Moin Moin!
Ich bin ein noch recht mieser WoW Spieler. Ich hatte mal ein Charakter auf 120, aber von der allgemeinen Meta hab ich keinerlei Ahnung. Ich wollte aber nach meiner Pause wieder neuanfangen, mit einem neuen Char. Ich war vorher Hexenmeister gewesen, da mir das dunkle Design sehr gefallen hat.
Aber wie stehts aus mit dem Schattenpriester?
Kommt man als Anfänger damit gut klar?
Macht er auf dauer viel Spaß?
Ist der Schaden in Shadowlands ganz okay, dass man Solo gut damit klar kommt?
Spiele gerne PvE. Macht es mit SP auch gut Laune?
Danke für eure Zeit!
1 Like
Heyho,
Kann ihn nur wärmsten empfehlen. Man kommt gut rein, viel läuft jetzt darüber die Dots auf dem Ziel aufrecht zu erhalten und die Prioritäten richtig einzuhalten. Man kommt ganz gut rein, aber man immer sehr viel Luft nach oben um sich an Feinheiten zu verbessern. Ein Design was mir gut gefällt.
Grade die neuen Talente geben viele Möglichkeiten der Anpassung für alle Situationen.
Spaß muss jeder selbst für sich klären, am besten einfach ausprobieren 
Der Schaden ist derzeit noch nicht final getuned, aber so oder so wird er im Solo content leichter und angenehmer zu spielen sein als bisher.
Ich spiele auch größtenteils PvE und da klappt sowohl im Prepatch, als auch auf der Beta alles super.
Bei Fragen gerne einfach melden
2 Likes
Also Shadowpriest ist momentan nen Rasier Apparat der knallt DMG das echt abartig.
Also ich denke da kommt noch nen Nerv aber Spaß macht er extrem viel Survival du Lebst halt Ewig.
Fehlt nen Heiler ja Easy eben selber geheilt.
Für Gruppe hast du 5% Lebensbuff und Vampir Umarmung womit du super die Heiler entlasten kannst.
Massen Dispel mega.
Dispel allgemein vieles machst du einfach selber.
Und Optic guck dir mal die Priester Sets an aus Antorus Mythisch Nachtfestung usw. Absolut Geil.
Ich spiel Priest als 2.Main und kann auch nur sagen Spiel ihn der ist Mega.
Auf jeden Fall. Die Spielweise wurde mit Shadowlands wesentlich intuitiver gestaltet. Du hast die Ressource Wahnsinn, die du mit so ziemlich allem was du tust aufbaust und wieder verbrauchst, indem du einen starken DoT mit kurzer Laufzeit benutzt. Das ist im Grunde deine Spielweise.
Das hängt natürlich ganz von dir ab. Allerdings ist der Shadow abwechslungsreich und kann mit seinen Tools auf viele Situationen reagieren. Alarea hat das ja schon ausführlich erwähnt.
Langeweile kommt da eher nicht auf.
Solo wirst du hervorragend zurecht kommen. Du hast massenweise passive Selbstheilung, bis zu drei CCs und passive Fertigkeiten, die den erlittenen Schaden reduzieren.
Du kannst viel Schaden in kurzer Zeit verursachen, wenn du deinen Wahnsinn aufgebaut hast und dank DoTs mehrere Gegner schnell und entspannt gleichzeitig töten.
Der Schaden ist sicherlich nicht final, das wurde ja schon gesagt. Aber der Shadow ist auf keinen Fall zu verachten. Vor allem in Kämpfen mit mehreren langlebigen Zielen wirst du glänzen können. Das war einfach schon immer die Paradedisziplin des Shadow und das wird sie sicher auch bleiben.
Da kann ich dir nur zustimmen! Easy to learn, hard to master. Das trifft es ganz gut. Gerade mit der aktuellen Überarbeitung kommt man sehr gut in die Spielweise rein und kann sich dann noch lange verbessern. 
1 Like
Shadow hat tatsächlich eine sehr gemächliche und einfache Basis-Rota. 2 DoTs oben halten (Vampirberührung und Schattenword: Schmerz), Gedankenschlag auf Cooldown halten, bei >50 Insanity Verschlingende Seuche setzen, Gedankenschinden wenn du sonst nichts machen kannst bzw. im AoE durch Gedankenexplosion ersetzen.
Einzig während deinem CD Leerengestalt (welcher durch Leereneruption) wird es etwas „stressiger“ mit den Leerenblitzen und 2 Aufladungen von Gedankenschlag.
Ich glaub Schattenpriester ist recht gut für Einsteiger, da die Spielweise sehr selbsterklärend gestaltet ist.
Nach dem Rework gibt es bei den Talenten viele unterschiedliche Optionen die deine Spielweise tatsächlich jeweils etwas verändern, das haben nicht viele Klassen.
Dadurch ist zumindest Abwechslung gegeben wenn man die Talente anders verteilt.
Ob dir eine Klasse aber auf lange Sicht Spaß macht kannst nur du für dich allein entscheiden. Ich beispielsweise hab es noch nie geschafft eine Klasse länger als ein Jahr als Main zu spielen… ich brauch da immer graviendere Abwechslung deshalb wechsle ich nciht selten kurz bevor ein neuer Raid kommt meinen Main.
