[Sammelbeitrag] Raider.io

Das ist aber der Punkt der nicht verstanden wird und das von beiden Seiten. Die eine Seite die sich dazu entscheidet nicht over the top zu gehen in einem Spiel setzt voraus das die andere Fraktion das so akzeptiert und man trotzdem mitgenommen wird, weil ist ja nur ein Spiel und weil Baum. Das man dann aber selbst durch die Entscheidung Abstriche machen muss wird hier ignoriert, den es ist ja nur ein Spiel wo es nicht entscheidend sein soll wieviel Zeit man reinsteckt …
Die andere Seite argumentiert dann mit den Worten „Noob“, „Casual“, „random weitere Bezeichnung einfügen“ und würgt die Spieler verständlicherweise ab und schafft sich solche Tools wie Rio oder wowprogress um die entsprechenden Leistung zu quantifizieren und ein wenig über die Qualität der anfragenden Spieler im Dungeon-Tool zu bewerten um halt auch einen sicheren Run hinzulegen.
Hierdurch wettern dann beide Seiten gegeneinander und das schaukelt sich immer weiter auf und es werden die merkwürdigsten Argumente vorgebracht um Rio / wowprogress zu entfernen / behalten. Ich denke mal der ein oder andere Streitpunkt kann vermieden werden wenn beide Seiten auch mal Verständnis und Einsicht zeigen. Wobei die Einsicht das man nicht alles schaffen kann weil man für sich einen Spielstil festlegt wäre ja schon mal was.

Du vergleichst hier die Zeiten ohne Dungeonfinder-Tool mit den aktuellen Zeiten wo es auch einfacheren Content gibt. Den sind wir mal ehrlich, durch den Dungeonfinder wurde der soziale Aspekt über Board geschmissen weil es sich hier eingebürgert hat einfach zu leaven wenn etwas nicht funktioniert hat. Ganz nach dem Motto „Sind nur Randoms, die sehe ich eh nie wieder“.
Ich ziehe den Dungeonfinder nicht vollständig in Zweifel weil er durchaus eine gute Entwicklung ist für diejenigen die zu unregelmäßig spielen und dadurch ihre Gruppe finden können. Das große Problem hierbei ist das die negativen Aspekte überwiegen die dadurch entstehen. Hieraus wurde dann auch der soziale Aspekt auch immer mehr in den Hintergrund gedrückt bis er hinten runtergefallen ist und dann die entsprechenden Quantifizierungstools wie Rio oder wowprogress zurecht aufgetaucht sind.

Und das nenne ich mal Schwachsinn. M+ ist soviel E-Sport wie leveln. Es wurde nur versucht es zu E-Sport zu machen nachdem die anderen Bereiche so gut angekommen ist. Wirklicher E-Sport sieht anders aus, siehe Arena Finals, LoL, Dota usw.

M+ ist definitiv nicht dazu da um zu lernen was der Boss so kann… Wenn man die Instanz neu kennen lernen will geht man m+0 rein da sind die fähigkeiten auch alle drin und man kann es sich alles in ruhe ansehen und schauen wie die Wege so durch die Instanz führen etc.
Schon absurd wenn man versucht unter Zeitdruck neues zu lernen/sich zurecht zu finden.

5 Likes

Früher gab es auch nur eine ID für den Raid und die Suche im /2 konnte sich ziehen, besonders dann wenn die ID angefangen war. Der Vergleich hinkt einfach stark. Besonders wenn man bedenkt, dass der Kick oder Leave eines Gruppenmitglieds bedeuten konnte zurück porten, suchen und komplett neu anreisen, was auch nochmal schön Zeit kostet.

Ich frage mich, warum mir sowas so mega selten, wenn überhaupt passiert.
Ich bin noch nicht ein Mal für das erklären eines Bosses gekickt worden, noch leave ich als Tank, wenn jemand mal nen Mob dazu pullt. Klar rolle ich mit den Augen, wenn jemand unnötigen Kram dazu pullt, aber davon geht die Welt nicht unter.
Aber ich muss mich schon fragen, an was für Gruppen einige hier geraten, dass so ein negatives Bild entsteht oder ob sie selbst mitunter Grund für diese Negativität sind.

Und nochmal: Ich sehe sowas kaum, auch wenn mal Fehler gemacht werden. Ich mache auch Fehler. Dann schreibe ich halt kurz im Chat die Zeile „sorry, my bad“ und gut is. Hat noch nie dafür gesorgt, dass jemand geleaved ist. Und das in der bösen random Welt wo jeder weg ist, wenn ein Fehler gemacht wird.
Wenn Du eine Gruppe gleichgesinnter hast, mit denen Du zusammen spielen kannst: super! Finde ich klasse. Trotzdem füge ich auch hier nochmal an, dass es bei weitem nicht so selten ist, wie Du es darstellst.

