Und das bezweifle ich eben … ein GROSSER Teil wechselt ja die Server … sonst wäre kein Problem da …
Auch ist Blizzard Statement dazu kein Eingeständnis, dazu sondern die Erkentniss , dass sie die zurückgebliebenen halt nicht verlieren wollen (und deswegen ja nach einer Kösund suchen ohne wen einzuschränken )
Oder glaubst du auf solche Späßchen wie Fraktionswarteschlangen wäre dor noch niemand gekommen ?
Ist ja jetzt auch nicht unbedingt das Ei des Kolumbus oder ?
Die mega Server sind doch von der Community gewollt. Auch die Server wo es nur noch eine Fraktion gibt, das juckt die Fraktion doch kaum, siehe rancors Beitrag, er ist gerne auf lucifron. Ich habe hier im Forum selten was anderes gelesen dazu außer die toxischen allis von damals, die den hordlern nur alles schlechte gewünscht haben. Im Endeffekt will der Großteil meiner Ansicht nach nur genug Mitspieler, und dabei nicht von der gegnerischen Fraktion überrannt werden. Das geht auf 50-50 Servern genau wie auf 100-0 Servern.
Sie (Blizzard) räumen übrigens auch ein, dass so einige bereits vorgeschlagene Maßnahmen (wie fraktions Warteschlange) auch Käse ist. Deshalb beschreiben sie es ja als Dilemma.
Dann haste das Gejaule wie zum Release von Classic WoW vor 2 Jahren: die Raids wurden nicht voll, weil ein Viertel der Leute in der Warteschlange saß. Schlussendlich mussten die Raids dann teilweise abgesagt werden. Also klar, das haste dann nur für eine Fraktion und es würde den ein oder anderen möglicherweise motivieren die unterlegene Fraktion zu spielen, aber im Endeffekt sind die Spieler vor allem eins: faul. Sie hoffen doch ewig lange erstmal, dass jemand anderes sich um die Probleme kümmert. Ich glaube auch eher, dass es genügend Leute gibt, die sich n zweites Abo holen um sich mit nem Level 1 Char anzumelden als wirklich die Fraktion zu wechseln. Schon in Classic WoW gabs doch haufenweise Port Accounts, wo nur Lvl 20 Hexer und/oder Klicker waren. Oder man muss die eigenen Raidtage an die Raidtage der anderen Fraktion anpassen, lel. Dienstags raiden? Geht nicht, da raidet die andere Fraktion nicht, keine freien Slots auf unserer Fraktion vorhanden.
Dann haste das nächste Problem: tendenziell kippen die Fraktionen auf PvP Servern einfach früher oder später. Was zum Release noch ein ausgeglichener Server war ohne große Warteschlangen, kann nach x Wochen/Monaten schon wieder anders aussehen. Und dann hat man schon genug Chars auf Max Level und feste Gilden etc. Und dann haste ohne eigenes Verschulden einfach möglicherweise Warteschlangen und Raids müssen abgesagt werden.
Ich glaube ehrlicherweise, dass 100-0 PvP Server das kleinere Problem sind, aber ich bin auch mehr oder weniger PvE Spieler. Ich hab auf nen priv Servern gesehen wie toxisch PvP Server sein können. STV ganking war da normal, mich hats einfach nur total gestört mir von so einem Heini die Zeit klauen zu lassen. Irgendwann biste dann halt umgelogged oder hast das Gebiet gewechselt, aber das macht ja niemanden geil.
Das ergibt absolut Sinn.
Genauso wie der Konsument (mit Einkauf) entscheidet, welche Unternehmen zu Mega Konzernen werden, entscheidet auch der WoW Spieler welche Server zu MegaServern werden.
Der normale WoW Spieler will aber auf einem PvP Server keine ausgeglichenen Fraktionsverhältnisse. Er möchte sich meistens in der Mehrheit sonnen, weil er sich dadurch irgendwelche Vorteile erhofft.
Soweit zur Normalität. Die Frage ist, was kann man sinnvolles tun zum balancing. Tatsächlich hast du Recht in Bezug auf etwaige Fraktionsverhältnisse auf PvP Servern. Zumindest dann, solange es Alternativen gibt in Form anderer Server und der Möglichkeit, dorthin zu transferieren, perfekterweise gratis.
