Plaudersofa 580 - Tanze Samba mit mir

Ach, ich rede auch nur aus der Theorie heraus. Wie das Leben spielt. Aber man macht sich wie du sagst ja trotzdem seine Gedanken. Und es ist ja nicht so, als würden um einen herum nicht genug Kinder herumhüpfen.

Ich hab’ noch 'n 3-jährigen Neffen, aber da ist jetzt schon Hopfen und Malz verloren.

Wenn ich heute jung wäre, würde ich Influencer werden.
Zuerst dachte ich ja an Grippeviren bei dem Wort aber nun weiß ich, dass es junge, gut ausehende Menschen sind, die Cremes und anderes in die Höhe halten und völlig authentisch anderen Jugendlichen erzählen, wie wichtig es ist, genau dieses Produkt zu kaufen.
Dabei verdienen sie halt en passant ein bisschen was.

Das habe ich bei meinem Sohn auch gedacht… später fanden wir heraus, dass er einfach keine Lust hat. Wir haben uns gefragt, ob er sich nicht konzentrieren kann zum lernen oder irgendetwas ist. Nach mehreren Amtsarztbesuchen und einem Besuch im UKE kam heraus… er ist top fit. Er will nur nicht xD leichte Aufgaben fängt er gar nicht erst an, schaut lieber aus dem Fenster oder dödelt mit etwas anderem rum. Schwere Aufgaben oder wenn ihn was interessiert, löst er es in windeseile.

Das ist nicht mal das Problem. Da würde ich sogar noch konform mit gehen, immerhin bin ich der Ansicht, ein 3-Jähriger MUSS nicht zwingend sofort das können, was von ihm verlangt wird. Er ist ein Kind und soll das auch bleiben. Aber in der Erziehung läuft halt vieles falsch.
“Oh, du schreist? Dann gebe ich dir sofort das, was du willst, damit du aufhörst”
“Oh, du willst kein Mittagessen? Hier, dann iss wenigstens die Tüte Gummibärchen”
“Oh, du willst nicht in den Kindergarten? Dann darfst du natürlich zu Hause bleiben”

Edith:
“Wie spielen? Nee, ich mach dir einfach den TV an. Have fun!”

1 Like

Boah hör mir auf mit Influencern. Ich wurde auf Insta angeschrieben mit in etwa folgendem Text:
Hey wir sind total die megahippen Influencer und beziehen demnächst eine Wohnung, Altbau, superrepräsentantiv in Berlin und jetzt kommts, das super Angebot für dich: DU richtest uns komplett auf deine Kosten unsere Wohnung bis zum goldenen Löffelchen ein und WIR sagen allen wie toll du bist! Na? Klingt das nicht Zucker? Aber melde dich gefälligst bis zum [Datum], wir haben echt nicht alle Zeit der Welt zu warten, bis du erkennst wie schlau wir sind, dich ausnutzen zu wollen! Kussi!

1 Like

@Scylis, zur Zeit nimmt die Bundeswehr so alles was ohne Rollator noch geradeaus laufen kann. Die Stellen zum Teil Leute ein die zur Zeiten der Wehrpflicht abgelehnt wurden. Ich war auch SAZ 6 und konnte nicht weitermachen weil ich nicht so “megasportlich” war, jetzt sehe ich teilweise Leute in Uniform die wesentlich mehr auf den Rippen haben als ich. Es kommt auch immer auf die Verwendung an, in der Logistik sind die Anforderungen zb geringer als als Gallschirmjäger.

Und du hast nicht zugegriffen? Also wirklich…

1 Like

Nein, ich kann mich selbst viel besser f*cken.

2 Likes

Na immerhin gabs nen kussi. (lach) :rofl:

1 Like

Enragetimer war nach 2 Sekunden Schockstarre direkt gezündet.

