Realmzusammenlegung für Burning Crusade Classic am 10. August

Weil die meisten nicht verstehen, wie die Wirtschaft, vor allem am Ende, auf Celebras funktioniert hat.
Ich gebe auch vieles, was ich nicht brauche und finde, bei uns einfach so weiter.
Dafür bekomme ich viele Dinge zugesteckt, von seltenen Rezepten, Style Items bis hin zu richtig gutem Equip (mittlerweile landet irgendwie alles bei mir, weil alle wissen, ich verteil es weiter. ^^).
Das geht auch weiter zu Sachen fürs Skillen von Handwerk - wenn da jemand skilled, und Zeug braucht , wir halt mal das Lager geplündert.

Die Sachen landen halt logischerweise nicht im AH.

Auf der anderen Seite schaue ich aber mittlerweile, dass ich wo es geht bei Neulingen regelmäßig kaufe, vor allem wenn sie keinen engen Kontakt zur Community haben, weil ohne den geht es halt nicht.

Dass dieses „Problem“ in Retail nicht existiert, ist aber auch kein Kunststück - da sind die AHs ja mittlerweile derart verknüpft, dass es echt keine Rolle mehr spielt, auf welchem Realm man spielt.

Ist aber tatsächlich eines der Retail Cross-Realm Feature, die ich in Classic sinnvoll finden würde, mit bedacht umgesetzt (also nicht "GDKP Realm mit nicht GDPK Realm zusammen. Das wäre… sinnlos)

1 Like

Ich weiß nicht, ob du trollst oder das ernst meinst…

Ich habe nicht behauptet, dass es überhaupt kein Problem ist.
Aber nein, ich trolle nicht - es kommt halt drauf an, wie man „Wirtschaft“ definiert.

Die meisten, die mir über den Weg laufen, sind meistens auf der Suche nach Handwerksmaterialien, Questgegenstände, oder eben etwas equipment.
Das ist alles Zeug, was man prima unter der Hand weiterverteilen kann - man lagert es ein, wenn es jemandem nützlich werden kann gibt man es weiter.

Rare Items die alle Jubeljahre für ne Klassenquest zum Beispiel gebraucht werden, sind halt schwer weil die selten weg gehen. Da ist es wahrscheinlicher, die direkt von jemandem zu erhalten, als im AH zu suchen - etwas, was auf Realms wie Firemaw anders is.

Ein paar von uns versuchen möglichst viel „vorzuhalten“, an Quest items, berufsbedarf, Handelswaren, etwas equp etc und stellen das immer wieder ins AH ein für die jenigen, die vielleicht nicht gerade wirklich Konakt suchen, eher solo vor sich hin spielen, sich aber auch „wohl fühlen“ sollen (oder EU Spieler sind. Haben da ein paar versprengte und nicht jeder traut sich, die offensichtlich deutschsprachigen dann anzuschreiben).

Dass das nicht ein Spielstil ist, der JEDEM liegt, ist mir vollkommen bewusst.
Ich liebe es, dass man mit einander Interagieren muss, dadurch auch Benehmen und Communiy tatsächlich relevant sind.
Das mag nicht jeder, und diejenigen sind dann zum Beispiel auf Firemaw besser aufgehoben. Wäre aber wiederum nicht mein Fall :wink:

Was tatsächlich schwierig ist, ist das Gold fürs Level 60 Mount oder Skills - ich hab damals auch ewig gespart, und nicht alle Skills direkt gekauft, wenn ich wusste, die brauch ich erstmal nicht.
Etwas Gold planen, sparen, haushalten… ich mag das aber.
Wenn ich aber sehe, dass da ein neuer Spieler ist, und Sachen einstellt oder ich weiss, der spart gerade für was, und es kurz vor Ablauf der Auktion nicht weg ist, kaufe ich es oft, wenn es nicht komplett jenseits von gut udn böse ist.
Mit 60 und den Dungeons geht es dann ja, aber bis dahin ist das tatsächlich ein Problem

Wie gesagt, über verknüpfe AHs (alle (RP-)PVE zusammen, alle (RP-)PVP, also da, wo auch die FCT hinzeigen) fände ich nicht total schlecht.
Für die Spieler auf den volleren Realms ist es nun auch nicht soo tragisch, wenn etwas seltenere Materialien vermehrt im AH auftauchen, und die kleineren Communities profitieren auch davon

Aber wenn nicht ,dann halt nicht. Es geht auch so.

3 Likes

Scheinen es übrigens eingesehen zu haben da wir jetzt Lava Lash haben.
Zwar müssen wir noch daran arbeiten denen klar zu machen, dass nicht ein Realm für alle Sprachen geht aber immerhin haben sie nun erkannt das RP-PvE und RP-PvP gleiche Berechtigung haben.

