[RP][Wiki-Beitrag] Übersicht bespielter Orte 🗺

Kalimdor

Östliche Königreiche
BeutebuchtSturmwindAndere Regionen

Restliches Azeroth
BoralusDalaranAndere Regionen

Außerhalb Azeroths

Wichtiger Hinweis und FAQ


Kalimdor
Wo Was Kontakt Seite Stand
Düstermarschen, Theramore Haus Leuner Tyrìn :large_blue_circle: 05/23
Ratschet, „Zum geborstenen Kiel“ Zum geborstenen Kiel Funkenfix (H), Klingelbeutl (H) :yellow_circle: 05/23
Teufelswald, Wisperwindhain Himmelsblick Azzuron (H), Glückspfote (A) :yellow_circle: 05/23
Östliche Königreiche

Beutebucht

Wo Was Kontakt Stand
Alte Hafenbehörde
(letzte Lagerbucht)
Pandarische Händlergilde Pflaumenhain (A) 05/23
Hütte bei der Bootshälfte
(nahe „Zum salzigen Seemann“)
Umschlagsplatz Handwerk Rojabu (H),
Sternklang(A)
05/23
„Zum salzigen Seemann“ Die Hafenkante Valrothax (H),
Tivara (A)
05/23
Gerberei & Lederarbeiten
Manuskriptum Konstános (H),
Konstanos (A)
05/23

Sturmwind

Wo Was Kontakt Stand
Altstadt, Die fünf tödlichen Gifte Schall und Rauch Guteszeug 05/23
Altstadt, Ehrliche Klingen Waffenschmiede Eisenbeiß Râeliâ 05/23
Altstadt, SI: 7 Zehnte Wachkompanie Gilde: Einheit X 05/23
Hafen, Stand zwischen Hafentor und Friedhof Gnomrein e.V. Danielix, Hibbels 05/23
Hafen, zweiter Steg v. l. + Schiff Schwarzfisch Gildenmitglieder 05/23
Handelsdistrikt, Alltäglicher Bedarf Pandarische Händlergilde Pflaumenhain 05/23
Handelsdistrikt, Schneiderei und Ausstatterei Praxis MacLaine Korbin, Salìna 05/23
Kirchenviertel, Haus der alten Emma Ordenshaus Earic, Hochmut 05/23
Kirchenviertel, Haus der alten Emma Praxis Hyperlicht Hyperlicht, Pieky 05/23
Magierviertel, Bibliothek Wunsch & Wunder / Epochenbund Raisel, Zeitlauf 05/23
Magierviertel, Konfektionsgeschäft Larson Novizenheim, Magiersanktum Sturmwind Lanyia, Thurelion 05/23
Magierviertel, Magierturm Magiersanktum Sturmwind Lanyia, Thurelion 05/23
Magierviertel, Schreibermeister Das Skriptorium (E)Nestress, Zésk 05/23
Magierviertel, Unverzichtbare Komponenten Zur Schillernden Hydra Winona 05/23
Magierviertel, Unverzichtbare Komponenten Arkanatelier Sternenglanz Amâlthea 05/23
Magierviertel, „Zum Geschlachteten Lamm“ Der Vogelfänger Pavo 05/23
Stadtrand, Großes Haus am Kürbisfeld Haus Kent Isåc, Kiåra 05/23
Zwergendistrikt, Axthändler Eine Hand wäscht die andere Matavius, Lichttanz 05/23
Zwergendistrikt, Haus in der Gasse Rote Phiole Kertor, Caitlyñ 05/23
Zwergendistrikt, Jägerlehrer Schützenverein Sturmwind Amarië, Guineveré 05/23
Zwergendistrikt, Neben Auktionshaus Initiative Projekt F.L.Y Danielix 05/23
Zwergendistrikt, Schattenspiele Rote Phiole Kertor, Caitlyñ 05/23
Zwergendistrikt, Steinhand, Lehrer für Bergbaufähigkeiten Eine Hand wäscht die andere Matavius, Lichttanz 05/23
Zwergendistrikt, „Zum Goldenen Fass“ Zur durstigen Pranke Rús, Hîtch 05/23

