PC Zusammenstellungen für WoW

23.06.2018 21:19Beitrag von Anubistrasza
Hmpf, hatte die OC Werte im Kopf sry :(

[/quote]
jo wäre für ihn OC eine Option gewesen hätte ich auch ein grösseres rein getan, aber da er wohl alles stock lassen will reicht es so.
hab jetzt mal bissl umgebaut
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/ecb696221ee85fc63074bcc908fe3f672420b418972feab7c76

reichen dann aber auch noch Belüftung, Netzteil und Gehäuse?

Wie das Gehäuse aussieht is zweitrangig, wichtig is das genug Platz ist und auch genug Kühlung dabei is. Meiner is jetzt schon zu eng und wenns richtig heiß wird und das Ding den ganzen Tag läuft kann man Spiegeleier auf dem Stück über dem Netzteil braten :(
25.06.2018 19:26Beitrag von Elahna
Gehäuse?

das Gehäuse ist so oder so ein billig teil und sollte gegen eins mit min 2x120er lüfter ersetzt werden (einer vorn einer hinten)

25.06.2018 19:26Beitrag von Elahna
Netzteil

400 Watt sollten dafür problemlos reichen.

25.06.2018 19:26Beitrag von Elahna
Belüftung

siehe Kommentar zum Gehäuse
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Silverstone-RVX01-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1026667.html

besser? hab gelesen, dass die graka n bissl warm wird

hmpf, wieso steht bei der graka nicht dabei, wie groß die is?

bei dem zb steht dabei nur bis zu einer Graka-größe von 360 mm
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Zalman-Z3-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_935818.html

und spielt es eine rolle ob das netzteil oben oder unten hängt?
25.06.2018 20:06Beitrag von Elahna
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Silverstone-RVX01-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1026667.html

3 lüfter unten und keine Hinten? ob man damit nen vernünftigen airflow hin bekommt mag ich bezweifeln.

25.06.2018 20:06Beitrag von Elahna
hmpf, wieso steht bei der graka nicht dabei, wie groß die is?

252x112x40mm
25.06.2018 20:06Beitrag von Elahna
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Silverstone-RVX01-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1026667.html

3 lüfter unten und keine Hinten? ob man damit nen vernünftigen airflow hin bekommt mag ich bezweifeln.


das hab ich zb gar nicht gesehen :(
magst du mir dann vllt eines empfehlen? bevor ich noch 2 Stunden rumsuch :D
25.06.2018 20:28Beitrag von Elahna
das hab ich zb gar nicht gesehen :(
magst du mir dann vllt eines empfehlen? bevor ich noch 2 Stunden rumsuch :D

https://geizhals.de/sharkoon-vs4-w-a1158609.html?hloc=at&hloc=de
ein Lüfter vorne bereits installiert (einen weiteren kann man nachrüsten) und einen Hinten. ist aber dennoch ein günstiges Gehäuse.
reichen 400-500 euro aus? Ich spiele die meiste zeit nur World of Warcraft.

HDD + Intel 91W Core i3-8350K Kaffee Lake Quad-Core 4,0 GHz LGA 1151 300-Serie Desktop-Prozessor Intel UHD Graphics 630 Modell BX80684I38350K vorhanden.

Habe hier auch zwei schicke Gehäuse (Sharkoon&Fractal) gesehen ... mir wäre ein 40/20/40 Gehäuse am liebsten. Habe noch einen 60 euro gutschein für einen computerladen hier in der nähe.
25.06.2018 20:40Beitrag von Porfi
25.06.2018 20:28Beitrag von Elahna
das hab ich zb gar nicht gesehen :(
magst du mir dann vllt eines empfehlen? bevor ich noch 2 Stunden rumsuch :D

https://geizhals.de/sharkoon-vs4-w-a1158609.html?hloc=at&hloc=de
ein Lüfter vorne bereits installiert (einen weiteren kann man nachrüsten) und einen Hinten. ist aber dennoch ein günstiges Gehäuse.


Sharkoon kann man bei günstigen Gehäusen absolut empfehlen :

würde noch

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Sharkoon-VG4-W-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz-gruen_977994.html

oder

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Sharkoon-T3-W-gruen-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1014832.html#tVideo

als Alternative in den Raum werfen.

25.06.2018 22:30Beitrag von Dárthblóód
reichen 400-500 euro aus? Ich spiele die meiste zeit nur World of Warcraft.

HDD + Intel 91W Core i3-8350K Kaffee Lake Quad-Core 4,0 GHz LGA 1151 300-Serie Desktop-Prozessor Intel UHD Graphics 630 Modell BX80684I38350K vorhanden.

Habe hier auch zwei schicke Gehäuse (Sharkoon&Fractal) gesehen ... mir wäre ein 40/20/40 Gehäuse am liebsten. Habe noch einen 60 euro gutschein für einen computerladen hier in der nähe.


Verstehe ich das richtig dass 8350k ( Bombe ! ) und HDD vorhanden sind und du noch alle anderen Teile brauchst und zwar am besten für maximal 500 Euro ?