Gäbe es nur einen PvP Server, wäre das Fraktionsverhältnis gesteuert von denen, die sich mehr oder weniger bewusst für eine Fraktion entschieden haben. Eben weil die Leute so bequem sind, wäre nur eine Minderheit bereit, das Zündholz zu ziehen, verbrannte Erde zu hinterlassen und auf der gegnerischen Fraktion neu zu beginnen (Zwingend, denn die Ally/Horde Chars die man hätte, müssten ja gelöscht werden oder es müsste ohnehin ein neuer Account ran).
Ich glaube mittlerweile, ein (sinnvolles) connecten mehrerer Realms (z.B. aller deutschsprachigen oder ebenjener -Venoxis)/Everlook) könnte durchaus seinen Zweck erfüllen. Jeder hätte wieder mehr Spieler zur Auswahl, damit möglichst alles retailhaftig instant konsumiert werden könnte und das oft und viel beschrieene openworld-PvP Ganking findet ohnehin selten bis kaum noch statt, denn open World PvP gibt keine Arenapunkte und auch keine PvP Marken. Es ist auch nicht mehr zwingend nötig für shiny epixx, wie das zu Beginn P2 der Fall noch war. Und da greift, was du bereits aufgegriffen hattest: Die Leute sind überwiegend faul. Niemand hat bock, von seinem Flugmount abzusteigen um n vs. n-2 im World PvP zu spielen, mit dem Risiko, wohlmöglich 5 Minuten Zeit „vergeudet“ zu haben oder gar von Bob dem Geistheiler zurück zur Leiche laufen zu müssen. Lieber direkt zum nächsten GDKP-Raid porten lassen und epixxe abstauben mit den frisch erstandenen Liebesgrüßen aus China.
Richtig. Die Aufgabe eines vernünftigen Entwicklers ist es daher eben abzuwägen, was wirklich sinnvoll ist, was dem gesamten Spiel gut tut und was hingegen großen Schaden anrichten würde. Und das bedeutet auch eben nicht auf jedes Rumgeheule einzugehen.
Einige Spieler würden es wahrscheinlich sogar super finden, wenn es einen Button gäbe, mit dem du instant level 70 wirst und dein BiS Equipment bekommst. Trotzdem baut man sowas nicht ein, weil es dem Spiel schaden würde.
Und wenn du umstrittene Dinge hast musst du eben abwägen, ob der Nutzen oder der Schaden am Ende größer wäre. Bzw. wieviele Spieler davon profitieren würden und wieviele davon ggf. Nachteile hätten. Und wenn es für eine große Mehrheit enormen Mehrwert bringt musst du halt auch in der Lage sein auf die laut schreiende Minderheit zu pfeifen.
Und das kann man ja hier auch machen. Was ist wohl schlimmer? PvP-Realms komplett gegen die Wand zu klatschen und das World PVP damit zu zerstören oder die Leute, die trotz eindeutiger Warnung unbedingt auf einem überfüllten Server bei einer überfüllten Fraktion spielen wollen, beim Login notfalls etwas warten zu lassen? Wenn es zusätzlich zur Warteschlange dann noch ein Angebot für einen Gratistranfer oder einen Gratis-Fraktionswechsel gäbe wäre doch eine adäquate Lösung. So schließt du niemanden generell davon aus dort zu spielen wo er will, hälst aber die Population halbwegs im Rahmen und setzt Anreize vielleicht doch die Serverwahl oder Fraktionswahl nochmal zu überdenken.
Was dabei rauskommt, wenn man sich hingegen ohne Rücksicht auf Verluste immer nach denjenigen richtet, die am lautestesten schreien, kann man eindrucksvoll in Retail sehen. Dann hast du am Ende nur noch einen halbgaren Trümmerhaufen, wo gar nichts mehr vernünftig zusammenpasst und die Entwickler offenbar selber nicht mehr wissen wohin es gehen soll und keine der Zielgruppen mehr wirklich glücklich ist. Das ist dann kein World of Warcraft mehr, sondern ein World of Kompromisslösung.
