Naja, was wollen auch nicht-DK’s dort. ^^ Denke wird nur angezeigt weil du DK bist. Also dein Twink. Als nicht DK sollte man auch aufs Alte nur per Flugmount kommen, meine ich.
rumfuchtel This.
Tschuldige, wenn ich lachen muss. Ist nicht böse gemeint, eher sympathisierend.
Ich hab mir den Arm ausgekugelt* bei Nr. 5 / 1 Nacht Bett - Rollstuhl - Bad - Klo und zurück Heberei. Zwischendurch die Kriegsgeschichten. Durchschnittlich 2 Stunden Schlaf am Stück, länger war nicht drin. Nach drei Wochen bin ich ausgerastet.
*war ziemlich eng, musste mich verrenken, dumm gelaufen
Another Story…
Klingel ging. Ich mach die Tür auf. Grund: Das Kissen im Rücken zurechtrücken, bitte. (wir reden hier nicht von einer Querschnittslähmung ab Hals, wohlgemerkt)
So. Und jetzt warte ich auf mein Trust-Level 3. nickt
Irgendwann muss die Reißleine ran.
Kann nur hoffen, dass ich niemals irgendeinem anderen Lebewesen so zur Last fallen werde.
Keine Ahnung. Es ist einfach nur unnatürlich.
Nachschlag: Ja ja, es geht da gar nicht mal um die physischen Dinge, sondern die psychische Vereinnahmung.
Und das allerschlimmste ist: Es färbt ab. Schon allein, wenn ich mich hier selber lese.
Es wäre die perfekte Seuche.
Okay, der war dumm. Aber er musste.
Kannst es vor allem nicht alleine stemmen wollen. Dafür gibt es Pflegestufen und Dienste. Die bekommen eine Menge Geld dafür entlastend mitzuwirken - von der Krankenkasse. Sollte man drauf zurückgreifen. Aus reinem Selbstschutz, grade Verwandtschaft neigt dazu 2000% zu fordern.
ja genau das meine ich. Fremden gegenüber wird Höflichkeit gewahrt.
Naja, aber für so eine Einstufung muss die entsprechende Person ja auch einwilligen bzw. mitspielen.
Oder nicht?
Also: Ich kann ja nicht einfach als Angehörige mit den Ärzten und mit der Krankenkasse sprechen, ohne den Patienten zu informieren oder?
Sollte bestenfalls. Du kannst aber durchaus selbst auch noch einmal mit der betreffenden Mitarbeiterin der Krankenkasse sprechen und den Hausarzt mit ins Boot holen, wenn es Unzumutbarkeitsgrenzen für dich überschreitet.
Ich würde zuerst den Hausarzt mit ins Boot holen.
Der hilft da schonmal ein ganzes Stück weiter und kann dich auch entsprechend beraten.
Edit: Es geht auch um die Fördergelder / Pflegegelder. Der Posten ist nicht zu unterschätzen. Unentgeldliche Pflege zuhause durch Privatpersonen ist zwar nobel, laugt dich aber in einem Zweifrontenkrieg aus. Das muss nicht sein.
Danke.
Vermutlich sind die Schuldgefühle da auch eher zweitrangig. Bzw. werden irgendwann automatisch zweitrangig.
Bringt ja alles nix.
Dann war mein Gedankengang also gar nicht so verkehrt.
Das ist schonmal beruhigend.
Schuldgefühle sind normal, sagt dir jeder Pflegedienst. Aber die setzen dich auch wieder auf die Spur, indem sie dir angemessene Forderungen vor Augen halten. Da stellst du meistens fest, dass du schon viel zu viel tust. Ist so.
Neues. ZEICHENBEGRENZUNG
Ist eben die emotionale Schiene, die dazu führt, dass man sich über die Maßen verausgabt.
“Pflichtgefühl”, “Generationenvertrag”.
Absolut, ja.
Die Frage, die du dir stellen musst, ist, ob Geben und Nehmen im Gleichgewicht sind, oder ob dir der Arm ausgerissen wird (literally), wenn du die Hand reichst. Die Antwort kannst du dir nur selbst geben, jeder hat andere Belastbarkeitsgrenzen.
Ich hülle mich da lieber in Schweigen.
Hätte hätte Fahrradkette ich auch vlt gar nicht erst hier ansprechen sollen.
Voll ooc-oot und “unpassend”.
Aber: Hinten die Ente.
Danke Dir für Deinen Mut und Deine Offenheit.
Und das meine ich so wie es da steht. Ohne Flaps und Gifs und Trollerei.
Das Gleichgewicht braucht’s absolut, sonst kippt die ganze Chose in derbste Aggressionen und oft bei beiden Seiten…
Eh, wasn Quatsch Rain.
Man kann über alles reden. Das Thema ist Fakt, es ist im Moment wichtig und du bist damit nicht allein. Schweigende Stuhlkreise sind auch so effektiv erleichternd wie Verstopfung.
Wenn ein Forum nicht auch mal für so ein Thema herhalten kann, können wir uns begraben gehen. Die ganze Menschheit.
Fairerweise muss ich da auch einwerfen, dass es nicht besonders viel hilft, wenn sich eine Seite dann noch überfürsorglich besorgt verhält.
Das wirkt sich dann wieder belastend auf die andere Seite aus und der Teufelskreis ist perfekt.
Es ist wirklich eine Kunst, sich in so einer Situation angemessen, aber distanziert zu verhalten.
Gleichgewicht fordert immer ausgleichende Reaktionen; sagt dir ein langjähriger True Neutral Spieler. Heftige Überreaktionen auf der einen Seite fordern heftige Überreaktionen zur Antwort. Ist nicht schön, aber - Gleichgewicht.
Worum zur Hölle gehts hier?
Bin ich der einzige der nicht weiß worüber hier gesprochen wird?
Der Klassiker: Nich runterschlucken, raus damit.