Sanierungsfall Eule in DF

Spiele mit meinem Main seit Vanilla nur Gleichgewichtsdruide und kann mit Sicherheit sagen, dass die Dragonflight Eule ein Desaster ist.

Totschlagargumente, dass Eulen in den Top Gilden in Raids laufen, sagen nun mal nichts über die Qualität des generellen Eulendesigns aus, vielmehr aber über gutes Gruppenspiel und Synergie Effekte.

In der Beta war die Eule zu gut, dann kamen die Nerfs und man hatte da schon den Eindruck, dass hier konzeptlos wild rauf- und runtergeschraubt wird. Das ging ja nach Release munter weiter und allein der Umstand, dass man derzeit Sternenfeuer auf Single Target casten muss, weil Zorn mittlerweile nur noch ein Witz ist, sagt alles über das grandiose Eulen Design aus.

Mit 10.0.5 wird jetzt die Sternenfeuer Krit-Mechanik der Mondfinsternis gegen erhöhten Schaden gegen Adds ausgewechselt, sprich Zorn bleibt schwach und Sternenfeuer kann dessen Witzschaden nicht mehr ausgleichen.

Im Grunde ja richtig, dass man zumindest einen starken ST und einen starken MT Zauber haben sollte, aber so bleibt der Eulen ST Schaden bedeutungslos. Mal abgesehen davon, dass auch hier die Frage aufkommt, warum diese massiven Eingriffe in die Eulenzauberei Wochen nach Release stattfinden?
Was machen die Eulen-Designer eigentlich hauptberuflich? Beta genutzt? PTR analysiert? Oder ist die Release Version jetzt das neue Übungsgelände für unausgegorene Schadenskonzepte?

90 oder 100 k Burst Schaden sind für die Eule kein Problem - aber nur wenn haufenweise Mobs gleichzeitig gepullt werden, z.B. beim Baumboss in der Akademie.

Otto Normal Gruppen, also vier bis sechs Mobs und die Eule schaut ohne CDs in die Röhre, das gilt größtenteils auch für ST.
Warum? Weil die Ramp Up Phase viel zu aufwändig ist, weil die Dots viel zu kurz laufen, weil die Eulen-Selbstheilung schwach wie nie ist und eine gute Rotation damit unmöglich wird. Dotkin statt Boomkin funktioniert überhaupt nicht und während der Otto Normal Eulenspieler froh ist, wenn er aus einem einstelligen Dungeon mit 30k Gesamtschaden rauskommt, gehen die anderen Schadensklassen mit 50k bis 70k aus dem Dungeon. Die neue Meisterschaftsmechanik über Dots ist ein klassischer Rohrkrepierer.
Wenn man das Gefühl hat, dass Schmuckstücke wie „Dunkelmondkartenset: Inferno“ oder „Wilde Rachfeder“ die wirklich guten schnellen harten Schadenszauber bzw. -effekte liefern, dann stimmt mit den Klassenzaubern gar nichts mehr.

Bei der Vielzahl von Unterbrechungsmechaniken in den Dungeons (Beben, Void Zones, etc.) ist die Ramp Up Phase oder das Zünden eines Vollmonds mit seiner ewigen Castzeit ein einziger Krampf. Schafft man es dann in eine Finsternis, laufen die Dots aus …
Freue mich schon auf die Zeitwanderung, bevor ich da überhaupt mit Ramp Up durch bin, liegen die Mobs schon im Staub.

Dailies in Dragonflight sind ebenso eine Qual, jeder Kampf zieht sich wie Kaugummi, während andere Schadensklassen einmal kurz husten und die Gegner umfallen.

Dragonflight ist als Erweiterung super, vielleicht die beste Erweiterung überhaupt, aber die Eule ist ein kompletter Sanierungsfall.

Und eins noch: Spaß mit seinem Char, liebe Entwickler, Spaß lässt sich nicht über Tabellenkalkulationen errechnen, Spaß ist ein Gefühl, das entsteht, wenn die Klassenspezialisierung eine tatsächliche Spezialisierung ist, deren Fähigkeiten wertvoll sind. Wenn aber die Wirkung fast eines jeden Buttons den man drückt, belanglos ist, wenn wie im Fall der Eule ein Kessel Buntes gemischt mit Von-jedem-Etwas das Konzept ist, dann darf man fragen, wo das Klassenverständnis von Euch geparkt wurde?