Dann oute ich mich mal als jemand, der es aktuell in Ordnung findet. Von mir aus dürfte es auch einfach für den deutschen Raum einen PVP und einen PVE Server geben und Layering des Todes aktiv. Solange es PVE wäre, dürfte es auch nur ein Server sein im deutschen Raum statt 2. Mir tun aktuell die Leute leid, die auf halbtoten Servern vergammeln und keine kostenlosen Transfers haben. Rancor zum Beispiel tut mir nicht leid, warum auch. Er kann die Teile, die mir Spaß machen, problemlos spielen. Wenn ich immer schnell für den PVE Content Gruppen finde und ab und zu BGs und Arena spielen kann, dann reicht mir das. Faulerweise unterhalte ich mich auch am liebsten auf deutsch, daher deutsche Server gewünscht.
Ich glaube nicht, dass die große Mehrheit lieber in Warteschlangen wartet als auf 100-0 PvP Servern spielt. Von daher kann ich den letzten Beitrag so nicht nachvollziehen. Aber klar, das ist ne Sache der eigenen Präferenz, Priorität und Spaß. Das kann man genau so gut anders herum sehen.
Ist halt ne sehr steile These, im Zweifelsfall müsste man mal ne Umfrage machen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es die Mehrheit der Spieler auf einem PvP-Realm, super findet, wenn überhaupt kein PvP existiert weil die Gegenfraktion tot ist. Welchen Sinn macht dann die Wahl eins PVP-Servers statt eines PvE-Servers, wenn man offensichtlich kein Interesse an PvP hat?
Auf einem PvE-Server wäre das Fraktionsverhältnis hingegen egal und somit keine Warteschlange notwendig. Wenn also das größtes Anliegen ist zum Raid pünktlich einloggen zu können → PvE Server. Genau dafür sind die schließlich da.
Es wäre in diesem Fall also wohl eher ein „Du hast offensichtlich den falschen Realmtyp für deinen bevorzugten Spielstil ausgesucht“-Problem.
Ich levele gerade einen neuen Char auf Lucifron Ally. 0 PvP vor 60, zwischen 60 und 68 bisher einmal gegankt und einmal angegriffen worden, der Gegner hat sich dann aber lieber verdrückt. Im August / September letztes Jahr war das noch deutlich anders und konnte schon mal in die Stunden gehen.
Was nicht heißt, dass die Horde nicht kommt, wenn wir mal wieder Halaa einnehmen. Irgendwann spricht es sich rum und alles was on ist und Lust hat kommt nach Nagrand. Wir verdrücken uns dann, wenn es zu einseitig wird. Aber bis dahin hat jeder erst mal wieder Spaß gehabt .
Das kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber das hab ich auch Gott sei Dank nie behauptet. Ich habe nur gesagt, dass es im Vergleich zu in der Warteschlange sitzen besser ist.
Ehrlicherweise ging ja damals auch ganz gut der Vorwurf durchs Forum, dass die lucifron Allianz von damals lieber auf nem pve Server hätte anfangen sollen. Es hält sich doch auch glaube ich sehr hartnäckig das Gerücht, dass PvP Server die besseren Spieler haben. Vielleicht ist das ja auch nicht nur ein Gerücht. Da gibt’s mit Sicherheit genug, die lieber mit den coolen mitspielen wollen als sich als noob zu outen. Ist denn world PvP wirklich ein Grund für einen PvP Server? Ich lese nur ständig hier, dass es tot ist. Habe aber selbst wie schon geschrieben seit Ewigkeiten keinen Fuß mehr auf einen gesetzt wegen toxischen Spielern und der Tatsache, dass PvP Server diesen Spielern die Möglichkeit geben ihre Toxizität auch noch auszuleben.
Ich befinde mich in ebendieser Situation und ich muss gestehen, man kann sich gut damit einrichten!
Ja, mehr Allies und mehr open world PvP fände ich ebenfalls nett. Allerdings stört es jetzt auch nicht über alle Maßen, wenn man mal nicht ständig die Kamera drehen muss „da draussen“ und man kommt zumindest mal soweit klar, dass man nicht deswegen den Server wechseln würde. Denn mal ab von diversen Raid/PvP Hotspots findet auch auf den vollsten Servern kein „ordentliches world PvP“ statt. So what
Was aber viel mehr stört - und was die Lucifron Allianz seinerzeit auch faktisch hat sterben lassen - ist der Niedergang der eigenen Fraktion. Keine Gruppe finden zu können und leere Auktionshäuser sind ein gutes Anzeichen dafür. Noch ist’s bei uns nicht soweit, aber erste Anzeichen sind schon sichtbar und mehrere Gilden sprechen intern oder offen über Transfer …
Die Frage ist, wieviel davon lässt Blizz zu?
