Preispolitik bezgl. Addon

Ja… vor Jahren…

Bitte nicht auch noch Werbung für Goldsellerseiten etc. machen!

edit

Man darf auch nicht vergessen, daß, glaub, bis auf SL alle vorigen Erweiterungen bereits beim heutigen WoW Kauf enthalten sind, wo Spieler früher das Grundspiel und jede Erweiterung seperat gekauft haben.

Aber hey ich wünsche euch auf jeden fall allen einen schönen Tag, es ist so geiles Wetter :smiley:
Und nun habe ich HomeOffice Feierabend :smiley:

1 Like

Was kann Blizzard dafür, dass du nur mal rein schauen willst? „Ich will nur mal rein schauen und habe deshalb keinen Bock das Addon zum regulären Preis zu kaufen.“ ist dann nach deiner Argumentation nicht weniger „frech“.

„Neue [… Spieler] durch geringe Einstiegshürden gewinnen“ …

Naja, kann man so und so sehen. Ob das unbedingt ein tatsächlicher Gewinn ist, wenn da alle Schaltjahre mal ein vermeintlich neuer oder einfach nur „mal (wieder) rein schauender“ Spieler vorbei kommt, der dann maximal für 1-3 Monate Spielzeit kauft und dann wieder verschwindet, lass ich mal dahin gestellt.

Für mich hat das immer was von „mir ist grad langweilig, ich schau mal bei WoW vorbei und wenn es mir zusagt, gammel ich für 4-8 Wochen da rum und dann mach ich wieder was anderes, deshalb möchte ich bitte nichts oder zumindest möglichst wenig dafür zahlen müssen“.

Willst man das jeweils aktuelle Addon spielen, muss man es halt kaufen. Andere kaufen es auch, warum also soll jetzt ein Spieler der Ansicht „Ich will nur mal (wieder) reinschauen.“ es anders handhaben?

Zumal man einfach mal sagen muss, dass Blizzard wenigstens inzwischen alle vorherigen Addons kostenlos zur Verfügung stellt und man somit nicht mehr alle Addons, die bisher erschienen sind, extra kaufen muss, wie das früher noch der Fall war.

Das ist hier ein Forum und kein Blog.

Übrigens kosten Spiele anderer Anbieter gerne mal 60 Euro und mögliche Addons oder DLCs kosten dann auch gerne nochmal extra. Die haben dann zwar keine Abo-Gebühren, aber wenn man bedenkt, dass die seit Release stabil sind und nie erhöht wurden und dann noch sieht, was aus manch anderen Spielen dieses Genres ohne Abo-Gebühren geworden ist, finde ich das immer noch in Ordnung.

Ist einem der Preis zu teuer, muss man sich halt überlegen, ob man willens ist ihn dennoch zu zahlen und eventuell Wege zu finden, die die Kosten nicht allzu „schmerzhaft“ machen oder halt zu entscheiden, dass einem das Spiel den Preis nicht wert ist und man deshalb etwas anderes spielt, das eher den eigenen finanziellen Vorstellungen entspricht.

Grundsätzlich kann ich den Gedanken hierbei schon verstehen, aber warum genau soll man jetzt Bestandskunden schlechter stellen?

Und wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht daran, dass es wirklich so viele Neueinsteiger gibt und zwar unabhängig der möglichen finanziellen Hürde.

Wenn man dann noch das Argument des Charakter-Boost dazu nimmt… naja, neue Spieler sollten diesen meiner Meinung nach eh nicht nutzen, sondern das Spiel spielen und ihren Charakter „kennen lernen“.

Gehen wir also davon aus, dass ein neuer Spieler sich einen neuen Charakter erstellt und diesen erst mal eigenhändig hoch levelt. Dafür muss er schon mal kein SL kaufen, sondern einmalig 13 Euro zahlen und kann dann erst mal ins Spiel reinschnuppern. Gefällt es ihm und er will weiter machen, kauft er sich SL und spielt weiter. Wo genau da nun ein Problem oder eine unzumutbare finanzielle Hürde sein soll, erschließt sich mir nicht.

Geht man stattdessen von einem Rückkehrer aus, naja, der kennt das Spiel schon und weiß, was es mal gab und was ihm gefällt, gefallen könnte und was ihm wichtig ist. Der kenn sich dann durchaus vorher informieren, wenn er unsicher ist ob er SL kaufen soll. Das ist nun auch nicht so viel verlangt. Zumal man eigentlich annehmen sollte, dass niemand irgendwas blind kauft, ohne sich erkundigt zu haben, was er da genau kauft und kriegt.

Ich wage zu bezweifeln, dass das grundsätzlich am Preis liegt. Bei einzelnen Spielern mag das der Fall sein, aber das liegt dann wohl eher an den Abogebühren als an den 40 Euro für das aktuelle Addon.

