Scherbenweltpokal, wie erfolgreich seid ihr?

Hey, ich hab alle auf Gold da ich die erfolge haben wollte. Am nervigsten fand ich die Strecken im nethersturm, da da die musik ständig weg war.

Schwierig war shattrath. Ansonsten freue ich mich über Titel, Erfolge und Transmogg.

Bald kommt dann der Nordend-Cup. Hoffentlich gibt es da auch wieder Belohnungen.
Liebe Grüße

Ich verfluche denjenigen, der die Idee hatte da die Strecke zu planen.

Edit: Warum kann man den Sturmreiter nicht benutzen? Stand das irgendwo?

Ich habe das nirgendwo gelesen. Ich möchte aber anmerken, dass die Sturmkralle in diesen Rennen nur wenig Sinn macht, da Du zum Aufladen ja nah an Wänden entlang fliegen musst. Sonst lädt der Boost ja nicht auf.
Daher ungeachtet ob es kommuniziert wurde oder nicht, würde ich eh immer einen der „normalen“ Drachen verwenden, da ich mit selbigen alle Fähigkeiten ausschöpfen kann.

Hier noch ein Tipp zum „Markensparen“ …

1 Like

Hi,

Ich hatte es „befürchtet“, daß Blizzard das Item auch accweit macht :grin:

Gut für jene, denen noch mehr aus dem Angebot fehlt als daß, was aktuell neu hinzugekommen ist.

Ich werde dann mal meinen Mönch weiter im Ruhm pushen, kommen ja jetzt massenhaft Insignien für ihn zusammen :dracthyr_hehe_animated:

Die Belohnungsmenge der Quest werden sie wohl nicht auch ändern, die ist ja sicher auch wegen dieses Items von 10 auf 80 Abzeichen gestiegen. (Jetzt alle Rennen machen zu müssen für den Abschluß statt nur drei, ist natürlich auch ein Grund.)

Die Insignie wird kaufbar, sobald alles andere rausgekauft wurde.

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dracthyr_hehe_animated:

Ich bin nur bei wenigen strecken bisher auf Gold, ^^ bei vielen nur Bronze bei fortgeschritten… aber ich arbeite dran :smiley: ich fliege die Strecken dennoch sehr gern…
besonders den Biokuppelrundflug ^^ der fetzt!

Beim ersten Versuch war ich doch erstaunt, wo man überall „anecken“ kann - fast wie im Schergrat: Drache an Stachel :slight_smile:

Allerdings geht die Stecke mit dem Klippenwinddrachen oder dem Kriecher ganz gut, die sind schmaler und bleiben nicht gefühlt an jeder 2. Dorne hängen.

1 Like

Ich nehme an, das wurde gepatcht, da die Rennen dadurch wohl trivial wurden:

Buffed

Moin,

Ich habe alle Strecken in allen Schwierigkeitsstufen auf Gold geschafft. Das hat so ca. 2 Stunden gedauert.

Kalimdor und die Östlichen Königreiche fand ich da schwieriger, dort hat es etwas länger gedauert bis ich dort alles auf Gold hatte, besonders der Teufelswald, Eschental und Un´Goro waren etwas kniffliger aber auch machbar.

Wenn du den „Delphin-Sprung“ beherrscht werden die meisten Strecken sehr einfach.

1 Like

Wie funktioniert denn der Delphinsprung? :slight_smile:

Kamera nach oben, dann Aufstieg und eig. gleichzeitig die Kamera wieder nach vorne richten. Ist eine Technik womit du erheblich schneller fliegst.

1 Like

Ich muß ganz ehrlich sagen, ich hatte vom letzten Mal noch Marken über.
Diesmal hab ich normal in Gold und die anderen beiden nur Bronze gemacht. Das hat gereicht für die Rolle da und für das komplette Mogset.
Lediglich die 2 Umhänge, also insgesamt 10 Punkte hab ich von den Übrigen Punkten geholt. Passt, mehr mach ich da jetzt auch net

Die Strecken fand ich persönlich schon zu einfach und hätten für mich etwas schwieriger sein können, da ich doch recht schnell durch gewesen bin. Außerdem fand ich die Belohnung sehr schwach. Ansonsten ganz ok.

Wie von Shalandana beschrieben: hoch gucken, Aufstieg und dabei direkt wieder nach vorn schauen

Du beschleunigst extrem schnell und dein Elan regeneriert sich sehr schnell

Finde es immer noch schade, dass ich die Sturmkralle nicht nutzen kann. Mit der kann ich am besten Elan erzeugen, vorrausgesetzt, die Strecke lässt es auch zu.

ansonsten

sehr guter Tipp :slight_smile:

Hi,

Die Drachenrennen sind eher spaßiger Spielinhalt, an denen theoretisch alle Spieler teilnehmen können sollen. Ergo sind die Strecken nicht zu schwer. Sie bieten natürlich jede Menge Möglichkeiten irgendwo aufzusetzen, merklich hängenzubleiben, flüchtig gegen zu stupsen, die Kurve nicht zu kriegen oder fröhlich einen Ring zu verpassen, ne Vollbremsung in der Luft zu machen („Seifenblasensphäre“) oder ein bißchen angekokelt und verlangsamt zu werden (Feuerkugeln). Und dazu noch so „Finger-zuckt-von-allein-ka-warum-das-passiert“-Fehlklicks.

Ich bin ein normal geübter Drachenreiter, mache aber weder die Pokale noch die WQ-Drachenrennen mit dem Anspruch alles in allen Varianten auf Gold zu schaffen. Mal etwas mehr Konzentration und dann kriege ich Silber hin, Gold ist bei allem außer „normal“ eher selten bei mir.

Was glaubst du, wie meine erste Strecke aussah. Frei nach dem Motto: „Biste überhaupt schon mal Rennen geflogen?“
Shattrath, ja, bin angekommen, Bronze schaffe ich immer, aber … 2. Strecke Auchindun :grin:

Cerka, der Bruchpilot. Irgendwelche Mauerteile, fast nicht sichtbare Gitter, scharfe Wendungen, Elan alle … Ja, das sah dann auch nicht soooo brilliant aus. Skettis, Hütten, Bäume, fiese Viecher … :dracthyr_uwahh_animated:

Nun, ich hab viele Chars und so nach mehreren Runden mit diesen weiß ich ja, wo es langgeht. Trotzdem knutsche ich gerne mal beim Schattenmond-Sprint den Boden, wenn es durch die niedrige Tür geht.
Nun, wenn der Rest zügig war, dann reicht das trotzdem noch für Gold bei „normal“.

Silber kriege ich bei den anderen Varianten nicht sicher hin. Es kann noch reichen, wenn ich irgendwo ein bißchen hängenblieb = man verliert Tempo, aber meist ist es eher: man rast wie blöde und wat is? Bronze!

Ich kenne natürlich Aufstieg und glaube zu wissen, was genau mit diesem Delphinsprung gemeint ist. Ich weiß, daß meine Drachen manchmal „obwohl ich alles wie sonst auch mache“ tatsächlich voll losrasen, aber ich kann das nicht sicher reproduzieren.
Schon gar nicht bei einem Rennkurs, wo ich durch Ringe fliegen soll und das bitte in der richtigen Reihenfolge.
Gefühlt bin ich langsamer, wenn ich diese Technik versuche als wenn ich einfach Vorwärtsschub mache. Und Aufstieg eben nur in den normal üblichen Situationen, wenn der nächste Ring eben deutlich höher liegt.

