Russen gegen Westeuropäer

Organisiert euch halt.

2 Likes

Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Wir sind unter anderem auch grauenvoll ineffizient in der Verwaltung und in der Verwendung der Mittel.

Dazu kommen politische Befindlichkeiten sowie Anspruchsdenken bei internationalen Vorhaben, die immer wieder zu massiver Geldverschwendung führen.

1 Like

wir können da auch 500 Milliarden reinpumpen das ändert nicht wirklich das Ergebnis. Militär ist leider ähnlich rückschrittlich in dem Zusammenhang wie die Verwaltung des Bund/Landes.

es gibt ja noch nicht mal konkrete pläne um produktionsketten hoch zufahren. Wie lange will man damit warten? ob nun als Unterstützung oder eventuellen Eigenbedarf. völlig egal. irgendwie schaffen wir es Milliarden auszugeben ohne dabei auch nur einen produktiven Handschlag auszuführen.

in der Verwaltung hinken wir gute 20 Jahre hinterher im vergleich zu manch anderen EU Ländern. und 20 Jahre im heutigen schnelllebigen Zeitalter ist schon ne Nummer.
Und eine brauchbare Produktion anzufahren die ausreichend wäre um gegen einen krieg gewappnet zu sein dauert auch 2-3 jahre. in unserem fall vll 5 jahre…

und ich sehe auch nicht wirklich wie das in den kommenden 10 jahren irgendwie besser werden sollte. Niemand zeigt Interesse daran die teils absurde Bürokratie, die jeglichen fortschritt verhindert, mal zu reformieren.
Wir sind einfach unfassbar ineffizient was den Verwaltungs Apparat angeht.

Man würde meinen die Sache mit dem Internet sei eine ganz neue Erfindung an die wir uns erstmal langsam in den nächsten 50 jahre gewöhnen müssen bevor wir uns dieses zu Nutze machen. Dabei klopft schon die nächste Technologiebombe in form von AI an die Tür.

Dabei standen die zeichnen 1981 gar nicht so schlecht. Einmal, zweimal, dreimal falsch abgebogen und schon weis niemand mehr wo wir eigentlich hinwollen und fahren gemütlich im kreis und verbrauchen dabei enorme finanzielle Ressourcen.

Hast du da beispiele?

Ich habe gegen Russen nichts, im Gegenteil hatte fast 30 Jahre im Werk sehr nette russische Arbeitskollegen. Fakt ist aber auch das sie cheaten, hacken und Exploits rigoros nutzen. Das Thema zieht sich seit 2013 wie ein roter Faden nicht nur hier durch die Foren. Googelt mal WoW-Russen im PvP. Da wird man SEITENWEISE fündig. Interressant fand ich besonders ein Artikel das Blizzard reihenweise Spieler hier in WotLk Classic wegen „Untätigkeit“ gebannt hat. Sie hatten sich geweigert gegen die Russen aus o. g. Gründen zu spielen und gingen AFK. Das ist typisch Blizz-Logik.Und es betrifft beispielsweise die Engländer genauso. Erst neulich wieder erlebt als man sah das es gegen Russen geht hat man denen komplett das Feld ueberlassen weil kämpfen einfach sinnlos ist. Die vom TE geschriebene Idee Crossrealms zu schaffen und somit das Ganze zu mischen ist zwar keine schlechte Idee nur werden sich die russischen Spieler nicht darauf einlassen. Weil sie dann nicht mehr das tun koennen was sie eben sonst tun wenn sie unter sich in der Gruppe sind. Sie wuerden in so einem Fall direkt wieder die gemischte Gruppe leaven.Heute naemlich wieder im Retail gesehen:Insel der Eroberung. 5-6 waren auf Horde Seite dabei. Noch bevor es losging sind sie alle wieder rausgegangen. Daher mein Vorschlag auch wenns jetzt hart klingt:Russen raus aus dem EU-Realmpool. Sollen sie sich auf ihren eigenen Servern gegenseitig totcheaten.

1 Like

Kann ich auch bestätigen aus anderen Games.

Sehr oft trifft das Klischee ein:
Im Gegnerteam an cheaten und exploiten.
Im eigenen Team absichtlich schlecht spielen, throwen oder sabotieren.

Sportsgeist sucht man vergebens :slight_smile:
Waren die Russen bei Olympia-Wintersport jemals Doping-Frei? :rofl:

1 Like

Russen… Ein Dauerthema seit 2013. Und im Net gibt es außerhalb von den Foren hier einiges darüber zu lesen, auch in neuester Zeit. Es gibt Sone und Solche. Aber das Ganze damit abtun das die Westeuropaeer alle so schlecht und deshalb alle schimpfen die Russen cheaten nur, damit ist es nicht getan. Denn dann wuerden alle Westeuropaeer schlecht spielen und nur die Russen haetten es drauf. Dem ist eben nicht so. Was ich manchmal so in Classic im PvP sehe wenn man gegen Russen spielt ist des öfteren sehr fragwürdig bis unmöglich.

Ist es auch nicht.
Spieleübergreifend sind russische Spieler sogar im Durchschnitt nicht mal sonderlich gut.
Die sind einzelen keine Bedrohung. Nur in der Masse (zergen) können sich die Cheater verstecken, die dann den Eindruck erwecken: man trifft auf eine Horde Pro-Player :smiley:

Im one-one sind die keinen deut besser als westeuropär… im schnitt sogar darunter.

Es ist die Art wie die spielen:
Das Team hat keine Wertschätzung. Die sehen da eher Konkurrenten darin.
„Und es MUSS gewonnen werden, um jeden Preis.“
Daher sieht man viele Exploits bei denen. Die neigen auch daher sehr gern zum cheaten. Ist aber kein Dauerphänomen zum Glück.
Sportsgeist sucht man bei vielen von denen vergebens. Genauso wie im Wintersport :rofl:

1 Like

Bin eher skeptisch ob es „nur“ Russen sind…
Da es noch mindestens drei Länder gibt die die selbe Schrift nutzen (zwei meines Wissens auch in der EU) Lettland, Litauen, Moldawien

Soweit ich weiß, gibt es ja russische Server (noch)
Aber eventuell wollen genau diese russisch-sprachigen Spieler durch den Momentanen (und wohl noch lange andauernden) Zustand eben nicht auf den Servern für den russischen Sprachraum spielen

Wer kann’s ihen verübeln…

CS2, WoW M+, BGs usw… machen russen mit ihren untermenschlichem verhalten und skils einfach nur kaputt. die habe nirgends was zu suchen!

1 Like

Kann hier Sea of Thieaves empfehlen.
Was unsere osteuropäischen „Mitspieler“ hier abziehen ist einfach so unterirdisch und muss pures Fremdschämen für ihre Landsleute sein.

Die machen echt einen auf „woah sind wir unschlagbar, geil und einfach die Besten“ wenn die zu → VIERT ← einen Solo-Spieler versenken.
pure Erbärmlichkeit :rofl:

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.