Ret Paladin - Alternative?

warum will eigentlich jeder Classic ändern? Lebt damit oder lasst es sein und spielt Beamtenmikado.

Langsam nervt dieses Geschwaffel der Retrail Spieler die hier in jedem Tread rumnölen bäääää die Klasse kann das nicht die das nich die das nich…fängt schon an mit den Speedruns gogogo only Mages etc. etc…

Mir vergeht echt langsam die Lust an dem Müll wäre dafür wieder P Server hochzufahren da gab es so ein Genölle nicht.

2 Likes

Prinzipiell Ack. Aber den Klassen würde der Stand von Pre-BC (also noch classic!) gut tun. Da hatten sie wirklich viel verbessert.

1 Like

Warum regst du dich eig. so darüber auf das es Spieler gibt die Classic ledeglich in verbesserter Form hätten? Wenn dich das so sehr stört dann verzieh dich auf deinem P Server und laber hier nicht so viel rum.

2 Likes

Vanilla war nicht perfekt, es hatte seine ecken und kanten, manche Klassen waten besset als andere, dennoch haben viele ihre Klassen gespielt weil sie die klasse geliebt haben, auch wenn diese kantig waren.

Blizz hat es bis heute nicht geschaft Klassen zu blancen, wenn sie jetzt damit anfangen wäre nur das geschrei gross, wir erinnern uns mal was in den Vanilla Foren damals für ein geschrei war als Blizzard hier und da rumgenerft und gebufft hatte.

Classic soll genau so bleiben wie es ist, mit seinen ecken und kanten.

1 Like

mich stört nicht die Balance… mich können gerne x Klassen umhauen oder xx% DPS mehr machen… Solange mir meiner Klasse Spaß macht ist das egal. Aber der Vergelter zu Classic macht mir keinen^^ Und wie oiben schon erwähnt hätte sich Blizz gut daran getan ein paar Änderungen mancher Speccs einzufügen :wink:

Der Paladin (auch in Classic) ist deutlich besser als sein Ruf. Der schlechte Ruf hat zwei Gründe:

  1. das Vorurteil das sich hartnäckig in der Community hält,
  2. die Wine-Angewohnheit so vieler Paladine selbst. Offenbar wählt man diesen Charakter, wenn man selber eine solche Prädestination hat.

Es ist richtig, dass der Paladin im Vergleich mit anderen Melees keinen guten Schadensoutput hat. Aber zu behaupten, er mache überhaupt keinen Schaden, ist genauso falsch. Vielleicht ist der Schadensoutput im Zweifelsfall das Zünglein an der Waage, um den Boss zu legen oder nicht.
Auf die Frage, was ein Paladin einem Raid noch zu bieten hat, kann ich nur wiederholen, was ein Kollege oben schon geschrieben hat:

Im Raid wird es trotzdem nur limitierte Plätze für Paladine geben können - das Gleiche gilt aber auch für jede andere Klasse.

hehe glaube so hat sich letzten der Schurke im Ödland gefühlt.

Er greift mich an (er 4 lvl über meiner Stufe) und ich nehme einfach die Beine in die Hand weil ich eh schneller bin als er und kann entkommen. Keine 10min später taucht er wieder auf. Ich diesmal aber auf 40% hp.
Also innerlich schon verloren. Stun drauf (höhö sogar getroffen) gefolgt von einer reihe crits und schon lag der schurke nach 3 autoattacks im Dreck
Sicherlich absolut lucky aber es war ein wunderbares Gefühl :smiley:

3 Likes

ich möchte meinen senf auch mal dazu geben. ich spiele selber einen paladin. nicht auf vergeltung, sondern auf heilig, aber das ist ja nicht das thema.

schauen wir uns doch mal die klasse rein sachlich an. was macht ihn aus?
-er ist nahkampf und das in absolut reiner form. so etwas wie fernkampf hat er (fast) nicht. höchstens den heiligen schock und exorzismus und den wurfhammer
-er ist ein guter single target heiler. und das kriegt er gut hin
-er ist ne tolle buff maschine

nun schauen wir uns die 3 talentbäume mal an, was diese im speziellen bieten.
Heilig: natürlich ein feiner heiler, was viele vergessen, ist, das er viele buffs beisteuert, die andere klassen nicht beisteuern und mit urteil, siegel, weihe macht er ja auch recht passablen magieschaden, auch mit der retri aura
schutz: vielleicht nicht der top tank, da er keinen spott hat, aber da ist auch einiges an schadensrückwurf mit drinne. wenn man ihm nur etwas antankzeit lässt, auch wenns schwer fällt, sehe ich da viel potential. tankt er nicht, kann er dem tank tolle buffs geben. refugium ist nicht schlecht
vergeltung: hier muss man klar sagen, das er natürlich kein klassischer dd ist, sondern der gruppe viel mehr bietet. aura der heiligkeit erhöht den heiligschaden, was natürlich primär ihn selber betrifft. wenn er auf zauberschaden geht, sehe ich auch viel potential in ihm mit urteil, siegel, weihe, exorzismus, zornhammer, etc. ansonsten kann er noch eine 1 1/2 fache retri aura beisteuern, die auch viel ausmacht, und natürlich die ganzen anderen unterstützungssachen.

unterm strich mag er kein guter dd sein, aber das muss er auch nicht. ich sehe ihn in egal, welcher skillung, als gruppensupporter und diesen job erfüllt er auch wirklich gut. manareg fehlt? pala buffts. debuffwegmacher fehlt? pala kriegts hin. der heiler kriegt aufs maul? pala macht segen des schutzes

Jeglicher support kann der heiler der viel sinnvoller ist für die gruppe auch…
sprich es gibt nichts was den Ret wirklich auszeichnet.
Außer seine langweilige Auto hit spielweise.

Naja, bei den extrem kurzen Bossfights die uns in P1 erwarten. Könnte ein retri der voll auf spellbatchting setzt passablen DMG fahren. Das gibt seiner Spielweise eine Recht anspruchsvolle Note und er ist vermutlich auch der Spec der am meisten davon profitieren kann.

Ich kennen keinen sim der dies bis jetzt berücksichtigt hat. Und wie wir alle wissen ist ein dauerhaftes Heldentum extrem stark und dank spellbatchting steht dem retri genau sowas zu Verfügung.
Mal schauen bis die ersten super nerds das Mal voll ausspielen. Wir dürfen gespannt bleiben.

krieger ist keine alternative für dich, weil es keine soloklasse ist. würde eher feral ausprobieren

tja das wollten die spieler immer und nun haben wir einen retail zustand wo jede klasse sich gleich spielt.

Nun die Klassen spielen sich ähnlich das Stimmt. Ich muss als Vergelter Paladin auf meine Proccs und Ressourcen achten wie jeder andere DPS auch. Unterschiede sind natürlich trotzdem vorhanden. Der Paladin in BFA bietet Dinge die kein Warrior kann. Der Magier kann dinge die kein Lock kann und so weiter.

In Classic ist aber die Einzigartigkeit bedeutend besser ausgebaut. Zugleich ist aber auch die Balance absoluter Müll. Kann man anders nun mal nicht sagen.

Einzigartigkeit unter den Klassen muss nicht im Nachteil der Balance stehen. Im Gegenteil!

Und das ist leider Fakt. Der Vergelter wird seinen Platz finden im Raid. Ebenso der ein oder andere Shadow oder Feral Druide. Ele oder VS Schami werden auch Raiden dürfen. Aber wenn man in einer Benchmark Gilde landet wird es keine Garantie sein einen Raid Platz mit einer Klasse zu bekommen die Faktisch einfach nur Grenzwertig im PVE performed.

Und spätestens bei den ein oder anderen DPS Wipes werden schnell Klassen ausgetauscht. Und da zielt jeder halbwegs Erfahrene Raidleader sofort auf Vergelter, Ele und Co.

Aber vielleicht Irre ich mich auch. Soll natürlich jeder zocken worauf er Lust hat :slight_smile: Das ist ja der Geist in Classic. Ich werde auch versuchen mit dem Shadow zu Raiden für Benediction/Anathema. Wenn ich aber kein DPS spielen darf dann wird halt geheilt np

btw:

Für alle die behaupten der Vergelter sei fine wie er ist.
Ursprünglich sollte er ZWEI Angriffe mehr haben!
Crusader Strike und der Holy Strike! Beide Fähigkeiten haben es aufgrund der Balance nicht ins Spiel geschafft. Der Vergelter war nämlich einer der letzten Specs die Designed wurden. Crusader Strike hatte keine Cooldown und hat den erlittenen Heiligschaden auf dem Ziel stapelbar erhöht. Holy Strike wäre dann der starke Angriff gewesen. Ehrlich gesagt sehr Schade. Nun spammt man halt Autohits und wechselt zwischen den Siegeln her um sie mit Judgement zu entfalten.

Ich spiele den Vergelter immernoch gern.

Vor Patch 1.7 war das 31 Talent: Segen der Könige. Das war wenigstens noch sinnvoll!

@Frage: Wird nicht angepasst!

Kannst du bitte mal kurz erläutern, was genau du mit dem Spellbatching und den damit verbundenen Vorteilen für den Ret meinst?

Heldentum gibt es erst in BC.

Scheint mir vom Rollenspielaspekt her ziemlich realistisch. :wink:

[Stelle mir vor, ich stehe vor einem 2,20-Gangster, der mir die Brieftasche abnehmen will und beschwere mich über die miserable Balance. Dann doch lieber Beine in die Hand nehmen und ein Ticket an die nächste Polizeidienststelle) :sweat_smile:

spellbatching stammt aus vanilla Zeiten. Ich meine es wurde eingefügt um WoW nicht so latenz anfällig zumachen. Aktionen werden Stapelweise ausgeführt.
kennst bestimmt den Spruch der Heal war raus. Bei uns meistens Handauflegen auf CD aber keine Heilung beim Ziel angekommen. Das lag daran das die tödliche attacke nicht im gleichen Stapel war wie die ausgeführte Heilung.
Man kann davon allerdings auch profitieren.

Im Bezug auf den Paladin bedeutet dies das man ein Siegel kurz nach einem Autottack aktiviert und dieses für den vorran gegangen autoattack als auslöser zählt. Weil beides im gleichen Stapel abgearbeitet wird (Batch)

Du kannst das im grunde ganz einfach testen. Einfach an einen Mob stellen autoschlag drauf und erst während oder kurz nach einem schlag Siegel der Rechtschaffenheit aktivieren.

Einfach gesagt ein Paladin ist in der Lage pro Autoattack von 2 Siegel zuprofitieren.
Man nutzt Siegel des Kreuzfahrers (Rang1) um von den 40% verkürzten swingtimer zuprofitieren und Siegel des Befehls Beispielsweis für den DMG.
Das ist sehr manalastig und erfordert gutes timing.

ich selber habe es noch nicht ausgibig getestet, schlicht weil ich noch kein addon für swing timer drauf habe, dies wird notwendig sein um die Spielweise maximal ausnutzen zukönnen.
Unbewusst wird man schon das ein oder andere mal vom spellbatchting profitiert haben.

Edit: gibt einen Bluepost aus dem US Forum dazu, lag ich wohl zum Teil falsch was meine Schilderungen anging:

Ah, okay. Mir war nicht klar, dass du auf Sealtwisting hinaus willst. Das ist für nen AP-Ret ganz nett, aber ich find es spielt sich recht unrund. Hab es jetzt ein wenig getestet (Rang 1 von Siegel des Kreuzfahrers und Siegel des Befehls im Wechsel). Beim Questen geht mir das zu sehr im Mana. Muss ich “später” mit entsprechendem Gear und Manahaushalt nochmal im Raid testen. :slight_smile:

Bisher hab ich eher negative Erfahrungen mit dem Spellbatching gemacht. Was mir schon mehrfach passiert ist:

Niedriges Leben und Mana: Bubble > Bandage > Autohit geht während des Bandagierens raus > Bandagieren abgebrochen und Debuff auf mir.

Hab seitdem ein Makro für Bandagieren mit /stopattack. Bei Bubble /stopattack zu integrieren wäre nicht in allen Fällen sinnvoll.

den größten fehler den man machen kann ist den dd auf vergelter specc zu spielen :smiley: in classic ist holy nicht gleich reiner heiler baum…

mehr als 20 punkte in vergeltung machen keien sinn^^

der holy specc macht wesentlich mehr sinn, erhöhst den spell crit auf holy und bekommst 2 skills dazu, zum schaden machen, holy schock und weihe.

also 31 0 20 skillung, musst halt nur auf int und zauberschaden gehen.

im pvp auch shockadin genannt, dort sind die ziemlich mächtig…

Eigentlich sogar besser weil der MOB mit Buße nicht wie aufgedreht in der gegend herum rennt und alles mögliche Added und sich voll reggt, sondern still und entspanmnt an ort und stelle bleibt.