Meiner Meinung nach sollen alle Kurse - egal ob Pokal oder DF-Rennen - auf normal von den meisten auch auf Gold geschafft werden können. Dank der Beschleunigungsstrudel ist das recht leicht, man braucht nur lenken, hi und da mal Schub oder bei steiler Strecke Aufstieg und das wars. Keine besonderen Tricks. Womit für die meisten eben auch ein Erfolg - Gold auf „normal“ - schaffbar ist.

Einige haben daran zu knabbern, andere schaffen hier das Gold schließlich auch so sicher wie ich und die nächsten schaffen Silber bei fortgeschritten bzw. umgekehrt auch recht sicher und knabbern an den Goldwertungen.
Und einige reißen alles gleich im ersten Versuch perfekt runter und denken sich „Joa, war aber nich schwer …“

Hinsichtlich der Belohnungen ist eines klar: sie werden immer kosmetisch sein. Ob einem das alte bzw. neue Set gefällt oder was es für die Drachen gibt, ist natürlich Geschmackssache.

Hier bin ich jedenfalls sehr froh, daß die Sachen von fast allen Spielern auch erspielt werden können, selbst wenn sie keine gewieften Drachenreiter sind :slight_smile:

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dracthyr_nod:

1 Like

jo die Sachen (Transmogg und Spielzeug) hab ich bekommen. Normal hab ich alles auf Gold. Beim Fortgeschrittenen hab ich das Rennen in Auchindoun und in Nethersturm bei der Festung der Stürme auf Silber. Verkehrt hab ich gar nix gemacht weil ich da auch kaum Chancen hab was zu reißen.

Ich versteh nicht was man bei Auchindoun und FDS noch optimieren könnte. Ich steig meistens mit 71,5 Sekunden in Auchindoun aus. Meine Bestzeit ist 70,5 Sekunden. Für Gold würde ich 70 Sekunden benötigen. Mir fällt auf das ich nur die Rennen nicht schaffe wo ich unterm Rennen mal Leerlauf hab. Sprich ich hab noch kein Elan zur Verfügung um die Geschwindigkeit zu halten. Ich werde also irgendwo immer langsamer. Das hatte ich bei den „leichteren“ Rennen wie in Nagrand z.b nicht. Da war immer mehr als genug Elan verfügbar und oft hab ich die Goldzeit um über 5 Sekunden unterboten.

Was mich noch interessieren würde ist ob die Rennstrecken nach dem Scherbenweltpokal noch verfügbar sind damit ich es später nochmal probieren kann oder ob ich erstmal bis nächstes Jahr warten muss.

Wenn ein Pokal zu Ende geht, verschwinden auch die dazugehörigen NPCs, um die Rennen starten zu können. Evtl. werden diese Pokale in einer gewissen Rotation mal wieder auftauchen. Nach Ende des Scherbenweltpokals heißt es erst einmal Warten bis zum Nordend-Pokal im April.

Hi,

sö.

letzter Tag beim Scherbenweltpokal.

Hab mir nun doch die Silber-Erfolge vorgenommen, das Frostfloh-Gnömchen hatte schon ordentlich vorgelegt.

Offen ist jetzt nur noch …

NETHERSTURM        :broom:   :broom:   :broom:

:checkered_flag:     Feger der Festung der Stürme

Flugpunkte:   :red_circle: :large_blue_circle:   Kosmozang

Charakteristik:
Weitläufiger Kurs mit teils witzigem Streckenverlauf, eher wenigen Hindernissen, aber teils starken Aufstiegen.

… in der Umgekehrt-Version.