Wie wäre es denn auch langsam mal die WOTLK-Server zusammenzulegen, damit da wieder eine gesunde Realmpopulation entsteht? Razorfen und Lakeshire z.B. würden zusammen ein sehr ausgeglichenes Ergebnis liefern …

Ja das frag ich mich auch worauf die warten. Voller werden die Server mit Cata wohl nicht mehr werden.

Und wieder bin ich drauf reingefallen bei dem Titel, dass TBC Era kommt :smiley:

1 Like

Wie sollen sie auch?

Sie können sich das schlicht nicht vorstellen, dass jemand so etwas macht.

Wie sollen sie sich vorstellen, dass in einer funktionierenden Gildengemeinschaft ein stillschweigender Konsens entstehen kann, sich einfach in allen Belangen gegenseitig zu helfen. Ohne jedes Mal im Einzelfall eine Abrechnung darüber aufzumachen.

Das ist in unserer durch und durch kapitalistisch geprägten Gesellschaft einfach nicht vorstellbar. Die Leute kommen nicht auf die Idee, dass es so etwas geben, geschweige denn dass das funktionieren könnte.

Was sie über haben tragen sie ins AH, bekommen dafür Gold und mit dem Gold kaufen sie andere Dinge.

Auf die Idee, dass man alles was man selbst nicht braucht / verbraucht der Gemeinschaft zur Verfügung stellt, kommen sie nicht. Sie fragen sich, wie man selbst dann an die Dinge kommt, die man braucht. Dass einem das bei Bedarf in der gleichen Art und Weise von anderen Spielern zur Verfügung gestellt wird, ist für sie nicht denkbar.

Den meisten dürfte diese gefühlte Abhängigkeit aber auch zum Problem gereichen. Sie müssen dafür mit anderen interagieren und können nicht einfach ins AH gehen und ein paar Knöpfe drücken. Für mehr als Letzteres fehlt vielfach heute schlicht auch die Geduld. Du weißt doch, 3 Worte: Sofort, Haben, Müssen.

Bist Du auf Lava Lash unterwegs? Wie sieht es denn da aus?

Ich hatte mich diesmal für Wild Growth entschieden. Aber noch ist ja nichts in Stein gemeißelt.

2 Likes

Das hast du schön ausgedrückt :slight_smile:
Ja, ich denke, das trifft den Nagel ganz gut auf den Kopf.

Dass es aber Spieler gibt, die genau diese Atmosphäre aber mögen und genau deshalb spielen… scheint ihnen unbegreiflich.

Lava Lash ist eher an einem Low Pop Realm als einem Medium Pop Realm meinem Empfinden nach.
Muss man halt wissen

Wird interessant zu sehen, ob Blizzard hier auch irgendwann wieder Transfers aufmacht, oder nicht.
Die erste Zeit waren Warteschlangenflüchtlinge da, die scheinen sich aber langsam davon zu machen.
RPler sind da, aber die meisten sind nach Crusader Strike - der RP-Discord von dem Realm hat gerade etwas über 1000 Spieler drin.
Wer mit RP-PVP klar kommt wird als RPler langfristig eher dort landen

1 Like

Ok, ich bin neugierig…
Wie hast Du Dich am Ende entschieden?

Lava Lash ist ja jetzt, wie so halb vorausgesehen, mittlerweile auf low pop gelandet…

Ich fürchte im Moment bin ich auf dem Weg raus aus dem Gaming. Ich finde noch nicht mal mehr genug Zeit, mich auf dem aktuellen Stand zu halten. Hab seit Wochen nicht eingeloggt.

Das RL läuft schon seit Längerem unrund.

2 Likes

Wenn das alles so gut funktioniert hat und es ausreichend Spieler gab, die so spielen wollten, warum war Celebras dann von Anfang an ziemlich dünn besiedelt und ist recht schnell von der Bildfläche verschwunden?

Celebras ist nicht mit den anderen Realms in 2019 gestartet, sondern wurde erst Wochen später von Blizzard für die Deutsche RP Community nachgereicht. Ich meine es waren so um die 2 Monate.

Viele potentielle Spieler hatten sich da schon mit der Situation abgefunden, sich anderweitig orientiert und waren nicht mehr bereit, noch auf das neue RP Realm zu wechseln.

Ansonsten war Celebras aktiv, bis Blizz die kleineren Realms im August 2022 geschlossen hat.

