - ist das was neues auf dem Markt mit der Steckverbindung? (ist die evtl. sogar schneller?)


Abgesehen von der Platzersparnis da direkt auf dem Mainboard verbaut reden wir rein auf diverse Ladezeiten bezogen im Moment von etwa 10% Leistungsunterschied zwischen Sata SSDs und M.2 ( NVMe) SSDs.

https://geizhals.de/?cat=WL-985505
Gehäuse kannst du gerne durch dein Wunschgehäuse ersetzen, wenn dir der Preis zu hoch ist kannst du auch gerne eine GTX 1060 statt der 1070ti nur ist 2tere rund 60% stärker was in spielen wie Battlefield und Destiny 2 einiges an FPS bringt

[/quote]

Findest du 400 Watt nicht ein bisschen arg knapp wenn du ne 1070ti verbauen willst ?

@Dasafs, kannst du selber zusammenbauen ? Denn falls nicht haben wir ein Problem denn dieses Board gibt es bei Mindfactory nicht.

max 80 Watt CPU

[/quote]

Hmpf, hatte die OC Werte im Kopf sry :(