Es gibt Berufszweige da verdient man mit abgeschlossener Berufsausbildung nur Mindestlohn als Berufsanfänger.
Ich gehe davon aus in Hamburg bestimmt auch mehr als Mindestlohn verdienst.
Es gibt Berufszweige da verdient man mit abgeschlossener Berufsausbildung nur Mindestlohn als Berufsanfänger.
Ich gehe davon aus in Hamburg bestimmt auch mehr als Mindestlohn verdienst.
Ah hast recht, aber wie viele haben die Ausbildung überhaupt? Die meisten von den ich weiß haben lediglich nen §34a
Wie heißt es so schön: „Augen auf bei der Berufswahl“
Homöopathie, Karl May, Eiche rustikal, der Fliesentisch, Kartoffelsalat, Hexenverbrennung, Obrigkeitshörigkeit, Gutmenschentum, saure Gurken, IM AUSLAND EINFACH LAUTER REDEN DANN VERSTEHEN DIE DAS SCHON, Schweinefleisch, Oktoberfest, Reinheitsgebot, Din-Norm, Maschendrahtzaun, Nachbarschaftsstreit, Bigotterie.
11,50 ist jetzt auch nicht so viel mehr, aber dafür ist die Arbeit relativ entspannt.
Tja das funktioniert aber nur wenn zu deinem Ausbildungsbeginn nicht alles durch ein Jahrhundertereignis umgewältzt wird.
War voll toll genau zur Wendezeit 1989 mit der Ausbildung zu beginnen.
z.B. Koch, bzw vor dem Mindeslohn(damals noch 8,5€) nicht einmal das. Da wollten Gastronomen tatsächlich noch ihre Facharbeiter nicht besser als Hartz 4 empfänger bezahlen. Deshalb arbeiten so wenige ausgebildete Köche überhaupt noch, oder bleiben brav in ihren Zeitarbeitsfirmen.
Nachtrag: Trümmerfrauen, Volkswagen, Wirtschaftswunder, Schrebergarten, Plattenbau.
Das wären so 2000 brutto. Dazu kommen ja noch Abzüge etc. In Kleinstädten ganz ordentlich.
Aber für Hamburger Verhältnisse bestimmt niedrig/Mittel.
Nicht nur Köche auch Rechtsanwaltsfachangestellte verdienen in Kleinstädten nicht viel mehr oder nur Mindestlohn. Das weiß nur keiner. Friseure kriegen ja noch Trinkgeld.
Bockwurst mit Brötchen, Sauerkraut, Besserwisserei,…
Ja, manchmal hat man auch einfach nur Pech oder wenig Wahl.
Kommt aber trotzdem verdammt oft vor dass man sich keine Gedanken um die Zukunft macht bei der Berufswahl oder einfach im jugendlichen Leichtsinn nicht auf gute Ratschläge hören will. Wenn man sich bewusst für mehr Spaß statt Geld entscheidet ist das natürlich ein anderes Thema.
Ah schwieriges Thema, ich hattes im letzten Sofa mal geschrieben. Ich gehöre zu den letzten geburtenstarken Jahrgängen der DDR. Oder anders: Als wir aus der Schule kamen wurden wir auf grund unserer Masse noch amtlich verheizt, danach war ein bissel Wirtschaftskrise.
Man wurde nicht Florist, Koch, Friseur oder Elektriker weil man es wollte, sondern weil man wenig Möglichkeiten hatte. Heute sieht es für die Jugend dahingehend besser aus und ich gönne es ihnen. Und die Arbeitgeber müssen sich halt mal überlegen ob es nicht Sinn macht die Leute besser zu bezahlen.
Btw: In den meisten Restaurants mit einer gut organisierte Küche braucht man nur einen fähigen Koch je Schicht, den Rest kann man mit Hilfskräften auffüllen und die werden dann dirigiert. Vorrausgesetzt man findet genügend Hilfkräfte, daran scheitert es heute ja bereits. lacht diabolisch
Ich hab mir das eine Mal ne Bratwurst an der Bude in der Nähe des Stagetheaters gegönnt, hätte es am liebsten weggeworfen. Das war keine Bratwurst sondern eine gegrillte Bockwurst obwohl das Bratwurst hieß.
Nicht so toll. Bratwurst ist meinetwegen auch ne Geflügelwurst, aber bitte keine Fette Rinderwurst… Urgs.
Ich hab mir geschworen in Hamburg mir keine Bratwurst mehr zu kaufen
Wenn du Frutarier wärst! Hättest du das Problem nicht bekommen.
Wir dürfen sie hier in Hamburg ja nicht mal Thüringer nennen weil Tormi uns das verbietet.
Ob wir es erreichen können das Frikadelle im Brötchen außerhalb von Hamburg nicht Hamburger genannt werden darf.
Oder so.
Auf Hamburgern sind gar keine richtigen Frikadellen. Nur so platte Flatschen aus Eierkartons.
Und ich dachte die „Rote Bratwurst“ wäre eine rein badische Spezialität und man müsste nur hier aufpassen dass man präzise bestellt um das zu bekommen was man eigentlich will. Wieder was dazu gelernt und Hamburg auf die Risikoliste hinzugefügt
Oder er hat eine Krakauer bekommen.
Ich habe erstmal googeln müssen was die essen.
Das fällt für mich unter Spinnerei. Kein Obst und Gemüse essen weil die Pflanze tot geht.
Dachte veganer mit Honig oder Milch ablehnen weil es den Tieren gehört ist schon strange. Aber das toppt echt alles.
Ich hab übrz echt Angst vor den Wahlen. Ich hoffe wirklich das die Blumenpartei nicht gewinnt. Die veggieday Forderungen in Kantinen urgs sowas fehlt mir noch. Eine Bevormundung was ich essen darf.
Kein Plan was das für ne Wurst war, ich war als Jugendlicher mit meiner Mutter da. Hab’s ihr gegeben und sie sagte sie hätte auch fast und die ist immer schön brav alles
Ich hatte tatsächlich mal nebenher in Brandenburg im Speckgürtel von Berlin an nem Imbiss gejobt. Thüringer Rostbratwürste stand auch groß auf dem Schild. Und der Typ der es verkaufte war tatsächlich noch Thüringer.
„Ich hätte gern so eine Currywurst mit Senf.“
durchatmen
Nach einem Moment der irritation antwortete ich dann freundlich „So etwas haben wir nicht.“ Innerlich benutzte ich Kraftausdrücke die man hier nicht schreiben kann ohne permanent gebannt zu werden. Nur soviel: Eine Bekannte sagte einmal zum Thema Berliner: „Die waren 40 Jahre hinter einer Mauer und konnten nur miteinander, sag was Du willst aber da konnte nichts gutes bei raus kommen.“
Die sind alternativlos…