Romane und Bücher

Hallo,

ich bin gerade dabei, mir ein paar Bücher/Romane zu bestellen.
Die Chroniken habe ich eben schon im Schuber bestellt.
Nun möchte ich weiter machen.
Mag ‚nur das nötigste‘ lesen, was mir aber ein wenig Hintergrund Infos gibt und auch die Geschichten erzählt, die man im Spiel findet.

Nun habe ich hier eine Reihenfolge gefunden, an die ich mich eigentlich halten wollte:
http://www.vanion.eu/kolumne/world-of-warcraft-romane-alle-bucher-in-der-ubersicht-und-reihenfolge-14518

Mein ‚Problem‘ jetzt: Laut Vanion wird ja in den Chroniken nur die Geschichte bis kurz vor Classic, also kurz vor dem MMO World of Warcraft erzählt.
In den Amazon bewertungen las ich aber, dass Chroniken III bis Cataclysm geht, also somit ja auch die Addons bis hin zu Cataclysm erzählen würde… ?

Wenn das wirklich so wäre, könnte ich die Vanion Liste ja bis ‚before the storm‘ ignorieren und ich wäre mit den Chroniken und ‚before the storm‘ gut bedient.

Aber würde dann da nicht noch die Geschichte zu Legion fehlen?

Bin da jetzt sehr durcheinander und hoffe man kann mir helfen, in welcher Reihenfolge ich was lesen soll.
Ich möchte nicht unbedingt auf biegen und brechen alle Bücher und Romane lesen, sondern nur die Geschichte gut verstehen mit so wenig Büchern wie möglich, um Geld zu sparen und die „unnötigen“ Romane die einfach nur ein netter Bonus wären und wenig mit der Geschichte im Spiel zu tun haben weg lassen.

Also würde dann reichen:
Chroniken I
Chroniken II
Chroniken III
Before the storm
… zwischen Chroniken III und Before the storm vielleicht noch „Illidan“ einschieben, um mehr über Legion und Illidan zu erfahren? (habe Legion nicht gespielt).

Oder ist die Vanion Liste so richtig und Chroniken behandelt eigentlich nur Dinge die zeitlich vor dem MMO stattgefunden haben und die Amazon Kommentare sind schwachsinn?

Also würde mich freuen wenn jemand der vielleicht auch das meiste schon gelesen hat Zeit und Lust hat mir zu sagen wie ich am günstigsten wegkomme, mit was ich die Chroniken noch ergänzen sollte um die Geschichte und Charaktere gut zu kennen und vor allem, in welcher Reihenfolge ich dann lesen soll.

Also erstmal, unnötige Romane gibt es nicht. Die Geschichte WoW wird nicht nur im Spiel erzählt. Die Vanion Reihenfolge ist schon ok.

Chroniken geht bis Anfang Cata.

In Cata mit rein spielen die Kurzgeschichten “Legenden” dazu die Romane “Weltenbeben”, “Wolfsherz”, “Thrall - Drächendämmerung”, “Jaina Prachtmeer - Gezeiten des Krieges” und “Untergang der Aspekte” obwohl das mehr ne Rückblende auf die Ur-Zeiten der Protodrachen und die Entstehung der Drachenaspekte ist.

MoP fängt mit “Vol’jin” an und hört mit “Kriegsverbrechen auf”.

Zu Legion gehört der Dreiteiler “Krieg der Ahnen” aber das ist auch mehr eine 10.000 Jahre Rückblende und erklärt die Herkunft vieler Orte und NPC’s im Addon Legion und eben die Teilung Azeroths etwas detailierter.

Dann kommt erst “Vor dem Sturm” und spielt direkt vor dem Addon.

Die Travelers-Reihe ist ein Kinderbuchdreiteiler und “noch” unabhängig der Hauptgeschichten.

Wenn du es eher gröber hältst und die Charaktere halbwegs aus dem Spiel kennst: Chroniken 1 - 3 und “Vor dem Sturm” geht schon. Dann kannst du dich erstmal bis zu “Weltenbeben” rückwärts tasten.

2 Likes

Herzlichen Dank schonmal für deine Zeit und die Antwort.

