Rushen, Skippen, Maxen, Bomben... geht's auch noch in normal?

Meiner persönlichen Meinung nach gibt es diese Semi-Progress Gilden nicht.

Entweder man macht progress (nicht zu verwechseln mit Nachts um 0 Uhr aufstehen und die neue Instanz raiden) oder nicht.
Diese „kumba-ja Gilden jeder kann machen was er will, dat wird schon“ sind schneller wieder von der Bildfläche, als man schauen kann

Nicht falsch verstehen: Ich finde die Idee dahinter grundsätzlich gut.
In der praxis funktioniert das aber nicht. Bei jetzt 25 Mann wirst du immer welche dabei haben, die Besser sind als andere oder mehr Zeit investieren.
Wenn man es dann einfach laufen lässt und ein Teil gesockelt und verzaubert mit consumables und der andere Teil unverzaubert, in greens etc ankommt sind Probleme vorprogrammiert.
Was ich so gesehen habe ist, dass es viele Gilden gibt welche mit normalen ambitionen raiden und den standard , also Verzaubungen, jetzt Sockel und Buffmats verlangen.
ich halte das für nicht übertrieben.

Pardon, aber du hast dich selbst in die Schublade mit ’ „wir“ Rusher ’ geschoben.

Wenn du keiner sein willst/bist, dann beziehe das eben nicht auf dich :thinking: ich sehe schließlich nicht, wie du wirklich spielst und muss das für bare Münze nehmen, was du hier schreibst.

Du kritisierst, dass ich etwas kritisiere und „argumentierst“, ich solle es doch gar nicht erst kritisieren, weil ich damit nur sage dass andere Leute doof wären.
Da beißt sich die Ratte in den eigenen Schwanz. Dein Statement ist im Endeffekt auch nur ein Mimimi darüber, dass ich doof bin, weil ich mich über etwas äußere was mir missfällt.

Dass du dich über etwas aufregst, was du im selben Schriftzug selber machst, ist fast schon ein bisschen goldig :grinning_face_with_smiling_eyes:

Aber deine letzte Antwort, liest sich auch gleich deutlich passender. - wenn ich jetzt noch wüsste, wie man am Handy zitiert…

Ich finde den Ansatz interessant, dass es schlicht keine Semiprogress Gilden gibt :thinking: prinzipiell, gab es diese auf TBC Original und auf privaten Servern - zumindest in dem Maße, wie ich das als semiprogress einordnen würde.

Aber da ich bisher nicht wirklich das Gefühl hatte, solche Gilden in TBC Classic gefunden zu haben, kann es ja durchaus sein, dass es diese nicht gibt.

Früher gab es auch Leute die besser und schlechter waren - und das in einer Gilde vereint.

Dass alle direkt zu neuen Ufern aufbrechen, habe ich so nicht erlebt.

Klar gab es die, aber es waren eher Einzelfälle, die dann auch gerne längere Zeit noch kritisch begutachtet wurden.

Außenvor sind halt Jene, die damals schon Hardcore gespielt haben. Die waren aber eben auch schon sehr zeitig in den namenhaften Gilden und nicht der Stammkader, einer - wir nennen es jetzt Mal - semiprogress Gilde, von der sie sich bei der ersten Gelegenheit verabschiedeten.

Allerdings gab es unter den großen 5, später nur noch 3, auf dem Server häufiger solche Wechsel. „Nee die andern haben den und den Boss schneller gelegt, ich bin weg“ so nach dem Motto. Abwerben von guten Spielern gab (und gibt) es da auch, allerdings wurde damals nur unter den großen abgeworben - alle anderen spielten ja unter dem Niveau. (Hey, das ist nicht übertrieben, es gab Gründe, warum aus dem größten alli-server durch Servertrans einer der kleinsten wurde und von jenen „Großen“ nur noch „die“ berüchtigte Gilde bis heute da ist und dieses Ding durchzieht)

Auf den privat Servern gibt’s sowieso die, die alles kennen und schon zig Mal durch haben und dennoch eine Gilde die nocheinmal im T4 Content startet aufbauen - und da dann natürlich auch, mit neuen und nicht so guten Spielern eng zusammenspielen.

