Questen mit möglichst viel Geschichte und Enteckungsdrang!

Hallo Zusammen,

2017 hatte ich so ein ähnliches vorhaben schonmal angefangen, paralell dazu auch einen Thread geöffnet um Spieler die es interessiert teilhaben zu lassen. Allerdings habe ich es bis heute nicht vollständig durchgezogen und der Thread dürfte mitlerweile auf Grund des alters schon gelöscht sein. Es geht um folgendes.

Wie viele andere hier auch bin ich sehr interessiert an der WoW-Lore. Ich habe die Bücher gelesen (noch nicht alle) und auch die Chronicken gekauft. Außerdem habe ich es mir seit WotlK immer zur Aufgabe gemacht, wenn ein neues Addon rauskommt, erst alles durch zu questen, dabei wirklich jeden Questtext zu lesen und erst die Gebiete zu wechseln, wenn ich wirklich keine Einzige auch noch so unwichtige Quest mehr habe. Außerdem darf der Entdecker Erfolg & kein einziger Flugpunkt fehlen. (Auf dem Weg dorthin habe ich auch immer jedes ingame Buch die manchmal in Häusern rumliegen mitgenommen).

Das ganze würde ich allerdings gerne nochmal von 1-70 machen, da ich wie gesagt damit erst zu WotlK angefangen habe. Um das ganze möglichst “Real” zu gestalten, wird ohne die Hilfe von Level-Gear gespielt um nicht unbedingt NPC’s zu 2 hitten. Ich weiß nicht, ob es noch so verrückte unter euch gibt, die sich das auch antuen oder angetan haben?

Falls doch würde ich mich freuen von Erfahrungsberichten zu profitieren. Ich mag das entspannte questen und lesen dabei in aller ruhe. Ich weiß nur noch nicht in welchem Gebiet ich anfangen soll. Da ich Live aktuell fast nur Horde spiele, wird es warscheinlich Allianz für das Vorhaben werden. Evtl. Nightelf mal schauen.

Ich glaube aber das sollte ganz gut funktionieren, da die Levelgebiete ja seit Legion skallieren und man nicht mehr aus den einzelnen Zonen rauslevelt.

Ich glaube die meisten gehen mit 58? nach Nordend, geht wohl schneller. Ich finde komplett BC bietet noch die beste Levelerfahrung, von damals. Kalimdor und die östlichen sind nach Cata… nun ja. Es gibt leider nicht mehr die Dungeon-, Klassen-, Berufs- quests, die einem über beide Kontinente schickten. Nach Cata sind alle Gebiete mit ein paar Nebenquests Questline geführt. Für mich fühlen sie sich dabei oft gleich an. Im Kern heißt es immer klatsch die andere Fraktion, klatsch die andere Fraktion… ab gewissen Leveln plopen in den Hauptstädten an den Tafeln jeweils die nächsten Gebiete auf… Man hält sich eigentlich nur noch für die Sammelberufe an die alte Gebietseinteilungen.

Mit meinen Twinks habe ich meist erstmal alle möglichen Gebiete rund um die eigene Volksstadt leergeputzt.

Also ich hab das zwar noch nie durchgezogen, doch kann ich dir versichern, dass da Quests dabei sein werden wo du mehrere Leute benötigen wirst und es wahrscheinlich nicht alleine schaffen wirst, auch nicht mit Erbstück Rüstung.

Deswegen fällt für mich auch Horde weg. Rund um OG hab ich alle Startquests schon zich mal gespielt. Wobei auch Nachtelf diese Gebiete nutzt nach Dunkelküste. Also vielleicht doch nicht die schlauste Varitante. Bei dem letzten Versuch wurde es ein Mensch. Die Route war ganz klassich Wald von Elwynn --> Westfall --> Rotkamgebierge --> Dämmerwald - Nordliches Schlingend. —> Südliches Schlingend. —> Brennende Steppe —> Sengende Schlucht —> Ödland —> Sümpfe —> Verwüstete Lande. (Da steht er aktuell immer noch).