Andere Regionen

Wo Was Kontakt Seite Stand
Eisenschmiede, Haus links vom Thronsaal Donavan & Partner
Bergbaugesellschaft
Hilphie, Thorina :large_blue_circle: 05/23
Immersangwald, Zuflucht der Weltenwanderer Haus Lichtmond Alvána :red_circle: 05/23
Immersangwald, Falkenplatz Anoduna Thero’sha Valaris, Neralyn :red_circle: 05/23
Östliche Pestländer, Ruinen der Scharlachroten Enklave Faust des Schreckens Frostbann (A) :yellow_circle: 05/23
Schattenhochland, Donnermar Zwielichtrufer Ra :large_blue_circle: 05/23
Silbermond, Gasthaus am königlichen Markt WeinLounge Lichtmond Alvána :red_circle: 05/23
Vorgebirge des Hügellands, Tarrens Mühle Vergessene Wacht Shaine :red_circle: 05/23
Wald von Elwynn, Goldhain,
Haus am See (Warmode)
Feder und Klinge (Wohnhaus) Darlîna, Renares :large_blue_circle: 05/23
Wald von Elwynn, Osttal Ritter des Lichts Loranâ :large_blue_circle: 05/23
Wald von Elwynn, Turm von Azora Orden des Silberschildes Hochmut, Earic :large_blue_circle: 05/23
Restliches Azeroth

Boralus

Wo Was Kontakt Stand
Archäologenbedarf Hafner Sanitätshaus „Erneuerte Hand“ Yda 05/23
Schiffbruch Sanitätshaus „Erneuerte Hand“ (Werkstatt + Wohnhaus) Yda 05/23

Dalaran
Verheerte Inseln-Dalaran

Wo Was Kontakt Stand
Einfach Verzaubernd! Kompetente Komponenten Vaerauhn (H) 05/23
Kuriositäten & Meer Arkanatelier Sternenglanz Amâlthea (A), Amálthea (H) 05/23
„Noch ein Gläschen“ Weinverkauf Lichtmond Alvána (H) 05/23
Photonischer Spielplatz Silberfeders Schreibwaren Sílberfeder (A), Mineâ (A) 05/23
Zum Gefeierten Helden,
Der Biergarten
Klub Immermorgen Amâlthea (A), Ciranor (A) 05/23

Andere Regionen

Wo Was Kontakt Seite Stand
Heulende Fjord, Westwacht Donavan & Partner
Bergbaugesellschaft
Hilphie, Thorina :large_blue_circle: 05/23
Heulende Fjord, Westwacht Haus Stein Daros, Hilphie, andere Gildenmitglieder :large_blue_circle: 05/23
Zuldazar, Xibala Serpent Covenant Ximinez & Nadiras :yellow_circle: 06/23
Suramar, Shal’Aran Valieux Ishel Taeldryn :red_circle: 05/23
Tiragardesund, Anwesen der Norwinsens Haus Leuner Tyrìn :large_blue_circle: 05/23
Tiragardesund, Gasthaus Haderfurt Haus Kent Isåc, Kiåra :large_blue_circle: 05/23
Algeth’era, Thaldraszus (Dracheninseln) Horizontjäger Nifariel :yellow_circle: 05/23
Kun-Lai-Gipfel, Garrosh’arvorstoß Der Pfad des Feuers Juren :red_circle: 06/23
Tal der Vier Winde, Das Kernland (Westen) Der Pfad des Feuers (Gehöft) Juren :red_circle: 06/23
Außerhalb Azeroths
Wo Was Kontakt Seite Stand

Bearbeiten

:small_red_triangle_down::small_red_triangle_down::small_red_triangle_down:

43 Likes
Wichtiger Hinweis

Die Auflistung der bespielten Orte auf „Die Aldor“ verleiht mitnichten irgendwelche Besitz- oder gar Exklusivrechte auf ein Haus oder einen Ort sondern dient ausschließlich zur Information für andere Mitspielerinnen und Mitspieler.

Für die Aktualität der angegebenen Daten sind die betroffenen Spieler selbst verantwortlich.

Sollte ein Haus oder Ort bereits von einer Person oder Gilde bespielt sein, sprecht euch ab!


