Suchanfragen die auf gogo endeten oder Item/Ressourcenlocks beinhalteten wurden von mir ignoriert, wurde der Held im Chat noch frech kam der Ignore dazu.
Meine Liste war stets gut gefüllt und seien wir mal ehrlich 50 Slots sind einfach zu wenig.
Irgendwie lustig, wie die Leute immer glauben, dass sie einem mit /ignore ordentlich eine mitgegeben haben.
Von mir aus, kann mich jeder, außerhalb meiner Gilde, ignorieren und ich würde es vermutlich niemals merken.
Aber was das gogo und locked angeht, da bin ich auf jeden Fall deiner Meinung.
Solchen Gruppen einfach fern bleiben und gut ist.
Hey, ne war ein schöner und gemütlicher Run Ich bin auch nicht der Typ, der überall die Messlatte ansetzt und ständig analysiert. Diesen Eindruck möchte ich auch nicht vermitteln. Der Spielspaß steht für mich eindeutig im Vordergrund.
Was ich hier gepostet habe, sind Sachen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben und die ich für diskussionswürdig erachte. Das soll keine Pauschalkritik am Server oder den Leuten, mit denen ich so unterwegs bin, sein.
Und wenn du da gestern mit Dolchen reingegangen wärst, wär’s mir auch egal gewesen. Ich zock selbst keinen Krieger und würde dementsprechend nie einem Krieger reinreden, wie er zu spielen hat. Das weiß der- oder diejenige noch am besten. Waren ja dann doch relativ fix und easy durch, ohne dass irgendwer Druck gemacht hat. So ist’s doch super
Hast dir die Frage doch schon selbst beantwortet.
Selektive Wahrnehmung.
Wurde vor 4 Wochen 60 und bekam von all deinem Zeugs 0 mit. Respektive höchstens im Worldchat.
Jede Inigruppe spielte absolut normal, wenn ich irgendwo ne Quest brauchte, hab ichs angesagt und keiner hat nen Aufstand gemacht.
Aber Forum halt, da wird gerne übertrieben.
Und auf meinem Server spielen die grössten Schwitzer, die Classic überhaupt kennt. Nur tangiert mich das absolut nicht in meiner Spielweise.
Sowas finde ich unendlich langweilig. Bloß nicht selber denken, bloß nichts selber ausprobieren, einfach nur stur nem Guide folgen… ich dacht, WoW ist ein Spiel, was zum Spaß haben, nicht Fließbandarbeit ohne Bezahlung
Als ich damals auf Venoxis war - noch ganz zu Anfang von Classic - gabs zwar noch kein Boosten, aber extrem viel „nur Spellcleave-Gruppen“ - als Kätzchen? Keine Chance - und sowieso natürlich nur schnellschnellperfektoptimiert. Mich hats extrem angenervt, da war ich kurz davor Classic seinzulassen.
Ich muss aber Zuldarag zustimmen - auf Celebras habe ich sowas nie erlebt. Da wird auch das Eulchen mitgenommen, da wartet man geduldig auf den letzten Spieler und unterhält sich halt solange nett - das fühlt sich an wie Vanilla damals.
Keine Ahnung wie es auf anderen Servern ist, und ich denke mal, grade auf den großen wird es auch durchaus Gruppen von Leuten geben, die das ganze eher als Spiel denn als Arbeit sehen - die muss man sich dann halt raussuchen, wenn man auf einem der großen Server spielen möchte.
Ich spiele schon immer priester kann da nur für mich sprechen.
Ich selbst hatte es nich nötig ein guide zu lesen, kenne meine klasse sehr gut.
Nur wenn ich jetzt ein DD hochziehe ( aktuell 34) würde ich mir eine skillung aus dem internet suchen.
Ja gut, wenn einem das Spaß macht - kann man machen
Mir machts halt wesentlich mehr Spaß, mir selber eine Skillung auszutüfteln, die zu mir und meiner Spielweise passt. Das ist dann vielleicht nicht perfekt optimiert - vielleicht aber auch schon - aber auf jeden Fall gehört sie zu mir und meinem Char.
