Ahhh Teppichklopfer, den kenn’ ich auch noch. Aber nix gegen die Schraubstockhände meiner Mutter. Die war Schneiderin und hatte unglaubliche Kräfte in den Handgelenken…
https://www.stern.de/digital/online-pornos-streamen-produzieren-so-viel-co2-wie-belgien--8798438.html
Hihi, mal vom Titel abgesehen, erzeugt Streaming 4% des Welt CO2 Ausstoß. Da könnten doch die Kids jetzt mit gutem Beispiel voran gehen den das ist doch das Ding ihrer Generation.
Üblich war es bei uns damals nicht, aber an sich hats Prügelstrafe auch in der Grundschule gegeben.
Verboten hat man das auch erst 2015, also allgemein.
Ich kenne es mit dem Kochlöffel. Aber meistens nur angedroht von Großmutter. Gramps hatte dafür den Gürtel xD
Diese schlagenden “Argumente” haben Schnellkraft und Reaktionsvermögen unglaublich trainiert bei mir. Die Wutausbrüche meiner Eltern sind also “schuld” daran, dass aus mir anno Tubak 'ne recht gute Handballtorfrau wurde…
Ich brauche mal eure Kollektive Hilfe.
Gibt es einen Weg folgendes Rüstungsset effektiv zu farmen?
Das ist die Arathi-Rüstung, oder?
Wenn Arathi offen ist, durchgehend jeden Kampf mitmachen.
Wirklich gezielt farmen kann man dieser Tage ja leider nicht mehr wirklich was.
Hab grad in den Kommentaren was gelesen.
This set in particular is granted at a rate of about one piece per week, as you get it from the reward box for doing the repeatable quest for your first Warfront victory each time it is up for your faction. From testing in the beta it seems the pieces unlock across factions, so you can get the weekly pieces faster if you have multiple plate-wearing characters on your account.
Yeah dachte es gibt da vlt noch nen effektiven Weg, schade drum.
Danke trotzdem!
Am effektivsten ist es, wenn man mehrere Plattenträger hat und einem das Glück ein wenig hold ist. Ansonsten geht es auch, dass man die Entsprechung auf Seiten der Horde erhält.
Wirklich gezielt etwas farmen ist sowas von 2006.
Für Rüstung farmen war WotLK toll. Einfach Punkte gegen Token tauschen.
Also ich war lieber Runenstoff und Teufelsstoff farmen als heutzutage Worldquests machen.
Farmste heute Essenzen des Wassers im Teufelswald, morgen Luft in Silithus oder Stoffe von Sartyrn in Aszhara.
Heute kloppt man 100 Humanoide und hat 78x grauen Unfug, 1 grünen Stoff und 12 normale, der Rest Items die man nicht braucht.
Das is´doch doof- Frage stellen- möp- die Frage stellen- möp- eine Frage stellen- möp, möp. Fragen stellen - möp.möp,möp
Gut, gebräuchliche Haushaltsgegenstände der Vergangenheit: Alles
Gebräuchliche Gegenstände heute : alles, aber nur einmalig, gewise Ausnahmen Bestecke, Tischdecken und Topfdeckel u.a.
Farmen, damals : Einmal raus auf Zeit, alles rein auf punkt.
Farmen heute: erst mal Check, dann Reperatur, dann Kontrolle, dann farmen, dann u.a. unbefriedigend.
@Bjeschka: Und die Zwergin´ne geniale Fängerin breit grins
SO,* Kuchenreste aufstellt, als da wären Schwarzwälderkirsch, Mandarine Sahnecrem, Käse Sahne Torte, Sprudelkuchen und Straciatella Kuchen* Bedient euch, alles muss weg
Mygg extra Teller reicht, auf dem Blätterteigkekse mit Erdbeerklecks
@Edit(h) meint das sie gesagt hat, nichts zu sagen, weil so ist es besser.
Konnte nicht schnell genug zitieren
Kinder wie Erwachsene zu behandeln sehe ich als grundsätzlich falsch an, ja.
Meine Kritik an Montessori und Waldorf betrifft nicht alle Bereiche. Aber einige essentielle ^.^
Wenn es tief blicken lässt das ich Kinder wie Kinder behandele, dann schau mal tief.
Ich schau derweil tief ins Glas! ^.^
@ Skazzelbam: Nein, dann habe ich wohl schlicht deine Aussage miß.verstanden.
—und davon war keine Rede
Das kommt davon wenn der Post so schnell editiert wird.
Viel Raum für Mißverständnisse
Auch ein Glas?
Glas mit fragwürdigem Inhalt reich
Nur wenn da ganz viel Kaffee drin ist
freundlich abwinkt
Kaffeelikör könnte ich anbieten.
Aber die Kosten!
aber, da wir grad hier sitzen, meinst Du mit Verboten die Sanktionierung? Oder die Abschaffung?- Die war nämlich eher, je nach Bundesland …(ich geh´jetzt mal frech von Deutschland aus) —
Und, entweder trink ich Alkohohl pur: Akka Schnaps, Rum, Wein, Sekt- oder gar kein…(Liköre mag ich nicht)
—Edit(h) zeigt auf einen Pfefferminzlikör und sagt: Liköre wenn mit Krautsud.
Kinder als erzieherische Maßnahme schlagen, generell.
Ich weiß nicht genau wann das in Deutschland verboten wurde aber in UK und Irland kams erst in den späten 2000ern.
…@ Deutschland/Schule - 80ér rum- das Verbot- aber eben auf Bundesebene teilweise gehandelt und praktiziert (Aufgabenumsetzung/ Wahrnehmung/ Kontrolle)
Von *einem *Schulsystem kann man schwer sprechen (finde ich), wir haben ein Grundraster mit festgelegter Systemik, die Umsetzung in Darstellung, didaktischen- methodischen Umsetzungen ( Form, Struktur, Aufbau) etc sind auf Landesebene geregelt und, juhee, kommunal noch mal (intern) definiert.
Zusatz: zum Thema selbst lernen und Vermittlung Es gibt Stimmen die sagen, dass das Verbot der Selbstbeschulung durch Eltern ein Eingriff ins Elterliche recht und/ od. zu Verkriminalisierung führt.
Meinungen gehen bekanntlich auseinander.
Thema: Züchtigung der Kinder durch Eltern- das Recht des Kindes auf Unversehrtheit definiert sich rechtlich auf mehreren Ebenen. Geriet aber ebenfalls sehr stark mit den 70er- 80ern in den Fokus!
Und ich meine: Kinder sollten Kinder bleiben und sein dürfen!
(Meine Meinung!)
Edit(h) : wies auf Form und Ausdruck hin (und ich danke im stillen noch mal allen 60érn)
Lehrer haben zumindest auf dem Papier die Befähigung und das nötige Wissen Kindern genau die Bildung zu vermitteln die sie nach Meinung des Staates am Ende ihrer Schulzeit haben sollten.
Von den meisten Eltern kann man das nicht behaupten. Hätte ich Kinder mich eingeschlossen.