FAQ

Q: Warum noch ein Thema dazu?
A: Der alte Beitrag zu diesem Thema wurde augenscheinlich von seinem Autor aufgegeben und wird daher nicht mehr gepflegt.

Dieser Beitrag ist ein sogenannter Wiki-Beitrag und kann potentiell von jedem Forenutzer gepflegt werden.


Q: Wie kann ich mich eintragen?
A: Man benötigt mindestens ein Foren-Trustlevel von 1. Danach kann man schlicht auf den Button „Bearbeiten“ klicken und so eine Tabelle um einen Eintrag ergänzen, ihn wieder entfernen oder anders bearbeiten.


Q: Wie Füge ich eine Zeile an eine Tabelle?
A: Die Syntax sieht folgendermaßen aus:
|Ort|[Name](Link zum Forumsbeitrag)|Kontakt|Seite|Stand|

Wenn es keinen Forumsbeitrag gibt, kann man die Verlinkung auch schlicht auslassen.
Entsprechend ausgefüllt fügt man dies unter einer der Tabellen an. Also z.B. so:

|***Wo***|***Was***|***Kontakt***|***Seite***|***Stand***|
|:---|:---|:---|:---:|:---:|
|Ort|[Name](Link zum Forumsbeitrag)|Kontakt|Seite|Stand|


Q: Ich habe mit meinem Eintrag scheinbar die Tabelle-Formatierung verrutscht
A: Manchmal ist das Forum nicht gut darin Umbrüche automatisiert zu setzen. In solch einem Fall kann man versuchen mit einem <br> an einer günstigen Stelle gesetzt einen manuellen Umbruch zu erzeugen. Z.B. dann, wenn der Eintrag in einer Spalte länger geworden ist und das Forum automatisiert einen Umbruch nicht genau in die Mitte setzt, wo er am günstigsten läge.


Q: Was bedeuten die Spalten?
A:

  • Wo: Wo befindet sich dies in der Spielwelt von WoW.
  • Was: Was ist dort zu finden IC.
  • Kontakt: Wen kann man bei Fragen kontaktieren Ingame. Charaktername oder Gilde z.B.
  • Seite: Spieler welcher Fraktion(en) üblicherweise diesen Ort nutzten. Um Platz zu sparen am besten eines der drei Icons verwenden bitte: :large_blue_circle: = Allianz, :red_circle: = Horde, :yellow_circle: = Neutral
  • Stand: Wie aktuell ist der Eintrag. Veraltete, nicht gepflegte Einträge werden ggf. wieder gelöscht.

Q: Worin besteht der Unterschied zu den Event-Kalendern?
A: Die Event-Kalender zeigen auf an welchem Tag etwas wo stattfindet. Dieser Beitrag gibt eine Auskunft darüber welche Orte gegebenenfalls bereits bespielt werden und mit wem man gerne in Kontakt treten möchte um zu verhindern sich gegenseitig in die Quere zu kommen.

Die gängisten Event-Kalender sind:


Q: Gibt es Alternativen?
A: Seit jeher gibt es auch die Möglichkeit in der Aldor-Wiki die eigenen bespielten Orte einzutragen:

16 Likes

Du hattest, wenn ich mich richtig erinnere, auch was davon geschrieben, dass man auf „Bearbeiten“ klicken sollte, oder? Aber man kann die Beiträge anderer nicht bearbeiten. Oder hattest du vor, die Tabelle dann selbst aktuell zu halten?

User mit T3 können im Forum sogenannte Wiki-Beiträge erstellen, die alle anderen bearbeiten können. Ein nicht sehr bekanntes Feature zugegebenerweise. Der Rollenspiel-Kalender ist z.b. so ein Wiki-Beitrag. Den kannst du bearbeiten, obwohl er dir nicht gehört der Post.

Leider wie man oben sieht, ist das mit den Tabellen komplett in die Hose gegangen.

1 Like

Hrm, wäre da nicht generell eine andere Lösung besser? Ich zum Beispiel kann wie sicher noch viele andere T3 nicht mehr erreichen und könnte damit nichts bearbeiten hier im Forum. Am Ende bliebe die ganze Arbeit dann doch wieder am TE bzw. an denen, die Trust 3 haben, hängen.