Da muss ich jetzt aber leider mal sagen, dass ihr auch nicht gerade die allgemein durchschnittliche Sichtweise darstellt auf eurem RP-Server Celebras, wo sich die 60er fast alle kennen…
Mir fällt schon seit Tagen auf, wie eine Handvoll RP Spieler inklusive dir hier versuchen jeden zweiten Thread an euch zu reißen, in dem es um Verhalten oder Einstellung von Spielern geht. Siehe hier oder den Thread über BoE Epics, wo ihr gern dem Random Warrior in der Grp die Edgemasters überlasst.
Der Durchschnitt legt im jetzigen Classic eben Wert auf Charakter Optimierung. Ein 15 Jahre altes Spiel ist halt nicht mehr groß auf Entdecken und zum Spaß Probieren ausgelegt, sondern wird von 80% der Gilden auf Optimieren, das Beste rausholen aus seinem Char und dabei Spaß haben, gefahren.
Ein Beastmaster Hunter ist eben in Raids, wo jeder zweite Mob AOE Schaden raushaut und das Pet 99% der Zeit tot am Boden liegt quasi ein toter Platz, dessen Spieler so gut wie nix zum Erfolg beiträgt. Egal wie viel Spaß ihm die Skillung beim Questen gemacht hat und wie schön der Skilltree seiner Meinung nach aussieht.
In einem Spiel wo etliche Mechaniken gar nicht beschrieben sind oder man ohne Guides gar nicht kennen würde (Hit Cap/Waffenskill Auswirkung/Debuff Slot Cap/Erfahrung aus Jahren von Vanilla und Privat Servern zu Pets und Manahaushalt einiger Klassen/etc.) kommt bei „ich denk mir meine Skillung selber aus und nehme was Spaß macht“ oft Schund raus bei denen sich diese Spieler dann wundern warum sie in 9/10 Gilden „dumm angeschaut“ werden.
Ja, leider wurde sehr viel Schrott der Retailspieler mitgenommen von der Mentalität her.
Waren schöne Zeiten vor 15 Jahren.
Wenigestens ist der RP Server von diesen Leuten einigermassen verschont geblieben. Aber man merkt halt schon den Generationenunterschied… Leider (bei mir) zum Schlechteren
Einfach mal ein Spiel zu spielen ohne gleich alles zu Min-Maxen haben viele leider verlernt. Oft übersehen die Leute das eigentliche Spiel weil sie mehr Zeit in Listen verbringen als ingame selbst
Generationenkonflikt halt… WIR alten Hasen haben WOW nun mal anders erlebt und genossen, während die Retailer aus Classic nun ein halbes Retail machen wollen von der Community aus.
Kurz gesagt: Wir alten Hasen suchen eine Zuflucht von Retail weg… Die Anderen wollen ihr Retail 2.0.
Inwiefern ist es „an mich reissen“, wenn ich hier etwas schreibe? Dürfen nur die schreiben, die mit ihrer Meinung die große Masse darstellen?
Zum Rest: liegt du sicherlich nicht ganz falsch mit - und ich bin saufroh, dass Celebras da anders ist als die anderen Server! - wie es auf den anderen ist? Kann mir ja prinzipiell egal sein, ich spiele dort ja nicht.
Das „Problem“ entsteht wenn man sich ständig damit beschäftigt was andere Leute machen, anstatt das Augenmerk mehr auf sich selbst zu richten.
Warum interessiert es euch so sehr wie andere Leute spielen? Ich verstehe diese Denkweise nicht. Es kann einem doch völlig egal sein wie andere spielen. Wenn man die Spielweise nicht mag, dann spielt man eben mit diesen Leuten nicht zusammen und dann gibt es auch kein Problem. Auf einem Server spielen so viele unterschiedliche Leute, da findet garantiert jeder Gleichgesinnte und keiner muss mit Leuten spielen deren Spielweise er nicht mag.
Fühlt man sich irgendwie besser oder hochwertiger, wenn man die Spielweise von anderen abwertet und die eigene Spielweise in den Himmel lobt?
