[Projektidee] Die brennende Klinge

Hallo Aldor,

der Titel sagt schon so einiges aus, aber doch bleiben einige Fragen offen.
Die Grundidee wäre, eine RP-Gilde ähnlich den Grundlagen der Brennenden Klinge aufzubauen, die jedoch Teil der Horde sein soll. Mir ist aufgefallen, dass es mit dem Start von BFA einige Klingenmeisterkonzepte gibt und noch mehr von denen die diese Wege erlernen wollen, daher könnte sich eine Art Orden als kleines Projekt vielleicht anbieten, welcher wie schon erwähnt auch Platz für Charaktere bietet die eben nicht den ganzen Tag den Klingensturm tanzen wollen.

Nun die Frage an die Comunity, was haltet ihr von der Idee? Zu speziell? Umsetzbar? Gibt es Leute die sich vielleicht sogar für einen Aufbau dessen begeistern lassen?

Konstruktives Feedback gern gesehen!
Für mehr RP auf Hordeseite!

2 Likes

War nicht der Brennende Klingen Klan in unserer Zeitlinie ein haufen Orcs die mit Fel vollgepumpt waren so das sie sowohl Freund wie auch Feind niedermetzelten?
Aber ansich finde ich die Idee einer Gilde/Gruppe wasauchimmer von Klingenmeistern die Schüler ausbilden usw ganz nett. Nur würds ich’s halt nicht nur auf einen Klan beschränken.

„Orden“ passt finde ich nicht ganz zum Orcthema und dem Konzept. Aber lt. Dem Wikiartikel zur Brennenden Klinge gibt ed noch immer loyale Klingenmeister die der Horde unter Thrall dienen:

Was ich mir vorstellen könnte ist einfach eine Gruppe…ja ok doch. Orden effektiv der eben aus ehemaligen Klansmitgliedern besteht und den Weg des Klingenmeisters hoch hält. Man kanns auch Klan nennen, fände ich passender.

Potenzial hat ein solches Konzept da ihr als Militäreinheit mit Hordegilden wie dem Kriegerbund zusammenarbeiten könnt für gemeinsame Plots, aber auch gerade in BFA Platz für Krieg genug ist. Dazu gibt es ja Orcclans wie den Blutschinderclsn odef die Weißwölfe mit denen man reines OrcRP suchen kann. Content findet sich also locker, du wirst aber weil du eine „Prestige/Eliteklasse“ verkörpern willst hohe Ansprüche an dich selbst und deine Gilde stellen müssen. Einerseits das ihr eben auch zu ehrende Meisterkämpfef ausspielt, andererseits das ihr nicht „weil ihr OP seid in der Lore“ auch auf Events und Plots als Meister aller Klassen verhaltet. Wenn du dieses Feingefühl hast und vorallem Durchhaltevermögen, die ersten 6 Monate sind dir schwersten bei einer Gilde, dann wäre das ziemlich geil

2 Likes

Throm-ka

Das größte Problem das du mit der Brennenden Klinge heutzutage hast ist, dass es zu ihr grob schon ewig und 3 Tage keinerlei Lore Aktualisierung mehr gab. Offen gesagt Wissen wir überhaupt nicht, wie es um sie im hier und jetzt auch nur im geringsten bestellt ist.

Damals waren sie ja grob alles noch Kultisten, die dem alten Weg folgten. Und die Dämonen auch weiterhin, als ihre Meister betrachteten. Weshalb sie ja immer soviel Stunk machten. Was ja schon aller Quests in Durotar los ging, sich über das Brachlang zog, bis hin nach Desolace. Wo ja der Rest ihres zersplitterten Klans angesiedelt war, (noch ist?). Ob das noch so ist, ist schwer zu sagen.

Wir wissen ja nicht einmal, wie es zu Zeiten von Garrosh um sie Stand. Garrosh schien mir ja damals Recht alle Orcs von Azeroth um sich geschart zu haben, und sei es mit eiserner Faust. Hat er die Reste der Brennenden Klinge zerschlagen, und sie zur Horde gebracht? kein Schwein weiß es, es gibt keinerlei Lore.