Also bleibt eigentlich nur das alte Lorderon unentdeckt, was die ganzen Startquests angeht. Wobei da auch mal ein Untoter gelevelt wurde, aber nie die Quests in dem Bereich gelesen wurden. Hm also vielleicht ein Worgen?

Du könntest auch mit nem Zwerg oder Gnom nach Norden marschieren. Dun Morogh - Loch Modan - Sumpfland - Arathihochland - Hügelland - Vorgebirge - Pestländer. Abstecher Silberwald, Gilneas? Weiß aber nicht, ob die Erfahrung bis für die Pestländer reicht.

Also es ist jetzt doch ein Worgen geworden, aktuell Level 5 gerade als Worgen nach der Schlacht in der Kathedrale augewacht. Also keine 30 Minunten Playtime. Bin mal gespannt, wie das Levelgefühl so bis 70 ist.

Ein stück weit hat es mit sicherheit auch Classic Charackter so ganz ohne Levelgear. Ich freu mich auf die Quests und bin echt gespannt, Wie viel Zeit man effektiv braucht um 70 zu werden, wenn man alle Quests pro Gebiet macht, alle Zonen in denen man Questet erst aufdeckt und natürlich jede Quest auch noch ließt.
Sobald der Worg groß genug ist, um im Forum zu posten, berichte ich weiter. :slight_smile:

Sorry vorab, will dir nicht den Spaß nehmen aber auch ohne Levelgear ist das leveln lächerlich einfach und geht auch viel viel schneller als Classic. Story mäßig ist das auch so eine Sache. Finde die ganze Welt ist einfach überhaupt nicht zusammenhängend. Wie auch nach den ganzen Add-Ons. Würde an deiner Stelle einfach, so wie ich, auf Classic warten und dann in ruhe alles machen.

Schön das es mal noch jemand so sieht. Die meisten meiden ja alle die Scherbenwelt, dabei hat man dort eine richtig gute Level Erfahrung. Schöne Gebiete (das alter der Grafik mal weggelassen) , schöne Quests, schöne Story, schöne Musik… dort passt irgendwie das meiste.

Die einzigen Nachteile für viele in der Scherbenwelt ist wohl:

  1. Viele Elite Quests. (hab extra meinen zweiten ACC reaktiviert um die zu machen)
  2. Einige Quests jagen einen quer über die Map. Andere Enden in Dungeons. Dungeon beutet viel EP, was dazu führt das man schneller graue Quests machen muss als man schauen kann. Und darauf habe ich persönlich keinen Bock.
  3. Manche Quests sind oldschool… also brauchen bisschen länger um sie zu erledigen.

Aber die Scherbenwelt und auch Nordend sind für mich nach wie vor die besten Gebiete zum leveln. Wenn man da unterwegs war und danach wieder nach BfA oder Legion geht, merkt man gleich wie klein und voll gestopft jetzt alles ist.

Dann bin ich echt mal gespannt. Allein schon wegen dem Storytelling möchte ich nichts überspringen. Graue Quests sind für mich auch kein Problem. Wobei es die ja nicht mehr geben sollte, da die Gebiete auch in der Scherbenwelt skallieren aktuell. Selbst wenn das nicht der Fall ist, ist das nicht weiter schlimm.

Mit geht es ja nicht darum möglichst viel EP zu bekommen. Sondern eher darum mal einen Charackter von 1-70 (vielleicht sogar nochmal 85) zu spielen und alle Quests dabei zu lesen. Das ganze halt ohne Levelgear & mit möglichst viel Zeit, da ich mir auch jede Ecke in jedem Gebiet angeguckt haben will bevor ich weiter ziehe. Sprich in jedes Haus/Höhle etc. gehen. Daher spielt Zeit und EP keine Rolle.