Abgesehen davon, folgende Fragen :

1. Kannst du deine Wunschgehäuse verlinken ?
2. Könntest zu selber zusammenbauen ?
25.06.2018 23:55Beitrag von Dárthblóód
Gehäuse:
Entweder das hier
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Sharkoon-VS4-S-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_976433.html
oder
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Fractal-Design-Define-Mini-C-TG-gedaemmt-mit-Sichtfenster-Mini-Tower-oh_1186060.html

Baue selber zusammen.


https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/83505b221abcde26acf041927f2cc1b8b65e723fb66e8880c1b

550.- Euro, mit dem Fractal Case 600.- Euro.

25.06.2018 23:55Beitrag von Dárthblóód
Ohne meine CPU + HDD wäre da ein halbwegs gescheiter gaming PC (meistens für WoW) für 400-500€ möglich? Frage für einen Kumpel, da er auch mit WoW anfangen möchte.


"Wenn" er tatsächlich noch ein Mainboard hat dann würde die Konfiguration so
aussehen :
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/0169e52213255d0f55fb5d811600f1f73707f33734c97d52b6e

Wenn man sich für 12.- Euro von MMOGA einen Windows 10 holt wären das nicht ganz 580.- Euro.

Davon ist alles relativ aktuell, das einzige was nicht so prall ist, ist die 1050ti aber für WoW macht sie ihren Job, und für eventuelle neue Spiele liegen hald nur mittlere bis niedrige Grafikeinstellungen drin.
26.06.2018 08:19Beitrag von Bobbe
meint ihr es lohnt sich, dies nun dennoch ein zu bauen und zu kucken, wieweit ich mit dem multi hochkomme? mit etwas glück auf 4,4/4,5 - kühlung sollte kein thema sein, aber halt wohl zuviel spannung durch das auto im vcore...


Du kannst es gerne versuchen. Aber rein für WoW lohnt es vermutlich kaum merklich wenn du nicht anpeilst in Zukunft auf 10 zu spielen.

26.06.2018 08:19Beitrag von Bobbe
schlussendlich bedeutet das; neues windows, neue kühlpaste, etwas zeit alles neu zu verkabeln.. das z77 könnte ich locker weiterverkaufen, die sind bei uns sehr gesucht.


Die Frage ist wie lange noch, was bedeutet es würde es sich wahrscheinlich schon lohnen auf das 100.- Euro teure MSI Z370 umzusteigen solange du noch Geld dafür bekommst.

26.06.2018 08:19Beitrag von Bobbe
es geht mir nicht wirklich ums geld - dennoch will ichs auch nicht gleich aus dem fenster werfen. mit dem jetzigen setup könnte ich ‚sicher‘ noch ein jahr spielen und dann neuer prozi/mobo/ram kaufen.


wahrscheinlich schon

26.06.2018 08:19Beitrag von Bobbe
klar - glaskugel - aber; würde ich das mehr an leistung spüren, wenn ich auf 4,4/4,5 kommen würde? würde die wohl zu hohe spannung meinen prozessor schnell dahinraffen oder würde der das auch noch ein jahr überstehen (der ist ja nun auch schon 5/6 jahre alt)? macht das mit dem fertigbau-standart-sch***-ram überhaupt sinn?


Wenn überhaupt minimal, aber was die Lebensdauer anbelangt kannst du Glück haben oder eben hald nicht. Ich würde mich weder auf die Datenblätter von Herstellern verlassen, noch auf die weitläufige Formel das OCen die Lebenszeit halbiert. Vorallem weil man nicht mal zuverlässig die normale Lebenszeit bestimmen kann also ist eigentlich jede weitere Diskussion überflüssig.

Natürlich sollte man es mit Basics wie zb dem erhöhen der VCore aus offensichtlichen Gründen nicht zu sehr übertreiben aber wer sich vor dem OCen nicht mit den Grundlagen von OCen beschäftigt ist ohnehin selber schuld.
26.06.2018 21:50Beitrag von Porfi
Die Frage ist wie lange noch, was bedeutet es würde es sich wahrscheinlich schon lohnen auf das 100.- Euro teure MSI Z370 umzusteigen solange du noch Geld dafür bekommst.

das heist aber auch neue CPU und Speicher, daher recht teurer Spaß.


