Es war ein Chaos UND es wurde hunderte von malen gesagt das sie nach und nach die Server aufmachen und das müssen sie tun wenn sie später Charakter trans. und server zusammenlegungen vermeiden wollen.
Das war schon bekannt lange bevor die Mitternachtsreservierungen gekommen sind.
Sonst haben wieder alle Angst das ihr Server zum Geisterserver mutiert weil da “Mittel/Niedrig” steht und dann wollen NOCH mehr auf den selben Server der schon lange auf “Voll” steht .
Und dann beginnen die Lags sobald die Layer weg sind, gegebenfalls zu Servercrashes.
Nein, das war nicht grob und von dem User liest man leider auch nichts anderes. Das ist einer von denen, die einem alles madig machen wollen, was ihnen selbst nicht passt statt nach dem Prinzip “Leben und leben lassen” zu agieren
Und die Sprachlosigkeit rührt daher, dass dieser User jetzt noch eine Spitze drauf gesetzt hat mit diesen Äußerungen.
Aber gut, jeder wie er meint
Ich weiß nicht, wenn man die vergrößern kann , kann man die danach doch wieder verkleinern !! Deine Überlegung setzt doch voraus das 98 % wieder aufhören.
Das kann ich nicht beurteilen. Wenn ihr beide eine „Vergangenheit“ habt, dann reagiert man natürlich direkt anders.
Ich sehe da halt keine Äußerungen, die ich selbst nicht tätigen würde, wenn auch anders formuliert.
Für mich als Classic-Fan stellt es sich halt auch so dar, dass die Fans der modernen Spielversion das Spiel immer weiter in eine Richtung getrieben haben, mit der ich wenig zu tun haben wollte und will.
Ich sehe auch eher Parallelen zu Diablo, als zum ursprünglichen WoW.
Das Wort „degeneriert“ passt imo sehr gut zur „Entwicklung“ dieses Spiels über die Erweiterungen hinweg.
Blizz hat erst mal noch 2 Server eröffnet weil sie die Warteschlangen überhaupt nicht mehr in Griff hatten. Blizz hat auch erwartet das kaum einer Classic zockt , ja so kann man daneben liegen .
Stimmt, ich bin aber der Meinung, dass man sich durchaus schlauer auf den Launch hätte vorbereiten können.
Hätte man nicht beide Spiele von Anfang an in einem Abo vereint, hätte man zum launch deutlich weniger „ich guck nur mal kurz rein“-Retail Spieler einkalkulieren müssen. Das ist nicht wertend gemeint und die Retail Spieler sollen auch nicht ausgesperrt werden. Man hätte die Abos meiner Meinung nach nur später zusammen legen sollen. Und mir ist durchaus bewusst, was das für Nachteile für Retail Spieler mit sich bringt, die nicht bereit sind 2 Abos für 2 Spiele zu zahlen.
Auch hätte man den letzten Stresstest nicht hinter einem Abo verstecken dürfen. Ein Stresstest ist dafür da um die Infrastruktur an die grenzen zu treiben. Das wurde nicht gänzlich geschafft im stresstest. Zumindest ich habe dort nicht erlebt, dass plötzlich ein Layer komplett abgeschmiert ist, was zumindest bis vorgestern aber regelmäßig passiert ist. Hätte man dieses Problem schon im Stresstest erkannt, wäre das zum Launch vielleicht keins mehr gewesen. Auch hätte man dann eventuell belastbarere Zahlen dafür, wieviele Interessenten es für Classic wirklich gibt. Das hätte Prognosen nochmal genauer werden lassen.
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen Server nur vorsichtig neu zu eröffnen. Eine auf lange Sicht gesunde Serverbevölkerung im Hinterkopf zu haben ist ja nichts verkehrtes. Aber Blizzard stellt sich da, meiner persönlichen Meinung nach, nicht besonders schlau an.
18000 Mann vor mir und 6 Stunden Wartezeit nennst du im Griff ?? Ok !! Die Reaktion war schnell , keine Frage, die Vorbereitung und die Einschätzung was benötigt wird war absolut grottig.
18000 vor mir !!
Du denkst das 18000 in der Warteschlange beabsichtigt waren ? Das setzt nämlich deine Argumentation voraus.
Sie werden mit Sicherheit nicht öffentlich kundgeben, dass die mit wenig Kunden für dieses Projekt rechnen. Das wäre nun wirklich unklug. Diese Erwartung seitens Blizzards aus deren Verhalten zu schließen ist jetzt aber auch keine Raketenwissenschaft. Da muss man nur 1 und 1 zusammen zählen.
Auffälliger sind allerdings diejenigen, die sofort am Rad abdrehen, wenn jemand sagt, dass dies und jenes in Classic zu schwer ist oder dieses und jenes in Retail besser/angenehmer gelöst ist. Die Auffassungsgabe und das Leseverständnis ist, Erfahrunsgemäß, im deutschen Forum unter aller Kanone (ernsthaft, S4u wird auch gefiltert? wtf) und dementsprechend reagiert man auch völlig daneben. Mal ganz davon abgesehen dass die Leute aus irgendwelchen Gründen unhöflich werden und sich angegriffen fühlen. Aber was soll man sagen… Das war auch schon zum Anfang so, als es nur das Forum für die Classic Entwicklung gab.
tl;dr: das retail forum ist WESENTLICH entspannter, freundlicher und vor allem aufgeschlossener als das von classic.