2 Likes

in diesem Kontext bedeutet Casual für mich. Keine Raidplanung, Keine Terminplanung. Spielen nach Lust und Zeit.
die ersten aus der Gilde sind 70 geworden die meisten hängen auf 64+ und einige haben noch garnicht richtig angefangen.

Die Masse ist einfach noch nicht 70 mit den Main Chars. Und das wird auch noch etwas dauern.
Das sich Spieler an BiS Listen orientieren will ich gar nicht abstreiten. Sich an irgendwelchen Guides zu orientieren macht aber einen nicht automatisch zum hardcore Spieler. Die Frage ist eher wie viel Zeit und Ambition in die Unternehmung fließt.

Es mag stimmen, das es mehr spieler bereits auf 70 gibt als damals und damit schon aktiv raiden im gegensatz zu früher. Die absolute Anzahl der Spieler pro Server ist aber auch ein vielfaches höher. Und dadruch entsteht überhaupt erst die möglichkeit.
Als ich damals Stufe 62 erreichte. Kam mir mein Gildenleiter schon mit dem Flugmount entgegen. Das ist also keine neue erfindung. Ein Addon release zurushen. Das gab es damals auch. Nur viel weniger SPieler und somit eingeschränkte Möglichkeiten.

Das ist reine Kopfsache. ein Spieler der jetzt vll 62 ist und das gefühl hat nicht hinterher zukommen. Kann 4-5 Wochen pausieren anschließend in seinem tempo weiter spielen und bemerkt eventuell dann auch das er rein Garnichts verpasst hat.

Diese Giden gibt es auch weiterhin, aber die suchen primär im Spiel und nicht im Forum. Das sind eben die „Wir sind die neue Gilde XY und suchen noch Leute, damit wir in Zukunft raiden gehen können“. Ich finde du beschreibst das auch ein bißchen romantisch verklärt. Die Kehrseite der Medaille ist nämlich, dass du in solchen Gilden ohne klares Konzept oftmals große „Richtungsstreitigkeiten“ hast.

Ich stimme Neyiri aber auch nicht zu, dass es nicht klappen soll, wenn Leute mit Unterschiedlichen Ansprüchen an sich selber zusammen spielen sollen. Solange allen klar ist, dass das soziale Miteinander im Vordergrund steht und nicht der Progress, funktioniert es - zumindest in den niedrigeren Raidinstanzen - wunderbar, wenn die besseren die schhlechteren eben ein bißchen durchziehen. Nur weil ich selber gut spiele und viel Zeit reinstecke, heißt das nicht, dass ich den Anspruch haben muss, dass alle um mich das genauso handhaben. Aber: Es muss halt klar kommuniziert werden. Sonst gibts die oben erwähnten Streitigkeiten eben.

Dast is ne klassische: „Du schreibst und meinst X, der Leser Y versteht das aber komplett anders“ Situation
ich habe deinen text so interpretiert, dass jeder welcher effektiv, zügig und optimiert durch die Instanzen geht bzw schnell 70 direkt ein rusher + Min<>Maxer ist.
Auch beim zweiten lesen deinen Eingangsposts, deute ich diesesn Text so.
Zumal du an dieser Stelle explizit schreibst:

weiterhin

Ich kritisiere dein mMn überdramatisierenbeschreiben der aktuellen Situation, welches ich komplett überzogen finde.

Wenn du in Forum kommst und so einen Text raushaust, musst du halt mit Gegenwind und anderen Meinungen rechnen.
Außerdem rege ich mich nicht auf - bringt es nix.

Ich glaube das ganze Problem hier kann man sehr einfach zusammenfassen:

Es gibt die Leute (wie mich), welche „damals“, sprich 2006-2008 WoW gespielt haben, viele davon vielleicht noch als Schüler, Student, whatever und danach aufgehört haben.

Damals hatte man keine Ahnung, es gab bis auf die Foren und die kostenpflichtigen Guides wenig Infos, sodass man sich dann einfach mit mehreren Personen kurzfristig in der Schule, Uni, whatever online getroffen hat. Dort wurde dann gemeinsam gelevelt, gemeinsam die Dungeons durchgegangen etc.