Man könnte an oben erwähnte Server einfach ein Schloss hängen und sagen „Voll, sorry!“ und allen „suchenden“ auch eine neue Heimat offerieren. Oder man linked einfach die Server …
Denn die o.g. Server sind ohnehin schon brechend voll … jetzt pack nochmal je Fraktion so 4-12k Spieler dazu und du hast eine ungefähre Vorstellung davon, wie „spielbar“ die Realms werden.
Habe ich eine Lösung für das Dilemma? Gott, nein! Aber etwas muss getan werden, sonst werden diverse Server langsam aber siher ausbluten. Und ich wage die kühne Behauptung, dass die Transfereinnahmen von Blizzard nicht die Einnahmen laufender Accounts die hinten weg fallen kompensieren werden. Maximal kurzfristig, aber mittel- bis langfristig wäre es für Blizzard monetär unwirtschaftlich, diese Situation „laufen zu lassen“.
Hoffen wir alle mal, dass da eine brauchbare Lösung am Ende kommt. ^^
Ich fürchte, dass kurzfristige Einnahmen in einer AG noch immer besser sind als langfristige Einnahmen. So sehr sich bei mir auch die Zehnägel hochbiegen
eine weitere wichtige frage ist, wie lange wird blizzard dafür brauchen, um das problem mit leeren servern zu lösen …
ich weiß noch wie zu zeiten von mists of pandaria die retail server verknüpft wurden … blizzard hat damit länger als 1 jahr gebraucht und hat die spieler im dunkeln stehen lassen mit ihren fragen …
Also ich für meinen Teil, weiß dass Open PvP nicht das ist was jeder in seinen Träumen denkt, aber gerade das macht es für mich aus.
Kann mich nach an AQ40 Zeiten erinnern wie uns die zahlenmässig unterlegen Allianz 2x die Woche rasiert hat.
Auch wenn ich schon vorm Raid an gankende Allys denken musste, machte es mir Spaß diesen Kriegsaffekt dabei zu haben, ich persönlich finde es gehört irgendwo dazu wenn man sich für einen PvP Server entscheidet.
Hört sich blöd an, aber ich wurde gern abgeschlachtet weil ich es ihnen einfach gegönnt habe, die haben sich mehr Gedanken gemacht als wir, die gegankt wurden
Klar, ich hab auch Anfälle bekommen wenn ich ewig bis zum Raid gebraucht habe, aber rückblickend betrachtet, hat es eine Menge Flair mitgebracht, und auch meine Gilde damals fand es nicht so schlimm.
Ist wie im echten Leben, manchmal ist etwas echt nervig zu diesem Zeitpunkt, aber rückblickend betrachtet wars doch extrem witzig
Ich glaube die negative Auswirkung käme noch im selben Berichtsquartal. Leute auf sterbenden Servern wechseln oder quitten. Und die Wechselgebühr entspricht in etwa 2 Abo-Monaten. Spätestens im nächsten Berichtsquartal wäre der Schuss ins Knie angesagt.
Soviel Weitsicht räume ich tatsächlich auch dem gierigsten AG-Leader ein, die wissen schon, dass sie üblicherweise einen Jahresbonus erhalten.
Dennoch - eine Lösung müsste imho in den nächsten 2 Wochen gefunden werden. Am Ende von S2, nach Vergabe der Gladiator-Titel und Belohnungen wird es safe den nächsten Exodus mit Ansage geben … egal von wo nach wo … es werden kleinere Server leiden. Es ist so offensichtlich, dass schreit förmlich nach einer schnellen Lösung.
Ja das stimmt. Deshalb würde das Verbinden der übrig geblieben kleinen Server für mich tatsächlich Sinn ergeben. Jeder Server behält seine Identität, aber man kann Bedarf auf mehr Spieler zugreifen. Dann hätte ich 25 Leute für meinen Raid und würde nie wieder meckern. Das Fraktionsverhältnis ist mir dann auch egal.
Das ist schon krass. Loggen alle nur zum Raid ein? Kommt natürlich auch drauf an, wie man seine Gilde bzw. in meinem Fall die ganze Fraktion organisiert. Immer mal was starten, um die eigenen Leute bei Laune zu halten, ist natürlich das A und O. Wenn ich das so höre, geht bei uns auf Lucifron mehr als anderswo.