Also mhh dann muss ich wohl doch mehr lesen als ich dachte, um einigermaßen bescheid zu wissen.

Meine Frage wäre auch, wie grob ist „grob“. Also ja aus meiner Sicht reicht es mir grob. Aber ich weiß ja nicht wieee Detailreich diese Bücher sind und ob mein grob auch das Chroniken-grob ist, wenn ihr versteht was ich meine :grin:
Ich will halt ein paar Fakten haben und das muss auch nicht großartig ausgeschmückt sein.
Ich möchte beim Spielen wissen, warum die Dinge dort gerade so sind wie sie sind.

Was ich mal als Beispiel nehmen kann an Art von Fragen die ich so im Kopf habe:
Vielleicht kann mir ja jemand beantworten, ob ich mit Chroniken da einigermaßen zufriedengestellt werde oder ob es wirklich noch fast jeden anderen Roman braucht:

Wie viele alte Götter gibt es?
Wo kommen die her, was machen die?
Warum wurden die eingesperrt?
Warum ist Arthas böse geworden?
Warum sind wir nach Pandaria gegangen?
Wer sind die Sha?
Warum genau sind die Draenei plötzlich bei uns gelandet?
Warum benutzen die Nachtelfen angeblich ungerne Magie?
Warum sind die Orcs grün?
Wie wurde Sylvanas zur Banshee?
Wie sind die Anführer der Völker die wir im Spiel kennen zu Anführern geworden?

Solche fragen hätte ich schon gerne beantwortet. Wie ihr seht, sind das schon eher oberflächliche Fragen und ich weiß nicht viel. Zumindest kommt mir das so vor, wenn ich hier lese wie andere aus dem Nähkästchen plaudern als wären sie live dabei gewesen :smiley:

Ich schnappe das halt immer alles so nebenbei auf und würde das gerne jetzt selbst mal grob anlesen, anstatt immer alles nachgooglen zu müssen oder zu fragen…

Hätte auch gerne den Effekt wenn im Spiel was kommt (wie jetzt mit N’zoth zum Beispiel) dass ich dann weiß: Ach ja, das ist dieser Typ, der Bruder von Heinz der damals schon dem Walter die Wurst vom Brot geklaut hat.
Und nicht so - wie es aktuell bei mir ist - okay das ist dieser alte Gott und der ist… irgendwie böse… und gefangen… und wurde jetzt befreit, weil der irgendwie nen Deal mit so ner Fischtussi hatte… die war auch mal irgendwie böse, aber warum keine Ahnung, sagen halt alle… okaaay…

Edit:

“Untergang der Aspekte” obwohl das mehr ne Rückblende auf die Ur-Zeiten der Protodrachen und die Entstehung der Drachenaspekte ist.

Werden solche Dinge nicht auch in den Chroniken behandelt oder zumindest angerissen? Wer z.B die Aspekte sind? Nur halt… weniger Detailreich dann?
Da hätte ich schon mit gerechnet. Ich dachte die Chroniken wären so eine übersicht über alles. Nur halt weniger ausgeschmückt.

Du hast den Roman zu den Dämonenjäger vergessen der zum großteil Währen Burning Crusade spielt. Der ist sehr Gut.

Achja als zusatz für den Verfasser dieses Artikels. Jeder Roman hilft, den er verbessert das Komplexe Bild der Story. Wenn du nur das nötige lesen willst. Warum willst du sie den Kaufen. Alles nötige kann man Online nachlesen. Da sparst du dir eine Menge Geld.

Ich mag es einfach nicht wenn man Bücher im Allgemeinen Gering Schätzt bevor man sie Selbst gelesen hat. Sowas macht man nicht, wenn ich ein Buch verurteile dann hab ich zu mindestens schon Mal drin geschmökert oder die Story an sich spricht mich nicht an.

Meinst du damit jetzt mich?
Wo hab ich denn irgendwas gering geschätzt oder verurteilt?
Verstehe gerade wirklich nicht wie du das meinst, sorry :sweat_smile:

Edit: Ach so das darüber hast du editiert.