Ich bin z.B. auch keiner von den Tryhards, sondern spiele eher locker und zeitbedingt wenig. Aber deshalb kann ich doch trotzdem Tryhards akzeptieren. Es ist nicht meine Spielweise, aber so what? Andere dürfen doch anders als ich spielen. Ich bin z.B. auch kein Rollenspieler, aber deshalb schreibe ich doch auch nicht „Rollenspiel ist ja voll doof“.
Und ja, ich habe gelesen das der TE niemand verurteilt usw. usw. Er schreibt das zwar, aber im Grunde verurteilt er andere schon. Denn er beschwert sich ja über das Boosten und die Min/Max-Mentalität. Würde er die Spielweise von anderen tatsächlich akzeptieren, dann gäbe es keinen Grund für ihn sich zu beschweren oder überhaupt für diesen Thread.
Angeblich besteht die WoW Community vermehrt aus etwas älteren Spielern. Gerade von Erwachsenen würde ich mehr Toleranz und Verständnis für andere Meinungen und Spielweisen als die eigene erwarten.
Ja, die Welt hat sich innerhalb von 15 Jahren verändert. Ist das jetzt echt eine Überraschung? Manches hat sich zum besseren verändert, manches zum schlechteren. So ist eben das Leben.
Ich kann dieses „früher war alles besser Gerede“ nicht mehr hören. Ich bin übrigens auch über 30 und kein Teenager mehr. Ich spiele das Game und habe Spaß dabei. Ich rege mich nicht über andere Leute auf die sich boosten lassen, oder die tryharden. Ich spiele mit Leuten die ich mag und die zu meiner Spielweise passen. Warum klappt das bei mir und bei euch scheinbar nicht?
es interessiert mich in dem moment, wie andere spielen, wenn ich von diesen anderen dank boost-mentalität keinen mehr in der welt finde, um mit mir zu spielen.
wer boostet ist von stufe 10 (ca) bis stufe 60 nicht im spiel zu finden. wer boostet geht in keine normale inigruppe mit, ist nicht für eine elite-questgruppe verfügbar, begegnet mir nicht in der offenen welt und schränkt damit MEINE spielweise ein.
sobald er dann 60 ist, steht er mit seinem blauen equip da und hat vielleicht 5 stunden spielzeit auf seinem char, kennt möglicherweise nicht mal seine fähigkeiten, hat evtl. einen teil seiner skills nicht gelernt, weil er die beim boosten eh nicht braucht und wenn er dann in einer 60er ini aufläuft, hab ich jemanden in der gruppe, der ausser einem platz zu besetzen nichts mitbringt, das der gruppe weiterhilft. auch das beeinträchtigt meine spielerfahrung.
auf einem massenserver mag das keine rolle spielen. auf einem normalen server verliere ich auf diese weise jedoch eine reihe von mitspielern. und das spielt in einem mmo-rpg durchaus eine rolle.
Für die ist Zeit in Listen verbringen und das dann ingame umzusetzen halt Teil des Spiels. Du verbringst hier Zeit im Forum. Das ist ja auch sozusagen „Teil des Spiels“.
Nein, Teil meiner Arbeitszeit wuahahahahaha
Quatsch mit Sauce. Leveln immernoch genügend in der offenen Spielweit. Ansonsten frägst halt jemanden, ob er dir helfen kann.
Genau. Leveln ist die Garantie, dass jemand seine Klasse /das Spiel begriffen hat. Danke für den Lacher.
Soll ich mich jetzt auch über Leute beschweren, die questen, weil ich teilweise warten muss, bis die Boostgruppe voll ist? Das schränkt meine Spielweise auch ein hihi
PS: wenn du RP in Goldshire betreibst anstatt BG anzumelden, schränkst du meine Spielweise auch ein, weil ich länger warten muss.
Ich glaube, das „Problem“ besteht zu einem großen Teil darin, dass Boosten und Prollen meist wesentlich lauter ist und damit mehr wahrgenommen wird, während man die ruhigere Spielweise naturgemäß eher suchen muss, als dass sie einem ins Auge springt. Da kann leicht der Eindruck entstehen, letzteres gäbe es garnicht.
