Qualität der Sprachausgabe

Wenn man jahrelang aussetzt und dann alle Addons auf einmal kauft, läuft es evtl. nicht ganz so linear wie wenn man regelmäßig jede Erweiterung mitmacht.

Mit dem ersten Char habe ich die verheerten Inseln besucht ohne zu wissen, was Weltquests sind, mit dem nächsten diese dann entdeckt.

Und eben wurde auch die einführende Quest gefunden und gespielt. Dies mit einem Jäger auf Level 50, worüber ich ganz froh war, denn ich hätte zumindest heute keine Lust gehabt mich da groß durchkämpfen zu müssen.

Was mir dabei wieder mal auffällt, sind die Unterschiede in der Sprachausgabe. Da gibt es tolle und vor allem glaubhafte Stimmen, Texte und Vorträge und dann gibt es wieder Sachen, die scheint irgendwer mal eben kurz aufgenommen zu haben.

Da sitzt man dann und fragt sich, ob das evtl. kein Muttersprachler vor der Abnahme mal anhört? Und wie es sein kann, dass sowas durch sicherlich bestehende Qualitätskontrolle kommt.

Geht das nur mir so oder sehen das andere ähnlich?

Einerseits (scheinbar) professionelle Schauspieler, die die Situation erfasst haben, andererseits irgendwas irgendwie daher gesagtes, was ganz und gar nicht zur Situation passt.

Man könnte es als unwesentlich abtun, aber gerade die Sprachausgabe macht für mich viel aus.
Um so mehr, wenn sie einen wie in manchen Situationen als Stimme aus dem Off beim Questen begleitet und man nicht gezwungen wird sich irgendwas bis zum Ende anhören zu müssen.

Gib mal für beides (gut und schlecht) ein Beispiel, bitte, damit ich Deine Denkrichtung verstehe. Dann senfe ich gern dazu. :slight_smile:

Man muss im Hinterkopf haben, dass die Sprecher meistens nicht die „Szene“ bzw. den Hintergrund dazu haben. Es sind teilweise einfach nur Sätze, die nacheinander aufgenommen werden. Da ist es schon schwer, die Situation richtig zu erkennen.

Dazu kommt das Thema Übersetzung. Egal ob Videospiel oder Film, es werden sehr oft Abstriche beim Übersetzen gemacht bzw. einige Dinge können nicht wie im Original rübergebracht werden. Teilweise „passt“ die Übersetzer Stimme auch manchmal nicht zwingend zum Charakter.

Spiele WoW mit englischer Vertonung, das passt ganz gut und gefällt mir persönlich besser als die deutsche Sprachausgabe. Ist aber eine persönliche Sache…würde auch nie einen deutschen Film auf Englisch schauen, da fehlt meistens etwas.

Witzig, ich hab mir letztlich den Wotlk Trailer nochmal angesehen und genau das Gegenteil gedacht. Der deutsche Sprecher ist da einfach unglaublich stark, den englischen fand ich deutlich schlechter.

Stimme grundsätzlich mit dir überein, gerade bei Filmen ist der O-Ton viel wert. Bei Spielen ist mir das, abseits von Wortwitzen die nicht funktionieren, noch nicht so stark aufgefallen. Da gibt es eben keine „echte“ Darstellerstimme, und auch der O-Ton ist nur synchronisiert.

1 Like

Deutsche Synchro ist in fast jedem Spiel schlecht, über die englische kann ich mich in WoW nicht beschweren, die ist top.

1 Like

Du meinst die Sprüche werden mit kurzer Notiz quasi am Fließband ohne Szene aufgesprochen? Spart das so viel Geld? Vielleicht ist der deutschsprachige Markt auch einfach zu klein als dass man sich mehr Mühe geben würde?

Ich werde deswegen nicht weniger WoW spielen. Wenn ich wieder aufhöre, wird es am nervigen Geklicke beim Farmen und Fischen liegen oder daran, dass mich der Geistheiler nun wirklich nicht mehr zurücklassen will. :slight_smile:

Es kommt drauf an. Die Cinematics werden meistens vorgespielt und dazu wird dann der Text aufgenommen. Muss dann aber trotzdem halbwegs passen, was die „Textdauer“ Englisch / Deutsch angeht (Cinematics sind meistens auf Englisch ausgelegt).
Motion Capture wird eigentlich nur für die original Version genutzt. Weiß aber nicht, ob das überhaupt in WoW angewendet wird (bezweifle es).

Dann gibt es noch Sitzungen, in denen einfach Text gelesen wird oder „Geräusche“ aufgenommen werden (Kampfschreie, etc.). Kann ich mir z.B. für die Weltquests vorstellen oder einfache Dialoge von Charakteren.

Alle Sprachen laufen über den gleichen Ablauf, bis auf das MoCap. Ein englischer Text wird genau wie die deutsche, … Variante eingesprochen.

Die „richtige“ Stimme ist dann auch einfach persönliches empfinden. Für den einen passt es, für den anderen nicht. Fand bisher die deutsche Synchro nie schlecht, mag die englische Synchro nur lieber. :slight_smile:

Die deutsche Synchro empfinde ich als wirklich gelungen. Ich habe erst mit dem engl. Client gespielt, muss aber sagen, dass ich die deutsche Synchro besser finde. So geht es mir oft auch bek Kino, Serien, TV. Ich würde mir niemals einen de Niro Film im Original anschauen. Anders wieder Heath Ledger als Joker. Unsterblich!

3 Likes

Mir ging es um die Unterschiede. Es gibt Stimmen, die sind auf Kinoniveau (amerikanischem, nicht deutschen), kurzum perfekt und dann wieder Ansagen, die sind für mich völlig unglaubwürdig.