Als ich das Projekt das letzte mal gestartet habe 2017 als Mensch waren die Zonen noch nicht überarbeitet (Keine skallierende Level). Ich habe damals bis 58 gelevelt und stehe aktuell mit dem Char in den Verwüsteten Lande. Graue Quests hatte ich dabei nie. Allerdings hatte ich um den DMG ein bisschen zu erhöhen Erbstücke an, die keine EP brachten, wie Waffen, Schmückstücke und Hals.
Dieses mal wollte ich das allerdings auch weg lassen. Damit sich ein “Elite” auch wie ein Elite anfühlt und nicht 0815 wegstirbt.

Du hast den Rep grind vergessen. Soweit ich weiß, muss man einen bestimmten Ruf bei Sporregar erlangen, un überhaupt Zangarmarschen durchspielen zu können.

Ich glaube, dass sich ein Elite schon lange nicht mehr wie ein Elite anfühlt, weil ich wenig unterschied ohne Heirlooms sehe. Das einzige was meistens nen deutlichen Unterschied beim leveln macht sind Verzauberungen an den Waffen.

Naja sagen wir es so. Ich versuche es so “real” wie möglich zu spielen. Angezogen wird nur das was gefunden wird.

Zumindest wenn man nur den Story Erfolg für die Zangarmarschen haben will, geht es recht schnell. Ab da habe ich letztens dann aufgehört und ich weiß nicht mal mehr ob dann noch neue Quests in Sporregar kommen.

Im Grunde müsste man in Classic anfangen, was ja bald wieder geht und dann über BC und Cata (inkl. der überarbeiteten, “alten” Welt) weiterspielen.

Ja, nur das mir die Spielmeschanik in Classic überhaupt nicht gefällt. Finde das Spiel so wie es aktuell ist sehr gut. (Ich rede jetzt nicht von Kontent).

Du magst es also Zeitreisen zu unternehmen?

1 Like

Zumindest finde ich es nicht schlimm. Ich stell mir einfach vor die aktuelle Level 1-60 Welt ist Classic. Auch wenn Sie dürch den Cataclysmus verändert wurde. Und andere Leute auf dem Thron sitzten die dann in BC plötzlich noch kleine Kinder sind. Man darf halt nicht die Erbsen zählen.

Die Angelegenheit ist meines Erachtens ziemlich zermürbend, nicht weil man lesen muss, sondern weil Geibete oftmals so viele Sidequest bestitzen, die keine Relevanz in auch nur irgendeiner Weise für die Geschichte haben.

Ich wünsche mir schon länger, dass Blizzard wichtige Lore Quests in den Questgebieten farblich unterscheidet. Aktuell macht das ja nur die Kriegskampagnen Quest.

Das tolle an den BC Gebieten ist, dass man damals noch 50 Quests an den Kopf geworfen bekommt, sie alle abarbeiten konnte und dann im Quest Hub 50 Fragezeichen hatte.

Ja das stimmt. Als BfA raus kam, war ich nach Zuldazar, allen Quest und allen Bonus Zielen dort kurz vor 116 und bin erst dann ins 2 Gebiet gegangen. Das 3 konnte ich mir dann von den EP her sparen war nach Zuldazar und Nazmir schon 120. Hab es für die Lore dennoch gemacht.

Edit:
Die Warkampagne hab ich nebenbei natürlich auch mit gespielt. Gab auch noch mal EP.

Musst du ja so oder so für die Vol’jin Questreihe machen. Eigentlich der komplette Schwachsinn, dass man es auf jeden nutzen Chat erneut machen muss, Angst so ist halt Blizz…

1 Like

Am schlimmsten ist es meiner Meinung nach in Vol’dun, weil dort die Main Story Quests eben ziemlich rar gesät sind. Es gibt dort so viele Filler Quests oder welche, die sich so anfühlen, mehr als in allen anderen Horden Gebieten wie ich finde.