Ich schätze Bücher nicht gering. Aber ich lese sonst nicht so gerne Bücher. Nur hier würde ich eine Ausnahme machen, weil mich die Geschichte interessiert und ich was in der Hand haben möchte und nicht blöd vorm Bildschirm und rumgooglen will. Das ist eben was ich möchte. Grob eintauchen, aber mich nicht damit ‘überfordern’.

Des weiteren ja, habe ich nicht so viel Geld und muss mir ein bisschen aussuchen was ich dann lieber hätte. Es ist schon eine große Sache und viel Geld, dass ich mir die drei Chroniken bestellt habe also sei dir sicher, dass ich das sehr wertschätze - sonst würde ich dieses für mich sehr viele Geld dafür nicht ausgeben.

Finde das ein bisschen übertrieben dass du sagst ich würde Bücher ‘verurteilen’. Wie könnte ich das denn, wenn ich sie nicht kenne. Ich informiere mich doch hier nur damit ich nicht die Katze im Sack kaufe.

Und wenn mir jemand sagt dass wirklich alle Romane nötig sind um alles einigermaßen zu verstehen, werde ich ihnen meine Wertschätzung entgegen bringen indem ich mir immer wieder mal einen leisten werde.

Wenn aber jemand sagt, dass ich das was ich will auch mit weniger erreichen kann. Spare ich mir das. Die anderen Romane die ich nicht ‘brauche’ mögen dann auch tolle Bücher sein und haben 100% ihre Daseinsberechtigung aber sind halt nicht das, was ich mir dann persönlich vorstelle. Ist doch nichts dabei.

Ok. Also Chroniken reißt schon alles grob an. Krieg der Ahnen und Untergang der Aspekte sind detailreiches Beiwerk. Steht aber auch grob in den Chroniken.

Für Arthas und Sylvanas musst du schon Arthas Aufstieg des Lichkönigs lesen, spielt aber vor WoW. Die Bücher zu Cata erlebst du teilweise auch im Addon.
Illidan erklärt mehr zu BC und der Scherbenwelt.
Vol’jin ist nur der Anfang MoP und Kriegsverbrechen nur das Ende.
Legion musst du spielen, da gibts keine Bücher zu den aktuellen Geschehnissen im Addon. WoD ist ein alternatives Universum, kann man auch weglassen.

Lies erstmal die Chroniken und spiel Cata, MoP und Legion. Einzelne Fragen, Geschichten, Charaktere erklärt dir gamepedia auch gut zusammenfassend und gibt dir Fußnoten für Quellen, Quests, Bücher…

Alles auf einmal und gleichzeitig in Büchern suchen zu wollen, ist glaube ein bisschen viel.

1 Like

Ja du hast recht. Vielleicht will ich gerade schon zu viel auf einmal. Sollte erstmal Chroniken lesen und dann weiß ich hoffentlich schon mehr und kann dann weitere dazukaufen die mich mehr interessieren oder wo ich meine ich wüsste nicht genug.
Scheinbar kann ich ja nichts falsch machen oder mich unnötig auf andere Romane Spoilern, wenn ich erstmal nur Chroniken lese.

Kann mir vorstellen, dass halt nach Cata dann noch eine dicke MoP Lücke bei mir klaffen wird. Aber wie du sagtest, gibt es dazu ja zwei Teile auch.

Schade, dass es zu Legion nichts gibt. Dachte, es würde alles auch geschrieben. Gut zu wissen.

Vielen lieben Dank nochmal für deine Zeit, weiß das sehr zu schätzen.

1 Like

Okay, ich kann dich verstehen. ICh mochte einfach dieses Wort "unnötig " nicht. Ich selbst habe, bis auf Gezeiten des Krieges fast alle Bücher zu WoW, ob Chroniken oder Roman, sogar die Manga hab ich mir gekauft. Sie alle geben halt zusätzliche Infos und erhöhen das Verständnis dieser Welt. Die Chroniken zb sind sehr Sachlich, außerdem Ändern sie auch etwas an der Story.

Um die Story als Grundzug zu verstehen reichen die Chroniken aus. Den rest kannst du dann im Groben dann eigentlich im Spiel erleben.

