RET Pala Useless?

Ja, und wird es auch bleiben.

Wer mit Downranking richtig haushaltet, geht auch nach 30 Minuten Bosskampf nicht OOM.

Entweder Main Tank Heal, oder er übernimmt ein bis 2 Gruppen, wenn kontinuierlicher überschauberer Schaden rein kommt.

Hör du lieber auf Stuss zu verbreiten. Ret ist in Classic nicht relevant weil der größte Teil der Gilden damals keinen Plan hatten.
Du wirst als Ret nie an nen Fury rankommen, das ist richtig.
Aber die DPS anforderungen in Classic sind so lächerlich gering, das jeder Ret der sich reinhängt sie locker erfüllt. Hat man auch an den Ragnaros und Ony Kill jetzt gesehen. (das die DPS Anforderungen ein Witz sind)

Und die Videos sind von 2019, und spiegeln die DPS Werte von damals ziemlich gut wieder. Selbst wenn es wirklich ein P Server ist. Kannst du gerne mit den Videos von den Apes und deren Kills aktuell vergleichen. Dort machen die teils Grün equiten Klassen etwas weniger schaden wie in dem Video mit Blau gesimmt.

Also laber kein Quatsch. Die Werte werden sicherlich auf den Officielen Servern abweichen, aber sie werden sich ähneln.

2 Likes

MC und Ony sind aber keine wirkliche Referenz :wink: Es ist eine Leistung keine frage … aber spätestens bei Naxxramas aber wird die DPS wieder Relevant sein. Naxx war damals schon way to overtuned und das wird sich nicht einfach ändern nur weil die Spieler heute besser sind als damals.

Der Unterschied zwischen MC und Naxx bsp war schon ziemlich hoch.
Ich bleib dabei. Ret wird Useless bleiben wenn es um Ernsthaftes Raiding geht.
Du kannst natürlich gerne dabei bleiben zu glauben der Paladin macht guten DMG. Private Server Datas sind Ungültig. Und ich werde Recht behalten mein Herr. Am Ende sind es wieder die Warrior und Mages die ganz oben stehen im DPS Meter während der Paladin minimal mehr Schaden macht als ein Heiler.

1 Like

Wie definierst du eigentlich Erfolg und auf welche Zielgruppe bezieht sich das?
Randoms, Progress Raider oder Stammgruppen?

Wenn man sich die Beiträge und den Schreibstil anschaut, dann gehen wir mal davon aus, dass die Dame oder der Herr darauf abzielt in einer der Progress Gilden Naxx zu clearen (und jeglicher Raidcontent davor “wayne” ist). Anders macht die Argumentation schlichtweg keinen Sinn.

Das Problem bei dieser Argumentation ist, dass Mitspieler gezielt ausgegrenzt werden indem ihr sie lediglich in “besser” und “schlechter” einteilt nur weil ein Krieger sich besser eignet. Von Möglichkeiten ist dabei leider nie die Rede.

Zudem sieht die Realität so aus, dass weder Speedkills eine Notwendigkeit sind und das abspotten für 98% der Bosse nicht nötig ist. Man also rein von der Mechanik nur bei 2% des Raid Contents in Classic einen Kompromiss eingehen muss.

Dies wird aber grundsätzlich nicht erwähnt, weil man der Einfachheit halber lieber seine Mitspieler komplett ausgrenzt, vor allem auch in der Main Tank Frage obwohl bereits mehrfach in Raids bewiesen wurde, dass selbst ein Pala die Rolle eines Kriegers einnehmen kann, nur eben deutlich schwieriger und ein anderes Aggro Management des gesamten Kaders voraussetzt.

Die Wahrheit ist also das man dafür Spielerfahrung und Disziplin mitbringen muss, die man von Randoms schlecht erwarten kann. Sprich die Randoms leiber auf Nummer sicher gehen wollen, in der Tank sowie DD Frage.

4 Likes

Ich halte selber nix von dieser Einstellung zum Raiden und der damit einhergehenden Argumentation. Ich hab in Vanilla alle Raids aus Vergelter Perspektive bestritten, allerdings muss man dazu auch sagen, dass dies nur mit einer festen Gruppe möglich ist.

Ich kann durchaus nachvollziehen, dass bei einem Random Raid die Fehlerquote gering und die Performance hoch gehalten werden soll und man dort lieber (erstmal) nach der “optimalen” Besetzung sucht. Trotzdem nehmen die meisten einen Vergelter, Shadow oder eine Eule mit, bevor sie den Raid nicht voll bekommen.