/edit oh mein gott ein 1155 sockel ..... wtf

Okay, aber ich meine selbst dann, ich meine wie lange kriegt man ein DDR3 Board wohl noch verkauft ? Solange ich überhaupt noch was dafür kriege raus damit und 400.- Euro sind jetzt nicht soooo viel für aktuelles Board & Prozessor und RAM.
Wieso ? Der i7-3770k sollte doch auf 1151er Boards passen oder übersehe ich da grade was ?

du sprichst hier von Intel und die erste Zahl ist die Generation, dir sollte auffallen das es nicht zu Intel seine Firmenpolitik passt das eine so alte CPU auf ein aktuellem Board läuft.
ps. 3770K hat 1155 Kontaktstellen.
ehm naja - schön und gut wenn der sockel gleich wäre aber du kannst doch nicht einfach eine gen.3 cpu auf ein gen.8 chipsatz mobo klatschen
26.06.2018 22:15Beitrag von Forenhilfe
ehm naja - schön und gut wenn der sockel gleich wäre aber du kannst doch nicht einfach eine gen.3 cpu auf ein gen.8 chipsatz mobo klatschen


Ich fürchte ich war schneller :)
wie lässt sich wow mit
Intel Core i7-7700HQ 2,8-3,8 GHz 6 MB Smart Cache spielen?
26.06.2018 22:28Beitrag von Oxymiron
wie lässt sich wow mit
Intel Core i7-7700HQ 2,8-3,8 GHz 6 MB Smart Cache spielen?


Wenn die restliche Hardware passt gut.
8GB Ram ist noch ausreichend, der Rest vorallem die Cpu`s sind für WoW nicht mehr gut und ne bessere Grafikkarte deswegen rausgeschmissenes Geld ohne sichtbare Verbesserung, da die CPU limitiert.
Hoffe ihr habt bei beiden Rechnern mindestens 7 64bit drauf, denn mit dem Prepatch ist Ende mit WoW was 32Bit Betriebssystem betrifft.

Da ist wohl ne komplette Neuanschaffung eines Rechners fällig welche bei ca. 380€ anfängt.
Denn nur Mainboard+Cpu+Speicher aufrüsten wird wohl evtl nen Problem mit dem alten Netzteil geben, wäre mit dem Ryzen 3 2200g gut möglich da dieser schon ne Grafikkarte integriert (Vega 8 etwas doppelt so Leistungsstark wie die Radeon HD 8570 im 2. Rechner) hat welche für WoW brauchbar ist.
Ebenfalls gibts es auch Probleme bei HDD und DVD Laufwerk wenn diese noch über einen IDE Anschluss verfügen, denn die aktuellen Mainboards haben in der Regel keinen IDE Anschluss, sondern SATA, klar gibt es noch Adapter für IDE zu Sata aber der kostet zusätzlich Geld.

Also sparen und noch etwas in den Sauren Apfel beissen und mit der Möhre spielen, dann wäre auch Hardwaretechnisch was besseres, je nach Budget drinne als das Beispiel unten.

Hier noch nen Beispiel fürn Komplettrechner für 386€
z.b. https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/8d3b42221af5775ce153a3acffe1a95a79aff3d599476d729e5
Edit sagt: Ups DVD Laufwerk in der Beispielkonfiguration vergessen... benutze selber keins mehr seit über 3 Jahren ... kommt wohl daher ;)
29.06.2018 10:28Beitrag von Saskya
4 kern Prozessor reicht nicht ?das Board Unterstützt auch 6 kern Prozessoren?
es ist weniger die anzahl als eher dessen Leistungsfähigkeit.
29.06.2018 10:28Beitrag von Saskya
Ok danke erstmal für dein output ;-)...

ja ganz so veraltet ist der Rechner dann nicht... sind Sata Laufwerke und HDD drin.....und da der pc 8 GB DDR nutzt benutze ich auch W7 64bit...
also der 4 kern Prozessor reicht nicht ?das Board Unterstützt auch 6 kern Prozessoren? ..... und ne aktuelle Grafikkarte wird vom schwachen Prozessor ausgebremst ? aber wird Funktionieren und den Rechner leicht verbessern(solange es der Prozessor schafft) oder geht da gar nichts?

möchte halt schon monatlich etwas Geld investieren und erstmal Teile kaufen die ich sofort nutzen kann .....also neues Netzteil und Grafikkarte hatte ich erstmal gedacht aber wenn ich On Board Grafikkarte nutzen kann lohnt sich die Grafikkarte noch nicht also Netzteil Aktualisieren und mehr geht aktuell nicht bis zu einer Neuinvestition des Rechners richtig versandenden?


Größter Schwachpunkt für WoW ist aktuell dein Prozessor, Grafikkartenupdate alleine wird da nicht viel bringen. Onboard Grafik ist noch schlechter als deine aktuelle Radeon HD 8570.

Als Notlösung die ich eher nicht empfehlen würde könntest du dir auch den Pentium G4560+ Biostar H110MHV3 Sockel 1151 Mainboard für ca. 100€ welches DDR3 Speicher unterstützt kaufen. Dann Geld sparen und dir dann in einigen Monaten was gescheites kaufen und den alten Kram bei der Bucht verschärbeln.

Sehe grad die Radeon 8570 ist auch großer Schrott und nur ne billige Office Karte. Zu dem Vorschlag oben noch ne GT 1030 für 70€ dazu wärst du bei ca. 170€ könntest dein Netzteil, Gehäuse, 2x4GB DDR3 Ram und Laufwerke noch weiter benutzen und WoW würde erstmal in 1080p auf etwa Stufe 5 laufen.