Alles ohne den Anspruch top zu sein. Klar, ein paar extreme Gamer haben schon damals extrem viel Zeit in WoW reingesteckt, die waren natürlich damals schon top, aber das war jedem bewusst.

Jetzt kommen 3 Faktoren ins Spiel, wenn man damals mit heute vergleicht:

  1. Es gibt mittlerweile extrem viele Infos im Netz. Das macht WoW (entsprechende zeit und Mühe vorausgesetzt) sehr planbar.

  2. Die meisten Casuals von damals haben heute noch weniger Zeit. WoW ist aber nun mal ein Spiel in dem man auf normalem Niveau schon nur dann mithalten kann, wenn man viel Zeit reinsteckt und regelmäßig on ist. Casuals die wie ich abends mal ein Stündchen on kommen und die Zeit dann eher vertrödeln, kommen natürlich nicht mit und werden dementsprechend auch von vielen Aktivitäten ausgeschlossen.

  3. Die meisten Spieler haben jahrelang auf Privatservern gezockt oder Retail gespielt, sind also extrem erfahren und kennen sich aus. Für die ist BC keine Herausforderung mehr sondern nur ein weiterer Content welchen Sie „clear“ bekommen wollen.

Zusammenfassend: Wer ernsthaft erwartet das WoW wieder wie vor 13 Jahren werden wird, der geht von völlig falschen Voraussetzungen aus. Erfolg lebt nun mal von Zeit. Wer diese Zeit nicht investieren kann oder will, solllte sich dann aber auch bewusst sein, das er das Spiel niemals so erfolgreich im Endcontent spielen kann wie die „Ogogogo“ Franktion.
Für mich ist das kein Problem, aber wer ein Problem damit hat sollte dann lieber aufhören.

Es gibt aber Communitys die genau dieses Spielgefühl möchten. Wir haben daher auf Celebras, Classic Era ein Projekt gestartet, welches genau das bieten kann:

Ihr seid herzlich eingeladen hier mitzumachen, die Zeit ist dann sinnvoller investiert, als hier die Spieler anzugehen welche das Spiel etwas professioneller spielen möchten.

2 Likes

Und wie schon in anderen threads kann ich nur sagen das es mich wundert mit wem und wo ihr spielt, wurde ich schon von gruppen abgelehnt weil ich enhancer spiele? joa klar, finde ich dennoch gruppen für hc´s? definitiv.

Wurde auch in der 2ten woche mit nach kara genommen obwohl ich nicht einen sockel oder eine verzauberung hatte, clear war das ding nach 4 std trotzdem und wir hatten ne menge spaß.

2 Likes

Vor 15 Jahren waren gerade mal die Hardcore-Raider am Beginn Karazan zu erkunden, wir reden hier noch nichtmal von clearen. Das Groß der Spieler war hier entweder noch am Leveln oder am n/HC farmen um sich auf Karazan vorzubereiten.

Ebenso würde ich ein Krazan clear in der 2. Woche nicht als casual betitteln sondern als sehr progress-orientiert. Man könnte hier jetzt auch auslegen das die Gruppe einfach alle 70er mit Zugang mitgenommen haben bevor noch länger gewartet wurde, daher wurde vielleicht nicht mit so strengem Auge auf die Sinnhaftigkeit vom Gear geachtet, z.B. Verzauberung und Sockelung. Mit zunehmender Fortdauer wird dies aber immer mehr ein gewichtiger Faktor werden. Es gibt jetzt schon die ersten Weak Auras wo das Gear von Leuten in der Gruppe inspiziert werden kann obwohl sich diese nicht in unmittelbarer Nähe befinden. Ich seh schon bald wieder Leute im LFG suchen à la „LFM DD für Kara; clear-xp & GS 130+“ das ja damals eher gegen Ende BC bw. WOTLK so richtig populär wurde.

