Da mein lieber Forenkollege Taladrin bereits einige beantwortet hat, pick ich mir die raus die er nicht auf anhieb beantworten konnte 
Die alten Götter wurden eingesperrt von den Titanen, weil ihre Aufgabe die war Planeten mit einer Weltenseele zu „besudeln“ und zu verderben. Sozusagen einen „Dunklen Titanen“ erschaffen der für die Leere kämpft. Mal vorab → Azeroth ist die stärkste Titanenseele die existiert. Wenn sie also „Schlüpft“ siehts schlecht für die Leere aus. Die dürfte nämlich mittlerweile etwas angefressen sein.
Ich empfehle dir Warcraft 3 Reforged zu spielen, wenn du darauf aber weniger lust hast, ließ weiter.
Zusammenfassung
Arthas ist nicht wirklich böse geworden. Ein Schreckenslord namens „Mal’ganis“ hat eine Seuche über seine Heimat gebracht. Bzw. hat er Leute rekrutiert die sich dann der „Kult der Verdammten“ nannte, worunter auch der gute Kel’Thuzad war. Ich glaube sogar er hat den Kult angeführt. (Bitte hier korrigieren falls mir mein Gedächtnis einen streich spielt.)
Arthas schwor ALLES dafür zu tun um seine Heimat zu retten und den Schreckenslord Mal’ganis zu töten, selbst wenn er seine Seele dafür aufopfern müsse. Dies tat er auch als er Frostmourne in die Hand nahm. Er „opferte“ Muradin, der nicht wirklich starb aber sein Gedächtnis verlor, nahm das Schwert und streckte damit Mal’ganis nieder. Die Legende um Frostmourne besagte, das wenn jemand diese Klinge führt, seine Seele aufgezerrt wird. (Genaue Wortlaute aus dem Sockel sind diese jetzt nicht, aber darauf läuft es hinaus.)
Er verlor also seine Seele, seine Gefühle und wurde so zu einem Todesritter, dem ersten Todesritter des Lichkönigs. Daher wurde er wohl auch von ihm dazu geleitet, Lordaeron auszulöschen und „böse“ zu werden. Ner’Zhul’s(Der damalige Lichkönig) Plan war es, den Körper von Arthas zu übernehmen und Azeroth für sich zu beanspruchen sowie der Legion den Rücken zu kehren und auch diese zu vernichten. Ging nur mächtig Schief das ganze.
Die Draenei, oder aber genauer gesagt die Eredar waren oder sind ein Volk von hoher Begabtheit. Sargeras, der Anführer der brennenden Legion erkannte das Potenzial und rekrutierte die Eredar zu seiner „Hauptrasse“ der Legion. Archimonde und Kil’jeaden willigten sofort ein, Velen dagegen, der zusammen mit den anderen beiden die Eredar auf Argus angeführt hatte, wollte dies nicht.
Es kam sozusagen zu einem „Bürgerkrieg“ innerhalb des eigenen Volkes. Diejenigen die sich Sargeras nicht haben anschließen wollen, wurden entweder dazu gezwungen oder sind beim versuch zu entkommen getötet worden.
Die heutigen Draenei, ich glaube das Wort heisst auch sowas wie „Heimatlos“ landeten zunächst auf Draenor, dem Heimatplaneten der Orcs und Oger. Aber diese wurden früher oder später von Kil’jeaden gefunden und von seinem Kommandanten Mannoroth rekrutiert, sie tranken sein Blut, wurden zu den grünen Orcs die wir heute spielen und kennen und griffen die Draenei an. Ohne skrupel haben sie selbst Kinder und Frauen ermordet.
Velen sah sich gezwungen, trotz vorherigem Frieden und Zusammenleben mit den Orcs, den Planeten erneut zu verlassen und landete früher oder später auf Azeroth.
In den Startquests sieht man noch, wie manche Nachtelfen die Draenei angreifen wollen auf der Mythosinsel. Da sie wie Eredar aussehen. Die Nachtelfen führten damals einen Krieg gegen die brennende Legion und waren skeptisch. Doch sie schlossen schnell Freundschaft.
Aus ganz einfachem Grund. Öffne deine Karte Ingame. Siehst du den Mahlstrom, das wirbeldings in der Mitte? Das war eins der Brunnen der Ewigkeit, dort wurde der alte Gott Y’Shaarj herausgezogen und Azeroth „blutete“ aus diesem Krater. Die Titanen haben diese Wunde dann mehr oder weniger geheilt und es sah später dann etwas mehr nach Wasser aus, daher der Name „Brunnen“.