Ach, ja das kenne ich. Wenn Sohnemann damals geschrien hat… hat er geschrien. Auch mal gerne 1-2 Stunden. Er hatte da echt Ausdauer xD

Wenn er nicht das essen wollte, was ich gekocht hatte, ich aber wusste, dass er es schon mal in der Schule oder so gegessen hat… musste er halt bis zum Abendbrot warten und hat in der Zwischenzeit keine Süßigkeiten oder was anderes bekommen.
Kindergarten hatten wir zum Glück nie Probleme. Da ist er immer gerne hin gegangen. Er war in einem Outdoor-Kindergarten. Den ganzen Tag draußen, hat auch draußen Mittagsschlaf gehalten und bei Schnee und Regel hatten sie nur einen Unterstand. Mein Sohn wurde nach dem ersten halben Jahr nie wieder krank.

Jetzt in der Schule kam es einmal vor, dass er nicht wollte. Da habe ich ihm dann einmal gesagt: In Deutschland herrscht eine Schulpflicht. Wenn du nicht gehst, kommt die Polizei und bringt dich hin. Und die Blamage willst du dir doch ersparen oder? Seit dem geht er xD

Fernseher gibt es nicht, er hat genug Spielzeug. Und Tablet darf er 20 Minuten am Tag, muss diese Zeit sich aber erst freischalten, indem er Lernapps löst xD

Für mich klingt es, als würdet ihr alles richtig machen Durgash. (Oder du. Kann ja auch sein :>)
Ich bin mir sicher, da wird was Tolles draus.

Wie ist es denn bei euch mit der Förderung?
Habt ihr etwas, wo ihr ihn nach der Schule hinschickt oder so was? Einen Verein oder irgendwas?

Heutzutage wird man ja direkt gefördert. Mein kleiner Neffe singt gerne, also soll er sobald es geht Musikunterricht bekommen. Der ist ja sooooo talentiert. (Der ist 3!!!111 Der kann nicht mal einen Löffel richtig halten, kruzifix noch mal x.x)

Kommt mir bekannt vor.

In meinen Zeugnissen stand immer: „Mario löst Aufgaben nur selbstständig und vollständig wenn sie seinen Interessen entsprechen.“

Sprich der Junge ist relativ intelligent aber total faul.

2 Likes

Das kommt mir so bekannt vor…

Hi zusammen.

Meine Grundschullehrerin - Frau Rupp - hat in den ersten Notenzeugnissen - keine Ahnung wann das war, in welcher Klasse - meine Deutsch 2 damit begründet, dass sie verhüten wolle, dass ein reines Einserzeugnis die Kinder arrogant mache.

Was die Texte angeht, müsste ich echt nachschauen.

@Syclis, warte auf den Stimmbruch…

Meine Mutter hat mich früher in einen Chor gesteckt, später musste ich vor 100ten Leuten auf der Bühne stehen und da oft allein Solos trällern. Während jeder Depp ne Kamera auf mich hielt, oder mit Fotoapparaten rumknippste. Gott, wie ich das immer gehasst habe… :skull_and_crossbones::skull::skull_and_crossbones:

Meine 1 in Deutsch wurde von meiner Lehrerin versaut. Abschlussreferat, machte 1/3 der Endnote aus. Thema frei wählbar.
Nun, ich hatte als Thema eine gewisse NS-Persönlichkeit.
Meine Deutschlehrerin ist Jüdin gewesen.
Note 4, weil ich 3 Minuten über die Zeit geredet hat.

Funfact, ich sehe die heute noch ab und an mal beim Einkaufen. Jeder Lehrer fragt doch ehemalige Schüler mal, wie es geht, wie es läuft. Wenn die mich sieht, zieht die 'ne Schnauze, ruft „Tach!“ und rennt weiter.

Oh, ich war auch im Chor. Auch teilweise Solistin, aber ich habe es geliebt. Ich vermisse das Singen tatsächlich auch etwas.

2 Likes

Deutschnoten kommen mir bis heute vor wie die reine Willkür.
Da gibt’s noch ein paar Geschichten aus meiner Laufbahn und alle schmecken so - ob es nun positiv oder weniger positiv ausfiel.

Gesungen habe ich ja gerne. Mach ich heute noch, auch wenns nicht mehr so schön klingt aller späteren Stimmbruch. Aber all die vielen Menschen waren nie mein Ding, ich hab es lieber ruhiger.

Edit: Ruhm ist wohl nichts für mich. :smile: