Retail vs classic

ja inzwischen , nachdem die 2 Server eröffnet wurden. Und das auch NUR auf den neuen Servern auf denen zocke ich nämlich mit meinem Bruder :smiley:. Alle anderen hatten Warteschlangen, die seit der Reaktion ,gestern oder vorgestern auch erträglicher sind. Ich habe mir zum Release Razorfen ausgesucht weil der am wenigsten in der Auslastung hatte.

Urlaub !! Naja aber nicht viel von gehabt , Kind eingewöhnung Kita ,Küche einbauen und heute Auto sauber machen, morgen gehts an den See yeahhh , letzten schönen Tag genießen.

1 Like

Jap welche Fakten hast du denn das Classic wieder massiv abflacht oder die Leute sich eine Traumrealität gebaut haben ?? Klingt irgendwie auch sehr subjektiv!

1 Like

ehm nein? wenn du von classic redest hatte der schami das nicht

Was hat das eine mit dem anderen zu tun ?

retail-player detected

Bin zu Bc eingestiegen :smiley: , bin jetzt davon ausgegangen das der Scvhami das hatte aber da fällt mir ein gabs zu classic überhaupt Schamis , gibt doch gar keine Draenai??

Schamane gibts nur auf Horde- und Paladin nur auf Allianzseite

Du stützt dich gerne auf Fakten wenn jemand nicht deiner Meinung ist !! Erwartest aber im Gegenzug das dein subjektives Gebrabbel als gegeben hingenommen wird. Das macht eine Diskussion irgendwie sinnlos.

1 Like

Ah Ok danke :smiley:

Ich hab gar keine Sichtweise aus BfA weil ichs nicht gespielt habe. Als wir Overwatch gespielt haben als gruppe hab ich mein WoW auf den battlenet account umgelegt und mal reingeschaut, aber das was eben kein WOW mehr.
WoW ist für mich nicht primär die Welt an sich, sondern das Gameplay dahinter, und das wurde extrem vereinfacht und ohne Skillbäume auch irgendwie lahm. Für mich ist das zu sehr in Richtung Asiagrinder abgedriftet. Wo man einfach durch alles mordend und vernichtend durchläuft und Klassenbau relativ irrelevant ist. Ja es ist einfacher für andere da rein zu kommen. Leute wie meiner Freundin zu erklären we der Jäger gespielt werden muss is schon Anspruchsvoll, nur um zu sehen das sie das ignoriert und dann wundert warum gewisse Dinge nicht klappen.
Nicht jeder Spieler hat die Zeit und Lust sich solchen Ansprüchen herzugeben. Classic Spieler wollen sie aber und eben dies möchte ich auch. Einfache games sind langweilig wo ist der Anspruch? Erfolg ist für mich nicht Item X zu erreichen, sondern dabei eben auch an sich selbst zu arbeiten, und Spielweisen zu optimieren. Klar denke ich auch, dass es eine Skilldifferenz zwischen dem BfA und Classic Spieler gibt, weil eben unterschiedliche Ansprüche auch unterschiedliche Spieler anlocken.
Ich hab auch nicht so viel Skill wie ein Automechaniker, Wobei man den auch lernen kann wenn man es tut UND will. nur will ich es nicht, da ich anderes mit meiner Zeit anfangen will.

Anders herum ist es nicht besser. Dabei wäre es so einfach:
Dir gefällt Classic? Super! Dir gefällt Retail? Super! Dir gefällt beides? Super!
Wenn jemand anderes deinen Geschmack nicht teilt… who cares?

3 Likes

Seh ich ganz genau so… ausser wenn es um einen Fiat Multipla geht. Wer den mag, der ist wirklich nicht ganz richtig in der Birne :joy:

Du hast trotzdem Recht: Jede Klasse hat was. Genau wie der Paladin ist der Schamane ein Toller Heiler (allerdings mehr Raidheiler) und Buffer (Windfury ist schon geil). Ein Schattenpriester ist super, um den Hexern zu mehr DPS zu verhelfen und heilt ganz nebenbei über Schaden mit, der Druide hat Battlerez und Anregen … Es hat schon alles irgendwie einen Sinn. Trotzdem sind Schattenpriester oder Verstärkerschamanen eher Lückenbüßer.

Anscheinend braucht der Mensch etwas, um sich für was besseres zu halten und sich von anderen abzugrenzen.

Früher™ war es so etwas wie

  • VW vs. Opel
  • Amiga vs. Atari
  • Windows vs. Linux vs. Mac
  • iPhone vs. Android
  • etc.

Man könnte doch anderen einfach ihre Meinung lassen und sich nicht gegenseitig flamen.

Ein paar alten Bekannte von mir gefällt Classic bislang sehr gut, ich spiele mit ihnen auch auf Lakeshire zusammen und unterhalte mich mit ihnen im Discord über die “gute alte Zeit” und die gemeinsamen Erlebnisse, die wir bis WotLK miteinander hatten.

Persönlich finde ich, dass sowohl Classic als auch BfA bestimmte gute Seiten haben und eben auch schlechte Zeiten.

Classic hat eben so seine Ecken und Kanten, man könnte sagen, es hat Charakter.
BfA ist eben weitestgehend rund geschliffen und versucht es möglichst allen unterschiedlichen Spielertypen recht zu machen.

Die Einen mögen eben schnelle und viele Erfolgserlebnisse, die anderen wollen auch etwas tun für ihre Erfolge.

Bei solch einem Vergleich muss man aber sehr viel voneinander getrennt sehen. Ich lese immer Classic ist schwerer, Retail ist viel zu einfach geworden. Dabei gibt es auch Bereiche, wo das eben umgekehrt ist.
Zweifellos war vieles in Classic schwerer, aufwendiger und oft auch ein kleines Rätsel. Retail jedoch ist wesentlich schwerer was Mythic Dungeons oder Raids angeht. Das Legion Addon hatte mich nochmal richtig begeistert und kurzzeitig habe ich dort auch Mythic Raids mit einer Gilde gemacht. Wenn man im Schaden weit oben sein will, muss man sich teilweise echt die Finger brechen bei den ganzen optimierten Abläufen der eigenen Fähigkeiten. Zudem noch die Bossfähigkeiten beachten erforderte wirklich ein wenig IQ. Dort war ich auch als Schurke, wie in Classic als ich geraidet habe. Natürlich brauchst du auch dort einen “Riecher”, Intuition und irgendwie auch Timing, wenn man jedoch Zerhäckseln als Buff oben gehalten hat und Finsterer Stoß, sowie Ausweiden genutzt hat, war es das bei manchen Bossen auch schon. Einfach hinten dran stehen und gib ihm.
Wiederum waren in Classic die Vorbereitungen komplexer. Onyxia Umhang bspw. oder Feuerresistenzen für MC.

Auch muss ich sagen hat Retail mittlerweile wirklich schöne Gebiete, zusammenhängende Storylines, spannende Geschichten und nette Cinematics zwischendrin. Das war in Classic eher noch alles lose und manche Quests hat man eher durch Zufall gefunden.

Ich liebe Classic und habe natürlich auch jetzt angefangen aber dennoch finde ich Retail nicht zu 100% schlecht, wie viele Classic Fans. Anders herum finde ich in Retail aber auch einiges überladen und zu einfach/stumpf.
Was jedenfalls das “schwer” angeht, was ich hier so oft lese, da kommt es doch wirklich darauf an was genau man meint.

sehe ich wie Du , damals war es nicht so wichtig ,denke ich und heute weiß in der Regel jeder worauf er sich einlässt und entsprechend wenige wirds wohl auch geben. Die wenigen haben dann aber einen Platz im Raid.

Retail = Ego Trip
Classic = Teamplay

Damit ist für mich alles gesagt

Ich denke nicht das Classic Skillmässig schwerer ist, die Einstiegsanforderungen sind höher! Jeder level 20 Mage kennt sheep in Classic , da bin ich mir bei den 120ern in Retail oft nicht so sicher. Man kann ihnen daraus auch keinen Vorwurf machen, denn wozu sollten sie ihn auch kennen er ist nicht vonnöten.

Gleiches gilt für die Inis , ne 30 er Ini wird zusammengezogen und weggebombt, das fällt in Classic halt aus. Gleiches für Raids !! Das Einstiegsniveau ist deutlich höher als in Retail. Ob Classic schwerer als Retail ist wage ich zu bezweifeln, allein die Rota ist deutlich einfacher.

Die Überlegung hatte ich auch schon. Auch andere Spielehersteller verkaufen alle paar Jahre den gleichen Kram wieder zum Vollpreis. Angesichts der Warteschlangen habe ich mir schon überlegt, wie die Sache wohl aussähe, wenn der Classic-Zugang als eigenes Abo an den Start gegangen wäre. Wie viele hätten wohl zweimal gezahlt oder hätten für Classic den Retail-Account mit all ihren „Errungenschaften“ mal einige Zeit stillgelegt.

1 Like