1 Like

Zu legion gibt es nur einen Roman der von Illidan Handelt und die Zeit bis zu seinem Sturz in Burning Crusade durch nimmt. Ist nur Wichtig wenn du die DHs sehr magst.

1 Like

Ah okay. Das unnötig war in Gänsefüßchen. Die benutze ich gerne, wie sicher manch einem schon aufgefallen ist.
Natürlich finde ich keine Geschichte unnötig.
Nur halt, dass ich sie für meine Bedürfnisse dann nicht unbedingt bräuchte, oder wie ich sagen soll.
Verstehe, dass mehr immer besser ist.
Wenn ich das Geld hätte, würd ich mir wahrscheinlich auch einfach mal alle kaufen. Obwohl ich nicht wirklich viel lese. Aber wenn es einen interessiert, dann liest man es auch.
Wahrscheinlich komme ich durch das lesen von den Chroniken auf den Geschmack und will dann mehr wissen. Ich werde sehen :smiley:

Für jemanden der die letzten drei Addons nicht gespielt hat ist so eine Liste an Büchern und Romanen halt auch ziemlich überwältigend.
Und ich bin jemand der das dann schon gerne in der richtigen Reihenfolge hätte um es verstehen zu können.

Ist in den Büchern auch immer zu Beginn schon gut beschrieben, in welcher Zeit das spielt, bzw ist das gleich ersichtlich?

Ich sage mal die Chroniken sind wirklich gut um mal die Grundkenntnisse des WoW Universums kennen zu lernen. Du wirst alleine damit sicherlich einige Fragen beantwortet bekommen.

Um kurz deine gestellten Fragen so gut es geht zu beantworten:

Die Alten Götter wurden von den Leerenlord erschaffen und ins All (In WoW unter den Namen „Die Dunklen Weiten“) geschleudert um Planeten mit einer Weltenseele zu verderben. Im Grunde ist ein Alter Gott so etwas wie ein Parasit. Wie viele Alte Götter also im Grunde gibt kann man so nicht sagen. Auf Azeroth sind folgende bekannt: C’thun, Yogg-Saron, N’zoth und Y’shaarj.

Die Titanen haben zunächst versucht einen Alten Gott zu töten haben aber dann gesehen das dies zu schweren Schäden der Welt geführt.

Die Sha sind ein Resultat des Versuchs einen Alten Gott zu töten Aman’thul hat Y’Shaarj herausgerissen und damit nicht nur der Welt eine schwere Wunde zugeführt sondern auch eine Art „Fluch“ ausgelöst. Eben die Shas die durch negative Emotionen gestärkt werden.

Zufall. Pandaria war Jahre lang hinter einer Nebelwand verborgen. Ist eigentlich einer Seeschlacht zwischen Horde und Allianz geschuldet das sie da auf den Kontinent gelandet sind. Die Allianz wollte dann ihren gestrandeten Prinzen finden während die Horde dieses Land erobern wollte.

Ich glaube bei deinen anderen Fragen müsste ich deutlich weiter ausholen um das alles auszuführen. Alleine weil viel miteinander verbunden ist.

1 Like

Einzeln allein, ist da garnichts beschrieben nur wenn man den Zusammenhang schon kennt. Zb Artas Aufstieg des Lichkönigs, ist im Zeitraum von nach Ende des ersten Krieges bis hin zum ende des W3 addon ons Frozenthron. AUs der sicht von dem was Artas erlebt hat. Wann wiederum zb Wolfsherz spiel oder der Roman Sturmgrimm ist wiederum etwas schwieriger, wenn man die Zusammenhänge nicht kennt.

Okay, davor habe ich Angst. Ich hoffe, dass Chroniken da gut genug vorarbeitet um dann selbst die Zusammenhänge zu erkennen, wenn man danach noch etwas liest.

Fühle mich gerade etwas dümmlich :sweat_smile:

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, Fragen zu beantworten :relaxed: damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. War auch eher um aufzuzeigen, in welche Richtungen ich gerne etwas mehr bescheid wüsste und eben die Frage, ob solche Sachen grob in den Chroniken erklärt wird.

Ich freue mich jetzt schon so auf die Bücher… hoffentlich kommen die Samstag noch.