Was war zu Legion mit ihnen? kämpften sie gar für die Legion?? kein Schwein weiß es, es gibt keine Lore. Und was ist im hier und heute? selbes Problem, keiner weiß es. Und so dreht man sich lustig im Kreis, beim lustigen Rätselraten.

Klingenmeister gibt es auch so in der Horde, jene kommen zwar von der Brennenden Klinge, haben sich aber von ihren verdorben Brüdern die noch dem alten Weg folgen komplett losgesagt.

Ob sie das nun Klanlos macht, oder sie sich jetzt als Mitglieder der (ich sage mal) wieder reinen, unverdorben Brennenden Klinge ansehen, kann man schwer sagen. Wäre mir jetzt nicht bekannt, ob das Thema einmal irgendwo angeschnitten wurde? Natürlich haben sie alle einen Schwur darauf abgelebt, ihr Volk von der Korruption und dem Einfluss der Legion zu befreien und zu beschützen.

Jetzt mit den Parallel Dimensions Mag’har (hüstel), gibt es ja auch wieder reinblütige, braune Klingenmeister. Die aber wenig mit Dämonen und all dieser Thematik zu tun haben sollten. Da jene ja auch nie von ihnen versklavt waren, und nie für sie kämpfen mussten. Von einem (Orden) halte ich jetzt nichts, eine einfache Gruppe von ihnen, die für die Horde Kämpft, oder wie im Tal der Stärke der Klingenmeister (Kriegerlehrer), der die Jungen Krieger ausbildet schon mehr.

Ansonsten Stimme ich Iefan zu, auch wenn du ein Klingenmeister bist, und gut mit deiner Waffe umgehen kannst. Macht das dich noch lange nicht über Imba, oder zu einem höheren Wesen. Zurückhaltung, und die Einfachheit der Dinge, machen immer noch die Würze. Du bist zwar etwas, du kannst etwas, aber deshalb musst du es noch lange nicht, alle furz lang heraushängen lassen.

Wenn es jetzt namenstechnisch unbedingt etwas mit der Brennenden Klinge zu tun haben soll. Könnte man die Gilde vielleicht Die reine Klinge oder Die geläuterte Klinge oder so nennen.

3 Likes

Wie schon in anderen Beiträgen hier angesprochen, war nicht jeder Klingenmeister einer der das Fel genutzt hat. Bemessen an dem was man aber so in den Lvlgebieten erlebt, ist die Brennende Klinge auf Kalimdor schon ziemlich von den Dämonen durchdrungen. Zielpunkt der Idee betrifft auch letztlich jene, die teil der Horde sind, die sich somit gegen die Teufelsmagie entschieden haben. Einen haufen grün brennender Klingenmeister stelle ich mir in Kooperation mit der Horde etwas schwierig vor, was aber nicht heißt das es unmöglich wäre? Oder gibt es da in der Lore klare Angaben, dass jeder ‚Teufelsklingenmeister‘ ein Feind der Horde ist?

Es ist vermutlich wie bei Todesrittern und Dämonenjägern, das man bei dem Maße an Fähigkeiten des eigenen Chars darauf achten muss, andere Spiele gerade bei Kämpfen in Plots etc. nicht auszugrenzen… das wäre wohl dann ein wichtiger Kernpunkt in der Ooc-Philosophie des Projekts. Das keiner OP-Chars mag steht unangreifbar fest. Ich hatte bereits die eine oder andere Erfahrung gemacht, das es schwierig ist den Klingenmeister o.ä. parallel zu einfacheren Char-konzepten einzubauen, wenn es um Kampfhandlungen in Plots geht. Aber da ist wohl eben auch Absprache von beiden Seiten nötig.