Entscheidend ist am Ende des Tages, dass man sich Spieler sucht, mit denen man auf einer Wellenlänge ist und die eine ähnliche Einstellung zum Raiden (inklusive des möglichen Setups) vertreten, die man selber auch hat. Egal in welcher “Liga” man spielt. :slight_smile:

2 Likes

Exakt, zumal jemand der gezielt raiden will sich grundsätzlich eine passende Gilde suchen sollte, die nicht nur Mainstream Setups spielt sondern auch alternative Kader gespielt werden die nicht nur Spaß machen sondern auch deutlich mehr Abwechslung bieten.

Das ist vor allem Zielführender als sich von Foren irgendeinen Unsinn einreden zu lassen.

1 Like

Der Ret hat(te) einen schlechten Ruf, weil er glaubt ein DD zu sein. Ist er aber nicht. Er muss flexibel sein um notfalls als Backuphealer einspringen zu können, etc. Wer glaubt stur vorne zu stehen und Dmg machen zu müssen, ist bei der Klasse definitiv falsch. Ansonsten überwiegen die Vorteile in der Gruppe wenn ein Paladin dabei ist, der nicht glaubt DD oder Tank zu sein.

2 Likes

Jo, das gilt für alle Hybrid-Klassen. Flexibilität ist nicht nur etwas was diese Klassen auszeichnet, sondern auch eine Eigenschaft, die der Spieler dahinter haben sollte.

2 Likes

Ich bin am Handy und hab keinen Bock hier jetzt groß was zu tippen aber: Nein. Nein, da steckt nicht wirklich ein Sinn dahinter. Die Palasets sind bis AQ40 mit dem Gedanken designed worden, dass der Pala son heiliger Ritteronkel sein soll. Das führt dazu dass auf T1 neben +heal Stärke und WILLE sind. Stärke auf Items die nur Healerstats haben. Und über Wille wollen wir gar nichg reden, da profitiert der Pala nur und ausschließlich OOC von.
T2 war auch noch son Mischmasch, wenn ajch schon deutlich weniger weird.
Also, zu vermuten dass hinter den Stats auf T0 ein Effizienzgedanke steckt ist schon mutig. Da steckt das klassische Paladinbild hinter, aber performen tut der Pala damit… nicht so gut.

Zum Glück hat sich das im retail und schon einigen Teilen davor geändert sodas man den Pala auch als dd gut spielen kann…

1 Like

Alle schreien nach Classic Servern, wollen aber, dass das nicht so ist wie es damals in Classic war. Habe zu Classic schon gespielt und daher hab ich keine Lust, den Classic Server überhaupt zu besuchen. Die Welt hat sich einfach weiter gedreht. Die Ansprüche sind anders - Ihr kauft euch doch auch keinen Oldtimer und beschwert euch dann über die schlechten Sicherheitssysteme. Und ja, der Vergleich ist angemessen :wink:

Retris waren fürs buffen verantwortlich. Alle im Raid buffen, 2 MInuten “Schaden” auf den Boss, dann wieder alle durchbuffen, da die Buffs ja nur 5 Minuten hielten. Oder wurde das inzwischen an die neuen Ansprüche angepasst? Buffs machten den Retri wichtig. Genau wie beim Shadow - da war es auch der Buff für die Hexer.

Habt trotzdem Spaß

1 Like

Schon während Vanilla kamen die 15 minütigen Segen ins Spiel. Also halb so wild mit dem nachbuffen. :wink:

Deine, nicht die.

1 Like

Wir mich sowieso unverständlich der classic hype… Schon damals meckerten viele über den zähen lvl weg und das man als berufstätiger oder mit Kind über maximal grüne und paar blaue items hinauskommt…ewiges laufen… Berufe oder grinden das man sich reiten leisten kann… Und trotzdem voll der hype…Mal gespannt wie lange der anhält…

Freu dich doch, dass Blizzard sich um die Spieler kümmert :roll_eyes:

es ist schon krank wie diese neumodischen retail spieler die toxische existenz aus retail mit nach classic bringen, nein der pala macht nicht genug schaden, reiner leisten vergleich. Die auch nur die besten klassen spielen, weil eine 10% schwächere klasse nicht spielbar ist.

Bitte bleibt fern von classic und spielt retail.

Spielt was euch spaß macht auch wenn die klasse nun nicht den meisten schaden raushaut. Der aber immer noch ausreichend ist. Spielspaß ist das wichtigste.

4 Likes

Nur leidet sehr der spielspaß darunter das man als vergelter den meisten Schaden mit normalen also weißen Schaden macht… Was schon zäh ist… Auch wenn man mit der lvl Geschwindigkeit keine Probleme hat…

Das machen Schurken auch :wink: