Rushen, Skippen, Maxen, Bomben... geht's auch noch in normal?

Der Unterschied ist, dass du mit deiner persönlichen Erfahrung die Existenz von bestimmten Tatsachen abgestritten hast, während ich damit das Vorhandensein von Tatsachen begründet habe. Nur weil du persönlich etwas so nicht erlebst, bedeutet das nicht, dass es nicht existiert. Umgekehrt muss aber nur ein einziger Spieler etwas erleben, und schon ist die Existenz damit belegt.
Allerdings bin ich ja nun auch wirklich nicht der Einzige, da es ja genügend Beiträge dazu im Forum gibt und entsprechende Geschichten aus verschiedenen anderen Quellen.

Gut, dann sind wir uns ja wenigstens so weit nun einig.

Die Erwartungshaltung, das Spiel ungefähr auf die gleiche Art spielen zu können wie vor 15 Jahren, ist also „falsch“?

Hat auch keiner behauptet. Es geht, wie nun schon mehrfach erwähnt, um den Unterschied damals ↔ heute. Ich brauche heute mehr Zeit und Nerven, um in WoW das Gleiche zu tun wie damals. Bei manchen Spielern liegt dieser zusätzliche Aufwand (der wie beschrieben auch von Spieler zu Spieler unterschiedlich groß ist) jenseits der Frustrationsgrenze und verdirbt ihnen das komplette Spiel.

Auch das hat so keiner behauptet. Es ging darum, dass deine persönliche Erfahrung unter anderem abhängig von deiner typischen Uhrzeit, zu der du spielst, ist. Wenn es für dich einigermaßen funktioniert, kann es trotzdem sein, dass ein anderer Spieler, der vielleicht täglich eine Stunde früher oder später, kürzer oder auf einem anderen Server einloggt, ganz andere Rahmenbedingungen vorfindet als du.

Ich weiß nicht, warum für dich jemand grundsätzlich zu „jammern“ scheint, wenn er einen bestimmten Zustand kritisiert. Ich kann ja mit meiner Entscheidung zufrieden sein und mir trotzdem einen anderen Zustand wünschen, der nur aktuell leider nicht gegeben ist. Das ist ja der Sinn von Kritik, dass sich der Zustand irgendwann vielleicht dadurch ändert. Mein Vorschlag sind deshalb Server, auf welchen unterschiedlich schnell die einzelnen Phasen veröffentlich werden.

Früher aber nicht so oft wie heute. Und zwar deutlich weniger! Wie oft soll ich das nun noch schreiben? Deine persönliche Frustrationsgrenze scheint noch nicht erreicht zu sein, bei anderen Leuten ist sie das aber.

2 Likes

Doch, genau das hast du gemacht.

3 Likes

Ich hab ja nie behauptet, dass wir keine Inigruppen finden :thinking: gerade als Tank findet man idR schnell Mitstreiter.

Lediglich die verbreitete Annahme, man müsse da jetzt unbedingt die halbe ini zusammen ziehen und alles rushen, brauche keine Killreihenfolge beachten etc. habe ich kritisiert.

Ja, wenn bei mir als dudutank jeder DD andere Ziele angreift und auch die wiederholte Bitte, die Killreihenfolge doch zu beachten geflissentlich ignoriert wird, dann stressen mich die anderen Mitglieder der Gruppe. Weil das automatisch Druck auf den Tank generiert, wenn man nicht wipen will.
Der Stressursprung in diesem Punkt liegt also nicht bei mir selbst - was hier ja ständig behauptet wird.

Das ist eine Ist-Aufnahme. Bei den raids kann ich - wie bereits mehrfach erwähnt - nur Rückschlüsse aus dem LFG Channel schließen und da sieht man nichts von entspannt „Mal schauen wie weit man kommt“ … was zu dem Zeitpunkt des Addons eigentlich normal sein sollte. Sondern Kara clear ist gefühlt unterste Verhandlungsbasis, nethergroll oder wahlweise nightbane in einigen Fällen mal außen vor gelassen - und dementsprechend werden auch die Anforderungen gestellt.

