Rückgabe von gekauften Gegenständen

Seid Gegrüßt

Ich habe folgendes Problem und dabei war selbst 2 GM’s unnütze.
Es geht um den Händler neben der Schatzkammer.
Hatte zum ID reset mal wieder nur Müll in der Schatzkammer und darauf hin habe ich die 6 marken genommen. Wollte mir beim Händler dann das Item für ein Sockel holen und hab aber aus versehen mir ein Funken geholt. Der ist natürlich auf den anderen Funken, in meiner Tasche, gestackt.
Bin wieder zum Händler und konnte aber den Funken nicht wieder zurückgeben.
Habe direkt ein Ticket eröffnet und bei der ersten Meldung eines GMs kam bloß die Erklärung mit dem Rebuy Timer und beim zweiten kam bloß ja dann ist das nicht vorgesehen und er kann da auch nichts machen.
Ich dachte mir nur ob das ein schlechter scherz sein sollte. Sind GMs so unnütze geworden das sie nur noch … antworten geben und das wars.
Ist es echt bei den Gegenständen von dem Händler so vorgesehen das man sie nicht zurückgeben kann?

Vielleicht hat ja schonmal jemand anderes sowas auch schon gehabt.

Was schonmal gehabt?

Die Dreistigkeit, die Ticketwartezeiten, wegen solch einer Lapalie in die Höhe zu treiben. Nur weil ich beim Geklicke im Händlermenü nicht aufpassen kann?

Die Frechheit die GM´s (die eh überlastet nurnoch ihrem Job nachgehen) als unnütz zu bezeichnen, weil sie ihren Vorschriften folgen. Indem sie nämlich NICHT jeden kleinen Fehler unaufmerksamer Spieler ausbessern?

Oder aber die Dämlichkeit, die ganze Situation auchnoch selbst in Forum zu schleppen?

20 Likes

Sie sind sicher nicht dazu da deine Fehler im Spiel auszubessern.

5 Likes

Echt schade man, aber kommt da nicht ein Fenster in dem man bestätigen muss, dass man das ausgewählte Item tatsächlich haben will?

6 Likes

Ja, ist es :man_shrugging:

3 Likes

Ja das kommt da auch, nur um sicherzugehen. Windows-Style halt mit den Abfragen.

@TE
Das nächste Mal halt einfach genau hinschauen was man auswählt. Die Sicherheitsabfragen sind halt nicht dafür das man alles blind wie unter Windows wegklickt. Das die GMs so reagiert haben ist halt auch korrekt auch wenn die Aussage von dem zweiten eher meh ist, was aber ein anderes Thema ist.

@TE ja es ist leider so die GM´s haben kaum bis wenig einfluss „callcenter“ ohne rechte …

da bist als Kunde dann egal und fertig der nächste bitte

Na ja nicht richtig.
Oder hast du immer jemanden da der bei eigenen Fehlern hinter dir aufräumt? Ich glaube nicht.
Blizzard hat halt die Sicherheitsabfragen nicht umsonst eingebaut, mal abgesehen davon es eine ganze Zeit lang auch genug Spieler gab die das ausgenutzt haben wo die GMs das noch selbst gemacht haben mit dem erstatten der Items, weswegen es auch den Timer gibt mit dem Rücktausch (insofern man nicht ausloggt oder das Item anlegt).

Und selbst bei sowas wie dem Spark gibt es die Sicherheitsabfragen ob man sich wirklich sicher ist das zu kaufen was man da ausgewählt hat.

Du, ganz ehrlich: Dass Blizzard die Jahre über am Support gespart hat, ihn in Teilen definitiv kaputt gespart hat sogar, ist schwer zu bestreiten.

Aber das ist hier imho nicht relevant: GMs sollen nicht ihre Zeit dafür verschwenden müssen, banale Fehler von Spielern glatt zu bügeln. Ich wäre auch früher nie auf die Idee zu kommen, bei einem falschen Kauf oder einer falscher Herstellung um Hilfe zu betteln.