Wie gesagt, ich finde die Chroniken gut um überhaupt einmal einen Allgemeinen Überblick über das WoW Universum und wichtige geschichtliche Ereignisse zu bekommen. Mit den Büchern machst du, meiner Meinung nach, schon mal nichts falsch. Einfach weil du zum Beispiel schon im ersten Teil ein Bild hast wo du sämtliche Mächte aufgezeichnet hast.

Du wirst dann auch sehen das unglaublich viel miteinander verbunden ist. Zum Beispiel die Brennende Legion. Die ist der Grund warum die Draenei ihre Heimat verlassen haben, die Nachtelfen von einem Imperium der Magie zum heutigen Stand gewechselt sind, warum die Orcs grün sind und auch die Entstehung des Lichkönigs geht eigentlich auch auf die Legion zurück. Du siehst… da ist vieles verbunden.

Ich sags übrigens mal so. Auch wenn die Bücher eine gute Grundlage sind, geben einen verschiedene Seiten oft auch die nötigen Informationen. Man muss sich tatäschlich nicht jedes Buch kaufen um auf ein solides WoW-Wissen zurückgreifen zu können.

2 Likes

Ich kann dir morgen gerne alle diese Fragen ausführlich erklären (wenn ich es nicht vergesse) aber ich würde dir ans Herz legen die Bücher zu lesen und danach deine Fragen zu stellen. So hast du mehr davon.

2 Likes

Da mein lieber Forenkollege Taladrin bereits einige beantwortet hat, pick ich mir die raus die er nicht auf anhieb beantworten konnte :slight_smile:

Die alten Götter wurden eingesperrt von den Titanen, weil ihre Aufgabe die war Planeten mit einer Weltenseele zu „besudeln“ und zu verderben. Sozusagen einen „Dunklen Titanen“ erschaffen der für die Leere kämpft. Mal vorab → Azeroth ist die stärkste Titanenseele die existiert. Wenn sie also „Schlüpft“ siehts schlecht für die Leere aus. Die dürfte nämlich mittlerweile etwas angefressen sein.

Ich empfehle dir Warcraft 3 Reforged zu spielen, wenn du darauf aber weniger lust hast, ließ weiter.

Zusammenfassung

Arthas ist nicht wirklich böse geworden. Ein Schreckenslord namens „Mal’ganis“ hat eine Seuche über seine Heimat gebracht. Bzw. hat er Leute rekrutiert die sich dann der „Kult der Verdammten“ nannte, worunter auch der gute Kel’Thuzad war. Ich glaube sogar er hat den Kult angeführt. (Bitte hier korrigieren falls mir mein Gedächtnis einen streich spielt.)

Arthas schwor ALLES dafür zu tun um seine Heimat zu retten und den Schreckenslord Mal’ganis zu töten, selbst wenn er seine Seele dafür aufopfern müsse. Dies tat er auch als er Frostmourne in die Hand nahm. Er „opferte“ Muradin, der nicht wirklich starb aber sein Gedächtnis verlor, nahm das Schwert und streckte damit Mal’ganis nieder. Die Legende um Frostmourne besagte, das wenn jemand diese Klinge führt, seine Seele aufgezerrt wird. (Genaue Wortlaute aus dem Sockel sind diese jetzt nicht, aber darauf läuft es hinaus.)

Er verlor also seine Seele, seine Gefühle und wurde so zu einem Todesritter, dem ersten Todesritter des Lichkönigs. Daher wurde er wohl auch von ihm dazu geleitet, Lordaeron auszulöschen und „böse“ zu werden. Ner’Zhul’s(Der damalige Lichkönig) Plan war es, den Körper von Arthas zu übernehmen und Azeroth für sich zu beanspruchen sowie der Legion den Rücken zu kehren und auch diese zu vernichten. Ging nur mächtig Schief das ganze.

Die Draenei, oder aber genauer gesagt die Eredar waren oder sind ein Volk von hoher Begabtheit. Sargeras, der Anführer der brennenden Legion erkannte das Potenzial und rekrutierte die Eredar zu seiner „Hauptrasse“ der Legion. Archimonde und Kil’jeaden willigten sofort ein, Velen dagegen, der zusammen mit den anderen beiden die Eredar auf Argus angeführt hatte, wollte dies nicht.