Ganz ehrlich, in der 1ten spielbaren ID dachte ich mir nur „Das ist aber ambitioniert, da könnt ihr ja lange suchen, die meisten sind noch keine 3 Tage 70 und sollen voll pre-equipt, gesockelt, verzaubert etc sein“ und das bei rnd’s.
Das ist utopisch, wenn man Mal in Betracht zieht, dass nicht jeder gleich alles gedroppt bekommt - und ja, die haben lange gesucht.
Aber die Anforderungen Mal runterschrauben, weil es einfach auch nicht nötig ist? Gear muss in dem Addon definitiv nicht alles alleine Regeln und in der ersten spielbaren ID sollte man wohl froh sein, überhaupt los zu können.

Thema equip; Der Schallsperr hat mich damals mit dem Jäger schon 16 schlabby runs gekostet - das hab ich auch nicht an einem Tag geschafft, da schlabby generell auch nicht sooo easy und entspannt ist, dass sich da jeder Tank drum reißt.

Das war nur ein Item.

Mit dem Dudu bin ich 20x Botanika HC gewesen, um den stab zu bekommen - und ja, beide Male hab ich mitgezählt und das hat sich eingebrannt.

Ich weiß doch eh, dass ich niemandem den Spielstil vorschreiben kann.

Aber ich muss auch kein Verständnis dafür haben, warum eine Vielzahl an Spielern TBC jetzt in den Mantel von Retail Ambitionen aufzwingt.

Schnell, schnell durch zum T4 Content war damals definitiv nicht Normalität. Sauberes spielen war deutlich wichtiger, als möglichst viele Bomb Klassen in HC Ini’s zu stacken.

Gerade da das rushen und skippen bei vielen Gruppen für Ini’s geforced wird, graut es mir jetzt schon vor Aran’s Schemen. (Ich hoffe einfach einmal, dass die Buggy Version es nicht in TBC Classic geschafft hat… Es war damals schon nicht einfach, gildenraids zu finden, die den ordentlich spielen - ähnlich wie der Seuchenboss bei naxx, Name ist mir gerade entfallen - und beide Bosse sind nicht schwer und machen normal gespielt deutlich mehr Spaß)

Das war in der Tat der Zeitpunkt, an dem solche Verhaltensweisen bereits öfter Einzug hielten. Auf meinem damaligen Server zwar immer noch sehr selten, aber es war dennoch spürbar, dass sich etwas verändert hatte.
In der Rückschau betrachtet war BC für mich auch der Wendepunkt, an dem es bereits anfing bergab zu gehen mit WoW. Das war nur damals keinem so richtig klar, da du halt gedacht hast, es ist nur vorübergehend und wird wieder besser.

1 Like

Ich habe geschrieben, die Erwartungshaltung instant beim Einloggen eine Gruppe zu finden ist falsch. Lern lesen.
Abgesehen davon ist es aber natürlich auch falsch zu denken, dass die Zeit stehen geblieben wäre und das sich in den letzten 15 Jahren nichts verändert hätte.

Weil es jammern ist. Es ist kein Hexenwerk sich ein paar Gleichgesinnte zu suchen. Wenn man nicht gerade auf einem extrem leeren Server spielt, dann wird man welche finden.
Und selbst dann gibt es eine Lösung und die nennt sich Char Transfer. Kostet zwar was, aber löst das Problem.

Es muss sich auch nichts bei anderen Leuten verändern, nur weil du persönlich es so willst. Die meisten Leute sind ja offensichtlich völlig zufrieden. Warum sollen die sich ändern, nur weil dir nicht passt wie sie spielen?
Spiele du so wie du das willst und lasse andere Leute ebenfalls so spielen wie sie wollen.
Wenn du es nicht auf die Reihe bekommst dir ein paar Gleichgesinnte zu suchen, dann spiele eben nicht mehr. Das ist dein Problem. Aber erzähl keine Märchen das es nicht möglich wäre ein paar Gleichgesinnte Spieler zu finden. Wie oft hast du es denn wirklich versucht? Hast du mal ins Realm Forum geschrieben oder bestehende Gilden kontaktiert? Vermutlich nicht. Jammern und Forderungen nach einem eigenen Special Snowflake Server zu stellen ist halt einfacher. Versuch es doch mal mit ein wenig Eigeninitiative. Oh wait, dafür hast du ja keine Zeit :grin:

Meine Frustrationsgrenze ist natürlich nicht erreicht. Ich habe Spaß am Game. Wenn mich das Game frustrieren würde, dann würde ich es nicht spielen. Es ist ein Game - nicht mehr und nicht weniger. Es soll Spaß machen. Wenn es dir keinen macht, dann spiele es nicht und gut ist es.