Weißt du: Es gibt immer verschiedene Arten von Extremen. Ich bin auf Celebras in P6 bei ZG Random-Raids mitgegangen, die haben über 4 Stunden für nen clear benötigt und sind 3-4 mal bei Hakkar gewiped. Die eine Hälfte der Spieler konnte nicht spielen und die anderen Hälfte hat anstatt ihrer Naxx Chars die frisch 60er im grünen Level-Gear ausgepackt. Ich rechne den Raidleitern auch hoch an, dass sie überhaupt sowas auf die Beine gestellt haben, aber mit Spaß hatte das für mich auch nix mehr zu tun.

gab es für ZG/Aq20 nicht, wird es auch nicht für kara geben. Das man später für BC, SWP Pug’s auf entsprechend gepflegte Chars wert legt dürfte die wenigsten überraschen.

GDKP runs mit kaufwillgen grün equipten lvl chars sehe ich schon eher auf uns zukommen.

Moin!

Ich kann die Enttäuschung darüber in welche Richtung sich Classic WoW entwickelt hat total nachvollziehen. Geht mir ähnlich, weshalb ich mich dazu entschieden habe in BC nicht weiter zu spielen. An sich hatte ich mich darauf gefreut, hab aber gesehen, dass mir die Zeit fehlt um mit zu halten. In meiner Gilde habe ich mich zwar immer wohl gefühlt aber auch da gab es relativ viele „Vielspieler“, welche eben auch sämtliche Inhalte sehen wollten. In Classic hab ich es noch mitgemacht und wir hatten Naxx dann auch gecleart aber ich konnte mir einfach nicht vorstellen in BC das Rennen nochmal mit durchzuziehen.

Ich werde wohl tatsächlich auf Celebras an dem Hordenprojekt teilnehmen (lieber wär mir ja noch ein ähnliches Allianzprojekt um die andere Seite nochmal ein bisschen erleben zu dürfen) um einfach ein bisschen gemütlich vor mich hin zu daddeln. Und wer weiß, vielleicht klappt es ja irgendwann in ein paar Jahren, wenn Blizzard den Classic-Server-Zyklus von neuem beginnen lässt mit einer etwas entspannteren Herangehensweise. Oder es kommt der nächste Große Pserver, auf denen es meiner Erfahrung nach tatsächlich auch entspannter zuging als auf den Blizzardservern (was ich vor Classicstart NIEMALS gedacht hätte).

Insgesamt kann ich wenn man unzufrieden ist nur empfehlen seine Ziele nochmal zu hinterfragen und sich gegebenenfalls neu zu orientieren. Den Zustand der Classic server wird man leider nicht mehr ändern können.

Lg

Wenn du ohnehin RP Servern zugetan bist, mit wenig Spielern kein Problem hast und ruhig spielen willst, gerne Allianz mal testen möchtest und dich eigentlich auf TBC gefreut hast, dann wäre TBC-Celebras-Allianz auch eine recht naheliegenden Möglichkeit^^

3 Likes

Warum muss man denn mit anderen Mithalten?
Wieso muss es ein Rennen sein?

Keine Ahnung, was ihr so für Ziele verfolgt?

Ich finde TBC aktuell sehr entspannend, war noch in keinem Raid und habe die Karapre nicht mal angefangen.

Täglich habe ich gute drei Stunden Zeit zum Zocken, wenn ich möchte. Was eher aktuell weniger ist wegen des Wetters.

Ich hole jetzt erstmal alle Quests nach, wo ich immer wieder auf entspannte Leute treffe. Selbst in 5er Gruppen wird gewartet, bis alle da sind. Bis jetzt kam nie sowas wie „Beeil dich mal!!!“

Nebenbei mal ein bis zwei BGs oder nen Stündchen farmen.

Ist mir doch latte, ob i-wer jetzt sein BiS-Gear hat.
Ich bin mir dennoch sicher, dass ich den Content spielen werde. Wenn auch ein paar Wochen später, als viele andere Spieler.

2 Likes

Hab ich auch schon überlegt aber für mich macht den Reiz am rumdaddeln auf den Äraservern gerade aus, dass ich schon relativ viel des Spiels gesehen habe und die Ausrichtung auf das Ziel die Raids zu erleben für mich komplett weg fällt. In Classic BC kenn ich den Großteil der Raids jedoch noch nicht, womit mich dann wieder die Motivation packen würde auch alles mitzunehmen. Und um aus dem Hamsterrad auszusteigen habe ich mich halt dazu entschieden es bleiben zu lassen :wink: (Hoffe das hört sich irgendwie sinnvoll an).