Von diesem Brunnen stößte unglaubliche Magie aus, die natürlich nur für den Adel reserviert war. (Azshara, Xavius und so weiter.) Der Pöbel, sowas wie Tyrande, Malfurion oder Illidan, durften nicht einmal in die Nähe dieses Brunnens.
Azshara wollte eins Sargeras in die Welt Azeroth lassen, dies ging aber ebenfalls extrem schief und der Brunnen kollabierte. Siehe dir das Video „Warbringer: Azshara“ an. Dort siehst du wie das Königreich untergeht und versinkt.
Seitdem an, schworen sich die Nachtelfen keine Magie mehr zu benutzen um das zu verhindern dass es nochmal passiert. (Von Classic zu… ehm… Cata?) Danach lockerten sie ihre Regeln und nahmen die alten Hochgeborenen wieder in ihre Reihen auf. Seitdem können Nachtelfen Magier spielen.
Oben bereits erklärt, aber hier in Kurzfassung.
Die Orcs waren eins braun, tranken das Blut von Mannoroth und wurden somit grün. (Felverseuchung.) Wenn ein grüner Orc erneut das Blut trinkt, wird er Rot. (Teufelsverseucht hies das glaube ich, oder so ähnlich.) Gut erkennbar auch in der Warcraft 3 Kampagne.
Auch hier wieder, spiel die Warcraft 3 Kampagne, am besten die Reforged sobald sie released wird. Ich vermute zur oder kurz nach der BlizzCon. Das Game lohnt sich!
OOF.
Also fangen wir mal mit der Horde an:
Thrall gründete die Horde zusammen mit Vol’jin(Der Sohn von Sen’jin, welcher aber niemals in Warcraft 3 einen Auftritt hatte, Vol’Jin war einfach der Stammesoberhaupt wie zuvor sein Vater) Cairne, Rokhan, Nazgrel und Rexxar UND Chen Sturmbräu. (Ja, ein Pandaren gründete die Horde mit.)
Vol’jin wie oben erklärt, Cairne war ebenfalls von Anfang an der Anführer der Tauren, später dann sein Sohn Baine, als sein Vater in einem Mak’gora getötet wurde von Garrosh.
Sylvanas befreite sich damals aus den Griffen des Lichkönigs, sammelte die Untoten um sich und gründete die Verlassenen.
Gallywix ist einfach der reichte Goblin, aber für wie lange noch?
Ihr solltet ein Goblin spielen und die Traditionsrüstungsquest erleben!
Lorthemar’Theron war einst ein General bei den Blutelfen, der damalige Herrscher war Kael’thas, dieser wurde aber durch zu viel Fel ein wenig plem plem und sie flüchteten ebenfalls nach Azeroth, ähnlich wie die Draenei nur aus einer etwas anderen Zeit, bevor die Scherbenwelt zur Scherbenwelt wurde sozusagen.
Varian war schon immer der König von Sturmwind, in seiner Abwesenheit war es kurzfristig sein Sohn Anduin der dann später dann vom Prinzen zum König wurde. Vor Varian war es sein Vater Llane Wrynn, welcher von Garona getötet wurde im ersten Krieg.
Tyrande übernahm die Zügel der Nachtelfen, als Azshara das Volk ins verderben gerissen hatte. Fandral war davon nie begeistert. (Dieser ist ein Boss in den Feuerlanden) Der wurde aber erst ein wenig kirre im Schädel als sein Sohn im Kriege der Sndstürme gestorben ist.
Einst war es Muradin, der Oberhaupt von den Bronzebart Zwergen von Eisenschmiede war. Dann Magni, sein Bruder. Ja genau der wo du brav dein Azerit abdrückst. Dieser verwandelte sich in Cataclysm Addon zu Diamant und ist erst „vor kurzem“ wieder erwacht. Ich glaube das war Anfang Legion? Bin mir nicht mehr genau sicher.
Mittlerweile führt ein Rat die Zwerge an, alle Zwerge. (Bronzebart, Wildhammer und Dunkeleisenzwerge) und nennt sich „Der Rat der drei Hämmer“. Moira Thaurissan, die Tochter von Magni, Falstadt Wildhammer der Anführer der Wildhammerzwerge und Muradin Bronzebart, der die Bronzebartzwerge repräsentiert.
Bei den Gnomen ist immer recht wenig Lore da gewesen. Mekkadril führte auch hier immer diese Rasse an. Viel gibt es da nicht zu erzählen.
Velen führt die Draenei an, wie ich oben bereits beschrieben habe kannst du dir sicher auch denken warum gerade er sie anführt.
Genn Graumähne ist der König von Gilneas - Gewesen. Menschen haben so n Hierachie-Ding. 
Jau, ich hoffe ich hab keinen vergessen. ^^
Besten Gruß \o