Es gibt eigentlich nur die Daten zu der Entstehung und dem was auf Kalimdor passiert… der Rest sind immer nur kleinere Fetzen die hier und da zugeflogen kommen. Ebenso kam sogar mehrmals die Frage auf, ob Grom Höllschrei ein Klingenmeister ist, weil er in WC3 diese Klasse bekleidet hat…

‚Orden‘ ist nun doch unglücklich als Bezeichnung gewählt worden, aber letztlich wird es eine ‚Gruppierung‘ sein, die je nach größe ein Klan sein könnte oder eben etwas anderes.

1 Like

Mir gefällt deine Idee. Ich versuche seit geschätzt 5 Jahren einen Klingenmeister auszuspielen und ich finde niemand, der mir auch wirklich dabei helfen kann. Ich hatte schon einen ähnlichen Gedanken gehabt, einen Klan auszuspielen, der gewisse Ähnlichkeiten mit der brennende Klinge hat.

1 Like

Das dachte ich einst auch. Aber scheinbar war er nur ein guter Krieger und Wolfsreiter.

1 Like

Exakt das. Grom war einfach nur ein Krieger was sie eben mit dem Klingenmeister als Helden am besten darstellen konnten.

Das Grom kein Klingenmeister ist war mir schon bekannt, aber ich habe es einfach mal der allgemeinen Meinung wegen in den Topf geworfen.

Ich für meinen Teil werde mich eine Weile an den Schreibtisch setzen und schauen was sich aus der Projektidee so umsetzen lässt. Für weitere Ideen bin ich natürlich offen, etwas Beihilfe für die Konzepterstellung wird auch nicht abgelehnt :slight_smile:

Je nach dem wie sehr mich der Job im RL in Anspruch nimmt, kommt vielleicht über die kommenden Monate etwas brauchbares herraus.
Danke bis hier hin für das Feedback! Zersäbelt Philosophisch eine Tomate

In der Kriegerhalle in Orgrimmar steht auch ein Klingenmeister - von den Mag’har sind ebenfalls Klingenmeister mit rüber geschwappt sogar mit Banner auf dem Rücken, ebenfalls in der Kriegerhalle / Kaserne in OG zu sehen.

Nabend!

Als AU Klingenmeister RPler der ersten Stunde (also noch absolut nicht lang xD) fand ich den Thread recht interessant zu verfolgen.

Ich denke, für eine Gilde ist die Präsenz der Brennenden Klinge im RP, sowohl von grüner als auch “braun-grauer” Seite zu gering. Kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen.

Vielleicht könnte man ja das Community Feature benutzen, um die Klingenmeister Rpler bzw. Interessierte zu organisieren. Zum Austauschen von Ideen und dergleichen. Der Brennende Klinge wurde, meiner Meinung nach, in WOD recht gut Charakter verliehen und auch auf ein sehr taugliches Powerlevel gesetzt z.b. durch die Einführung von “Brandfett”, aber es gibt immer wieder Grauzonen, die man vielleicht mit Spielerkreativität und Fingerspitzengefühl (weil Headcanon und so) etwas ausfüllen könnte.

Ohne zu viel zu verraten mein “Klingenmeister” ist jung und hat von anderen Mitgliedern der Horde von den MU Klingenmeistern gehört. Er wäre begierig darauf so jemanden zu treffen. Dies wäre z.b. ein netter Plothook, um die verschiedenen Klingenmeister RPler bzw. Aspiranten zusammen zu führen. Die MU Klingenmeister berufen vielleicht ein Treffen ein o.ä. .

Sind alles nur fixe Ideen, die ich mir gerad so spontan aus dem Ärmel schüttle.

Das wären meine 2 Cents dazu.

1 Like

Entschuldigung, aber ich kann als stiller Leser gerade die Bedeutung nicht erkennen. Was ist mit AU und MU gemeint?

AU = Alternate Universe
MU wird wohl für die originale Zeitlinie stehen. Also nicht WoD.

Ah, alles klar.

Davon auch reichlich, gerade die Mag’har geben diesem Thema hier ein wenig Aufwind und zeigen die Ursprungsform der Brennenden Klinge wie sie auf Draenor ist bzw. somit auch einst waren.