Das ist inzwischen bei jedem Specc der Fall, da musst du dir keine Gedanken drum machen. Einzig so manche Rare/Elite Mobs benötigen mal Hilfe, aber das ist mit genug Gear später meistens auch Solo kein Problem mehr.
Selbes wie bei der Frage weiter oben. Das musst du selbst entscheiden. Dungeons und niedrige M+ Keys sind als Shadow oft sehr öde weil die Gegner bereits tot umfallen bevor du alle gedottet hast. Raid ist immer so ne Sache. Je nach Boss und wie man die Stärken der Klasse ausspielen kann machts mal mehr Spaß, mal weniger.
Rein subjektiv, dass ist eine generelle Frage. Macht dir die Klasse ansich Spaß, wirst du auch im PvE Content Spaß haben damit.
2 Likes
Dankeschön für eure langen Beiträge! Ich werde dann mal wohl den Shadow anspielen! Nur mit den Transmog Sets bin ich noch nicht so warm geworden. Aber vielleicht gibt es einfach unter dem Bereich „Vorlagen -> Sets“ aus den Inis und Raids nicht so wirklich hübsche! 
Waaaas? Es gibt so viele geniale Priester Sets! 
Die meisten passen wirklich besser zu einem der anderen Specs. Trotzdem fallen mir spontan mit T6/T20 Normal, T17 Mythic und T21 Heroic spontan drei sehr schöne Shadow Sets ein.
Das allgemeine Stoff-Transmog Set aus dem Schrein der Stürme vom vorletzten Boss passt auch sehr gut. Allerdings wird das erst angezeigt, wenn du es besitzt.
Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack und darüber lässt sich nicht streiten. Trotzdem sind auf jeden Fall auch bei den normalen Tier-Sets einige schöne und passende für den Shadow dabei. Und ansonsten kann man auch immer eigene basteln. 
1 Like
Du, ich glaube ein Hauptproblem bei dem ganzen ist, dass ich ein absoluter Tauren Fan bin und Tauren ja mal absolut nicht zu Priester passen
Aber was macht man nicht alles, wenn man sich so wohl mit einer Rasse fühlt xD
So geht es mir mit den Draenei. Da habe ich allerdings das Glück, dass die Rasse hervorragend zum Priester passt. 
Ich wollte dir auch nur ein paar Tipps geben, was du dir anschauen kannst. Ich bin selbst ein großer Transmog Fan. 
Freut mich jedenfalls, dass wir dir helfen konnten und du dem Priester eine Chance gibst. 
1 Like
Ich spiele ich seit einer Stunde wieder Priester und das klappt recht gut.
Beim Leveln fällt bisher fast alles um, bevor man mich erreicht, ansonsten hält das Schild. Natürlich vermisst man als Magiermädchen das Eis, wenn da plötzlich wer auf einen zugestürmt kommt, aber bisher passt es ja.
Sind die diversen Magazine mit ihrer Talentverteilung noch hinten dran?
Kommt drauf an.
Die Talentverteilung für Pre-Patch ist drauf ausgelegt, dass man 3x den Azerit-Trait für die Geister hat.
Deshalb spielt man derzeit mit Misery und dem Geister-Talent sowie dem Verlängern der Void-Form in der letzten Reihe.
Das wird sich auch erst mit Shadowlands ändern, falls es sich ändert. Aber probier beim leveln einfach aus, das AoE Talent mit dem du Schattenwort: Schmerz verteilst und dann bei jedem weiteren Cast mehr Damage macht ist für Dungeons ziemlich cool und auch recht stark wenn der Tank etwas größer pullt.
Das Snipen mit Schattenwort: Tod mit dem mittleren Talent der 1. Reihe ist auch ein sehr cooler Spielstyle und gerade beim LEveln sehr empfehlenswert, aber auch in Dungeons ist das ziemlich stark. Spiele ich persönlcih lieber als den instant-Dot alle 15 Sekunden (1. Reihe rechtes Talent).
Ich mache es jetzt frei Schnautze. habe mich nur gewundert, weil ich andere Icons/Angaben habe als jetzt dreimal auf drei Seiten gesehen.
Betreffend der Fragen des TE: Ein toller Aspekt für den Heiler ist, dass man fast immer sofort in einer Inni ist, wenn man das möchte. 
Aufkommende Fragen beim Spielen eben:
-
Krieger und Bären brauchen Wut und müssen gehauen werden. Vergebe ich da ein Schild? Beschwert haben sich die letzten drei Bären nicht, aber ich habe auch nicht gefragt.
-
Muss ich auf unterschiedliche Klamotten achten bei heilig und Schatten, oder ist das erstmal zu vernachlässigen?
Glaube das wurde mal geändert, dass sie dennoch Wut aufbauen auch wenn der Hit in den Absorb des Schildes ging.
Bin mir hier aber ehrlich nciht sicher, früher war es so.
Beim Leveln zu vernachlässigen.
Wird erst mit BfA Content mit Azerit-Traits und dann den Second-Stats interessant.