Ich persönlich möchte die anderen Spielweisen übrigens nicht abwerten - die haben genauso ihre Berechtigung und scheinen Spaß zu machen, sonst gäbe es die ja nicht. Sollen also die, die Spaß daran haben, das auch so machen.
Warum ich boosten auf Celebras allerdings wirklich ablehnen würde… das hat Zuldarag schon sehr gut erläutert, aber das ist ja kein Problem, weil es das bei uns schlicht nicht gibt.
Tatsächlich verbringe ich inzwischen auch viel „Zeit in Listen“. Das liegt bei mir vermutlich daran, dass das Spiel selbst keine Herausforderungen mehr bietet. Und für mich definiert sich der Spaß vor allem über (halbwegs sinnvolle) Herausforderungen. Außer UBRS endlich mit meinen 3 Magiern zu schaffen fällt mir da zurzeit nicht mehr viel ein.
Jemand der sich boosten lassen will, der will nicht mit dir oder anderen in einer Gruppe spielen. Denn er will sich ja eben boosten lassen und schnell leveln und nicht mit einer Gruppe einen Dungeon spielen.
Das ist leider ein Irrglaube das keine Gruppen entstehen, nur weil sich Leute boosten lassen. Diese Leute hätten sowieso für keine „normale“ Dungeon-Gruppe zur Verfügung gestanden, weil sie darauf keine Lust haben.
Das ist der gleiche Irrglaube mit dem Tank der sich fürs Tanken bezahlen lässt und der deshalb nach Meinung einiger nicht für „normale“ Runs zur Verfügung steht. Auch völlig falsch. Denn der Tank steht für gar nichts zur Verfügung. Er bietet Runs gegen Gold an. Zahlt ihm keiner Gold, macht er keine Runs. An „normalen“ Runs hat er kein Interesse.
(Es geht jetzt dabei nicht darum wie man das findet und ob man sowas gut oder schlecht findet, sondern nur darum das mal richtig einzuschätzen).
Es geht dir also hauptsächlich um dich? Schon mal darüber nachgedacht das andere Spieler eigenständige Menschen mit eigenen Interessen sind, deren Aufgabe es nicht ist dir für irgendwas zur Verfügung zu stehen?
Völlig überzogenes Beispiel, das auch nicht der Realität entspricht. Denn es lässt sich so gut wie niemand von 1-60 ausschließlich boosten. Die meisten questen und leveln und lassen sich dabei um einige Level boosten.
Classic ist auch wirklich kein Game, in dem es extrem schwierig wäre eine Klasse spielen zu lernen. Und wie man in Raids richtig tankt oder heilt, das lernt man sowieso nicht beim Leveln sondern nur in Raids.
Ich bezweifle, dass diese hundertprozentige Schwarz/Weiß-Sichtweise die Realität abbildet.
Wahre Worte.
Es gibt mehr als genug Mitspieler für jede Spielweise. Wer sich freiwillig für einen Toten RP Server entscheidet, muss auch die Konsequenzen tragen, genau wie ich die Konsequenz Warteschlange auf Everlook trage.
Das heißt die große Masse an Spielern soll sich die anpassen, nur damit du in 3 stunden Kloster genießen kannst?
Dann verschwendet deine Zeit nicht mit RP, sondern meld dich fürs BG an, dein RP erhöht dann meine Wartezeit und schränkt mich ein… Nee mal im ernst, wie egoistisch kann man sein?
wenn ich was durchs Forum gelernt habe, dann ist es, dass die ganzen Minmax Kritiker die übelsten Tyrannen sind, die mit vorschreiben wollen, wie ich gefälligst zu spielen habe. Obwohl ich gar nichts mit ihnen zu tun habe fühlen sie sich von mir angegriffen und sind selbst nicht in der Lage sich Mitspieler zu suchen, was nicht für soziale Kompetenz spricht. Fakt!