Generell ist die Präsenz von Klingenmeistern gering, aber vorhanden, was ja irgendwie auch der Anstoß für dieses Thema war. Ob Clan oder nicht… würde ich an der Menge an Teilnehmern des Vorhabens festmachen.

Davon gibt es so einige… man kann darüber debattieren wo ein Klingenmeister anfängt und wo er aufhört. Ich für meinen Teil bin der Meinung das ein Klingenmeister alle Kräfte aus dem Schamanismus bezieht, aber es gibt ja auch jene die Fel nutzen (bzw. ihre bisherigen Fähigkeiten durch das Fel ersetzt haben) oder diesen komischen Lightforged-Klingenmeister … wo man sich fragen kann ob der Klingenmeister nicht ehr ein Prinzip, als eine feste Klasse ist.

An sich hätte ich auch gesagt, dass sich die bisherigen Klingenmeister zusammenfinden, damit ihre Lehren und Rieten nicht unter der Horde verloren gehen. Vor allem da die Brennende Klinge sich selbst letztlich in Verruf gebracht hat, könnten sich welche zusammenfinden um das alte unter dem Banner der Horde neu zu begründen. ist ja letztlich irgendwo auch eine Ehrensache…

Von der rein praktischen Seite her, würde es wohl mehr Sinn machen wenn der Fokus dann auf den Lehren und der Ausbildung liegt,dass erscheint mir persönlich zumindest aufregender als ein Rudel Profikiller das den ganzen Tag nur Säbel rasselt. Vielleicht findet man da ja ein gutes Gleichgewicht und schafft einen Bezugspunkt für jeden der eben gern mal einen Klingenmeister spielen will (oder werden will).

Gibt es eigentlich nähere Informationen zu den Waffen die der Klingenmeister führt?

Hauptsächlich leichte Schwerter. Andere Waffen wie Äxte sind zwar unüblich aber möglich.

Irgendwie versteh ich noch nicht ganz wie das zitieren im neuen Forum funktioniert, deshalb werd ich mal so nach bestem Gewissen antworten.

Mein Vorschlag zur Nutzung des Community Features stammte daher, dass möglicherweise einige Klingenmeister Konzepte schon fest in Gilden verankert sind und man sich so, quasi, unabhängig von Gildenzugehörigkeit lose organisieren kann.

Zur Kraftquelle der Klingenmeister selbst tippe ich selbst auf das Element “Spirit”, welches die Mönche als Chi verstehen. Wurde natürlich nicht von offizieller Seite bestätigt, aber Fähigkeiten, wie z.b. das “Windwalking” oder die “Mirror Images” müssen irgendeine Mystik als Basis haben. Was natürlich auch lose mit den “asiatischen” Einflüssen mit den Klingenmeistern einher gehen würde. Bei den legionstreuen Klingenmeistern ist natürlich das Fel eine sehr potente Kraftquelle, um die ursprüngliche Kraftquelle zu ersetzen und zu imitieren.

Klingenmeister Telaamon von den Lichtgeschmiedeten ist natürlich eine Anomalie. Vor allem, da er SPOILERS in Nazmir in der Tat die Fähigkeit besitzt “Spiegelbilder” von sich zu erstellen. Ich denke, da er eine Homage an einen prominenten Charakter aus der Romanreihe “Rad der Zeit” ist, der, meines Wissens nach, ein äußerst fähiger, wenn nicht der beste Schwertkämpfer dieses Universums ist. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege.

Zu den Waffen der Klingenmeister gibt es in der Tat nicht viele Informationen, aber man kann einiges schlussfolgern.

Die, buchstäblich, Brennenden Klingen werden durch die Substanz ausgelöst, welche nur als Brandfett bezeichnet wird. Die Klingen werden damit eingeschmiert und können entzündet werden oder die Schlingel unter den Klingenmeistern warten darauf bis die Klinge beim Aufprall auf andere Waffen oder Rüstung Funken erzeugt. Für den WOW-Faktor und so. Quelle Draenorarchäologie

Man weiß jedoch auch von Flammenbändigerin Ka’graz, eine Schamanin der Brennenden Klinge, und vermutlich gleichzeitig Klingenmeisterin, aus der Schwarzfelsgießerei, dass diese vor Ort ist, um die Waffen der Eisernen Horde mit der Essenz der Flamme zu erfüllen.

