Server sterben aus / neuer Transferart

@Blizz:
Verbindet doch bitte alle PvP Server zu einem Server zusammen.
Damit die Kids hier endlich Ruhe geben können …

Die Lösung für Classic war eigentlich auch denkbar einfach:

Ein vernünftiges Server-Populationsmanagement betreiben anstatt teilsnahmslos dabei zuzuschauen, wie alles gegen die Wand fährt. Natürlich bringt das jetzt im Nachhinein, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist (naja eigentlich müsste man schon eher sagen „mit Absicht reingeschmissen wurde“), nicht mehr viel.

Da Classic mangels Crossrealm-Mechanismen nunmal nur richtig spielbar ist, wenn du eine gewisse Menge an Mitspielern hast und auch die Fraktionsbalance halbwegs stimmt, wäre es Blizzards Aufgabe genau das sicherzustellen, in dem man:

A) Versucht die Spieler auf die Realms gleichmäßig zu verteilen und eben NICHT zulässt, dass unbegrenzt viele Spieler auf die gleichen Server gehen und diese noch mit Layering zusätzlich zu Megaservern aufbläht, während andere Server dahinsiechen.

B) Man ab einem gewissen Fraktionsverhältnis entweder eine Fraktion für neue Spieler sperrt oder - was die softere Variante wäre - eine fraktionsspezifische Loginwarteschlange implementiert, die das Verhältnis der eingeloggten Charaktere akzeptabel hält.

C) Keine Transfers zu übervölkerten Realms und übervölkerten Fraktionen zulässt, damit das Problem nicht noch schlimmer wird.

Dann hätte man nicht den Trümmerhaufen, vor dem sie jetzt stehen und der jetzt kaum noch zu fixen ist.

Selbiges Problem hat Blizzard - ebenfalls durch Untätigkeit - gerade bei den US-Servern von SoM fabriziert. Da läufts gerade auch komplett aus dem Ruder, weil wohl eine große Menge an Spielern angepeitscht von irgendwelchen Streamern auf den selben Realm gegangen sind, so dass es dort nun einen gigantischen Megaserver gibt und die Spieler der anderen Realms nach Hilfe schreien.

Eigentlich hätte Blizzard aus den letzten 17 Jahren WoW wissen müssen, dass die Selbstregulation der Community in dem Bereich noch nie funktioniert hat. Aber sich hinzustellen und zu behaupten „Die Spieler machen das halt so, das kann man nicht verhindern“ ist einfach kompletter Blödsinn. Ja es ist ein Community-Problem. Es ist aber eines, welches man mit technischen Maßnahmen und entsprechendem Management hätte lösen können, wenn man will. Ist aber etwas Arbeit. Und sobald etwas Mühe und Arbeitet erfordert ist das für Blizzard ja meist ein unüberwindbares Problem. :neutral_face:

4 Likes

Blizz hat geantwortet

_https://www.bluetracker.gg/wow/topic/us-en/1148178-state-of-tbc-servers/

Kann es gerade nicht anders verlinken - sry

2 Likes

Oh, da scheint sich eine neue Art von Kultur zu zeigen: Entwickler kommunizieren mit der Community und lassen sich von ihr helfen! I appreciate this! :slight_smile:

Yoah kann man sich mal durchlesen das ganze, ist es auf jeden Fall wert.
Zu dem ihrem 40A:60H Beispiel auf einem PvP Server würde ich nur gerne anmerken:

Eigentlich ist genau das, was der Grund ist warum sie keine Kostenlosen Server transfers von medium Server anbieten, genau so eingetroffen ist.
Dragon´s Call und Patchwerk ist bei 25% Ally mittlerweile bei nur noch !550! Arena und Raidchars.
Sie sagen selbst, dass so ein Fraktionsverhältnis ein riesen einschnitt ist in die Eco und Serverbalance, den sie auf jeden Fall vermeiden möchten…
Sie haben das nur kein Stück vermieden.
Vermieden hätten sie es nur, wenn man z.B den Servertrans zu Venoxis eingeschränkt hätte weil voll.

Dann hätten die wenigsten von Patchwerk (damals noch 2k+ allys) auf Server XY mit 2,8k Allys getranst… Das Problem war das mögliche Transferziel mit 4,5k+ Allys (everlook/venoxis)

Der Unterschied ist nur, mit einem Free Transfer von z.b Patchwerk/Dragon´s Call/Transcendence wären einfach ALLE auf einen MegaServer getranst und hätten Layer 6 und 7 eröffnet.
Hat man ja bei Hearthstriker gesehen.
Die hatten bis zuletzt noch 4x (viermal ) so großen Ally Pool wie die oben genannten Server… Und auf Hearthstriker sind jetzt einfach ALLEweggetranst und es gibt 0 geloggte/Arena Chars…

Lange Rede kurzer Sinn:
Man könnte sehr wohl einfach mass transfers öffnen…die meistenPvP Server sind schon im Ars**… keine Falsche Scheu