2 Likes

Naja, wie ‚aktiv‘ kann man einen Server nennen, bei dem im Nachhinein geradezu nostalgisch erzählt wird, dass das AH teilweise leer war, aber man eben einfach geduldig sein und sich in der Community herumfragen musste? Es spricht nun auch nicht gerade für die Aktivität eines Servers, wenn die Community sich über einen kleinen Discordserver organisieren muss, weil man ingame niemanden findet.

Willst Du die Diskussion echt wieder aufwärmen?

Auf dem Server gab es auf beiden Seiten bis zum Schluss mindestens einen aktiven Raid. Wer dort geblieben ist, gehörte zu der Art von Spielern, denen das Spaß gemacht hat.

Es gibt halt auch Spieler, die sich gerne mit anderen austauschen und nicht einfach nur ins AH gehen und Knöpfchen drücken.

Das ist nicht jedermanns Sache. Aber denen, die dort noch unterwegs waren, hat es wohl anscheinend gefallen. Wer es nicht mochte, der hat woanders gespielt.

Der eine wird auf dem Massenserver glücklich, der andere bevorzugt die kleinere Runde. Damit vernünftig umzugehen ist einfach nur ein Frage des gegenseitigen Respekts.

Wenn es also nicht Dein Ding ist, was treibt Dich dann dazu, an den harmlosen Vorlieben anderer Spieler herumzumäkeln? Hast Du irgendeinen dieser Spieler näher gekannt? Mal ernsthaft mit ihnen gechattet? Dich über ihre Wünsche, Ziele, Sorgen im Spiel unterhalten?

Und ja, für die Spieler, die dort noch aktiv unterwegs waren, Gruppen gebildet haben, sich gegenseitig unterstützt haben, war der Server immer noch aktiv. Sie haben ihn belebt. Ob es Dir nun gefällt, oder nicht.

3 Likes

Darum geht es nicht. Sondern darum, Celebras immer wieder irrtümlich als einen aktiven Server darzustellen, der einem völlig grundlos entrissen wurde, anstatt einfach mal ehrlich zu sein und zuzugeben, dass ein ganzer Server für so eine winzige Gruppe an Spielern nicht wirtschaftlich ist.

3 Likes

Mach mir die Rechnung auf. Auf Heller und Pfennig bitte.

2 Likes

Die Rechnung hat doch bereits Blizzard gemacht. Zwar nicht offengelegt.

Aber die Schließung des Servers von einem wirtschaftlich geführten Unternehmen sollte doch Aussage genug sein.

3 Likes

Nur dass es keine wirtschaftlichen Gründe hatte.

Der Unfug wird immer wiederholt, damit machen sich die Leute aber nur lächerlich bei Leuten wie mir, die mit der Materie tatsächlich zu tun haben :wink:

Um mal auf die Ära Realms zu kommen:
Zandalar Tribe hat teilweise eine Spielerzahl von 0 Leuten zur Primetime.
Den macht trotzdem keiner Platt, weils einfach wurscht ist.

Selbes SPiel mit dem Evershire Cluster, dem Venoxis/Luci Clustern, dem zweiten EU PVP Cluster usw. usf. die ebenfalls nicht mehr die Massen an Spielern haben (ich nenne sie bewusst nicht „tot“ oder „leer“, weil es auf den meisten noch kleine Community gibt. Nur im Vergleich zu den Realms, die in Wrath geschlossen wurden, wären die ebenfalls in diese Kategorie gefallen).

Wären wirtschaftliche Gründe der Hauptgrund gewesen, hätte man bei den Ära Realms doch schon sehr, sehr, sehr viel früher den Stecker gezogen.
Zumal man ja auf US Seite auch noch duzende leere Cluster hat.
Oder glaubt ihr, die lassen die als Minusgeschäft laufen, nur weils ein „Museums“ Projekt ist?
Nope, die würden alles auf zwei Realms pro Region verteilen. Tun sie aber seit Jahren nicht.
Allein das sollte einem schon einen klaren Hinweis geben, dass DAS nicht der Hauptgrund gewesen ist :sweat_smile:

Die EU Ära Realms laufen auf genau zwei VMs (hat man letztens, als den Blauen ein Missgeschick passiert ist, ziemlich deutlich gesehen).
Deshalb ist es vollkommen wurscht, ob der noch bespielt wird, oder nicht.
Sollte Ära kleiner werden, werden die VMs höchstwahrscheinlich zusammengelegt, und der Käse ist gegessen
Solange es genug Spieler gibt, um eine VM zu rechtfertigen, ist die Verteilung relativ egal.