2 Likes

Es gibt irgendwie immer auch 2 Seiten der Medaille.

Ich meine, ich gehöre auch zu den Rushern, die durch Inis gelevelt haben, die in der ersten Woche 70 wurden.

Und in 95% der Inis war ich mit Randoms. So 50-60 Runs war ich bestimmt und davon war genau eine Gruppe dabei, die absolute Grütze war. Der Rest der Gruppen hat sich ausnahmslos an das schwächste Glied angepasst. Und da war es vollkommen egal, ob der DD T3 oder Boostgear an hatte. Das waren natürlich nicht die „gogogo SH Farm need mage“ Suchen.

Was ich damit sagen will, für eine normale, gechillte Spielweise gibt es ein unfassbar großes Angebot, jedenfalls auf meinem Server Everlook, welcher ja schon zu den großen, anonymen Server gehört.

War das jemals anders? PuG Gruppen wollen in der Regel nie großartig progressen, das war in BC damals schon so. Es gibt aber auch in dieser Hinsicht viele Gilden, die ganz gechillt Karazhan laufen und „gucken, wie weit wir kommen“, die machen das in der Regel aber nicht in einer PuG. Jedenfalls nicht, wenn der Content noch so frisch ist.

Findet hier sich nicht ein Widerspruch?

Ich meine, man kann doch nicht auf der einen Seite für sich in Anspruch nehmen, komplett in seiner eigenen Geschwindigkeit zu leveln, zu questen, sich zu gearen etc. pp.

Und dann auf der anderen Seite darf die Gilde dann aber keine Fungilde sein, wo im Prinzip genau das im Vordergrund steht, was ihr für euch in Anspruch nehmt?

Abgesehen davon findet sich die überwältigende Masse von Gilden genau zwischen Progress/minmax und JustFun. Da wird bestimmt auch was für eure Geschwindigkeit/Ansprüche dabei sein, da bin ich mir ziemlich sicher.

Aber ja, niemand wartet darauf, das Hunter x und Tank y in Woche z 70 werden um dann mit ihnen am Theaterevent zu progressen. Das klingt hart, das ist es auch, aber das war in BC damals nicht viel anders. Da gabs am Anfang sogar noch viel viel weniger PuG Gruppen, weil noch viel mehr in Gilden gemacht wurde als heute.

Ist nicht böse gemeint, aber ich glaube einfach mit euere Spielweise wart ihr nie die Zielgruppe für PuGs. Aber es wird viele Gilden für euch geben.

1 Like

Und wo hat jemand die Erwartungshaltung geäußert, beim Einloggen direkt eine Gruppe zu finden?

Soll ich dir jetzt nochmal erklären, dass dies heute mit mehr Zeit- und Nervenaufwand verbunden ist als damals oder ist es sinnlos, da du es eh nicht begreifen willst?

Wer hat gefordert, dass sich bei anderen Leuten irgendwas ändern muss? Die einzige Person, die das mal wieder tut, ist diejenige, die von langsameren Spielern fordert, „sich halt anzupassen“: Du!

Ja, habe ich in der Tat nicht. Und ebensowenig Nerven. Was genau ist daran nun lustig?
Das ist ja nicht mit einmal irgendwo was schreiben getan, sondern du benötigst ja einen entsprechend großen Pool an Spielern, damit du auch immer genügend Leute hast, um etwas anzufangen. Früher konntest du dir als Abhilfe problemlos irgendwelche Randoms einladen und es hat in ca. 95% der Fälle bestens funktioniert. Heute gibt es da viel öfter Probleme und mit denen können/wollen sich manche eben nicht regelmäßig herumschlagen.

Und wie genau würde dich ein langsamerer Server in deinem persönlichen Spielerlebnis behindern, dass du (wie es hier ständig von allen Seiten passiert) mal wieder dagegen wettern musst?

Du meinst der schnellere ist dann der „Special Snowflake Server“ für Leute wie dich, die nicht damit klar kommen, wenn andere das Spiel auf verschiedene Weise spielen möchten?

1 Like

Ich glaube beides :wink:

Ein teil hat vergessen oder will nicht wahrhaben, dass sie nicht mehr soviel zeit wie früher ins spiel stecken (können/wollen)…. Und andere haben die fähigkeit noch nicht erworben, es „locker“ angehen zu lassen.

Leider verstärken beide dinge die streamer, wo halt wirklich mit grösster effizienz gefarmt wird (nicht mehr gespielt, gefarmt)… egal was!

