Sammelthread: Feedback zur Phase 2 - Gz zur Serverübernahme

gibs auf Nynia.
Fedan denkt bei all seinen “lösungen” nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze. Das Blizzard Lösungen für alle zu finden versucht, und nicht nur lösungen für Fedan, das übersteigt seine Vorstellungskraft.

Und über Weinachten singen wir dann alle: " Oh du fröhliche" auf Luci, Venoxis und co pvp eh co kg

1 Like

Stimmt auch wieder

Also ich seh darin keinen Nachteil wenn es beim Login eine mit der Alli/Horde-Quote verbundene Warteschlange gäbe (45/55 oder sowas in der Art). Klar werden diejenigen die in der Warteschlange hocken erstmal stöhnen, aber sobald man eingeloggt ist, profitiert man von einer gesunden Population (Qualität statt Quantität). Zum Release wäre diese Methode natürlich sinnvoller gewesen, dann hätte jeder seine bevorzugte Fraktion spielen können, z.B. gibt es sicher Hordespieler die lieber Allianz gespielt hätten wenn es kein Fraktionsungleichgewicht gäbe bzw. die Allianzler hätten nicht nach X Level zur Horde gewechselt.

Die Gilde in der ich bin, ist ein Zusammenschluß von ehemaligen Gilden aus Vanilla Zeiten und einigen Rückkehrern die zuvor gemeinsam auf P-Server gespielt haben. Viele kennen sich untereinander schon seit mehreren Jahren und der Zusammenschluß erfolgte viele Monate vor Veröffentlichung von Classic, gefolgt mit einer gemeinsamen Spielzeit auf einem PVP P-Server der schon einige Jahren lief. Wir dachten, wir wüssten sehr genau was auf uns zu kommt. Als Ally-Frischling auf einem seit Jahren laufenden PVP Server.

Am Anfang sollte es nicht mal deutsche Realms geben, erst durch den Sh*tstorm gab es diese. Wieviele waren es? Genau, 1 DE-PVP Server!

Als Spieler ohne feste sozialen Bindung zur Gilde, wäre ich schon längst auf einem anderen Realm. Was mich jetzt davon abhält den Server zu transen, ist die Bindung zur Gilde.

Ich möchte jetzt auch nicht in der Rolle einer Gildenleitung sein, dessen Hauptaufgabe darin besteht, alles zusammen und am laufen zu halten.

Sagst du als Gildenleitung wir bleiben, verliert man Einzelspieler was man durch Rekrutierung kompensieren kann.
Sagst du als Gildenleitung wir transen, verlierst du unter Garantie komplette Gruppen.

Der Druck durch die Warteschlange hat nur in Einzelfällen funktioniert, die Gilde als ganzes konnte sich auf Luci manifestieren.

Die Chaostage werden auf Luci weiter gehen und sich in einigen Wochen etwas normalisieren. Die Gilde wird das überstehen, aber Blizzard wird Subs verlieren.

Hör auf mit solchen Fake-News.

1 Like

auf englischen servern gibt es sowas nicht dass eine die andere fraktion gangt…liegt also an den spielern.da wird mit allem was man hat gekämpft,auch wenn man nicht gewinnt so gibt es zumindest keine überdominanz

Jeder hier weiß, was PvP bedeutet, und 99.5% der Spieler hier wussten schon genau, was das bedeutet. Und haben bewusst PvP gewählt. Das Problem ist, das Schneesturm hier keine Reglemation eingebaut hat, die für einiger maßen Gleichgewicht der Fraktionen sorgt.

Kein Spieler dieser Erde, egal in welchem Game auch immer, ob Pro oder Casual, möchte als Farmobjekt in einem PvP Spiel dienen. Er möchte Kampfe, Schlachten, in der Skill gefragt ist. Welchen Skill willst du denn anwenden, wenn Du immer Gegner Raids gegenüber stehst, weil deine eigene Fraktion quasi nicht vorhanden ist, und die Game Mechanik das ganking sogar noch fördert?

Also hier jetzt dem Spieler vorzuwerfen, er hätte sich den falschen Server ausgesucht, ist zynisch.

Wenn es die Gilde übersteht, übersteht es Blizzard erst recht.
Und ich vermute - wenn überhaupt - dass die Gilde mehr Member verliert als Blizzard Abos.

Endlich mal jemand, der es erfasst hat. Leute, die sagen, dass PVP zu Vanilla Zeiten nicht anders abgelaufen ist als heute, haben eine verzerrte Erinnerung.

Bei den damaligen Serverkapazitäten war man überrascht, wenn man mal eine feindliche Gruppe von Spielern ausserhalb von Stranglethorn oder Tarren´s Mill angetroffen hat. Open PVP Schlachten von 100-200 Spielern waren damals eine seltene Attraktion und haben einen Riesen Spass gemacht, weil es in den meisten Fällen ein ausgeglichenes Hin- und Her war. Hauptstadt-Raids waren dann das absolute Highlight des Ganzen.

Ich persönlich habe es kommen sehen, dass bei der heutigen Größe der Server das PVP etwas aus den Rudern kippen würde. Bei damaligen Kapazitäten von 3000 Leuten konnten eben nicht überall in den entlegendsten Gebieten PVP Gruppen zum Farmen abgestellt werden. Man hat die Kräfte der jeweiligen Fraktion auf bestimmte Regionen bündeln müssen, wenn man Schlachten führen wollte. Es macht auch einen deutlich Unterschied, ob man 1/2 unterlegen war zu Vanilla Zeiten, im Vergleich zu 1/2 Unterlegenheit auf 10.000+ Spieler Servern heutzutage.

Ich kann den Frust verstehen. Mir macht es auch nicht immer Spass, mich jedesmal auf dem Weg zu einer Ini durchsterben zu müssen. Aber das war abzusehen und ich beschwere mich auch nicht. Auch , weil ich nicht mehr questen muss mit Level 60. An all die anderen: Zähne zusammenbeissen und durch (sterben), Pause machen, oder Server wechseln. Blizzard wird da nichts dran ändern.

1 Like

Scheint aber nicht so:

Wie schon öfter geschrieben wurde - beim einloggen selektieren, die jeweils überlegene Fraktion in die Warteschlange (das haben ja insbesondere die Lucianer lieb gewonnen, es hat sie zumindest nicht zum transen bewegt) und schon hat man ausgeglichene Verhältnisse! Quasi wie BGs, nur eben für das gesamte Game…

okay. Möglich.

Aber selbst nachdem man seit 2 Monaten nix anderes predigt, als das es GENAU SO passieren wird…
und selbst wenn man die ganze Zeit hätte transen können…
wurde nix gemacht.

egal wie rum man die Sache jetzt dreht, selbst schuld.

Blödsinn. Ich habe in Vanilla auf 3 verschiedenen Servern gespielt und auf keinem war es so extrem wir heute. Und so wie es heute läuft, ist WOW auch nicht gedacht. Wenn ich bei der Erledigung eines Quests innerhalb 10 Minuten 3 mal gekillt werde, hat das mit PvP nichts mehr zu tun.

1 Like

Die logische Argumentation ist, würdest du als Hordler auf nen Server transferieren, der keine Allis hat?

Der Fraktionsabhängige Transfer wäre in dem Fall Horde only gewesen. Die Wahrscheinlichkeit das jemand dort anfängt zu leveln (auf Seiten der Allianz) während dort vermutlich ausschließlich 60er rumrennen auf Seiten der Horde geht gegen 0.

Alli kann nicht transferieren - Fraktionsabhängige Hordetransfers.

Jetzt gehen wir auf die Gesamzzahlen. Auf Heartstriker spielen laut letzten Censuszahlen aus dem Thread 1096/1090 Horde-/Allianzspieler. Warum sollte Blizzard diesen Spielern das Spiel versauen, während es auf Lucifron mit nichten mehr Allispieler sind? Was hat die Allianz für ein Sonderrecht, um anders behandelt zu werden? Sorry da kann ich dir nicht folgen.

Und sind wir ganz ehrlich, die Horde auf Lucifron versaut sich die Allianz selbst - damit müssen sie am Ende des Tages dann leben.

Ganz ehrlich, wenn ihr beschließt zu transen, ist es schade für Lucifron Allianz, aber

  1. nachvollziehbar
  2. nicht euer Problem was danach auf Lucifron läuft.

Ich achte in einem Spiel erstmal auf meinen Spielspaß, der steht für mich an erster Stelle. Wenn mir die Situation meinen Spielspaß rauben würde, gäbe es für mich folgende Möglichkeiten:

  1. transferieren
  2. rerollen
  3. aufhören

Es ist nunmal einfach so. Es ist ein Spiel, bietet das Spiel mir in seinen Möglichkeiten nicht den gewünschten Spielspaß, bin ich nach allen versuchten Möglichkeiten halt weg.

Er diskutiert hier ja sachlich & höflich, finde ich gut sollte es mehr von geben.

Wann setzt die Warteschlange ein? Wenn Fraktionsabhängige Warteschlange, müsste diese akkurat für ein 50/50 Verhältnis sorgen!
Einschließlich Fraktionskick, wenn jemand ausloggen würde, da sonst die andere Fraktion (sofern keiner wartet) in Überzahl wäre. Nächstes Thema zur Diskussion und hunderter Jammerthreads.