Danke Dir.
Was mich gerade sehr nervt, ist die Reihenfolge der Balken bei Healbot.
[…]
Und die kann man wohl ändern, was ich jetzt eingestellt habe und gleich ausprobieren werde.
Dirter hat Recht, das wurde vor langer Zeit geändert. Falls du aber mal auf die Idee kommst Classic zu spielen, solltest du nur im Notfall schilden.
Damals hat das Schild noch jeglichen Wutaufbau verhindert.
Item Level steht über allem, die Stats sind erstmal völlig egal. Selbst auf 50 würde ich mir jetzt nicht mehr die Mühe machen und passende Azerite Traits farmen. In zwei Wochen erscheint Shadowlands und dann wirst du BFA Gear unterhalb von Item Level 115 oder so sowieso schnell austauschen. 
Frage zum Schaden:
Macht es Sinn die Dots wie als Katze zu verteilen oder bleibe ich bei einem und haue raus was geht?
Bis ich alle drei Dots draußen habe, kann man ja schon fast wieder von vorne anfangen.
Es kommt auf dein Level an. Falls du das Talent Elend schon wählen kannst, solltest du das tun. Damit reicht eine Vampirberührung aus, um auch gleichzeitig Schattenwort: Schmerz aufzutragen. Damit hast du auch mehrere Mobs schnell vollgedottet.
Es lohnt sich schon allgemein zu dotten, da du mehr Schaden machst, je mehr DoTs auf den Mobs sind und deine DoTs sehr stark sind. Gerade wenn du viele Mobs pullst, willst du die mit ein oder zwei DoTs versehen und dann mit Gedankenexplosion und Gedankenschlag (auf CD nutzen) den Rest erledigen.
Allerdings brauchst du nicht jedem Mob eine Verschlingende Seuche zu verpassen. Das klappt aufgrund der Kosten und der Laufzeit nicht.
1 Like
Jop wie Adalycia sagte, lohnt es sich fast immer alles zu dotten. Dabei ist die Vampirberührung wichtiger als Schattenwort: Schmerz.
In der 3. Reihe hast du Talente welche dir das Multi-Dotten erleichtern. Elend ist das Go-To Talent derzeit, mit dem du beide DoTs mit der Vampirberührung verteilst, kombiniert mit dem rechten Talent der 1. Reihe ist alle 15 SEkunden der 2. Cast davon instant - gute Kombination.
Das rechte Talent der 3. Reihe (sorry ich kenn die deutschen Begriffe absolut nicht, nur Ausnahmen) verteilt Schattenwort: Schmerz auf alle Mobs im Umkreis deines Ziels. Das ist für starken AoE sehr gut, beim Leveln würd ich dir aber Elend empfehlen.
Möglichst alle Ziele zumindest mit Vampirberührung zudotten, dann hast beide DoTs drauf dank dem Talent Elend und dann Gedankenschlag und Verschlingende Seuche casten - diese beiden Fähigkeiten erzeugen deine Geister welceh guten Schaden machen und das ist quasi dein AoE (sofern du nicht das rechte Talent der 3. REihe skillst). Wenn du die Leerenform aktiviert hast du Leerenblitz, welcher auch Geister erzeugt, diesen dann immer auf CD drücken.
Mehr ist nicht dabei, du musst halt ein gutes Interface haben, wo du deine DoTs auf den Gegnern (auf den Nameplates - Addons wie ElvUI oder Plater sind gut), deine Ressource für die Verschlingende Seuche (geht durch WeakAuras oder ein Player-Frame Addon am Besten) und die Abklingzeit deiner CDs wie Gedankenschlag, Leerenform/Leerenblitz, etc. siehst (hier auch WeakAuras am Besten, TellMeWhen ist eine simplere, einfachere Alternative für Einsteiger).
Ich habe gestern mein Priestermädchen aus der Schublade gezogen, sie ein wenig entstaubt und dann bis heute von Level 17 auf 44 gerbracht. Das heilige Heilen macht dabei ebenso Laune wie der schattige Schaden. Der Char läuft rund ohne Kanten und Ecken, ich kann ihn nur empfehlen.
Für das Heilen legst Du Dir Healbot zu und stellst ein paar Schrauben passend ein. Z.B. die Sortierung der Gruppe, legst den Ort fest und fixiserst die Fenster.
Ich habe mir dank freundlicher Hilfe hier noch drei Reihen mit Macros eingerichtet, damit ich nicht mehr Fx + Spell klicken muss um Schilde, Verlaufsheilung oder große Sofortheilung rauszuhauen.
Als Heiler, falls Du das nicht kennst, wirst Du lustige Sachen erleben und darfst im Gegensatz zum DD öfters mal keine Sekunde schlafen, aber meistens sind die Tanks so bestückt, dass man sie mit einem Auge im Blick behalten und selbst ein bisschen mit bösem machwerk werfen kann. 
Kurzum, die Klasse Priester rockt!
1 Like
Priester ist eine der Klassen mit den optisch ansprechensten Sets. T6 z.b ist der Klassiker schlecht hin in shadowform z.b.