Ansonsten dürften die Gründe vielfältig sein und in den meisten Fällen nichts bis wenig mit dem Preis zu tun haben.

2 Likes

Meine Nintendo64 Spiele früher waren deutlich teurer.
Ich find die Preise oke.

2 Likes

Selbst heute kostet das eine oder andere neue Nintendo-Spiel gut 60 euro. Kommt aber auch zum teil darauf an, wo man es kauft.

Aus diesem Grund hab ich meine Playsi 2 verkauft mit allen Spielen zum Schleuderpreis, teils verschenkt, ich war so gefrustet für ein Spiel 70 Dm/Euro zu blechen, dass ich irgendwann die Nase voll hatte.
Gut das war die Zeit vor kommerziellem Internets, aber seitdem ich WoW aboniere ist alles easy :innocent:
Spielzeit damals 70euro = max 50-70h?

Damals hatte ich natürlich keine grosse Wahl aber n64 Spiele kosteten immer so 100 Franken und n WoW Addon heute 40-60 Franken. (Bin grad zu faul zum umrechnen)

Hab immer doll gespart als Kind damit ich zocken kann. Hachja. :smiley:

Ausser Zelda und evt Mario Kart mit „den boys“… joa maximal ^^

1 Like

Habe meine noch, wobei ich das letzte Mal vor ca 6 Jahren gespielt habe - die Baldurs Gate Reihe.

Ja klar die dauerten länger aber bis auf Zelda hab ich auch nie mehr den Gameboy angefasst, und ich spielte noch mit dem grauen gameboy :heart_eyes:

40 Euro zu teuer? :thinking: Lass mich mal nachdenken. Es gibt welche die seit beginn von wow jedes Addon inkl. Spiel ausgegeben hat. 40 Euro war der beginn für die Vanilla ausgabe normal mit 4 CDs (?). Dann noch jedes Addon. 40 Euro (tbc,wotlk,cata,mop,wod,legion,bfa,sl) Das macht alleine 360 euro nur für Addons + Spiel! :smiley: Von den Collectors bzw. Digitale collectors spreche ich nicht mal. :wink:

Da sind die 40 Euro für SL + wow bis bfa wo man nur die Spielzeit hat geradezu lächerlich.

Die schöne Slim Version, die man senkrecht aufstellen konnte mit Fuß, ja heute denk ich mal, hättest sie aufgehoben, aber das war so ne geile spontan Reaktion damals, war auch die Zeit des Internets/ Lan-Partys ab den 2000er, man spürte PC lösen die Konsolen erstmal ab.
Da fiel die Entscheidung leicht.

Es ging darum dass ihn/ihr das Thema langweilt. Wenn dem so ist, warum mitdiskutieren?

3 Monatsabos sind besser als keines.

Ja, dem mag so sein. Vielleicht werden es auch drei Monate. Auf jeden Fall mal zwei Monatsabos eingenommen…

Diese Addons habe ich bereits alle zum Vollpreis erworben.

Es geht nicht darum den Preis nur für mich zu senken. Er sollte generell niedriger sein. Dadurch würden auch mehr Leute mal „kurz reinschaun“ - was wiederum ein paar Monatsgebühren bringt.

Ist auch viel Geld für ein Kind :smiley: Selbst die 40 Euro für ein Game Boy Color Spiel waren viel.

Das war damals cool :smiley: War der damals klobig, bis dann der Game Boy Pocket kam.

2 Likes

Ich auch. Den hat mir mein Patenonkel geschenkt (mama war dagegen hihi)

Sie hing dann selbst immer dran und zockte tetris.

Aber Zelda hab ich vor allem die Teile aufm N64 gesuchtet wie blöd. Ocarina of Time und Majoras Mask. :smiley:

Ja hab halt immer Geburtstagsgeld und Sommer-Job Geld gespart.
Hab mir ALLES selber gekauft, jede Konsole und jeden Controller immer mit Sommerjobs / Weihnachtsgeld finanziert.
(Oke so gesehen warens natürlich trotzdem irgendwie Geschenke aber es fühlte sich eben „sebst verdient“ an)

2 Likes

Ich habe diese ganzen Addons bereits zum Vollpreis erworben.

Jetzt wieder 40 Euro + 2 bis 3 Monatsmieten für 30-40 Stunden spielen ist mir persönlich einfach zu viel.

Aber wie gesagt - ich werde wohl noch etwas abwarten. Danke an alle für eure Gedanken.

Da der Wohnungsmarkt hart umkämpft ist, würd mich interessieren, was du dir unter Monatsmieten vorstellst in Bezug zu WoW?
ich darf mich auch mal doof stellen, ja

Na dann geh /bleib halt da…^^

Mit den monatlichen Kosten habe ich kein Problem.

Hab gestern 28 Franken bezahlt und waren 25,64€ kannst dir das Umrechnen sparen :rofl::rofl: ist fast schon 1:1