Wichtig ist halt, dass die leutw merken, dass das bei oder für viele „normalos“ nicht realistisch ist.

1 Like

Ehrlich gesagt, hab ich nicht das Gefühl, dass du meine Aussagen überhaupt verstanden hast :thinking:

Das ist alles irgendwie an dem Punkt vorbei, den ich geschildert hab.

Wo sage ich denn, dass die fun Gilden keine fun Gilden sein dürfen? Das steht in dem von dir zitierten Teil nicht.

Ja, viele Gilden bewegen sich zwischen fun und Progress, hier betitelt als semiprogress und auch genau da habe ich kritisiert, dass diese aber die gleichen Anforderungen an noch fehlende Spieler stellen, wie die, die aus fast-progressgründen was reißen wollen :thinking:

Es ist absolut nicht nötig, sein letztes Hemd für eine Verzauberung von Dungeonequipment auszugeben. Die besten - neuesten - flasks und blaue Sockel zu nutzen, um überhaupt Raiden zu dürfen.

Und das ist ja auch so ein Punkt, die Abstufung zwischen dem was die Gilde leisten kann ist von vorn herein klar -> ist es eine der Progress top Gilden des Servers, eine semiprogress Gilde die auch den content bewältigen will sich aber keinen „Namen“ macht, oder Gilden die raidtechnisch eher unbedarft sind und oft nur die 10er besetzen können.

Aber in den Köpfen der Spieler unter den semiprogressgilden gibt es diese Abstufung irgendwie nicht in dem Maße, wie sie sein müsste.

Es muss nicht mit perfekter Aufstellung geraidet werden - das was die world-first Gilden machen, ist nicht Gesetz, es geht auch alles anders. Wollte bei Mythicraiden schon keiner glauben und irgendwie zieht diese Mentalität gerade auch in TBC ein.

Es muss auch nicht jeder Crapgegensrand - wenn derjenige halt lootpech hat - teuer gesockelt und Verzaubert werden, nur weil das bei gutem Gear später auch verlangt werden darf.

Wie gesagt, bisher haben wir keine Gilde gefunden, die das ganze realistischer angeht.

Anfragen gestellt haben wir, aber ich kann auch nicht einfach jede Gilde anfragen, wenn die raidtage für uns nicht sinnvoll sind, da Männe unter der Woche abends arbeitet. Ein Tag muss schon wenigstens am Wochenende sein.

Selbst jene Gilden die noch nicht los konnten, weil neu und zu wenig Beteiligung, zeigen wenig Flexibilität in der Aufstellung des kaders.

Man muss nicht immer einen Kriegertank haben, 2 schamis sind auch nicht zwingend nötig, nur weil es 2 Gruppen im 10er gibt (man könnte sogar ganz ohne schami los, wenn es doch nicht anders geht) und wenn man eben mit 2 huntern statt mit einem und auf der anderen Position einem mage losrennt, geht das auch…*

Für den ersten raid dann aber bitte nur Leute mit Epic dungeongear (vom dungeonset habe ich bisher nichts gelesen - mag aber auch in Ordnung sein, nur ist das halt eben auch vom Lootgott abhängig), ein grünes Teil wegen lootpech geht nicht und Sockel sind Pflicht, Verzauberungen in der ersten ID noch gerne gesehen, danach aber Pflicht (anstatt individuell zu schauen was Sinn macht…)

Für mich passt da das was die zu erwartende Gildenleistung ist, nicht mit den Anforderungen zusammen.

*und wenn schon nur noch Magier, Hexer, Kriegertank gesucht werden für den Raidkader, Frage ich als Hunter+Palatank Duo nicht an.

Irgendwo werden wir fündig werden, das bezweifle ich nicht. Dennoch verstehe ich nicht, warum es jetzt Mainstream Mentalität ist, alles ausreizen zu müssen.

1 Like

ich wage zubezweifeln das auch nur im ansatz semi progressgilden die gleichen anforderungen stellen wie progress oder hardcore gilden.

möglicherweise stechen solchen gilden herraus weil sie eine hohe Fluktuation aufweisen. kann mir das aber beim besten willen nicht vorstellen.

Steine für 3g und VZ für 5g sehe ich als vollkommen legtim an vorrauszusetzen. Es geht schließlich um Raidcontent.
Und in BC wird einem das Gold nur so hinterhergeworfen sobald man aktiv am spielgeschehen teilnimmt.