Spieler sollten in meinen Augen absolut die Konsequenzen für ihre eigene Dummheit tragen. Was draus lernen, Fehler nicht noch einmal machen.

(Bevor der Einwand kommt: Ausnahme hierbei sind Konsequenzen, die über Spielinhalte hinaus gehen, wie gestohlene Accounts oder ähnliches.)

6 Likes

Sorry aber solche Fälle verdienen null Sympathie.

DU hast den Fehler gemacht, DU hast bestätigt das DU das kaufen willst.

Die GMs sind keine babysitter und das Spiel geht schon davon aus das man sich erst mal die 2 Sekunden nimmt um durchzulesen was du da tust.

Trotz allem sich dann als Opfer hier hin zu stellen zeigt entweder von einem schlechten Scherz/Troll Versuch, oder aber harter pseudo privilegischen Verhalten…

LG,
Kommissar Pubartor

2 Likes

Solche Antworten kannst du dir mal komplett sparen.
Wann wer höflich ein Ticket schreibt, mal nachfragt, hast nicht du zu entscheiden!
Du tust ja gerade so, als ob du Tickets abarbeiten müsstest.

Ich selber habe es früher mal erlebt, dass ich ein Teil mit Sockel nicht nutzen konnte, weil einzigartig dabei stand. Habe ich leider auch übersehen. Da habe ich ein Ticket erstellt, mir wurde freundlich begegnet und ich bekam obendrein sogar das Teil ungesockelt + den edelstein wieder + ein freundliches Gespräch.

Also ein Versuch ist es wert, beim Support höflich anzufragen. Ob sie am Ende wirklich helfen können, ist eine andere Sache.
Ob ich jetzt deswegen heutzutage ein Ticket erstellt hätte, ich glaube nicht.

Schön, dass du jedenfalls nicht beim Support sitzt!

(Un)Nette Beleidigung

1 Like

Es entspricht der Realität das sie keine Babysitter sind und Fehler der Spieler ausgleichen müssen, daher doch eine korrekte Bezeichnung.

Was ist früher? Vor 6 oder 8 Jahren?
Ja da konnte das noch passieren, keine Frage. Liegt es kürzer in der Vergangenheit eher weniger weil sie es gar nicht mehr dürfen und ohne Freigabe eines Senior-GM nicht an die Tools kommen.

Und ansonsten bleibt es halt bestehen. Wieso soll Blizzard dafür grade stehen wenn man als Spieler einen Fehler macht? Es gibt nicht umsonst die Masse an Sicherheitsabfragen bei solchen Käufen. Wenn man halt nicht gewillt ist die zu beachten lernt man durch Schmerzen.

1 Like

Tatsachen ≠= beleidigung.

Wenn du Mist baust beim kaufen oder umtauschen von items, und es ist nicht ein Fehler im Spiel/Anzeige Bug dann ist es deine schuld.
Du kannst zwar lieb nachfragen ob es möglich ist das items irgendwie umzutauschen, aber wenn das abgelehnt wird dann ist das so.
Wer dann noch die absolute Dreistigkeit besitzt ins forum zu gehen, die GMs zu beleidigen (was von dir komischerweise ignoriert wurde) und wie ein bockiges Kind hier einen wutanfall zu schieben, dann passt er Vergleich babysitter doch ziemlich.

LG,
Kommissar Pubartor

5 Likes

Du dir auch!

Und wer wie wem antwortet, hast nicht du zu entscheiden. Aber das wirst du leider auch nicht mehr lernen!

3 Likes

Das sah der Service Mitarbeiter, ders überprüft und wieder freigegeben hat wohl anders mein Guter.

Es ist tatsächlich gestattet, Servicepersonal auch mal in Schutz zu nehmen, wenn der „Kunde“ sich wieder einmal wie der Elefant im Porzellanladen aufführt.