Besser kann man das nicht sagen. Lernmodus M+0 und alles andere ist dann schon wieder Spielen mit Erfahrung. M+10 in einer neuen Instanz? Da ist dann der- / diejenige eher ein Hindernis wenn man das ganze auch versucht intime zu schaffen.

2 Likes

MDI Finals mit gleich vielen Zusehern wie Arena Finals zählt warum genau nciht zu E-Sport?
Natürlich zählt M+ als Teilbereich des Endcontents nciht so direkt zu E-Sport, aber die obere Spitze davon sehr wohl - Direkt umgelegt auf Arena. Im unteren Rating-Bereich ist davon nichts zu spüren, aber im oberen Rating ist es bald E-Sport.

Nichts für ungut, aber anhand dieses SAtzes hast du entweder keine Ahnung wie M+ funktioniert oder suchst verzweifelt nach irgendeinem Argument dass in deine „Soziale Gerechtigkeit“-Fantasie passt - zumindest kann man DAS nicht mit M+ vergleichen.
Dein Dungeon aus dem Jahre Schnee war für genau ein paar Wochen aktuell, wurde dann hart outgeared, war ohne Time-Limit und brauchte man als Voraussetzung für nen RAid oder nen anderen Dungeon oder was auch immer.
M+ hat ein Zeitlimit. Jeder Whipe, jeder Failpull macht es schwieriger diesen INTIME zu spielen. Man geht da nciht rein um sich den Boss erklären zu lassen. Man lernt den Boss in M0 oder von mir aus auf niedrigen Stufen + Guide lesen.

Und zum sozialen Aspekt wurde schon genug gesagt. Du redest hier davon, dass man Leute die 0 Ahnung haben, sich 0 vorbereitet haben und 0 Verständnis zeigen, durch M+ Keys zu ziehen weil man ja ein ach so guter Samariter sein MUSS.
Wir wollen aber den Key intime spielen, für GEar, für Progress, für Spaß.
JEder soll auf seiner „Skillebene“ spielen. Es gibt genug M+ Stufen wo man richtig aufgehoben ist. Und wenn diese STufe eben nciht auf +10 ist, dann hat man den Loot dort auch nciht verdient.

4 Likes

Das kann ich so nicht 100% unterschreiben. Was aber viele offenbar vergessen ist folgendes:

Wir (und damit meine ich mich und die Stammspieler um mich rum) haben alle Jobs und nebenbei auch noch RL - sei es bei dem einen die Familie, bei dem anderen die Selbständigkeit oder bei mir ein altes krankes Tier, welches viel Pflege und Zeit beim Tierarzt erfordert.

In dem Teil Freizeit, der mir zum zocken bleibt, möchte ich das tun, was mir Spass macht. Das wiederum war schon zu Legion M+. Da wir in unserer Online-Zeit quasi nicht anderes tun, haben wir eben mittlerweile einen Score, der ok ist. Es gibt viele deutlich bessere Spieler, es gibt auch weniger gute Spieler.

Aber verdammt noch eins, warum soll ich meine - eben auch beschränkte - Onlinezeit noch dafür hergeben, „unter meinen Möglichkeiten“ zu spielen, damits anderen besser geht? Irgendwie seh ich das nicht ein. Ich lenke mich mit dem Spielen ab, ich will dann gerade nicht an die letzte Tierarztrechnung oder die kommende Behandlung denken, blabla. Warum zum Geier sollte ich mir vorwerfen lassen, dass ich in meiner Spielzeit das tue, was ich will?!

Ich kann über +10 laufen, ich will über +10 laufen. Wenn mir dafür ein 5. fehlt, suche ich mir wen, der genau das auch vorhat. Wieso sollte man „uns“ bitte zurecht vorwerfen dürfen, dass wir nicht jeden 2. Tag wieder 3 „neue“ Spieler im jeweiligen Dungeon einlernen? Richtig - das kann man nicht und das wäre auch lachhaft, denn wir haben uns auch hochgespielt, auf die Harte gerlernt, jede Menge Keys depletet und und und.

Warum kann man das anderen, also gerade denjenigen, die hier so auf die böse Community schimpfen, nicht zumuten? Ihr wollt Teil der Community sein: dann verhaltet euch auch so, bereitet euch vor, lest 'nen Guide und erwartet nicht, dass euch alles vor den Allerwertesten getragen wird.