Mag sein dass du das bezweifelst. Wir zweifeln derzeit daran, dass es noch objektive herangehensweisen an das Addon gibt.

Kann ja auch sein, dass der Eindruck und die bisherigen Erfahrungswerte mich komplett täuschen - aber wenn es nunmal der vorherrschende Tenor (auf dem Server?) ist, muss ich davon ausgehen, dass das keine Ausnahme darstellt.

Es geht hier - vom ersten Posting meinerseits an - um das Bild, was uns nach Einstieg in TBC vermittelt wurde. Was anderes kann ich schlecht beurteilen, da ich eben flächendeckend mit dem genannten konfrontiert wurde.

Daher auch die Eingangsfrage; gibt es das noch in „normal“?

Die Sockel sind btw auch nicht so das Thema, da Männe selbst juwe hochskillt. Bei den Verzauberungen -> naja, die aktuellen sind nicht nur für ein paar wenige Gold und das läppert sich eh. Normalerweise hätte ich ja die Bank voll mit Staub und Kristallen - wenn ich denn schon so weit wäre, grünes /blaues equip zu sammeln um es entzaubern zu lassen.

Machbar und wirklich sinnvoll oder gar notwendig sind aber auch 2 paar verschiedener Schuhe.

In erster Linie ist es die Mentalität, die abschreckt.

2 Likes

Ich mag Übertreibungen

das vermutest du , oder hast du irgendwas handfestes um diese These zu belegen?

ganz ehrlich: Dein Text ist nur „mimimimi“. Alle doof und strotzt nur so von Übertreibungen und „einer hat X gemacht, deswegen sind alle doof“ Aussagen.

Sollen „wir“ Rusher nun unsere Spells downranken und Klassen-Synergien nicht nutzen um doppelt so lange in instanzen zu brauchen?
Oder sollen wir paar j4f wipes einstreuen?
Was ist den die Erwartungshaltung?

Ich schlage beim nächsten Maggi-Raid vor, dass wir erstmal 10 Trys fehlklicken - einfach so für die Stimmung.
Bekommt endlich in eure Birne, dass das Spielgefühl von vor 15 Jahren nicht 1zu1 reproduzierbar ist, da sich die Spielerschaft verändert hat und einfach mehr Wissen im Umlauf ist.

Ach, der Untote ist auch wieder da, schau an. Geh lieber schnell wieder BC spielen, sonst verpasst du noch den Anschluss. Das Sonnenbrunnenplateau steht schließlich kurz vor der Tür, da müssen intensiv die Vorbereitungen angegangen werden.

Kleiner Tipp: Du und deine Überschallflieger kommt mit Leuten wie uns überhaupt nicht in Berührung. Also einfach mal den Ball flach halten.

2 Likes

da ich in sicher über 30 unterschiedlichen PuGs unterwegs war während der levelphase kann ich dir aus eigner erfahrung das das der großteil eher casual orientiert ist.

auch hatte ich kontakt mit einer größeren Beginner Gilde. da waren 20 Leute im DC und haben zugehört wie 2-3 Leute das Schligendorntal für sich entdeckt haben.
So richtig ursprüngliche Erfahrung. Nix mit min maxing. Einfach das Spiel für sich entdecken.

Wer dieses ganze min maxing nicht liest und auch nicht nach solchen gruppen Ausschau hält wird auch nicht an solche Gruppen geraten.

Objektiv betrachtet ist das spiel immer noch so vielseitig wie damals und bietet immer noch für ein extrem großes Spektrum an Spieler tolle Unterhaltung.

niemand sprach von aktuellen VZs.

Dann vll einfach weniger das Forum lesen bzw generell Quellen mit solchen Inhalten.
Diese haben aber nie die Masse wiedergespiegelt.

1 Like

Du betitelst dich selbst als rusher, das sagt ja schon, dass du nicht mit dem entspannten Spielfortschritt konform gehen magst.

Dass die Mimimi Keule kommt, war eh klar - und zeigt, dass du absolut nicht verstanden hast, worum es geht.

Eine ini dauert so lange, wie sie dauert. Wenn du mit randoms unterwegs bist und der Tank nicht rushen kann - weil er entweder schlechter equipt ist, oder kein Pala oder was auch immer - dann solltest du dich anpassen, statt einfach ignorant dein Ding durchzuziehen (ja, so klingt deine Passage mit der doppelt so langen Zeit für die Ini)

Bist du eigentlich nur zum stänkern hier? Wer hat nun behauptet, ihr müsst euren Gildenraid künstlich drücken, wegen Leuten, die gar nichts mit euch zu tun haben?