Es kam sozusagen zu einem „Bürgerkrieg“ innerhalb des eigenen Volkes. Diejenigen die sich Sargeras nicht haben anschließen wollen, wurden entweder dazu gezwungen oder sind beim versuch zu entkommen getötet worden.

Die heutigen Draenei, ich glaube das Wort heisst auch sowas wie „Heimatlos“ landeten zunächst auf Draenor, dem Heimatplaneten der Orcs und Oger. Aber diese wurden früher oder später von Kil’jeaden gefunden und von seinem Kommandanten Mannoroth rekrutiert, sie tranken sein Blut, wurden zu den grünen Orcs die wir heute spielen und kennen und griffen die Draenei an. Ohne skrupel haben sie selbst Kinder und Frauen ermordet.

Velen sah sich gezwungen, trotz vorherigem Frieden und Zusammenleben mit den Orcs, den Planeten erneut zu verlassen und landete früher oder später auf Azeroth.

In den Startquests sieht man noch, wie manche Nachtelfen die Draenei angreifen wollen auf der Mythosinsel. Da sie wie Eredar aussehen. Die Nachtelfen führten damals einen Krieg gegen die brennende Legion und waren skeptisch. Doch sie schlossen schnell Freundschaft.

Aus ganz einfachem Grund. Öffne deine Karte Ingame. Siehst du den Mahlstrom, das wirbeldings in der Mitte? Das war eins der Brunnen der Ewigkeit, dort wurde der alte Gott Y’Shaarj herausgezogen und Azeroth „blutete“ aus diesem Krater. Die Titanen haben diese Wunde dann mehr oder weniger geheilt und es sah später dann etwas mehr nach Wasser aus, daher der Name „Brunnen“.

Von diesem Brunnen stößte unglaubliche Magie aus, die natürlich nur für den Adel reserviert war. (Azshara, Xavius und so weiter.) Der Pöbel, sowas wie Tyrande, Malfurion oder Illidan, durften nicht einmal in die Nähe dieses Brunnens.

Azshara wollte eins Sargeras in die Welt Azeroth lassen, dies ging aber ebenfalls extrem schief und der Brunnen kollabierte. Siehe dir das Video „Warbringer: Azshara“ an. Dort siehst du wie das Königreich untergeht und versinkt.

Seitdem an, schworen sich die Nachtelfen keine Magie mehr zu benutzen um das zu verhindern dass es nochmal passiert. (Von Classic zu… ehm… Cata?) Danach lockerten sie ihre Regeln und nahmen die alten Hochgeborenen wieder in ihre Reihen auf. Seitdem können Nachtelfen Magier spielen.

Oben bereits erklärt, aber hier in Kurzfassung.

Die Orcs waren eins braun, tranken das Blut von Mannoroth und wurden somit grün. (Felverseuchung.) Wenn ein grüner Orc erneut das Blut trinkt, wird er Rot. (Teufelsverseucht hies das glaube ich, oder so ähnlich.) Gut erkennbar auch in der Warcraft 3 Kampagne.

Auch hier wieder, spiel die Warcraft 3 Kampagne, am besten die Reforged sobald sie released wird. Ich vermute zur oder kurz nach der BlizzCon. Das Game lohnt sich!

OOF.
Also fangen wir mal mit der Horde an:

Thrall gründete die Horde zusammen mit Vol’jin(Der Sohn von Sen’jin, welcher aber niemals in Warcraft 3 einen Auftritt hatte, Vol’Jin war einfach der Stammesoberhaupt wie zuvor sein Vater) Cairne, Rokhan, Nazgrel und Rexxar UND Chen Sturmbräu. (Ja, ein Pandaren gründete die Horde mit.)

Vol’jin wie oben erklärt, Cairne war ebenfalls von Anfang an der Anführer der Tauren, später dann sein Sohn Baine, als sein Vater in einem Mak’gora getötet wurde von Garrosh.

Sylvanas befreite sich damals aus den Griffen des Lichkönigs, sammelte die Untoten um sich und gründete die Verlassenen.