Ich drohe Dir voller Hass und Adrelin damit Dich zu zerfetzen und sage es so als ob ich meinen Gang zum Bäcker ankündige, woch ich mir gleich ein Brötchen kaufen werde.

die deutsche ingame Sprachausgabe empfinde ich größtenteils auch nicht als gelungen. Die in den Cinematics, die deutlich aufwendiger produziert sein dürften, ist hingegen völlig okay.

Die Sprachausgabe ist bei mir aber ingame ohnehin auf Englisch gestellt.

In dem Zusammenhang wünsche ich mir manchmal gerne eine neue Vertonung der alten Völker. Finde neben einigen unlustigen Witzen und Flirts auch, dass vieles in beiden Sprachen auch eher langweilig klingt (gibt auch Ausnahmen wie die Witze der männlichen Menschen). Würde da gerne mehr Pepp und Betonung in die Emotes bringen. Ich mag die Vertonung der Leerenelfen, Zandalari oder auch Kul Tiraner.

Mir gefallen die ganz alten Sachen, da passt alles soweit ich mich erinnere.

Bei den Norddeutschen passen die Sprüche oft nicht zum Kontext:

Ich soll Dein verschollenes Kind retten und Du kommst mir mit einem blöden Spruch? Das machen nicht mal die Norddeutschen, egal wie kalt und abweisend man die darstellen will.

Die zwei Franken in irgendeiner Inni kann ich mir privat nachvertont bei Youtube vorstellen (ebenso als Schwaben, Sachsen, Dübelbohrer) - in der Inni fand ich es daneben. Böse Monster müssen böse Monster bleiben und nicht auf blöde machen.

Ist euch mal aufgefallen das die „Für die Horde“ und die „für die Allianz“ Sprüche von anderen Personen vertont wurden als die ganzen anderen Sprüche. Zumindest bei den alten Völkern. Das ist total seltsam wenn man das hintereinander hört :crazy_face:

Kam mir gerade beim Durchlesen des Threads in den Sinn:
Bad Acting

Die Qualität der deutschen Sprachausgabe finde ich an vielen Stellen um ein Vielfaches schlechter als die der englischen. Das fällt mir speziell in Cinematics und Cutscenes häufiger auf. Zwei Beispiele.
Das große BfA-Cinematic. Der Moment, nachdem Anduin ein episches Holy Word: Salvation gezaubert hat, um die Truppen wiederzubeleben. Ein heldenhafter Ausruf, um die Soldaten zu motivieren.
Auf Englisch ein kantiges und entschlossenes „STAND AS ONE!
Auf Deutsch ein bubenhaftes und genervt klingendes „Kämpft gemeinsam. ~_~“

Das Lordaeron-Cinematic, in dem die Truppe im Thronraum steht und sich einen verbalen Fight mit Sylvanas liefert. Alle schlagen sich die Köpfe mit Worten ein.
Auf Englisch von Anduin ein donnerndes und durchdringendes „ENOUGH!!“.
Auf Deutsch wieder dieses genervte und nölige „Genug! ~_~“.

Aber der eigentliche Auslöser dafür, dass ich es auf Englisch umgestellt habe, war das Schluss-Cinematic von Talador in WoD.
Blackhand hat auf Englisch auch eine richtig durchdringende und dröhnende Stimme, vor allem bei seinem Schrei, dass alle sterben werden. Gänsehaut. Auf Deutsch klang dieser Orc richtig schäbig, wie ein 13-Jähriger im Stimmbruch, der letzte Nacht 2 Schachteln Marlboro geraucht hat.

Ich schreibe mal ohne bestimmte Reihenfolge auf, was mir gefällt und was nicht und zwar direkt, wenn ich es gehört habe:

Prinz Farondis. ok
Athissa: ok
König Klafterbart: Naja
Lady Hassnatter: Weniger als naja
Azsharas Zorn: Naja

Aber die richtig üblen Sachen muss ich erst wieder erleben.

Deutsche Synchro ist tiptop, die englische Version finde ich billig, überzogen und eher schlecht im Sound.
Pack dir gute Boxen und ne passable Soundkarte rein, wie auch immer :slight_smile:
Ein einziges brawwwdrawwwbraaahh auf Englisch, schon Illidan ging aufn Keks, aber ist wohl auch Geschmackssache:)

Kleines edit :slight_smile: : Schlachten werden, wie in deinen Beispielen nicht durch markige Stimmen gewonnen, das ist eben das thetralische an der US / ENG Sprachversion, Übertreibung an jeder Stelle, während man im deutschen Sprachwesen eher sachlich und nüchtern brüllt, weniger cool vielleicht aber der Sinn dahinter ist der gleiche und Sachlichkeit ,gut auch das ist Geschmack …

Vielleicht ist auch GoT so ein Renner, weil überzogenes Geträller und ein völliger falscher historischer Kontext wichtiger geworden sind als Authentizität - vor allem in der Original Version ^^

Am meisten hasse ich die Stimmen von Vereesa, Alleria und Xera.
Sie hören sich an wie irgendwelche 0815-Youtuber und das war für mich der Grund, meine Sprachausgabe auf Englisch zu stellen.

Am schlimmsten trifft es auch die Deutschen, wenn sich Jaina und Tyrande irgendwo treffen - Ich vermisse die Leela-Sprecherin aus Futurama für Tyrande.

Welchen Dungeon bzw. Welche NPC’s meinst du hier genau?

Schwarzfelsgießerei vielleicht?
Aber die Jungs sind eher cool, grad deshalb.
Wobei das Hanseaten sind …bei Franken steh ich auch aufm Schlauch ^^
Vielleicht gibt uns Effendi noch einen Hinweis :slight_smile:

1 Like