Hey Leute,
ich struggle schon seit Release mit den Klassen rum, fange ständig neu an und würde am liebsten Ret Paladin spielen. Das Problem ist, dass dieser ja so schlecht sein soll. Da ich Interesse an Raids und PvP habe, ist das natürlich ganz bitter für mich. Das Gear, dass ich haben möchte, bekomme ich dann vermutlich nicht, da ein Krieger z.B das natürlich eher braucht - weil mehr Dmg!
Ist der Pala wirklich so schlecht? Oder denkt ihr, ich kann den doch auch im Raid verwenden und komme an Gear?
Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir aus dem Dilemma helfen könntet
es ist absolut egal was du spielst die raids sind nicht schwierig. die einzige frage ist wie schnell kriegst du das gear und wenn du in eine gilde willst die früher als später farmruns macht musst du halt ne zeitlang holy/buffhoe spielen
Wenn du Ernsthaft Retribution Paladin spielen möchtest dann mach dich auf eine Unangenehme Reise gefasst. Es ist einfach leider Fakt das viele Spezialisierungen schlicht weg nicht die erhoffte Performance bieten. Dazu gehört auch der Ret Paladin.
Aus welchem Grund soll man einen Ret einpacken wenn der Warrior mind. 2x wenn nicht 3-4x mehr Schaden macht? Das gleiche Problem habe ich später als Schadow Priest. Wenn in dem Raid nicht viele Warlocks vorhanden sind wird ein Raid Platz als Shadow Priest ebenfalls extrem schwer werden. Hat der Raid viele Locks? Dann wird man in der Regel 1 Shadow Priest dabei haben für die +15% mehr Schadow Damage Debuff für die Warlocks. Ansonsten aber reicht die DPS einfach nicht aus. Und spätestens wenn die Bosse wegen Unzureichender DPS nicht liegen wird halt schnell aussortiert und plötzlich darfst du Heilen.
Ich weiß das jetzt wieder viele ‚‚Pros‘‘ das Gegenteil behaupten werden. Von wegen Classic ist heute nicht mehr so Herausfordernd, MC wurde nach 9? Tagen auch schon gecleared, die Spieler sind besser geworden bla bla bla
Das alles Interessiert aber nicht. Willst du DPS machen als Paladin brauchst du Geduld und Zeit um dein Gear zu bekommen. Jeder halbwegs gute Raidleader wird dem Warrior die guten DPS Items Überlassen und der Paladin guckt halt in die Röhre. Verderbter Aschenbringer? Beim Retri Useless weil der Warrior schlicht weg viel mehr DMG macht.
Du wirst wohl oder Übel halt die Kompromisse eingehen müssen mit dem Paladin. Das gleiche werde ich auch tun müssen. Wenn die Gilde oder der Raid einen Heal Priest braucht? Dann werde ich das nun mal tun. Anders kommt man in Classic leider nicht voran.
@TE
Ich will dich nicht Verunsichern Spiel worauf du Lust und Spaß hast. Aber das ist nun mal die Wahrheit.
Naja, du bist als RET im Raid halt kein klassischer DD.
Du bringst aber durchaus Annehmlichkeiten.
Dein Dispell, setzt z.b nicht deinen Swingtimer zurück. Somit kannst du dispelln, ohne dabei dmg zu verlieren.
Ein Manasiegel auf dem Gegner ist Gold wert.
Zusätzlich bringst du einen zusätzlichen Paladin buff, die bekanntlich sehr beliebt sind. Also nimmt ein Raid auch einen ret mit, wenn ein Buff fehlt.
Des Weiteren scheint es derzeit so, dass der Paladin gar nicht so schlecht in Classic ist, was auch an anderer Datenverarbeitung in Classic liegt. Z.B. Kannst du sogenanntes „sealtwisting“ benutzen und somit deinen atk Speed durch Siegel des Kreuzfahrers um 40% erhöhen und gleichzeitig Siegel des Befehls bzw. Rechtschaffenheit benutzen. Das gab es so in vanilla glaube ich nicht.(nicht mal auf privat Servern)
Dies erhöht auch die proccs von schattenöl und dreagon breath Chili, die beide mit spelldmg Skalieren.
Du wirst trotzdem nicht top dps sein aber durchaus Support mitbringen. Wenn du also wirklich wirklich ret spielen willst, rate ich dir, dich wirklich gut zu informieren. Das geht z.B. im Paladin discord und einigen Videos auf YouTube. Und du hast um mitzuhalten einen höheren Farmaufwand, als die meisten anderen Klassen.