Das Ziel war für mich in Classic eben mit meiner Gilde fortschreitend Stück für Stück die Inhalte zu erleben. Die Gilde in der ich war hat schon das Ziel alle Raids zu clearen mit relativ überschaubarem Zeitaufwand. Drei Stunden am Tag kann ich z.B. nicht aufbringen, auch nicht im Durchschnitt, da sich bei mir privat auch einiges geändert hat. Deshalb schaffe ich es einfach nicht mit dem Rest meiner bisherigen Gilde mit zu ziehen. Hinterherhängen und sich am Ende dann quasi durch die Raids durchziehen lassen bereitet mir aber auch nicht wirklich Freude. Klar könnte ich auch nach einer neuen Gilde in BC ausschau halten. Ist als Krieger der gerne als Tank mit in die Raids möchte (oder generell als Krieger) und nicht viel Zeit hat halt leider nicht so einfach möglich (nicht zuletzt aufgrund der gängigen Meta und den Veränderungen in der Raidzusammensetzung). Insgesamt ist mir die Diskrepanz zwischen meinen ursprünglichen Zielen (in BC die Raids Stück für Stück mit meiner Gilde zu erleben während sie noch aktuell sind) und der Zeit die ich dafür aufbringen kann einfach zu groß geworden weshalb ich eben einen ganz anderen Weg gegangen bin. Bin auch zufrieden damit einfach ein bisschen rumzudaddeln :slight_smile:

2 Likes

Na und dann nimmt man halt eine von den 3947823932 „semiprogress“ gilden, die diese Anforderung nicht stellen, die gibt es wie Sand am Meer.

Auch hier, dann geht man in die 39430 Gilden, die gerade froh sind, wenn sie überhaupt einen Kararaid stemmen können und so ziemlich alles mitnehmen, was 70 ist und die Prequest fertig hat.

Wie sucht ihr denn da dann? Also wie präsentiert ihr euch, ich kann es wirklich nicht glauben, dass das so komplett Unterschiedlich von Server zu Server ist.

gut, das ist natürlich auch eine sehr spezielle Kombi, gerade als Tank, da wird wohl wirklich nichts anderes übrig bleiben, als eine Gilde zu nehmen, die noch im Aufbau ist. Weil eine Gilde, die jetzt raiden will, wird wohl kaum einen Tank nehmen, der erst in 2 Monaten 70 wird.

Die Bezeichnungen sind halt schwer klar zu definieren. Und so landen viele Gilden eben schnell auch in Schubladen, die nicht so wirklich widerspiegeln, wie die Dinge dort so laufen.

Ich hab da z.b. bei meiner Gilde auch Probleme die richtige ‚‚Bezeichnung‘‘ zu finden, deshalb haben wir derlei Versuche eines Oberbegriffes z.b. bei unserer Vorstellung immer weg gelassen und uns darauf beschränkt nähere Infos quasi im direkten Gespräch zu geben, damit der Interessent auch einen realistischen Eindruck bekommt.

Das würde ich generell empfehlen, wenn ihr auf Gildensuche seid. Nehmt vielleicht nicht jede Anforderung in den Vorstellungstexten zu ernst. Es wird tatsächlich sehr oft heißer gekocht als schlussendlich gegessen wird.

Macht die überwältigende Mehrheit der Gilden auf meinem Server (Everlook) z.b. auch gar nicht. Klar - wird schon geschaut, dass es halbwegs passt - ich mein ein bisschen Support und ne sinnvolle Verteilung der Rollen machen halt Sinn, aber die Wenigsten sind da z.b. in Classic mit den berühmten drölfzig Kriegern losgezogen.

Ich hab tatsächlich keinen Plan wie die Dinge auf eurem Server laufen, aber wenn ihr tatsächlich noch keine Gilde gefunden habt, die nicht derart unrealistische Vorstellungen hat, habt ihr entweder nicht richtig gesucht oder solltet euch ggf. wirklich mal überlegen euch auf anderen Servern umzuschauen.

Na ja - Flexibilität ist halt so’ne Sache, wenn man langfristig plant und den Kader nicht für jedes Tier umgestalten will.