Und diese „früher“ Nummer ist auch echt ausgelutscht. Ich hab auch Stunden im Schattenlaby zugebracht und mir Murmur von unten angeschaut. Aber da war es eben auch egal, wie lange es dauert. Bei M+ ist es das nicht. Und wem es egal ist, der spielt es - mMn - aus den falschen Gründen. Den Timer zu schlagen ist das Ziel. Nicht Mittwochs was zu looten (gestern wieder fantastische 34 Gold :D) oder „gemütlich“ Trash von über 120% zu farmen.

5 Likes

ich glaube ich fordere Zeugnisse zu verbieten. Es könnten ja Leute wegen schlechter Leistungen von Arbeitgebern abgelehnt werden…

4 Likes

Dich nehme ich jetzt mal als Ausnahme von der Regel bei jemanden mit einem beschränkten Zeitvolumen oder eigens definierten Spielweise. Sprich du hast halt auch verstanden das man einen gewissen Einsatz zeigen muss um halt auch weiter zu kommen, auch wenn man im Reallife mehr als genug zu tun hat und eigentlich den Kopf mit anderen Sachen voll hat.

Das aber ist eher das Problem das diejenigen die sich wegen Rio / wowprogress aufregen, das noch nicht mitbekommen haben das es auch so wie bei dir geht. Einen entsprechenden Einsatz zeigen und weiter kommen auch wenn man genug zu tun hat.

Gehe ich sofort mit, aber für viele ist es halt nur noch das „Mittwoch was zu looten“.

3 Likes

Was viele dabei übersehen (gerade was das „mir doch egal ob in time oder nicht“ angeht), ist halt der Fakt, dass einem der 10er Key nicht mal so eben zugesteckt wurde, sondern, dass man eben auch in time spielen muss, um dort hinzukommen.

Und wenn jeder permanent 3 Stunden in Boralus rumpimmelt, weil man muss ja jeden mitnehmen und leaven ist böse, ja dann bekommt halt auch garkeiner seine 10er Kiste.

2 Likes

Früher gab es ja auch gar keine Zeugnisse, da hatte man Leute eingestellt und selbst wenn die nur sabernd auf dem Boden lagen, haben wir denen Akten zum bearbeiten gegeben und natürlich wurde der volle Lohn ausgezahlt.

1 Like

Tjo das ist aber denjenigen egal die sagen das sie es nur wegen der Kiste an einem Mittwoch machen. Für die ist es, wie bekannt, nämlich egal ob man das ganze intime schafft oder nicht.

Stimme allem zu was du sonst geschrieben hast, aber das zitierte versteh ich nicht so ganz.
Es gibt bei jeder Spielerschicht Leute, die weniger oder mehr Zeit haben. Die ein intensiveres RL haben oder auch nicht.

Es ist völlig irrelevant wie viel Zeit man hat. Man spielt was seine Zeit hergibt und wie intensiv man sie nutzt.
Nutzt man sie falsch oder hat man nciht die Qualifikationen dann spielt man nunmal nciht „oben“ mit.

Jeder hat seine Gründe warum er mehr oder weniger spielen kann. Ich hab auch einen 40-Stunden Job, ein Hobby in das ich im Jahr über 1000 Stunden investiere(n muss), eine Beziehung (gott sei dank keine kinder) und spiele nebenbei (mehr oder weniger) erfolgreich dieses Spiel… halt nur auf HC Raids und etwas höhere M+ wie es die Zeit halt zulässt.
Würde ich alles Random machen (Raiden und M+ sowie Twinks gearen), dann würde ich natürlich viel weiter hinten hängen… aber dafür hat man eine Stammgruppe und Freunde.

Falsche Nutzung oder mangelnde Qualifikation würde ich das nicht nennen. Wenn ist es eher der eigene Ehrgeiz mehr zu erreichen. Der geht vielen einfach verloren oder ist in einem Spiel erst gar nicht vorhanden. Weswegen man dann den zitierten Bereich nicht versteht ist jetzt etwas schleierhaft.

Ist halt das passende Beispiel gewesen. Wenig Zeit, anstrengendes Reallife aber den Ehrgeiz im Spiel auch mehr zu erreichen als das der normale Spieler der nur Mittwochs looten will und das auch entsprechend umsetzt.

Bei mir ähnlich. Nur das noch die derzeitige WoW-Müdigkeit mit dazu kommt weil Blizzard das aktuelle AddOn in meinen Augen verbockt hat (ähnlich wie WoD nur nicht ganz so schlimm).

2 Likes

Das stimmt. Wer allerdings den Ehrgeiz hat, der hat aber meistens auch die Qualifikation und passt sich sein Zeitmanagement dem an, das zu Erreichen was er sich als Ziel gesetzt hat. Die „Qualifikation“ (Skill) kann man sich auch aneigenen, niemand ist als Weltfußballer geboren worden, die mussten auch trainieren.