Wenn du also diese „extrameile“ gehen willst, tu dies
Mal aus der Sicht von jemandem der 2006 (1.9) als Paladin geraidet hat:
Der Retpala ist nicht schlecht. Diese Klassifikation in gute und schlechte Klassen ist meiner Meinung nach noch son Ding was die Leute aus Retail mitgebracht haben und einfach zuviel auf Zahlenmäßige statistics gegeben wird (viel dps= gut, weniger dps=schlecht) allerdings wurden damals in classic die Bosse nicht durch maximales dps-drücken besiegt sondern eher durch das Gesamtbild (dps von reinen dps-Klassen + Debuff/buff Synergie von Supportklassen). Ich habe auch damals noch nie einen wipe durch enrage (was zu wenid dps bedeuten würde) erlebt. Meistens wipte man daran dass zu viele Leute gestorben sind und die Mechaniken nicht mehr gehandled werden konnten oder weil bestimmte debuffs zu spät gereinigt wurden (an dieser Stelle sollte gesagt werden, dass damals in classic auch dps-Klassen wie der Mage mitreinigen mussten bei Flüchen).
Warum einen Retpala mitnehmen wenn ein Krieger mehr damage macht? Ganz einfach aus demselben Grund warum man jeden anderen paladinspecc auch mitnimmt: Aura, Segen, Dispell. Die heutigen Aussagen mancher Spieler, dass retri nix bringt prot nicht tanken kann aber der holy ja so stark sein soll hört sich zwar vielleicht schön an war aber faktisch damals nicht so. Da im Vergleich seine heals viel geringer waren als die anderer Klassen (holy light ca 1700 im vgl. Priest: gr. heal ca. 2200 Druid: healtouch 2600; flash of light ca. 140 im vgl. Priest: flashheal 958 + Priest und Druid haben noch Hots und AoE-heal + Priest und Druid können mit ihren Talenten ihre Heilungen noch besser verstärken). Es stimmt zwar dass der paladin durch geringe Manakosten und Illumination recht Effizient war allerdings hört der Traum der Illumination auch schon wieder auf wenn man bedenkt dass es nur äußerst wenig Items gab die wirklich spellcrit gegeben haben und diese wurden dann auch lieber Mages oder Warlocks gegeben als nem Healpala. Eben durch diese Tatsachen war so der allgemeine Konsenz früher “Der Paladin kann weder schaden machen noch heilen noch tanken” dennoch wurden bei unserer Raidgruppe damals auf 40-mann 8 Paladine mitgenommen und das zusätzlich zu den Heilerslots. Der Grund hierfür war tatsächlich recht simpel: zum Einen sind Auren in classic nicht raidweit sondern betreffen immer nur die Gruppe in der der Paladin steckt daher wollte man in MC und BWL eifnach einen paladin pro gruppe haben für feuerresiaura. Zusätzlich aber sind die Segen ja Klassenbuffs statt Gruppenbuffs und da es viele verschiedene gibt brauchte man auch mehrere Paladine. Zudem war der paladin der beste dispeller von allen da er für wenig mana mit einem klick 1 gift 1 krankheit und 1 Magie entfernen konnte. Im Endeffekt war es halt so dass der Job als Paladin der war dass du deinen Segen buffst deine aura lieferst und so oft dispell drückst wie du kannst. Den leuten war das völlig egal wie du da gespecced warst hauptsache deine Buffs waren da und du hast dispelled. Wenn es nix zu dispellen gab wars den Leuten auch echt egal ob du hinten stehst und Lichtblitze spammst oder ob du vorne bissl draufhaust solange du nicht stirbst. Bei uns war ich damals zb einer von 4 Retris dazu kam noch 1 prot für refugium und 3 healpalas und wir hatten alle den gleichen job. ^^ Zusätzlich sollte erwähnt werden dass ab T2 der paladin auch nicht mehr so ganz straight auf heal ausgelegt war da das ganze pala T2 Zeug Speldamage statt nur addheal gegeben hat was mich jetzt zu meinem letzten Punkt führt.
