da mit dem Release von Classic eine große Playerbase von Fortnite und Minecraft rübergeschwappt ist, ist zu beobachten das das verpetzen oder falsch ankreiden an den Support massiv zugenommen hat.
Ich erinnere mich noch an Vanilla als die Leute, wenn sie Stress hatten, sich öffentlich im /s oder /p beleidigt haben und sich dann einfach aus dem Weg gegangen sind. Das höchste der Gefühle war noch ein /ignore. Probleme wurden mit Worten geklärt oder eben auch nicht und man lies es auf sich beruhen.
Heutzutage pflückst du ne Pflanze die jemand anderer auch haben will und derjenige schreibt direkt n Ticket und meldet dich wegen Kindesmissbrauchs.
Leute setzen dich beim Gruppenbau auf die Igno weil du kein Hexer zum porten hast.
Magier werden reported weil sie keine Lust/keine Zeit für dich haben Food/Wasser zu machen
Leute reporten andere weil sie bei den Kisten beim Würfeln gewonnen haben.
Was ist nur passiert? Können die Leute nicht einfach mal chillen und das Spiel spielen und ihre Bösartigkeit draußen lassen?
ja so is`se unsere heutige Generation.
Hab jemand ausgelacht weil er mir nen Mob per Fernpull weggepullt hat, obwohl er gesehen hat das ick mich angeschlichen habe.
Nix weiter gedacht, nur ausgelacht und meiner Wege gezogen, kurz danach kam per /w grz zur Ignoreliste…… sehr sehr dünnhäutig die Comm
Es spiegelt die heutige Gesellschaft wieder und die ist einfach nur Müll.
Was willst du von NPCs erwarten, welchen in Safe Spaces aufwachsen und seit je her eingetrichtert bekommen, alles nachzuplappern was der politisch korrekte Staat vorgibt?
Bist du damit nicht etwas zu weit über’s Ziel geschossen? Generation „Facebook“ gehört doch unterdessen zu denen, welche dieses Ding noch auf ihrem Nokia 3210 installiert hatten, damals™ noch als App mit dem Namen „SMS“
Nein, meinem Gefühl nach betrifft das nicht nur eine Generation, sondern die Nachkommen von Helikopterelten und Fussballmamas, nämlich all diejenigen, denen das „Wir sind alle Gewinner, yeah!!“ in den Schädel gehämmert wurde. Da muss natürlich jeder, der sich nicht daran hält, gleich bei Mama oder einer alternativen Instanz gemeldet werden.
“Hey, sowas von assi!”
“Gibt es ein Problem?”
“Das war mein Gegner!”
“Echt? Warum konnte ich den dann looten?” (Kontext: Hab mit einem Frostbolt gepullt, bin also nicht hektisch dazwischen gehüpft)
“Weil du den zuerst angeschossen hast!”
“Dann war’s nicht dein Gegner.”
Dann setzt euch in der Gesellschaft stärker gegen absurde Ideologien wie der moderne Feminismus usw. ein, denn diese verweichlichen alles und jeden mit ihren realitätsfernen Wahnvorstellungen.
Jetzt mal ehrlich: Ist das wirklich neu?
Wir hatten damals doch auch schon so viele Situationen, in denen man plötzlich die patzige Antwort “ticket!” bekam.
Auch bei totalem Unfug. Und man hat sich dann immer gefragt, ob man gerade getrollt wird oder wirklich so einen Idioten auf der anderen Seite sitzen hat.
Ich werfe mal in den Raum, dass wir vielleicht viele junge oder … junggebliebene Spieler haben.
Egom hat doch Recht. selbst ich mit 22 Jahren bin hier in der WoW Com eher einer der jüngsten. Generation Fortnite spielt dieses Spiel garnicht. Das heißt, in Classic sowie in Retail seht ihr nur euer eigenes Spiegelbild. und sich an neue gegebenheiten anpassen ist ja auch völlig unmöglich, weil es euch ja ganricht in den sinn kommt, dass es einfach andere ansichten und spielweisen gibt.
Alles was man selber nicht versteht, will man ja sofort wegmobben.
Ich hab so den Eindruck, dass meine Mitspieler in Classic im Durchschnitt ein paar Jahre älter sind, als sie es in Retail waren. Aber ja, kommt gut hin.
Puuuh, ich habe da beide Seiten gesehen.
Es gibt definitiv eine Spaltung in der Spielerschaft, was die Sicht auf dieses Spiel und das akzeptierte Verhalten darin angeht.
Ich habe sowohl ältere Spieler getroffen, die damals schon Vanilla gezockt haben uns bei jeder Gelegenheit über Leute ablästern, die heute anders an das Spiel herangehen, als auch das Gegenstück. Das sind oft Leute, die von Privatservern kommen und ebenfalls absolut kein Verständnis für die „Boomer“ haben.
da bin ich absolut bei dir, natürlich war das etwas überspitzt formuliert. aber letzten endes existiert die jüngere spielergeneration, die hier immer angeprangert wird, halt eigentlich nicht. Deswegen ist es ja so zynisch, es liegt halt einfach an den mamis und papis, die dieses spiel nunmal spielen, dass das spiel so ist wie es ist. aber mit dem fingern auf andere zeigen ist halt immer am einfachsten.
natürlich gibt es solche und solche, auch da stimme ich dir zu. Aber gerade in diesem Subforum ist halt der tenor ein ganz eindeutiger. es wird gerade inflationär mit plakativen begriffen wie „rusher“ „retailmentalität“ „gogokinder“ „Streamer“ usw um sich geschmissen, nur weil die eigene spielweise nicht mit der anderen übereinstimmt.
Der beste satz war „der charakter eines retailspielers ändert sich nicht, wenn er classic spielt“. jup. alles klar diggi, dankeschön.