Grüße Comm, die folgende Frage beschäftigt mich schon eine Weile und ich möchte dazu ein paar Meinungen hören. Fühlt euch frei zu debattieren, soweit mir bekannt ist sind die Lorequellen ohnehin reichlich dünn.
Die Frage ist: Werden Ren’dorei zwangsverpflichtet der Armee zu dienen. (Wobei dienen auch Forschung oder das Bereiten von Militärrelevanten ressourcen inkludiert.)
Ich kenne dahingehend drei Theorien.
Theorie 1: Ren’dorei sind vollverpflichtet dem Allianzmilitär zu dienen, denn das ist der einzige Grund warum sie aufgenommen wurden: Als lebende Waffen, vergleichbar mit den Illidari oder den Todesrittern…light. Dementsprechend sind rein zivile Konzepte wie das Arbeiten in einem Gasthaus oder ein Handwerksberuf der nicht militärrelevant ist unsinnig, denn damit würden sie gegen ihre Verpflichtung verstoßen (und entsprechend Konsequenzen von Seiten Allerias/Umbrics fürchten.) Dieser Theorie nach, wäre ein Söldnerkonzept ebenso unmöglich, zumindest nicht als Vollzeitberuf.
Theorie 2: Ren’dorei WAREN vollverpflichtet nach den oben beschriebenen Kriterien bis zum Punkt, da der vierte Krieg beendet wurde. Jedoch ist es völlig normal dass eine Nation ihre Streitkräfte nach einem Krieg abbaut und wenn die Ren’dorei dahingehend nicht die erste Wahl waren, wurden auch bei ihnen „Stellen gestrichen“ und der größte Teil befindet sich nun im Reservistenstatus, sprich: Sie sind frei jedem Beruf nachzugehen, aber müssten theorethisch dienen sobald ein neuer Krieg ausbricht. (Was zumindest für die Dauer von Shadowlands nicht der Fall sein wird.) Dieser Ansatz wäre wohl der Kompromiss nachdem ich aktuell arbeite. Zumal er nicht ausschließt, dass auch die Ren’dorei Schankmaid regelmäßig nach ihrem geistigen Zustand befragt wird o.Ä.
Theorie Nummer drei: Es gab nie eine Verpflichtung für Ren’dorei, die meisten haben nur freiwillig gedient. Verfechter dieser Theorie führen meiner Erfahrung nach an dass die Blutelfen, welche die Ren’dorei waren, schon viel Leid und Krieg hinter sich hatten und einige nicht mehr fähig oder willends waren weiter zu kämpfen und auch sehr wichtig, dass nicht jeder Ren’dorei ein Leerenforscher war. Es gilt zu bedenken, dass jede größere Gruppe einen „Tross“ hat und so werden auch die Leerenforscher Köche, Wäscher, Handwerker oder einfach nur Freunde und Familie gehabt haben die bei ihnen waren, ihnen in die Verbannung gefolgt sind aus welchen Gründen auch immer. Und diese Leute oder zumindest ein Teil von ihnen hätte einfach keine guten Soldaten gemacht, Leerenkräfte hin oder her oder es wäre sogar problematisch gewesen sie zu verpflichten.
Es gilt zu bedenken, dass einige dieser Leute allein durch das Erlebte psychisch Probleme gehabt haben mögen, sie durch Kriegsdienst weiter zu belasten könnte sie mit ihren zusätzlichen Leerneproblemen eventuell zu einem unnötigen Risiko machen.
Ein weiteres Argument für diese Theorie ist eines, dass mir persönlich zwar nicht zusagt weil mir der „Ren’dorei-Worgen-Vergleich“ etwas gegen den Strich geht, es macht aber in diesem Kontext Sinn: Die Worgen wurden nie zwangsverpflichtet, die meisten haben nur freiwillig gekämpft. Das sehen wir an der Verteilung der NPC’s, Händlerworgen wie Fiona und andere, welche oft genug schon zu Cata Zeiten offensichtlich nicht im militärischen Dienst standen, obwohl ihre Klauen sehr nützlich gewesen wären.
SO!
Das sind die drei Theorien. Ich war ursprünglich Anhänger der Ersten und bin mittlerweile in die Zweite gerutscht, schlicht und ergreifend weil es mir wie der beste Kompromiss zwischen verschiedenen Lagern erscheint aber ich würde gerne eure Sichtweisen und vor allem: Argumente hören. Ich weiß, dass ist ein spaltendes Thema, bitte bleibt nett .
LG
Elizabeth!