Wir wissen leider nur von einem expliziten Schwert der Klingenmeister. Sanketsu die Waffe von Azuka Bladefury. Die Waffe wird als federleicht beschrieben. Außerdem besitzt sie die Fähigkeit, die Stärke von getöteten Gegnern anzunehmen. Diese Waffe ist aber sicherlich ein Sonderfall. So eine Art Excalibur der Brennenden Klinge, wenn man so will.

Wir sehen an den Npcs, dass Klingenmeister sowohl zweihändige Schwerter bzw. “Pudao” ähnliche Stangenwaffen führen als auch den Kampf mit zwei Waffen praktizieren. Beispiele sind Klingenmeister Ronakada im Tal der Ehre und meherere Klingenmeister aus AU Draenor.

Zusätzlich könnte man davon ausgehen, dass die Waffe eines Klingenmeisters ein sehr wichtiger Bestandteil seines Lebens. Das zeigt sich z.b. in einer Aussage von Ausbilder Lukh aus Hallvalor ich zitiere:

“Once the masters see you, I’ll be executed, my blade melted down, and my banner fed to the flames.”

Natürlich könnte man hier auch von absichtlicher Übertreibung ausgehen, um seine Schüler zu “motivieren”. ABer ein Körnchen Wahrheit steckt möglicherweise trotzdem drin.

Zum Konzept selbst. Wie du schon richtig gesagt hast Zakruka. Die Klingenmeister wollen sicherlich nicht, dass ihre Traditionen verloren gehen. Viele von ihnen sind außerdem sicherlich vom älteren Kaliber. Wenn sie also nicht in der Schlacht sterben, dann tut es irgendwann die Zeit. Die Lehren an die nächste Generation weiter zu geben klingt sinvoll. Ich könnte mir vorstellen, dass die Klingenmeister der MU Horde so eine Art Volkshelden sind um ehrlich zu sein. Quasi das Vorbild für Orckinder der Horde. Durch ihr oftmals “weises” Auftreten, ihr Können, und natürlich ihre absolute Ablehnung gegenüber Dämonischen Einflüssen, die sie größtenteils aus erster Hand erfahren haben.

Abschließend wäre vielleicht noch wichtig zu betonen, dass nicht die ganze Brennende Klinge aus Klingenmeistern besteht. Schamanen sind sicherlich auch vertreten, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass ein derartiges Schamanenkonzept in der Spielerschaft populär ist, wenn die Alternative innerhalb des Klans quasi eine der Hero Units aus WC 3 ist^^ Die Frage wäre halt ob es dir bei deinem Konzept explizit um den Klingenmeister Aspekt geht oder um den Klan an sich.

Puh ganz schöne Wall of Text. ^^’ Hoffe das trägt zum Thema irgendwie bei :slight_smile:

Edit: Und mit dem falschen Char gepostet. Khanzo hier.

2 Likes

So ähnlich dachte ich mir das mittlerweile auch, da ich nicht davon ausgehe, dass man so schnell einen größeren Verband an Klingenmeistern für einen Clan zusammenziehen kann. Ebenso ist die Idee auch zwangloser und jeder kann sie mal antesten.

Ich hätte es nun als windelementare Kräfte gesehen, wobei das Chi dem Schamanismus schon ziemlich ähnlich ist. Quellen bezüglich des Chi im Hinblick auf die Klingenmeister habe ich auch keine gefunden… aber ein Pandarenmönch der sich mit einer großen Klinge im Kreis wirbeln kann, ist sicher nicht unsinnig. Da greift auch hier wieder die Frage, was der Klingenmeister genau ist… und da ist er in erster Linie ein Produkt der Orcs aus einer Zeit wo kein Orc etwas mit dem Chi zu tun hatte und die Mystik sich lediglich auf den Kontakt mit den Ahnengeistern beschränkt hat (wobei man mich hier gern korrigieren darf wenn ich falsch liege).