Nein. Es brauch nur T3 ihn zu erstellen. Bearbeiten kann es jeder, der T1 hat. Das hat so ziemlich jeder, der ein bisschen im Forum gelesen hat.

Siehe:

Eine genaue Übersicht was alles im Forum wann geht, sieht man hier:

1 Like

Achsooo ich habs falsch verstanden, sorry. Hab verstanden, dass nur Leute mit T3 das bearbeiten können. :sweat_smile:

1 Like

Also bei mir sehen die Tabellen eigentlich ganz okay aus. Ein paar Wörter wurden zweigeteilt, finde ich aber nicht tragisch. :thinking:

1 Like

Es sind zu viele Spalten auf zu wenig Platz, daher kann der Zeilenumbruch nicht überall richtig funktionieren. Gäbe es die Möglichkeit, die Schriftgröße anzupassen?

1 Like

Vielen Dank an Riordan, Mineâ und Ânsgâr die mir mit Rat und Tat beiseite standen! :heart:

Leider lässt das Forum nicht viel Spielraum in der Formatierung. Hilfsmittel wie CSS oder vergleichbares scheinen gar nicht erst umgesetzt zu werden. Weshalb man darauf vertrauen muss, dass das Forum Zeilenumbrüche richtig setzt. Was es offenbar nicht immer tut!

Dennoch wollte ich an der Tabelle festhalten, ist sie recht schlank und ansehnlich in ihrer Präsentation.

Daher musste ich die Spalte „Wann“ opfern um Raum zu schaffen. Da dies kein Kalender ist, sondern nur darüber informieren möchte welche Orte theoretisch bespielt werden, sah ich dies als vertretbares Opfer an.

„Fraktion“ wurde zu „Seite“ umbenannt, sowie „Aktualität“ zu „Stand“. Im Falle der Seite würde ich auch dazu raten die passenden Icons der Fraktionsfarben zu nutzen: :large_blue_circle: :red_circle: :yellow_circle:

Sollte trotz allem ein Eintrag vom Forum an einer ungünstigen Stelle automatisiert einen Zeilenumbruch erhalten, kann man mit <br> diesen manuell setzen und so dem Forum die Entscheidung abnehmen.

FAQ wurde angepasst.

Ich hoffe es wird nun bessere Ergebnisse liefern!

9 Likes

Eingetragen :slight_smile:

1 Like

Eine sehr schöne Liste!
Danke für deine Arbeit, Enestress. :slight_smile:

2 Likes

Im Sticky verlinkt, und wehe ihr pflegt das hier nicht ordentlich… musste da extra den GnomBOT rausholen. :wink:

Neu hinzugefügt:

[RP][Wiki-Beitrag] Übersicht bespielter Orte :world_map: - Die Aldor - World of Warcraft Forums (blizzard.com)
Übersicht bespielter Orte

3 Likes

Eine wundervolle Idee und auch gleich eingetragen. Wäre es eventuell sinnvoll, eine Extrarubrik für Dalaran als Hauptstadt einzuführen, da dort bereits mehrere Leute spielen? :smile:

3 Likes

trag es hier ein:

1 Like

Ich habe dies einfach einmal neu so unterteilt. Scheinen in Dalaran wohl genug Projekte/Spieler aktiv zu sein. :+1:

7 Likes

Ja aber die Farben fehlen Noch :slight_smile:

Nach oben zurück

1 Like

Oh, ich dachte ich lasse es wie in Sturmwind raus, da mit Dalaran die Neutralität irgendwie einhergeht, so wie mit Sturmwind die Allianzzugehörigkeit.

4 Likes

ok, hmmm wurde es mit färben schöner finden, aber ist Ansichtssache :slight_smile:

Der einzige Grund, weshalb eine Farbspalte in Dalaran sinnvoll wäre, wäre wenn jemand die beiden fraktionsbeschränkten Orte bespielen würde. Dann kann man den Punkt ja immer noch hinzufügen. Alles andere in Dalaran sollte ja per se neutral sein.

3 Likes