Plaudersofa 737 Ölwanne und Mucke

Ganz unabhängig vom toten Ritter, ich halte das für wirklich schwierig :smirk:

Schlaf gut!

1 Like

Wieso schwierig?

Wer mehr Glitzer auf seinem Instagramm-Account hat wird dann die Wahl gewinnen, vielleicht werden dann auch die „komplizierten“ Wahlzettel abgeschafft und stattdessen muss man dann ein „like“ unter dem nettesten Bildchen setzen. :upside_down_face:

rollt sich in eine Decke und robbt ins Bett

5 Likes

Du erklärst selbst sehr gut, wieso „schwierig“ :grin:

2 Likes

Jede Generation bekommt die Jugend, die sie verdient :grimacing:

3 Likes

verliert jede Hoffnung

5 Likes

Yay! Erster positiver Test in der Klasse vom Sohn, morgen sind die Testpool Ergebnisse da.

1 Like

Ganz ehrlich - die zwei Jahre machen da wenig Unterschied. Vom Bevölkerungsanteil her sowieso verschwindend gering, das wird eher wenig das Zünglein an der Waage sein.
Wen man mit 16 Jahren arbeiten schicken kann, den kann man auch wählen lassen - meine Meinung.

2 Likes

Mein Beileid!
Bei uns sind gerade 4 aus irgendwelchen Gründen in Quarantäne und das Sitznachbarskind meines Sohnes wurde Montag positiv getestet. Aber eigentlich kann ich das nicht wissen, da man bei uns nicht mehr informiert wird.
Beiläufig-zufällige Info heute von meinem Kind.

Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, mich spezialisieren zu müssen, wäre es: Cyber Security.

Ansonsten kannst du mit Machine/Deep Learning und KI aktuell wenig falsch machen.

2 Likes

Morgen Testpool abwarten, sind da positive drin melde ich meinen Kurzen zum testen an. Er ist nicht im Testpool.

Nun war zu erwarten, Corona „frisst“ sich gerade durchs Tal und den Kanton.

Was mich aber wirklich beunruhigt, meine Grosseltern waren da weil sie unbedingt das Haus sehen wollten. Ich hätte das wegen der allgemeinen Lage abgesagt aber sie wollten uuuunbedingt kommen. Jetzt das mit dem positiven Fall.

Zumindest waren alle Erwachsenen geimpft, hoffe das bringt nun bisschen was.

Ich drücke Euch die Daumen!

2 Likes

Danke! Ich euch ebenfalls!

1 Like

Moinsen Dönertagssofa

Das Wochenende und der Kurzurlaub kommen näher.

robbt eifrig in Richtung der Beiden

rollt in einem Seuchenfass an und schwurbst den Deckel wech Morsch’n!

Oha. Oooooooha. Dieser ‚Tag danach‘, an dem man ganz genau weiß was man in der Prüfung gestern zerschossen hat. Ouh… macht den kleinsten Geigenkoffer der Welt wieder zu und streckt sich ausgiebig Gelatscht ist gelatscht.
So. Heute erstmal auf Impfzentrum-Jagd gehen.
Ohne Straßenbahn, Bibliothek und Schule ist das Leben dann doch nicht so schnuckelig.

Speaking of that, ich habe schon ein bisschen mit dem Lehrbuch für die ‚neuen‘ Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse geflirtet.
Lohnt sich denke ich da auf jeden Fall, so ein bisschen in die Horizontale zu schielen.

1 Like

Mein Gesundheitsminister hat mir gestern einen Brief geschrieben, in dem er mich bittet, die dritte Impfung in Anspruch zu nehmen. Ich überlege, ob ich ihm antworten soll, dass er sich das Papier vernünftigerweise sparen hätte können, wenn er seinen Zugriff auf meine Daten genutzt hätte. Dann hätte er nämlich gesehen, dass ich bereits einen Termin habe. Das ist ihm bestimmt bei mehreren passiert und er wäre dankbar für das Feedback. :joy:

Guten Morgen, jedenfalls! Was soll ich heute kochen?

4 Likes

Gulasch mit Nudeln.

Als Frühstück? Nehm ich gerne.
Morgen zusammen.

Protokoll Tag zwei des Projekts
„Arbeiten als schwer Verbrecher“
Umgang mit Ungeimpften/einmal geimpften.
Spannende Erfahrung sage ich euch, auch wenn die Nerven geladen und Emotionen übersteuern.
Selten hat das Arbeitsleben so wenig Spaß wie heute gemacht.
Das kategorisieren der Arbeitskräfte in zwei Lager tut der Stimmung wenig gut.
Auftreiben von Schnelltest gestaltet sich schwieriger als vermutlich von der hiesigen Regierung vermutet. Die Verfügbarkeit ist kaum gegeben, das Toilettenpapier-Phänomen ist eingetreten.

Doktor Seuchi kommt zum Ergebnis, dass der Mehraufwand wegen stumpfsinniger Gesetzlagen welche aus Verzweiflung getroffen wurden, alle belastet.
Sozialer SuperGau ist nur eine Frage der Zeit.
Möglichkeiten Soziale Gefüge zu beruhigen?
Kaum erkennbar.
Konsequenzen?
Dauerhaft angegriffene Arbeitsverhältnisse, sehr wahrscheinlich.

Weitere Beobachtungen folgen, Arbeitsmotivation und positiv gelaunte Stimmung wird weiterhin versucht aufrecht zu erhalten.

Doktor Seuchi Ende.

6 Likes

Was ich interessant finde ist, dass der Unterschied bezüglich der Testverfügbarkeit so groß ist. Ich kann nicht von der echten ländlichen Umgebung sprechen, aber in Wien und dem weniger ländlichen Bereich von Niederösterreich werfen sie dir die Gurgeltests schon fast hinterher.
Bei uns im Kindergarten werden Tests schneller nachgeliefert, als wir sie weggurgeln können.
Auch die Impfung kann, wenn ich das richtig verstanden habe, zur Zeit jeder haben, der sie haben will.

Hier gibt es aktuell weder Test noch freie Termine.
Das ist eine sehr amüsante Entwicklung.
Musste gestern die halbe Familie nach allen Test die zur Verfügung stehen anfragen

2 Likes