Gallywix ist einfach der reichte Goblin, aber für wie lange noch? :thinking: Ihr solltet ein Goblin spielen und die Traditionsrüstungsquest erleben!

Lorthemar’Theron war einst ein General bei den Blutelfen, der damalige Herrscher war Kael’thas, dieser wurde aber durch zu viel Fel ein wenig plem plem und sie flüchteten ebenfalls nach Azeroth, ähnlich wie die Draenei nur aus einer etwas anderen Zeit, bevor die Scherbenwelt zur Scherbenwelt wurde sozusagen.

Varian war schon immer der König von Sturmwind, in seiner Abwesenheit war es kurzfristig sein Sohn Anduin der dann später dann vom Prinzen zum König wurde. Vor Varian war es sein Vater Llane Wrynn, welcher von Garona getötet wurde im ersten Krieg.

Tyrande übernahm die Zügel der Nachtelfen, als Azshara das Volk ins verderben gerissen hatte. Fandral war davon nie begeistert. (Dieser ist ein Boss in den Feuerlanden) Der wurde aber erst ein wenig kirre im Schädel als sein Sohn im Kriege der Sndstürme gestorben ist.

Einst war es Muradin, der Oberhaupt von den Bronzebart Zwergen von Eisenschmiede war. Dann Magni, sein Bruder. Ja genau der wo du brav dein Azerit abdrückst. Dieser verwandelte sich in Cataclysm Addon zu Diamant und ist erst „vor kurzem“ wieder erwacht. Ich glaube das war Anfang Legion? Bin mir nicht mehr genau sicher.

Mittlerweile führt ein Rat die Zwerge an, alle Zwerge. (Bronzebart, Wildhammer und Dunkeleisenzwerge) und nennt sich „Der Rat der drei Hämmer“. Moira Thaurissan, die Tochter von Magni, Falstadt Wildhammer der Anführer der Wildhammerzwerge und Muradin Bronzebart, der die Bronzebartzwerge repräsentiert.

Bei den Gnomen ist immer recht wenig Lore da gewesen. Mekkadril führte auch hier immer diese Rasse an. Viel gibt es da nicht zu erzählen.

Velen führt die Draenei an, wie ich oben bereits beschrieben habe kannst du dir sicher auch denken warum gerade er sie anführt.

Genn Graumähne ist der König von Gilneas - Gewesen. Menschen haben so n Hierachie-Ding. :slight_smile:

Jau, ich hoffe ich hab keinen vergessen. ^^

Besten Gruß \o

1 Like

Ja danke, ich mag es dann auch lieber aus den Büchern erfahren.
Wie schon erwähnt waren die Fragen jetzt nicht hier genannt um sie beantwortet zu bekommen, sondern um beantwortet zu bekommen ob es in den Büchern Antwort auf soetwas gibt :smiley:

Das waren einfach nur ein paar, die mir gerade in den Sinn kamen. Ich würde ja gerne noch mehr wissen und in andere Richtungen.

Kann mich ja hier nochmal melden, wenn ich die Bücher habe und darin gelesen habe.

Ach herrjeh, danke erstmal für die dicke Antwort. Ich schäme mich ja fast schon ein bisschen :relaxed:
Dann führe ich mir das jetzt vorm Schlafen noch schön zu Gemüte. Vielleicht hyped mich das noch mehr auf die Bücher.

Es ist auch schön, sowas direkt erklärt zu bekommen. Gefällt mir besser, als in irgend einem Wiki Artikel rumzukramen!

Danke danke danke! - Wenn du auf meinem Server spielen würdest, würd ich dir ein Pet schenken :smiley:

1 Like

Ich habe auch erst zu spät gelesen was du eigentlich genau wolltest :smiley:
Wie Destpot bereits sagte, empfehle ich dir ebenfalls die Bücher zu lesen, am besten alle. Ich selber bin kein Leser-Fan und habe diese Bücher trotzdem nahezu verschlungen.

Ansonsten, Warcraft 3 Reforged sobald released :stuck_out_tongue:

1 Like

Welch Glück das ich einige Chars auf Thrall besitze :stuck_out_tongue:
(Nelshara hier)