Dieses „ich will das jetzt aber Missverstehen um drauf hauen zu können“ entbindet jeder Diskussionswürdigkeit.

2 Likes

Ich hab oben in einem Post ja schon geschrieben, dass ich eure Sichtweise grundsätzlich völlig teile. Die Mentalität ist nunmal eine andere als vor 15 Jahren (nebenbei bemerkt ist es auch viel extremer als auf P-Servern, womit ich echt nicht gerechnet hatte. Ich hatte gedacht, dass in der Blizzard Variante eher die gemütlicheren Leute spielen würden). Was sich da alles als „Semi-Progress“ bezeichnet ist meiner Meinung nach extrem krass.

Was ich aber nicht verstehe ist, was ihr nun genau wollt. Ich hab darauf hingewiesen, dass Lakeshire am Anfang einen gemütlicheren Ruf hatte. Da schreibst du mir, dass ihr Angst hattet der wäre zu leer und wolltet deswegen da nicht spielen. Auch Celebras kommt nicht in Frage, denn RP findet dein Mann auch doof. Dann wird der Vorschlag gemacht euch einfach selber eine Gilde zu suchen, die es eben langsamer angehen möchte und dementsprechend andere Spielinhalte als Raiden betont. Da sagst du dann wieder, dass du da auch Angst hast, dass das mit dem Raiden dann nicht klappt.

Irgendwann ist halt schon der Punkt gekommen, an dem man sich entscheiden muss. Gilden, die auf Razorfen einen Schwerpunkt auf Raiden legen, die werden natürlich auch versuchen möglichst schnell den Content davor abzuhaken um genau dieses Ziel zu erreichen. Da wird dann im 5 Dungeon eher durchgerusht. Spieler, die es gemütlich angehen, die brauchen 3 Wochen nach Addon-Start auch noch keine krasse Raidplanung.

Bei der Spielweise in den Dungeons sieht das alles halt auch genauso aus. Wer in Classic viel raiden war, der ist mit T3 völlig überequipt in die Dungeons gegangen. Natürlich wollten diese Spieler dann nicht Focus-Schaden machen. Warum auch? Das ist furchtbar langweilig und solang die Mobs trotzdem sauber liegen ist alls gut. Die Spieler hingegen, die weniger Schwerpunkt aufs Raiden legen, die gehen wie ich hingegen grün equzipt in die Dungeons. Wir MÜSSEN Focus-Schaden machen und sauber mit CCspielen, sonst wären wir schon im Bollwerk gewiped. DIe Mobs da haben meinem grün (+BRD/LBRS/Strat) equipten Druiden nämlich ordentliche Keulen mitgegeben.

Den Punkt, dass die übereqipten Spieler ihre Erwartungshaltung an die Tanks nicht in Randomgruppen rauslassen sollten, haben wir übrigens in zig Threads hier zuletzt durchgekaut. Bis auf wenige Ausnahmen waren da auch alle erfreulicherweise der Meinung, dass man sich am Tank orientieren sollte und nicht andersherum. Wenn du im Spiel dann DDs in deiner Gruppe hast, die da wie blöd reinholzen, obwohl der Tank die Aggro nicht halten kann, die spielen einfach schlecht- mit Mentalität hat das auch nur noch eingeschränkt was zu tun.

Du formulierst auch sonst sehr kleinteilig (Verzauberungen, Sockel etc) deine Wünsche an einen Raid aus. So funktionieren Raids aber nicht. Raids sind immer auch ein gewisser Kompromiss. Ich selber habe mehrfach sogenannte Non-Progress Raids geleitet, bei denen explizit das soziale Zusammenspielen im Vordergrund stand und Progress kein Selbstzweck ist. Aber auch - oder gerade - hier stellt man gewisse Grundregeln auf, die nicht jedem passen. Je mehr eigene Regelegung du umgesetzt haben möchtest, desto mehr Iniative musst du eben selber zeigen.

Daher hier nochmal: Alles was wir machen können ist euch Tipps zu geben, wie ihr eher Spieler findet, die zu eurer Spielerfahrung passen. Denn ihr seid jetzt wirklich kein seltsamer einzelfall und steht vor Gilden-Such-Problemen, vor denen noch nie zuvor jemand in Classic stand. Ich bezweifel aber, dass der Weg „Wir versuchen so lange zu diskutieren, warum wir im Recht sind, bis sich die Welt um uns herum verändert“ zielführend ist.