Doofe frage aber… ist das ein Item was man ausgräbt wo dieser Text dann drin steht? ^^ Höre das mit dem Brandfett zu ersten mal aber hab auch nie groß den Buddeljob durchgeführt.

Der Powerlevel wäre mir schon irgendwie zu hoch… mich würden da ehr die rudimentären Waffen interessieren. Wäre nicht ehr davon auszugehen, dass die Waffen als eine Art Fokus für Elementare kräfte Dienen? Wenn ein Klingenmeister sich mit den Elementaren Kräften auskennt, wird er sicher in der Lage sein seine Waffe einen entsprechenden Legen des Feuers oder ähnliches zu verpassen.
Ich denke auch das die Art der Waffe letztlich vom Klingenmeister abhängt… traditionell wird es sicher das Schwert sein, aber vermutlich könnte der eine oder andere Klingenmeister bewusst andere Waffen gewählt haben um seinen ‚standart-brüdern‘ einen Schritt vorraus zu sein, vielseitigkeit kann man den Klingenmeistern nachsagen.

Das wäre für mich die Grundlage des Rp’s … denke der Sachverhalt ist hier fast so wie Todesritter zu Runenklinge! Es wird sicher nicht irgendeine Waffe für einen Klingenmeister geben, sondern jene die ihn sein Leben lang begleiten soll. Bei lehrlingen usw. würde ich ehr sagen das es einfachere Waffen sind.

Ich würde sogar sagen das mehr als genug Klingenmeister das von sich selbst behaupten würden… man will ja schließlich der beste und ehrbarste Krieger von allein sein. Aber auch hier denke ich das jeder Klingenmeister anders ticken kann. Das es reichlich Legenden unter den Klingenmeistern der Vergangenheit und Gegenwart gibt, dafür hat der Clan der Brennenden Klinge sicher gesorgt! Daher wäre der Andrang von Anwärtern die ebenfalls den eigenen Heldenepos beginnen wollen nicht gerade unwarscheinlich. Vor allem scheint die Brennende Klinge keine feste Orcrasse/Clan zu haben, weswegen ich vermute, dass Orcs aus allen Ecken von Draenor hätten versuchen können auf dem Weg der Klinge ein Meister zu werden.

Das jene Klingenmeister die der Horde treu blieben sich gegen die Hexerei ausgesprochen haben, kann man tatsächlich davon ausgehen das jene aus dieser Sparte mehr als ungern gesehen sind.

Wenn ich mir die Brennende Klinge aus WOD so ansehen, dann sieht man bei denen im Lager einige ‚Flammenseher‘ oder so ähnlich… daher gehe ich fest davon aus das Schamanen da fest ins Clanssortiment gehören, genauso wie Peons und Schmiede.

Im groben und ganzen geht es mir darum, dass Prinzip der Klingenmeister am Leben zu erhalten. Eine Möglichkeit für Klingenmeister wieder zusammen zu finden und für jüngere die Wege zu erlernen. Wenn sich da noch Gefolge um das Projekt bildet, kann man vielleicht irgendwann mal über eine Clan-Struktur nachdenken… vielleicht wird ja der Klingenmeister dann Häuptling, der sich am schnellsten im Kreis drehen kann. :wink:

Endlich hab ich das zitieren verstanden!

Wir kennen ja seit die Chronicles rausgekommen sind 6 Elemente statt den ursprünglichen 5.

Feuer
Erde
Wasser
Luft
Geist bzw. Leben
Verfall

Aus den Chroniken wissen wir auch, dass die Mönche der Pandaren das fünfte Element buchstäblich als Chi verstehen bzw. das die Mönche daraus ihre Kraft beziehen.

Da auch Mönche die Fähigkeit besitzen z.b. Spiegelbilder von sich zu erschaffen z.b. durch die Fähigkeit „Sturm-Erde-Feuer“ liegt es nahe, dass da möglicherweise ein Zusammenhang besteht.