Das Gear: Gegen den ganzen Irrglauben über Retris der so existiert rollst du für gear garnicht mal sooo sehr gegen Warris sondern eher gegen Mages und Hexer. Das Bild von nem Paladin mit Kriegerzeug ist entstanden durch eine große Masse an paladinen die keine Ahnung vom Retri hatten und dachten mit Kriegergear würden sie auch soviel dmg bringen wie ein Krieger. Fakt ist aber dass du als retri mit Kriegerzeug nach ca. 10 angriffen oom bist. Der classic Retri funktioniert völlig anders als der Retri von bc-bfa. Da dein einziger Angriff der auf Stärke skaliert dein automatischer Angriff ist und alles andere also jedes siegel und jedes richturteil mag. Schaden (Holy) macht willst du nicht Stärke stacken sondern Int und Spelldmg. Selbst für die Waffe hattest du nicht unbedingt den heftigsten Streit mit Kriegern das die beste Retriwaffe kein Drop ist sondern über Thoriumbruderschaft ehrfürchtig als Axtschmied gecrafted wird (Nightfall, welche als procc hat, dass der gegner für ne gewisse zeit 15% mehr spelldmg kassiert. Hilft auch deinen castern ). Ich selbst habe es zwar nie bis nach Naxx geschafft bevor BC released wurde allerdings habe ich mehr als einen Screenshot gesehen damals, wo son full T2 Retri mit Spelldmg gear zwar niemals ein Top-dd war aber mit dem dmg von Jägern mithalten konnte.
Zum Schluss sollte ich anmerken dass dies alles eventuell nicht die absoluteste aller Wahrheiten über den Paladin ist und auch nicht mit diversesten Theorycrafting über Stunden errechnet wurde, sondern schlichtweg auf meinen Erfahrung von vor 13 Jahren beruht. Letztendlich kommt es immer auf die Spielerschaft an wie Slots verteilt und Raidsetups aufgebaut werden und auch wenn das Spiel wieder da ist wird es von anderen Leuten gespielt die mit mehr MMO-Erfahrung durch andere Games und Retail spielen als die Spieler früher.
Wenn es allerdings gespielt werden sollte, wie damals kannst du beruhigt sein auch als Ret nen slot zu finden Buffen, Aura und dispellen geht ja in jedem specc
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter bei deiner Entscheidungsfrage ^^
Wow, das nenne ich mal eine ausführliche Erklärung … Vielen Dank. Ich selber habe gestern den Priester weitergespielt, da ich genau wie der TE gedacht habe (Mein Paladin ist aktuell 16 und den Priester habe ich gestern auf Level 8 gebracht).
Ich werde nach dem Post den Paladin weiterspielen, dank dir
Allerdings habe ich hier noch zwei Fragen. Der Heilig Paladin geht ja auf Int und Crit, kann man demnach einfach Stoff, Leder und schwere Rüstung tragen? Beim leveln kann man das ruhig anziehen oder sollte man da schon eher auf Stärke gehen oder helfen hier 2 EQ Slots (1 EQ Slot auf Stärke und 1 EQ Slot für Heal) ?
Sorry, aber in deiner wall of text steht zwar vieles wahres aber auch vieles, was sich ein Neuling wirklich nicht zu Herzen nehmen sollte…
Wie kommst du darauf, dass Lichtblitz nur 140 heilt und ein Priester bei 958+ liegt? Woher kommt überhaupt diese Zahl? oO
Mein Lichtblitz Rang 4 (aktuell stufe 47) ohne jegliche Healingpower oder Heiligtalente heilt schon mit 200-220 für 90 Mana.
Das bei dem Gear ist auch ganz gefährliches halbwissen.
Leute, die auf str/crit gehen haben nicht gleich keine Ahnung. und gehen auch nicht nach 10 “angriffen” oom.
Es gibt zwar das Konzept vom Spelldmgpaladin. Dieser baut aber auf einer grundsätzlich anderen Basis, als der Str/crit pally auf.
Dein Siegel des Befehls skaliert wunderbar mit Stärke und da Autohits + Siegelprocc der großteil deines Schadens sind, geht der auch nicht gleich oom, da diese kein Mana kosten.
Natürlich skaliert dein Siegel auch mit Spelldmg aber eben nicht so gut, wie mit Stärke bzw. kommst du einfach auf mehr Angriffskraft, als Zauberschaden.
Der Spelldmg Paladin könnte durchaus ziemlich gut im Raid sein aber nicht aus den Gründen, die du aufzählst. dieser will möglichst viele treffer und somit auch Siegel der Rechtschaffenheit, damit die mit spellpower skalierenden consumables getriggert werden.