10 Likes

Eule ist ziemlich fine, braucht aber das set um richtig stark zu sein. wenn du probleme mit worldquest mobs hast, dann ist dein gear eher sanierungsbedürftig

Vielen Dank für diese ausführliche und kompetente Analyse meines Equips und des Eulendesigns.

4 Likes

Nein das einzige Problem was du hast ist das du dein char nicht spielen kannst aber das kommt halt davon wenn man sich nur boost kauft und nicht mal selber was lernt. Kanns ruhig mit dein main schreiben.

ja leider. sind halt 15% die einen fehlen.
weine mich weiter ohne setteil in den schlaf

https://www.warcraftlogs.com/character/eu/gilneas/Kurzvorelf?zone=29#zone=26 das ist kein problem des designe sonder ein problem vor dem bildschirm

1 Like

Also rein spielerisch ist dat Moonkin für mich aktuell eine gigantische Katastrophe. Das ganze hat nichts mehr mit Spass oder Abwechslung zu tun, sondern ist absurde Arbeit.

Man mag schadenstechnisch durchaus in einem „guten“ Rahmen sein, doch gegen andere Klassen/Skillungen ist es kein Vergleich. Zumindest nicht zu den anderen Charakteren die ich nun auf 70 geprügelt und mich in Instanzen bespasst habe, oder die in meinem Raid vertreten sind.

Wie sich das ganze dann mit 10.0.5 eingliedert lass ich mich überraschen, abgesehen davon sind die PTR Server noch Offline. Zumindest heute früh waren sie es noch.

Du solltest deine Texte doch eher in das US Forum stellen. Die Informationen hier werden wenn dann erst viel später übersetzt und weitergeleitet.

2 Likes

Was ich an dem ein oder anderen Forenteilnehmer schon immer zu schätzen wusste und weiß, ist die sachliche Art der Diskussion um Inhalte und der völlige Verzicht auf persönliche Angriffe oder Verleumdung.

14 Likes

Naja, Recht hat er halt. Wer bist du, dass du beurteilen willst wie sich eine Klasse spielt, wenn du ganz offensichtlich keinen Plan hast, wie man die Klasse überhaupt spielt?

Das meinung kein fakt, zudem das rein garnix über deine expertise aussagt.
was man ja auch schön anhand der logs sieht. immer schön durchboosten lassen.
wäre doch sicherlich kein problem es auch selbst zu spielen wenn du dich so gut auskennst mit der eule.

da werden die letzten problem e des eulen baum gelöst die jetzt noch da sind und durch die fehlende zeit in der beta entstanden sind.

lieber nicht da wird er noch mehr zerrissen als hier.

dafür müsse man erstmal welche haben

@Nayden

Danke für den Hinweis, soweit ich weiß, braucht man einen US Account, um dort zu posten.

Abgesehen davon finden sich im US Druiden Forum sehr viele Postings mit der gleichen oder ähnlichen Einschätzung des Eulendesigns, also habe ich bereits gute Gesellschaft, dort wird auch aktiv in der Sache diskutiert.

Witzigerweise treten im deutschen Forum immer wieder die gleichen Hater mit ihren stereotypen Angriffen auf Foristen auf, ohne auch nur einen einzigen Sachpunkt aufzugreifen wie z.B. lange Ramp Up Phase der Eule.

Mir ist nicht klar, was in deren Köpfen abgeht, soviel Aggresivität.

6 Likes

wohl in sl keine eule gespielt.

die vermutlich auch alle dieselbe expertise haben wie du.
nur weil wer jammert hat er nicht recht.
insbesondere im us forum rennen viele heulsusen rum die bei jeder kleinigkeit jammern.

ach haben sie das nope haben die leute nicht die ahnung haben aber schön weiter lügen wenn man keine ahnung hat. Wenn man sich mal im eulen discord mit den leuten die die guides machen unterhält merkt man das in den foren nur doomer sind

was maschst du?
kannst du genau wie die anderen klassen auch musst nur auch wie die cds ziehen.

wofür brauchst du selfheal? bist du tank?
du bist dd keine heiler. und facetanken sollst du dei mobs schon lange nicht.

??? wie
du drückst 2 spells um in die finsternis zu kommen
wie laufen dir da schon die dots aus?

keine weiteren worte nötig.

wow dotklassen machen in nem einstelligen dungeon weniger schaden, klar es stirbt alles zu schnell ?!
dotkin existiert nicht dafür müssten erstmal die dots ordentlich gebufft werden damit das spielbar wäre :smiley:

Wieso werdet ihr hier so aggressiv nur wenn jemand seine Meinung schreibt?

10 Likes

Das sind ein paar User die das eigentlich in fast jedem Thread machen. Die werfen jedesmal mit irgendwelchen Boosting Vorwürfen herum und schreiben wirres Zeug - habe die Ignore Funktion entdeckt, damit ist es besser.

Die Eule ist halt im Raid und in M+ immernoch gut dabei, ich denke es wird wirklich einfacher wenn das Gear besser wird bzw. die Set-Teile vorhanden sind.

Und das es in der offenen Welt schwierig wird kann ich mir bei entsprechendem Gear echt nicht vorstellen: aber da gibt es ja als Druide jede Menge Möglichkeiten für diesen Content etwas anderes zu spielen.

2 Likes

Mit dem aktuellen Talent „Circle of Life and Death“ laufen Dots tatsächlich zu schnell aus um die „normale“ Eulen Prio abzuarbeiten. Zumindest wird es sehr hektisch.
Mit 10.0.5 soll das Talent ja ersetzt werden. Vielleicht schauts dann mit der Eule auch wieder anders aus.

Die Frage nach dem Benefit vom T-Set ist wieder eine andere. Wieviel Auswirkung am Output bei einer DD Klasse sollten/dürfen T-Sets haben. Wenn eine Klasse nur viable ist mit einem T-Set finde ich das schon ziemlich daneben.

Ich mag die Eule aber immer noch - so der so. Sie ist mir gegenüber den Klassen, die ihren Schaden überspitzt gesagt mit Augenbinde und einem Finger raushauen allemal lieber.

3 Likes

Aaaah ich wusste das Ganze kommt mir bekannt vor…die gleiche Leier hat der doch die letzten Addons schon abgefeuert, obwohl wenig Plan von der Eule. Danke fürs Main-aufdecken.

Zum Thema: Eule ist fine. Nicht fotm, aber absolut fine. Und grad den Orbit Build find ich in M+ echt ganz witzig. Freue mich aber auf 10.0.5 Changes.
Aber wenn ich hier im Forum von Leuten lese dass man angeblich nichtmal Questmobs als Eule schafft…dann sitzt das Problem definitiv meistens vorm Bildschirm.

2 Likes

Eule war bestensfalls beim questen ein mies der hält kaum was aus aber

ansonsten kann ich echt nicht sehen das der müll ist hatte schon einige im dungeon die andere echt kalt ausehen lässt und sah da zorn trotzdem wildrumfliegen,

hab noch keine eule gesehn die beim boss dauer sternenfeuer castet.

naja im vergleich ist eule beim questen tatsächlich mist meiner meinung nach, also man kann durchaus mit der eule questen aber wenn man andre chars „mal rein dd“ vergleicht hängt eule vom aushalten her defenetiv etwas hinterher aber so wie manche immer übertreiben das man nichtmal 2 mobs pullen kann sonst fliegt man um stimmt nun auch wieder nicht

wenn gear kommt wirds auch besser

das selbe ist mit schurken die meisten regen sich bei schurken auf das die beim leveln kaum mit andren klassen hinterher kommen, aber so gesehn stimmt das auch ohne equip ist der schurke nicht grade gut aber mit equip eindeutig weit oben in sachen ich mache solo content

schurke burstest halt einfach auch vom schaden rein mit aufbauenden sachen wie combopunkte usw während andre klassen einfach eine fertigkeit haben wo der mob teilweisee direkt in dreck liegt.

Ohne equip hats jede klasse nicht leicht, trifft in dem falle hier aber nicht zu wie auch in dem anderen beitrag, ich kanns mir nicht erklären wie ich ohne bistrinkets, setboni und 10 itemlvl weniger, keine bis wenige probleme habe gegenüber denen die sich bescheren und bin selbst nicht so der der beste spieler grad, open world orbitalstrike build spielen die mobs fallen meist schon im beam selbst mehrere elite sind mit bäumen und kiten kein problem.