Mal von so Dabbeligkeiten wie

  • auf Ansturm (3) zu hämmern ohne zu raffen, daß der ja noch CD hat
  • gegen ne Wand / Zacke / Felsen / blubb zu ditschen (= Tempoverlust)
  • nen Teepäuschen inner Röhre einzulegen
  • Schlenker zu machen die nix bringen außer Zeitverlust
  • and …
  • völlig grundlos an einem Ring vorbeifliegen … :imp:
  • das Mauspad zu Ende ist und das Steuern „etwas“ erschwert ist …
  • zwar den Ring zu kriegen, aber nicht das Elanwölkchen zu bekommen …

ist bereits der anfängliche Anfang :dracthyr_uwahh_animated:

Voll den Aufstieg nutzen geht (bei mir) nicht, weil der erste Ring zu tief liegt und auch vom Startplatz her nicht mit genau der ersten Aktion erreicht wird :dracthyr_cry_animated:

Mit dem Elanwölkchen vom 1. Ring hochballern - Aufstieg - geht zwar, aber gefühlt fehlt einfach Tempo ab Start.

Für Delphin bin ich zu dämlich, meist mache ich nur Umwege und bin langsamer als mit Schub. Es sind ja einige Streckenteile mit eher geradem Verlauf. Zum Beispiel parallel zum Rohr. Hab ich fast nie genug Elan für Ansturm.

grummelt leise

Lieber mehrere Rennen nicht wie gewünscht schaffen, das ist leichter zu „ertragen“ als nur ein einziges

geht weiter diese vermalledeite Strecke fliegen

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :dracthyr_tea:

Hi,

:dracthyr_yay_animated: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_hehe_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_blob_dance_animated: :dracthyr_yay_animated: :dracthyr_love_animated: :dracthyr_nod: :dracthyr_crylaugh: :dracthyr_heart: :dracthyr_heart: :dracthyr_heart: :dracthyr_heart: :dracthyr_heart:

:grin:

Wie man unschwer erraten kann: ich hab’s geschafft! Umgekehrt Silber ist erreicht! hüpf, freu, salto mach

91 Sekunden galt es zu schlagen, und mein bestes Ergebnis war 91,260 s. Meist kam was um die 94s, selten 91,XXX.

Start immer wieder variiert. Zum Schluß mit der Kamera so weit runter, daß ich voll auf den ersten Ring gezielt habe, also eine Linie von :movie_camera::dragon::ring_buoy:

Ja-ha, wenn man es besonders gut machen will, verfehlt man auch gerne mal einen Ring …

Also mal abgesessen, Schnucki :snail: und Leuchttierchen-Buff erneuert, noch den Goldenen Drachenkelch benutzt und Blubberblasenzauberstab und dann neuer Versuch mit nem anderen Drachen. Hochlanddrache. Groß, dick, riiiiieeeesige Schwingen, aber egal, Gnömchen druff und los geht’s!

Ja, gut, einmal ist kein Mal. Ring verpassen hust kann ja „mal“ passieren. Nächster Run sehr holprig nach dem Rohrsegment, glaube 95,Xs …
Und dann - zur Erinnerung: 91 Sekunden galt es zu schaffen - düste mein muskulöser Drachenfreund wie von allen Hummeln beseelt dahin - und was passiert …?

GOLD mit 87,055 Sekunden

Äh …

Die Gnomin tanzt noch imma :smile_cat:

Wo zum Nether kamen die anderen Sekündchen plötzlich her? Ich meine, ja, der Run war gut, aber ich hatte auch andere Runs in denen ich gefühlt WORP Mopsgeschwindigkeit gerast bin, nix touchiert usw. und es war dann trotzdem nur ein 92 - 94,X s Ergebnis gewesen :dracthyr_shrug:

Ich wäre jetzt nicht so verwundert, wenn ich es knapp geschafft hätte, aber gleich mit 87,055s. :thinking: Ob der größere Drachen auch früher mit seiner Nase durch den Ring gezählt wird? Was ja vor allem am Ziel relevant ist.

Nun ja. Ick freu mir jedenfalls MEGA, daß ich auch Silber habe :dracthyr_blob_dance_animated:

Allen, die noch an ihren Zielen beim Scherbenweltpokal arbeiten, wünsche ich viel Glück!

trollische Grüße,
Cerka

:dracthyr_a1: :troll: :checkered_flag: :fortune_cookie: :four_leaf_clover:

1 Like