Und Nightfall ist auch nicht die beste Waffe für den Paladin. Es wäre für den Paladin selbst natürlich besser, wenn diese ein(oder mehrere) anderer trägt und den Debuff drauf macht. Jedoch ist der Paladin die Klasse, die prozentual eventuell am wenigsten Verluste mit der Waffe hat aber Verluste hat er in fast jedem fall.
Was damit zusammenhängt, dass wir in Stammgruppen auch mit Konstellationen raiden die für „normale“ Spieler nicht unbedingt empfehlenswert sind.
Auch wenn wir wissen, dass unser Main Tank als Krieger immer besser sein wird, machen wir auch Runs in denen der Pala der Maintank ist. Es kam und wird auch wieder vorkommen, dass wir auf DPS verzichten einfach weil einer unserer besten Spieler im Kader auch gerne einen Retro Paladin spielt und selbstverständlich wollen wir auch das er seinen Spaß im Kader hat.
Also bitte nicht immer die „elitär“ oder „Pro“ Keule schwingen.
Wir bzw. mein Stammkader ist da nämlich deutlich offener als man immer in Foren liest. Wir spielen halt nicht mit Randoms und melden uns auch selten in Foren zu Wort, aber Vorurteile wie sie von dir verbreitet werden sind einfach nicht in Ordnung.
Der Heilig Paladin geht ja auf Int und Crit, kann man demnach einfach Stoff, Leder und schwere Rüstung tragen? Beim leveln kann man das ruhig anziehen oder sollte man da schon eher auf Stärke gehen oder helfen hier 2 EQ Slots (1 EQ Slot auf Stärke und 1 EQ Slot für Heal) ?
Jeder specc auch alle Nischenspeccs werden im Pve und Pvp dabei sein, warum?
Classic ist sehr leicht, man brauch keinen Skill um die Raids und Dungeons zu schaffen nur Zeit…viel zeit.
Diee Bosse und der Trasch haben weder besondere noch viele Fähigkeiten wie in retail den man mit speziellen Fähigkeiten angehen muss oder wo man viel Schaden/ Heilung braucht umd sie zu legen.
Die Slotanzahl für Spieler in den Raids ist so hoch das alle ihren Platz finden werden, selbst Klassen die keinen schaden machen dürfen, weil es die Slotzahl für Debuffs auf den Boss es so verlangt.
Mal abgesehen das es in retail nur für High end Gruppen die um die ersten paar Plätze des Worldfirst Rennen/ Platzierung antreten so ist das man mit den dmg und Heal extremes min /max betreibt und es so auch zu Klassenstacks kommt.
Bei allen anderen ist es reine Einbildung das man mit seiner gammel Mythic Gruppe nur mit extremen min/ max die Bosse schaffen kann. Zumal der dmg und Heal underscheid der Klassen sich nur im 0.1-3% Feld bewegt da retail sehr gute gebalanced ist.
Classic pvp ist da was die Klassen angeht freundlicher gebalanced zum einen weil die Slotanzahl der debuffs da egal ist und zum anderen weil man mehr Pausen zum reggen hat.
Genauso wie im Pve braucht man im Pvp viel Zeit (noch weitaus mehr als im Pve) um da ganz oben mitzuspielen mehr aber auch nicht.
Niemand kann ersnthaft der Meinung sein das man für die paar Fähigkeiten die die Klassen haben skill braucht um was zu reißen. wo in Retail Klassenkontrolle sowohl der eignen als auch über die andere wichtig ist heist es im classic pvp nur aufs Maul hauen und wenns geht lange genug überleben durch Heilerunterstützung und/ oder wegrennen - reggen und wieder rein.
Also mach dir/ euch keine Sorgen das ihr eine Klasse - specc spielt die balancetechnisch total schlecht ist. Der große Vorteil von classic ist das es sehr leicht ist und man kein Skill braucht um eine Klassse zu spielen dadurch wird man überall mitgenommen weil es ganz einfach kaum einen Unterscheid macht.
Fakt ist, dass ein Krieger mehr Schaden macht als ein Retri-Pala. Fakt ist aber auch, dass die WoW-Welt nicht nur aus den Pro-Raids besteht, die ihr Lineup auf Perfektion trimmen. Ich habe schon im Forum und auch im hat genug Gilden gesehen, die alle Speccs mitnehmen, was ich auch gut finde.
Du wirst als Retri also sicherlich auch einen Raid-Platz finden, sofern du nicht bei einer Gilde bist, bei denen es um Rekorde geht. Eine Voraussetzung sollte dann aber bestehen: Du solltest den Retri zumindest in Perfektion beherrschen. Wenn man schon einen Retri mitnimmt, dann sollte er zumindest wissen was er tut.