Ja das war ein passendes Beispiel, ich verstand den 1. Teil des Zitates eher nicht, warum Sie die Ausnahme sei. So ziemlich jeder mit dem ich spiele, hat nen 40 Stunden Job und neben WoW noch 1-2 weitere Hobbys (Sport).

Das kommt noch dazu ja… die Motivation für dieses Addon täglcih einzuloggen ist nicht so stark vorhanden wie es zu Legion war, selbst zum Expansion-Ende wo man nur noch seinen Raid abackerte und M+ gepusht hat.

Und da fängt es schon an. Der Zeitdruck ist zusätzlich schuld, dass sich die Community in einer eher asozialeren Ebene verändert hat.
Zudem hab ich nicht erwähnt, dass ich diese Fehler mache. Ich kenne einige Instanzen gut, andere weniger, aber die mache ich erst gar nicht.

Es ist einfach nur traurig, wenn Leute die Gruppe verlassen, nur weil man einmal stirbt. Da wird dann der Keyträger bestraft, wenn einer eine Gruppe verlässt war es das und die Gruppe löst sich sofort auf.

Das ist jedenfalls mit Random oft der Fall. Ich persönlich verlasse NIE eine Gruppe, selbst wenn es nicht in der Zeit schaffbar ist, weil ich es einfach asozial finde. Mit einem Wipe ist es nämlich noch nicht gelaufen. Aber manche denken das.

Du bist ein Ehrenmann. Aber sag nicht nie, machmal kannst du es nicht beeinflussen und manchmal ist jede weitere Sekunde mit einer Gruppe eine Zumutung. Zugegeben: Solche Situationen sind selten. Oft leaven Leute aus jedem kleinen Pups der ihnen quer steckt.

Gibt es, möchte ich gar nicht abstreiten, habe ich ja auch schon erlebt.

Umgekehrt habe ich auch erlebt, dass wir schon ewig lange an einem Boss gewiped sind und das mit random-Leuten. Und am Schluss hat er gelegen. Funktioniert eben auch andersherum.

Aber grundsätzlich wäre halt wahrscheinlich vielen geholfen, wenn Sie nicht über oder sogar unter ihren Möglichkeiten spielen würden. Die einen würden nicht so viele Fehler machen, wenn sie es sich selbst erarbeiten und die anderen hätten vielleicht nicht nur den Geduldsfaden in der Länge eines Streichholzes…

Und hier möchte ich erwähnen, dass ich da auch durchaus drunter falle. Manchmal hat man nen schlechten Tag und kann es eben nicht aushalten. Warum auch immer. Blöderweise brauche ich dafür immer eine Instanz, um das tagesformabhängig herauszufinden. Aber da muss ich dann eben auch auf die Zähne beißen und durch.

Andere machen das eben nicht.

PS: Wo kann ich mich denn nun bei nem Blauen eigentlich wirklich bedanken… also echt, ohne offtopic zu werden. Einen Beitrag gelöscht und einen editiert, so weiß ich a) dass es tatsächlich gelesen wurde und b) was ich das nächste Mal vielleicht nicht mehr schreibe. (Ja ich meine es wirklich ehrlich!). Ich hab Angst, dass das wieder im Nirvana verschwindet oder bei Nirvana who knows…

Merkst du eigentlich wie lächerlich das ist? Du gehst in den einzigen Spielinhalt der genau um diesen Zeitdruck aufgebaut ist und meckerst, dass Zeitdruck vorhanden ist.
Das ist wie in eine Arena gehen und sich darüber zu beschweren, dass man gegeneinander und nicht miteinander spielt…

Den M+ Modus gibts ja schon in leicht abgeänderter Form etwas länger, nur hiess er damals Herausforderungsmodus. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass sich irgendjemand damals darüber aufgeregt hat, dass er nicht mitgenommen wurde.
Damals gab es aber auch nur kosmetische Belohnungen, heute gibt es richtigen Loot.
Ob es da wohl einen Zusammenhang gibt?

2 Likes

Ich meckere nicht. Ich habe nur meine Meinung in Bezug des sozialen Aspekts kund getan und der leidet erheblich. Schwerpunkt Randoms.
Bitte nicht verdrehen. Danke!

wenn du nett bist und gut spielst, hast du auch spaß mit randoms.

wenn man mythic plus geht, aber null plan hat wie die mechaniken sind, gibts natürlich toxische spieler, die dann flamen.

in m0 kannst du die mechaniken erlernen, da gibts kein zeitdruck.

wenn du weißt, dass du nicht die benötigte exp für bestimmte keylvl hast und meldest trotzdem an, weil da besseren loot gibt.
du vermasselt durch die nicht vorhandene exp den keyträger seinen run.
findest du das dann auch nicht asozial?