Und damit meine ich nicht nur die Ära Realms, sondern Ära, Hardcore, Season of Discovery.
ALLE auf zwei VMs

Das selbe wird mit den ganzen leeren low, medium und high Pop Retail Realms sein, und die Wrath Realms werden ziemlich sicher auch zusammen auf VMs laufen.

Wer tatsächlich diesen Unfug glaubt, ist au dem technischen Stand von vor 20 Jahren stehen geblieben…

1 Like

Ohweh, dann hoffe ich mal, dass das RL bald wieder besser wird :people_hugging:

Linal hat´s ja erklärt

Ich weiß von Discord, alten Spielern die wieder aufgetaucht (und dann verschwunden) sind etc. dass einige, die eigentlich auf einem deutschen RP-PVE spielen wollten, dann aufgegeben haben und nie zurückkamen.
Die tauchen natürlich in keiner Statistik auf, aber diese Spieler gab es.

Dann sind viele Spieler auf RP Realms gar keine RPler, sondern PVEler, welche die meist gemütlichere Atmosphäre, dem Umgang miteinander, den Gruppensuchen („Findet sich noch ein Heiler für Todesminen“ anstatt „LFG Healer, then googogogogogogooo“) usw.

Und ja, diese „Atmosphäreleecher“ sind nicht bei allen RPlern gerne gesehen, sofern sie sich aber anpassen (keine unpassenden NAmen, bewusst RP Events stören etc) stören sie mich aber nicht. Sie gehören imho genauso dazu.

Das Problem war, dass dadurch, dass Blizzard so lange gebraucht hat, sich ein „inoffizieller“ RP Realm gebildet hatte. Mit genau dieser gemütlichen Atmosphäre.
Gerade die PVEler, die eigentlich nur wegen der Atmosphäre auf RP Realms spielen, hatten daher gar keinen Grund mehr, zu wechseln.
Die wären aber höchstwahrscheinlich auf einen RP gegangen, wäre der direkt da gewesen.

Ich sag es aber auch ehrlich: ich denke, wir hätten dann einen PVE Realm weniger gehabt. also 2x PVE, 1x RP-PVE
Der RP-PVE wahrscheinlich ein niedriges medium pop, die beiden PVE etwas höher bevölkert.

Aber um das Pferd mal von der anderen Seite aus aufzuzäumen:
Nachdem Blizzard FCT von allen RP Realms in EU aufgemacht hat, sind auf Hydraxian Waterlords (dem EU RP-PVE) und Zandalar Tribe (dem EU RP-PVP) über Nacht (!) die gleichzeitigen Spieler online von jeweils 1000-1500 auf < 100 zusammengebrochen.

Also ein Verlust von (beinahe) allen Spielern ÜBER NACHT
Man sieht da tatsächlich genau das Datum wo die transfers aufgingen, wo dann der Knick war.

Auf Celebras war der Einbruch spürbar, aber ich meine lediglich 40%-50% der Spieler.
Der Realm hatte, selbst als das endgültige NEIN kam, und klar war, dass der Realm gemordet würde, noch teils 250-300 Spieler online zur selben Zeit.

Zu dem Zeitpunkt hatten Hydraxian Waterlords noch ca 25 SPieler zur Primetime, Zandalar Tribe weniger (die hatten aber noch einen 25er Raid also etwa auch um den Dreh an spielern).

Celebras hatte deutlich mehr Spieler am Ende als die beiden EU Realms zusammen

Was sehr deutlich zeigt, wo die RP Community war.
Und das war eben nicht auf den EU Realms, was so ärgerlich ist.

Hydraxian waterlord hat übrigens letztes Jahr für mehr als ein halbes Jahr Transfers von ALLEN Realms gehabt.
Der hat es nie geschafft, an Celebras kurz vor dem Realmmord an Spielerzahlen ranzukommen. Hat mal dran gekratzt, aber es nicht ganz geschafft.

Das einzige mal, wo er halbwegs bevölkert war, war zum Wrath Release, als die ganzen Gehennas, Firemaw usw Spieler ihn als Warteschlangenausweichplatz missbraucht haben. Die sind dann aber, sobad die Transfers auf golem und Co möglich waren, alle wieder weg.

Was mit das bittere ist, weil die existierende, größere RP Community am Ende schlichtweg umsonst aufgegeben wurde -.-

Edit:
Fun Fact am Schluss:
Einer der EU-PVE-Atmosphäre Leecher hat es geschafft ,das die Devs am Ende die Transferes NACH Hydraxian Waterlords geschlossen, und dafür Transfers WEG aufgemacht haben.
Der Realm hat danach einen großen Teil seiner „beinahe an Cele dran reichenden“ Spielerzahl auch wieder verloren.

2 Likes