Wenn ihr seit soviele Jahren zusammen spielt, ist es doch vollkommen egal auf welchem Server ihr spielt, oder nicht? Im Grunde genommen habt ihr ja schon den ein oder anderen Neustart hinter euch. Hier bietet Blizz euch allerdings die Möglichkeit mit Sack und Pack umzuziehen.

Sorry, aber nen Zusammenschluss, der seit Jahren zusammen spielt, bleibt auch die nächsten Jahre zusammen. Ob auf Lucifron oder Heartstriker sollte doch vollkommen gleichgültig sein.

Aber Lucifron ist ja der erste Server mit der Elite drauf und man will ja vielleicht doch zur Elite gehören…?
Das könnte bei einigen auch Grund sein, sich den Mist auf Lucifron anzutun.
Das Beispiel ist jetzt nicht explizit auf dich bezogen, sondern mal allgemein in den Raum geschmissen.

Wenn die Gilde dann Gruppen verlieren sollte, sorry aber vielleicht ist das ganze in der Gilde dann doch nicht so toll… :man_shrugging:t3:
Solange man seinen Stamm hält, ist doch alles okay.

Hier bin ich anderer Meinung.

1 Like

Lucifron ist schon bei 30:70. Ich geb dem Server noch 1-2 Wochen dann ist das Blackrock 2.0. Genau wie Venoxis zu Eredar 2.0 werden wird.

sachlich und höflich ja, aber eben komplett von der Rolle. Und wenn man ihn darauf hin weist dann hat mans nur nicht verstanden und blabla. Die Lösungen sind halt keine.

genau. Und genau bei solchen Leuten lasse ich die Argumentation „konnten uns nicht organisieren weil RL Freunde wollen Luci spielen“ nicht ab. Konnte man schon vorher. Now deal with it^^

Ich kann den TE sehr gut verstehen.
Open PVP ist das mißtrauische Beäugen des Gegners, das erleichterte Schnaufen, wenn der Highlevel einen nicht umbläst. Mit 10% umgehauen zu werden, wenn der Elitemob an einen pappt und dann wie Phönix aus der Asche aufzusteigen und dem ehrenlosen Killer so richtig auf den Zünder zu gehen (ja, da kann ich auch mal campen). Oder einem Fraktionsmitglied gegen einen Highlevel zu helfen oder sich auch zu freuen, wenn einen ein Roter mal hilft oder umgekehrt. Das eine ist das Konzept der Bestrafung, das andere Solidarität: die Kleinen gegen einen Großen und ein “Dankeschön” against all Odds.

Alles ganz ehrenhafte Handlungen.
Aber das was der TE beschreibt, gehört zu keinen davon. Nicht im Sinne von ehrenhaft oder nicht, sondern - sinnlos, spassfrei, “lernen” tut man ohnehin nix. Entweder es laggt wie Hulle oder das Gegenüber implodiert im 10:1 wie ein Pudel in der Mikrowelle.

Ich spiele aktuell was anderes, schon seit Anfang der Woche, deshalb lese ich hier nur mit.
Aber wenn ich das so lese, kann ich nur sagen: Schade!

2 Likes

Ich war damals auf Blackmoore,fraktionsverhältnis war ziemlich ausgeglichen,leichter Allianz vorteil.
Server cap war 3k und wenns voll war dann war es schon schwer zu farmen und questen.
Wie bitte soll das mit 5k funktionieren.
Sie hätten von anfang an,mehrere Server mit weniger population zur Verfügung stellen müssen.
Meiner meinung nach,hat es blizz richtig v.e.r.k.a.c.k.t.
Und ich spreche als Hordler.

Nooo Die logische Konsequenz bis P3 eingeläutet wird ist doch folgende: einfach nicht mehr einloggen… 1x die Woche Raiden und gut ist das Problem wird sich von selbst lösen wie Blizz das immer von der „Community“ verlangt. Mal sehen wie lange die Hordler noch Bock haben stundenlang nen GreifSpawnoder sonstiges zu farmen wenn keiner mehr spielt.

Mir tun ehrlich allerdings alle
Leid wenn man noch im Levelprozess steckt oder zwingend noch egal in welche Ini muss um Gear zu Farmen ( falls man das denn möchte).

Aber mal ernsthaft glaubt ihr wirklich das Blizzard das nicht kommen sehen hat? Blizz wusste das ganz genau und es ist Ziel nächstes Jahr möglichst alle nach Shadowlands zu bringen.

Den mit dem Addonverkauf macht Blizzard wesentlich mehr Knete und nicht mit den paar Abos.

Es ist auch viel zu spät für eine Regulierung oder sonstiges der Zug ist abgefahren.

Das hat hier auch nicht mehr mit Classic zu tun aber gut das Zu erwarten wäre genauso falsch.