Ich will dir gar nicht widersprechen, aber: Ich mag meinen Server und viele der Leute darauf. Und jetzt zu transen hieße ggf. lieb gewonnene Chars umbenennen zu müssen etc. pp.
Die ganze Kohle mal außen vor: connecten würde mir persönlcih bald schon reichen, wobei ich davon ausgehe, dass Lucifron als nächste krepiert, denn viele Hordler wollen jetzt (solange es noch geht) auch nach Venoxis transen. Mal sehen wo das endet - ich hoffe nicht, dass es am Ende auf einen einzigen Megaserver hinausläuft. Da wäre es doch aktuell eher geraten, Server miteinander zu connecten (gern auch international, ich bin da nicht so) und jut iss.

1 Like

Naja, er beschreibt Überlegungen zu der aktuellen Situation, wo bereits alles kaputt und schief gelaufen ist. Dabei klammert er völlig aus, dass ABlizz diesen Zustand schon fast absichtlich verursacht hat oder zumindest billigend in Kauf genommen hat. Das ist heuchlerisch wenn ich z.B. an HvH denke - jeder wusste welche Botschaft an die Allianz damit impliziert war. Oder die Boosts als sowieso schon das Gleichgewicht der Fraktionen gestört war und noch größere Ungleichgewichte absehbar waren.

In spätestens 5 Jahren wird es genau auf die Art verfasste Rechtfertigungen von Politikern geben, wenn wirklich beim Klima nichts mehr zu retten ist und die größte Völkerwanderung aller Zeiten beginnt weil große Gebiete der Welt immer unbewohnbarer werden.

Für WOW Classic ist es zu spät - bei dem Klimawandel habt ihr noch ein (immer kürzeres werdendes) Zeitfenster um zu reagieren.

2 Likes

Auf welchem Server bist du? Lucifron?
Wenn ja kann ich deinen Punkt schon verstehen aber um dich geht es in meinem beispiel nur bedingt.

Stell dir mal nur 1\4 von deinen Mitspielern vor… 1/4 angebot im AH… 1/4 Nachfrage…

Man verkauft praktisch nix… Keine consums… Weder am Sonntag noch am Mittwoch…
Pug raids? Keine Ahnung was das ist…

Ob du dann immer noch so an deinem Namen hängen würdest weißt nur du… Evt würdest du ja doch nen Kompromiss machen…

Schon klar, so sterben Server üblicherweise. Langsam aber sicher.
Glücklicherweise bin ich quasi Selbstversorger und vom AH nur bedingt abhängig, um hier und da mal Dinge loszuwerden, die ich partout nicht brauche. Aber ja, klar.

Wichtiger ist imho, dass die Gilden/Communities längstmöglich (zusammen)halten, was bei uns speziell und auf unserem Server insgesamt noch der fall zu sein scheint. Ist die Frage, was nach dem Gladiator-Ranking am Ende von S2 passieren wird. Wenn ein Exodus von X nach Y stattfinden wird, dann am Ende einer PvP Season, jede Wette. :wink:

1 Like

Ja, aber selbst die paar verbliebenen Allies sehen schon seit vielen Wochen mit Sorge, wie sich die Horde auf Lucifron entwickelt. Die zahlenmäßige Veränderung ist einfach unübersehbar.

1 Like

Die genaue Anzahl der Spieler ist letztlich schwer zu ermitteln, aber es gibt allenfalls eine mittlere zweistellige Zahl Aktiver auf Seiten der Allianz auf Lucifron.

Es ist halt eine andere Art, das Spiel zu genießen.

Ist ja zumindest schön, dass sich Blizzard mal zu Wort meldet. Aber das Kind ist schon ziemlich in den Brunnen gefallen. Viele Server bluten aus, dann braucht man bald nichts mehr connecten.

Der Trend scheint tatsächlich zu zwei Megaservern zu gehen. Aber wenn man das Spielgefühl auf Lucifron gewöhnt ist, wäre das ein Kulturschock. Ich würde alle öffentlichen Chats blockieren und so weiter.

Klar, man könnte dann Raids mit mehr als 20 Leuten starten. Aber wenns wirklich soweit kommt, hab ich schon Angst, dass sich meine lieb gewonnene Community in alle Winde zerstreut. Wo wir doch jetzt alles dafür tun, die Sache am Laufen zu halten.

1 Like

Genau Regulieren Mangagment betreiben damit die Spieler das spielen was Blizzard will oder zulässt

Mal ehrlich in welcher Blase lebst du denn ?
Jemand der nicht auf seinem Server den er möchte einen Char der Fraktion erstellen kann die er möchte wird was genau tun ?

A) Statt Ally auf Venoxis spielt er dann halt Horde auf Dragons Call und freut sich seines Lebens weil es ist ja alles toll.