Da ich keine Links posten darf einfach nach „Flask of Blazegrease“ googlen, da findest du das Item auf Wowpedia mit Beschreibung :slight_smile:

Lohnt sich zumindest mal eine Liste mit den items irgendwo durchzuschauen. :slight_smile: Gibt da ein paar nette kleine Sachen die auch fürs RP ganz nützlich sind. Leider ist es das einzige Item der Brennenden Klinge im Sortiment.

Wie ich sagte. Es ist immerhin die Waffe der Kriegsherrin, also definitiv nicht der Standart. Man sollte auf jeden Fall davon ausgehen, dass die Waffe aus feuerresistentem Metall geschmiedet ist bzw. durch Schamanen möglicherweise gesegnet wird, damit sie z.b. vom Brandfett keine Schäden davontragen.

Möglich. Ich denke eine gewisse emotionale Verbundenheit zur Waffe wäre möglich. Z.b. eben Namensgebung wie bei Sanketsu. Die Waffenwahl ist debatierbar, aber uns wird ja eine große Vielfalt geboten durch Ingame Quellen.

Ansonsten stimme ich dem Rest soweit zu. Man kann sich ja beizeiten mal ingame kurzschließen, da ich die Idee auch recht interessant fände.

Ich weiß nicht ob man ihnen zu viele Magische Fähigkeiten andichten sollte. Auch ist immer die Frage, in wie weit z.B. einzigartige Charkter wie Samuro, auch einzigartige, nicht gar zu alltägliche Fähigkeiten haben.

Vor allem aller Spiegelbild. Wie und wo er diese Fähigkeit erworben und erlernt hat, ist ja nicht bekannt. Allerdings gibt es ja ein und die selbe Fähigkeit beim Magier, die damit 3 Arkane Abbilder von sich erschaffen. Die Fähigkeit trägt sogar ein und den selben Namen, Spiegelbild.

Und scheint deshalb etwas Recht arkanes zu sein. Wie das nun zum Klingenmeister, dingen wie Ahnen und Schamanismus passt, ist mal wieder Recht fraglich. Vielleicht ja ein überbleibsel aus Dämonen Zeiten? Da Samuro dies ja alles schon konnte, bevor er aller Vol’jin mal auf Mission geschickt wurde. Und deshalb wohl nie etwas mit Pandaren, Chi oder sonstigem am Hut hatte.

Klingenmeister wurden ja auch einst für Dungeons & Dragons erfunden. Das Konzept war Recht einfach, und passierte auf dem einfachen Gedanken, ein Orc mit Schwert.

https://gamepedia.cursecdn.com/wowpedia/9/9f/Samuro_early_art.jpg

Das Konzept vom heute bekannten Samuro, damals aller Dungeons & Dragons, besser bekannt unter dem Namen Grumok der Wanderer.

Brandfettfläschchen:

https://de.wowhead.com/spell=168306/brandfettfl%C3%A4schchen

Mit Waffen ist das immer so eine Sache, vor allem mit dingen wie Katanas. Was viele nicht Wissen ist, dass Katanas z.B. eine sehr hohe Abnutzungsraten haben, vor allem im wirklichen Kampfgebrauch. Allerlei Scharten und Einkerbungen in der Waffe sind gang und gebe. Und machen die Waffe irgendwann absolut nutzlos. Oft auch auf alten Japanischen Wandmalereien, zu Samurais und Schlachten zu sehen, wo dieses, immer wieder Bildlich dargestellt wird.

Was vor allem auch daran liegt, das Katanas keine wirklich Stabilen Waffen sind, da all ihre Stabilität, einzig und allein im Schwertrücken liegt. Was auch dazu führt, dass Katanas z.B. Recht einfach knicken können, wenn man ihnen mit etwas Wucht auf den Schwertrücken schlägen, und die Waffe dadurch komplett unbrauchbar wird. Deshalb ist es vor allem bei dieser Waffenart, immer so eine Sache, mit der langen Waffenverbundenheit.