2 Likes

Ist das diese liebenswerte Classic-Community? Schon Worldbuffs geholt?

1 Like

Geht erst wieder ab Abends. Arbeit u know.

Nein, DU / ihr betitelst mich (uns) als Rusher. Ich habe wärend des lvlen zwar mehr und intensiver als sonst gespielt, aber nicht gerusht.

ich habe durchaus verstanden worum es dir geht.
Aber, ich finde dass du maßlos übertreibst - thats it.
Anstatt einfach zu chillen und sein Ding zu machen und schauen was bei rumkommt lieber im forum whinen, weil alle anderen voll doof und gemein sind.
Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Auf eine bescheidene Erfahrung kommen dutzende positive.
Aber vielleicht bin ich da auch die absolut Ausnahme, dass ich grundsätzlich gute Erfahrung in rdm gruppen oder mit RDM-Spielern habe, oder mich über Kleinigkeiten wie z.B. „ich wurde bei einer Killquest nicht in eine Gruppe eingeladen“ eben nicht künstlich aufrege.

Da stellt sich die Frage, was genau einen casual Spieler definiert. Welchen Maßstab legst du da zu Grunde? Ich habe den Eindruck, dass heute viel zu viele Spieler sich als „casual“ bezeichnen, es aber eigentlich nicht sind. Sie orientieren sich an den Top-Gilden, können aber nicht ganz so viel Energie reinstecken wie diese fordern.

Alleine wenn ich überlege, dass sich so viele Spieler nun bereits abgehängt fühlen, weil sie noch nicht 70 sind. Ich habe damals glaube ich über 1,5 Monate gebraucht bis ich von 60 auf 70 war und befand mich damit geschätzt noch im unteren Mittelfeld meines damaligen Servers. Man kannte sich ja untereinander größtenteils. Und es gab nur recht wenige Spieler, die jetzt sehr deutlich schneller waren. Also das Mittelfeld hatte vielleicht nach einem Monat oder sogar ein paar Tagen mehr die 70 erreicht.

Gut, es ging halt grundsätzlich erst einmal darum, zu erläutern, was mit „unverhältnismäßigen Anforderungen“ (in unseren Augen) gemeint ist. Deshalb auch die kleinlichen Erläuterungen bzgl Verzauberungen und Sockel - immer im Bezug dazu, dass wir erst in woche 2-3 des Addons sind.

Das mit Lakeshire ist keineswegs vom Tisch, das hast du falsch verstanden.

Allerdings ist der Vorschlag, selbst eine Gilde zu gründen (du hast dich nicht direkt darauf bezogen, aber den gab es auch) vom Tisch.

Ich war Gilden/Raidlead in unserer Mythicraidgilde - und ich möchte es einfach nicht mehr. Auch wenn ich das durchaus öfter im Frust überlegt habe.

Dass wir uns eine Gilde suchen(!) die unserem Spielstil entspricht, ist logischerweise, das angestrebte Ziel.
Aber das was eigentlich immer Semiprogress hieß, fühlt sich heute - hier in TBC Classic - irgendwie mehr nach Progressgilden an.

Ich kann da einem Vorredner nur recht geben, die Private TBC Server haben sich diesbezüglich entspannter angefühlt - mehr so, wie man es erwartet. Dort hatten wir unsere Gilde, die ohne rush und trotzdem semiprogressorientiert geraidet hat. Ja dann ist zB SSC eben einen aufgabe, von mehreren ID’s bis es clear ist, aber es ist irgendeann genauso auf farmstatus - aber private server haben ihre anderen Nachteile, vorallem wenn man „von Anfang an“ im Addon dabei sein will.

Aber - und das ist es ja was uns so verwundert hat - die Spieler verhalten sich auf dem Blizz original mehr wie in Retail, obwohl das (wie man an den Privaten sieht) gar nicht notwendig ist.

Vll sind die Spieler, die uns da auffallen auch einfach nur „die lautesten“ und übertönen den Rest. Im Bezug auf die Ini’s bisher, sind wir dann aber wohl an Spieler geraten, die du unter „können nicht spielen“ einstufst. (Wir empfinden es eher, dass es am „wollen“ scheitert)