B) Er geht ins Forum /Reditt oder sonst wo hin und schimpft auf Blizzard

C) Er spielt kein WoW

Eines der 3 Szenarien wird mit Sicherheit nicht passieren …

Es ist ein Community Problem … und Blizzard kann es nicht so regulieren , dass die Leute zu frieden sind.
Das funktioniert einfach nicht.

Das ist nicht einfach nur ein Kulturschock.

Die Community entwickelt sich dahingehend, dass bestimmte Dinge als beliebig verfügbar erwartet werden. Dinge, die vielfach von den Spielern selbst bereitgestellt werden müssen (wie z.B. Mitspieler in Dungeongruppen).

Die Server entwickeln sich hin zu Megashards und möglicherweise hätten heute auch sogar eine Vielzahl an Spielern nichts mehr gegen eine Single-Shard-Lösung für WoW.

Aber die Spielwelt und die Servertechnik ist ursprünglich dafür überhaupt nicht konzipiert worden. Das führt dann zu solchen Hilfskonstrukten wie Connected-Servern oder Layern.

Ich bin ehrlich gesagt durchaus gespannt, ob und wie Blizzard das vernünftig lösen wird. Das betrifft ja durchaus auch Retail, wenn auch oft in etwas anderer Form.

Erst mal genieße ich aber die Zeit in unserer kleinen Blase auf Lucifron :grinning_face_with_smiling_eyes:.

3 Likes

Bitte richtig lesen. Ich rede davon, dass man das von Anfang an hätte tun sollen. Dass das jetzt nicht mehr funktioniert ist klar.

Richtig. Du wirst immer jemandem vor den Kopf stoßen. Und deshalb sollte eine Lösung gefunden werden, die für den größten Teil der Spieler einen Mehrwert bringt. Und das dürfte wohl jene sein, die auf möglichst vielen Servern für gut spielbare Zustände sorgt.

Dass Klein-Kevin, weil er zu spät kommt, dann halt mal nicht mehr auf den Server seines Lieblingstreamers kommt und rumheult ist dann halt Pech.

3 Likes

Also kurzum: Die Spieler erwarten, dass Classic zu Retail wird?

Ja zumindest ein Teil der Spieler will es am liebsten so einfach wie möglich. Man wird vermutlich schnell bequem, vor allem wenn die Leute vorher lange Retail gespielt haben.

Keine Ahnung was mit dir los ist. Wenn ich mit jemandem aus dem RL zusammen spielen will und er kann auf meinem Server auf meiner Fraktion keinen Char erstellen, dann ist das kein Pech für Blizzard. Dann wäre das extrem dämlich. Und ja, das wäre aus meiner Sicht ein absolut plausibler Grund das Spiel nicht zu spielen. Ich wollte nämlich auch nicht für jeden Kumpel ne eigene Server/Fraktion Kombi zu haben.

Behaupte ich irgendwo das du gesagt hättest das es jetzt funktioniert ? Ich glaube nicht …
Ich sage nur das es auch anfangs nicht funktioniert hätte…

Oder man macht es so wie jetzt und gibt allen die Freiheit dort zu spielen wo sie wollen und ignoriert das heulen derer die keine Lust haben auf größere Server zu transen sondern lieber danach schreien das andere Leute in ihrer Wahlmöglichleit eingeschränkt werden.

Was du scheinbar übersiehst… die Leute die zurückbleiben und sich dann beschweren sind obviously ein kleiner Teil … deswegen ist es ja auch ein Problem … der Grossteil der Leute macht ja was anderes … sonst würde das Problem nicht existieren.

Dann muss er eben auf deinen Server kommen. Ja, ich versteh dich schon, aber das sind dann ein paar Einzelschicksale. Und man wird es nicht jedem recht machen können.

Nur steht das Problem, dass du dann nicht mit deinem Freund auf deinem Wunschserver spielen kannst in keinerlei Relation zu dem Aspekt, dass man zigtausend Spielern das Spiel ruiniert, weil der Server komplett kippt. Somit kann das erst recht kein sinnvoller Grund sein es unreguliert zu lassen.

Oder sie müssten sich für solche Fälle was anderes überlegen. Vielleicht ein Einladungssystem wie die Werbt-einen-Freund-Mechanik, mit der man dann die Sperre umgehen darf. Ach, da gibts etliche Möglichkeiten. Aber jede davon wäre klüger und sinnvoller als es unreguliert zu lassen wie jetzt.

Nun, sieht man ja aktuell wunderbar, wie gut es funktioniert wenn man es unreglementiert lässt - nämlich garnicht. Blizzard hat doch in Ihrem Bluepost inzwischen schon selbst eingeräumt, dass sie das aktuell als großes Problem betrachten.

Da macht es wenig Sinn noch das Gegenteil zu behaupten, dass es garnicht so schlimm sei. Für dich ist es vielleicht okay. Für einen großen Teil der Community aber augenscheinlich wohl nicht.

1 Like