Que „WTF warum muss ich 7 Wochen auf meine Ticketbearbeitung warten“ Heulpost.

Ja weil Harribert-Hildegard, mal wieder beim Vendor die Brille vergessen hat.
Die haben doch tatsächlich „wichtigere“ Tickets als „Ich war beim Bestätigen zu faul, alles zu lesen“

Na aber er kanns ja versuchen, sich das „zurecht zu melden“

4 Likes

Ist noch gar nicht bearbeitet worden, dein Post. :wink:
Ansonsten wäre er nicht mehr als gemeldet markiert.

Ich hätte heutzutage kein Ticket mehr erstellt. denn ja, es gibt wirklich wichtigere Probleme, die eher nur über ein Ticket geklärt werden können. Dennoch hat die Wartezeit bei Tickets zwar auch etwas mit der Anzahl zu tun (gibt da aber wirklich schlimmere Tickets, sowas wie „wie komme ich von a nach b“). Doch noch mehr Auswirkungen auf Ticketszeiten hat einfach die massive Einsparung an fähigem Support.

Fragen denke ich kann man immer, natürlich höflich. Wie, wann reagiert wird und ob auch ein Lösung gefunden werden kann, ist dann was Anderes. Nur niemand mag jemand Anderem das Recht absprechen, anzufragen und auf Kulanz zu hoffen.

Wie hieß es damals so schön in einer Serie „Wer nicht fragt, bleibt dumm …“

Du hälst es also für sinnvoll, wenn ein Gutteil der Tickets aus Fragen besteht, die der Support schlicht mit „Nein, RTFM!“ beantworten wird?

Leider neigen genau die Personen, die derartige Fragen stellen, dann nicht dazu, dies dann so zu akzeptieren, sondern sie erstellen weitere Tickets - zum genau gleichen Thema, wieder und immer wieder, bis sie dann plötzlich abgelenkt werden, weil - oh, schau mal ein Schmetterling!

Dies führt im Laufe der Zeit dazu, dass der Support bei den Tickets, die durch den Support lösbar wären, aber leider sehr ähnlich wie die Flut der „RTFM“-Tickets formuliert sind, untergehen bzw. dann pauschal falsch mit „Nein, RTFM!“ abgecancelt werden.

Und daran ist dann natürlich wieder der Support Schuld - und nicht etwa die Flut an Leuten, bei denen man sich manchmal wundert, wie sie die nächste Woche überleben werden, ohne !%$!.

1 Like

Ich find deine doppelmoral manchmal wirklich grausig.
Du hast hier zwei Menschen die ihren Job machen (und keinen schönen wenn ich Erzählungen trauen darf) sich an ihre von Blizzard gegebenen Richtlinien halten müssen und deswegen als „unnütz“ beschimpft werden von irgendeiner Karen, da rührt sich bei dir nix.
Geht man aber diesen armen armen User an springst du direkt auf dein hohes Ross und reitest zur Hilfe :roll_eyes:

9 Likes

Jetzt wissen sie schon wieviele ein Ticket wegen sowas schreiben ( großteil) und sogar was drin steht weil die Antwort ja sicher

ist.

Wird immer komischer hier

Nun ich bin aber über die „Meldung aufgehoben“ Benachrichtigung hierher zurückgekommen ^^ Also wird da wohl das Forum hängen.

Ja aber ich habe ja nunmal kritisiert, wie der TE da oben sich geäussert hat, mal davon ab, dass Tickets eben nicht für „mal eben lieb was fragen“ da sind.
Erstrecht nicht, wenn dir das Spiel schon ne Warnung gibt.

Und dann eben sowass unten drunter. Like der Kunde ist nur König, wenn er sein Volk königlich behandelt … Wir Kundendienstleister sind AUCH Menschen, ich weiss …Schock
Da hat der gute Pubartor halt absolut recht.

6 Likes