Mach dir über Ausrüstung keine Gedanken. Ja, es gibt in MC und BWL gute Ausrüstung für Retri, aber du findest auch schon außerhalb sehr gutes Gear, dass durch Raidausrüstung nur perfektioniert wird. Dann bekommst du halt die gute Waffe als Zweiter und nicht als Erster. Sie wird sicherlich noch öfter droppen. Vielleicht findest du ja auch eine Gilde mit einem entsprechenden DKP System, dass es dir ermöglicht, gewisse Dinge zuerst zu bekommen.
Also ich werde auf jeden Fall auch meinen Ret spielen. Erfahrung von damals: Jemand der sich in seinen Ret wirklich rein kniet und das maximum raus holt ist besser als verskillte gummel dps spieler, die meinen Manapots seien eine Zumutung.
An die DPS eines dedizierten Furor-Raid-Kriegers der eh am Aggro-Limit hängt kommt ein Ret niemals ran, aber dafür bringst du noch ein paar nützliche Dinge mit.
Und wer weiß… vielleicht kommt ja irgendwann das Pre-BC Klassen patch (classic! nicht BC!) und dann mit CS und DS ist man auf einmal ganz oben mit dabei. Man kann ja hoffen. Habe den Ret von Pre-BC bis Pre-Wotlk (sorry, aber das war damals echt too much) geliebt. Ohne die Wotlk Änderungen wäre es mein Main geworden von da an.
Spiel Retri, wenn es Spaß macht. Du wirst nicht auf Platz 1 im Schaden stehen und du wirst belächelt werden, wenn du damit und mit dem ständigen Buffen klar kommst, reicht das schon.
Vielleicht macht dir Retri ab Level 40 auch keinen Spaß mehr, dann hast du immerhin noch den Heiler. Probier’s aus, aber erwarte bitte auch nicht, dass jemand groß Rücksicht nimmt.
Wenn dir der Retri Spass macht solltest du ihn spielen, solltest du aber ernsthaft raiden wollen, dann wird es schwer. Debuff slots sind leider meist eher knapp bemessen und da wird eher kein Retri eingeplant.
Hört doch mal auf den Leuten so nen Quatsch zu verkaufen. Nen Krieger der 3x soviel schaden macht, ist einfach nicht wahr. Wir sind nicht in Retail der DPS Unterschied ist natürlich vorhanden, aber bei weitem nicht so groß wie die Leute hier immer behaupten.
Die Vergleichsvideos hier, finde ich recht gut, auch wenn sie von nem P Server stammen, dürften die Zahlen zumindest ähnlich sein.
Und ja nen Krieger macht mehr Schaden wie nen Paladin. Aber nicht 3x oder 4x soviel wie hier behauptet wird.
Nachdem MC mit 55er schon nach 1 Woche down war ebenso Ony ist es Scheisegal welche Klasse man spielt man kann mit dem heutigentags wissen eh überall durchrollen
wenn du dir mal aus spaß auf https://de.classic.wowhead.com/talent-calc/paladin/05503120521351-500231-502 son pala und die anderen Klassen durchskillst kannst du unten per mouseover die höchsten Ränge anschauen da hab ich die Zahlen her. Allerdings muss ich eingestehen dass mir gestern Nacht ein Fehler passiert ist es sind 140 mana und ~380 heal was halt immernoch geringer ist ^^
Wie ganz unten erwähnt sind das lediglich meine Erfahrungen von 1.9 und nicht unbedingt die absoluteste der Wahrheiten und ich hab damals in strath, scholo und ubrs oft genug pure-STR-rets erlebt die halt ab 50% Bosslife dann oom rumstanden. Schauen wir uns Beispielhaft mal son T0-item an wie den Helm des Lichts https://de.classic.wowhead.com/item=16727/lightforge-helm kann man auch erkennen dass dort int und str in gleichem Maße vorhanden sind und der 6er Bonus spelldmg onhitprocc verleiht. Dass dieses Set so designed ist hat sehr wahrscheinlich einen Sinn Ich will garnicht bestreiten dass STR auch irgendwo wichtig ist für deine Autohits und Siegelproccs allerdings bin ich auch der Ansicht, dass sich komplett mit Kriegerzeug zu equipen und dann viel STR aber keinerlei INT oder Spelldmg zu haben beim retri nix bringt spätestens in langen fights wo man dann Aufgrund von Mana aufs Judgementspamming verzichten muss.