Ich hab z.b. auch noch ein Sunwell Trauma. Wir stießen damals bei Mu’ru Setuptechnisch schlicht an unsere Grenzen. Zu wenige Warlocks, zu wenige Schamis. Wir haben 3 Monate versucht zu improvisieren und dann irgendwann eingesehen, dass wir mit unserem Setup da schlicht kein Land sehen.

Solche Erfahrungen dürften viele Gilden damals gemacht haben und vermeiden eben entsprechende Fehler jetzt von Anfang an, weil später umbauen bzw. Leute dann wieder ausladen will eben auch keiner.

Epic Dungeongear setzen auf meinem Server afaik nicht mal die Hardcore-Tryhard-Progresser voraus.
Ein grünes Teil kann je nach Klasse/Rolle durchaus seinen vorübergehenden Sinn besser erfüllen, aber ansonsten finde ich die Erwartungshaltung wenigstens Blues anzuschaffen auch nicht unrealistisch.
Ich mein - es muss ja nicht zwingend BiS sein und ein Drop. Es gibt durchaus diverse wirklich gute blaue Questbelohnungen, Crafts, Rufbelohnungen, die man im Zweifel auch gezielt ansteuern kann und die man sich dann auch ohne Luck und mit sehr überschaubarem Zeitaufwand beschaffen kann.

Allgemein denke ich aber auch hier. Einfach mal das Gespräch suchen und erklären, warum man z.b. was Grünes auf dem Slot trägt. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand einen, der generell gut passt ablehnt, weil auf nem Slot oder mehreren einfach noch Defizite aufgrund von Droppech sind - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

Die Kombination ist tatsächlich schwierig, weil viele Gilden schlicht ihre Tanks schon lange gesetzt haben und da eben nicht viel Flexibilität möglich ist, zumindest nicht, wenn der Tank nicht selbst auch entsprechende Flexiblität (als DD oder Heiler) anbietet.
Nen Hunter hingegen kriegen viele Gilden wieder eher unter.

Das hilft euch nicht, da es euch wohl definitiv nur im Doppelpack gibt, aber das keine Gilde mehr Tankslots besetzt als sinnvoll/nötig - dafür muss dann aber auch Verständnis da sein.

Wir haben mit fünf Familienvätern drei Tage voll durchgezogen, unsere Frauen haben uns den Rücken freigehalten, und wir waren in der ersten ID in Kara. Alles ne Frage der Orga, sonst hab ich, außerhalb der Raidtage, oft weniger als eine Stunde Zeit zum Zocken.

Nein, aber die Erwartungshaltung, dass alle anderen das Spiel noch genauso spielen schon.

wie soll das auch funktionieren? bist du noch der selbe wie vor 14 Jahren?
also ich nicht. ich hab mit Wrath angefangen und war damals mit 19-20 Jahren ganz anders drauf als heute. ich war schon immer recht ehrgeizig was das Spiel anging aber ich war auch n ziemlicher pleb. und ich freue mich drauf wrath nochmal mit meinem heutigen wissen zu spielen. vielen wird es ähnlich gehen

Ich gehöre zu den „langsamen“ und habe trotzdem meinen Spaß.

Die einzigen die es anscheinend nicht ertragen können das andere anders spielen sind Leute wie du die anderen aufzwingen wollen wie sie zu spielen haben weil DU es für einzig richtig erachtest wie du es dir vorstellst

1 Like

Ach wirklich und wo haben „Leute wie ich“ irgendwem etwas aufzwingen wollen?

Diese Erwartungshaltung hat ebenso niemand geäußert.

Und mal ganz davon abgesehen hat allerdings das bloße Verstreichen von Zeit nichts damit zu tun, dass sich irgendein Zustand ändern muss. Ich putze mir ja auch nicht plötzlich anders die Zähne, esse anders oder binde mir anders die Schuhe, nur weil 15 Jahre verstrichen sind. Ich tue etwas auf andere Weise als vor 15 Jahren, wenn ich dies für sinnvoll und zielführend erachte. Die meisten Spieler wissen allerdings selbst nicht, warum sie wie ein Rasenmäher hier alles in Überschallgeschwindigkeit abmähen müssen.