Server sterben aus

Letztendlich kämpfen wir bis heute mit den Fehlern vom Classic Release. Zuerst viel zu wenig Server, anschließend neue Server, aber zu einem Zeitpunkt, als sich alle bereits organisiert haben. Dann exzessives Layering, welches die Nachteile der großen Server ausgeglichen hat. Dann merkwürdige kostenlose Chartransfers, mit denen nicht nur die Fraktionsbalance, sondern auch ganze Server binnen Wochen gekillt wurden. Klar sind die Spieler die treibende Kraft. aber das administrative Management ist eine Katastrophe. Jeder billige Youtuber mit Zugriff auf ironforge.pro hätte es umsichtiger hinbekommen.

6 Likes

Tote server sind gut fürs Geschäft. Blizzard macht gute Einnahmen durch kostenpflichtige Servertransfers.

Tote Server werden erst dann zusammengelegt,

  • wenn Blizzard wirklich überzeugt ist, dass dort keine weiteren potentiellen (kostenpflichtigen) Servertransfernutzer vorhanden sind

  • und die Spieler wegen Frust kurz davor sind ihr Abonnement kündigen zu wollen

3 Likes

Nur habe ich gerade drei Posts darüber erklärt, dass dieses Argument invalide ist. Blizzard verdient nichts an den Servertransfers von Niedrigen Servers da die noch immer gratis angeboten werden.

1 Like

und was soll das bringen von Patchwerks 2,3k sind 2k+ Hordespieler. Macht für die Allianz KEINEN Unterschied.

Mag Stimmen…

Hä? Wenn ich mir die PVE Situation auf den DE Servern anschaue, Razorfen, kam direkt noch am Releasetag von Classic.
Ich bezweifle das die Meisten da schon wirklichen Levelfortschritt auf Everlook hatten.
Also wäre es ohne Verlust damal möglich gewesen auf Razorfen auszuweichen. Hatte ich auch so gemacht.
Hier ist ebn das was ich als größtes Spieler gemachtes problem sehe.
Keiner hatte sich einen centimeter bewegen wollen,
nein stattdessen heult man über warteschleife rum, und fordert ab Tag 3(!) nach release Kostenfreie Chartransfers, weil der eigene Char ja schon lvl 15 hat…

Ja naja, damals war ebn kaum etwas anderes möglich. Wenn die Spielerschafft sich trotz Hinweisen das zb Everlook voll ist, bitte auf Razorfen ausweichen sollen, und keiner bewegt sich einen Millimeter…

Jo, dass entspringt aber ebn nur dem Versuch das Blizz sich ebn in die Servergeschehen eingemischt hat, und es einem jeden Versucht hat recht zu machen.
In meinen Augen hätten sie von Anfang an GAR KEINE Transfers anbieten sollen, weder bezahlt noch unbezahlt. dann hätten wir jetzt denke ich keine Probleme, weil ebn die meisten dann doch auf dem Wunsch server einfach neu angefangen hätten.

Wie erwähnt, das kommt in meinen Augen dadurch das sie es versucht haben allen Recht zu machen.
Das einzige was in meinen Augen klar auf die kappe von Blizz geht, und was sie hätten von vornherein hätten ändern können, ist Celabras. Der kam einfach viel zu spät der Server.

Ja ne is klar, das behaupten viele. Ich bin mir aber nahezu sicher das dass dann noch deutlich mehr in die Hose gegangen wäre. da bin ich mir zu 100% sicher. Schon allein weil ironforge.pro eine viel zu ungenaue Quelle der Daten ist.
Denn seien wir mal ehrlich, wissen wir nach welchen Kriterien bzw von welchen Spielerzahlen ausgehend Blizz die transfers bzw Änderungen vorgenommen hat? Nein. wir können nur Mutmaßen.
Wenn Blizz zb am Anfang die ganzen "Geister Accounts"W mit einberechnet hat, weil sie könnten ja schlagartig wieder reaktiviert werden, dann kann da ebn Blizz nix dafür.
Ich kenne genügend Leute die sich zb bei dem Namenssafe der am Anfang war, Chars auf allen Servern erstellt haben, nur um sie dann nie zu bespielen.

Es ist alles in allem einfach eine Situation in der Blizz nur verlieren konnte.
Und ich denke das war Ihnen auch von anfang an klar. Und seien wir mal ehrlich, wenn ich weiß das ich verliere, dann tue ich doch wenigstens alles dransetzen das ich selbst die wenigsten Verluste habe.

Ich für meinen Teil sehe einfach viel zu viel Fehlverhalten bei den Spielern als das ich Blizz hier irgendwie böse sein könnte.
Und sollte sich das Verhalten der Spieler nicht ändern, wird WOLTK die Hölle, und die ganzen ÄRA Server werden deffinitiv aussterben und geschlossen.

Hat aber auch, wenn geringen, aber aufwand die transfers durchzuführen.
Und es ist nunmal eine Extra Dienstleistung. die Kostet geld. Punktz aus Ende.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören.

Blödsinn denke ich, aber du schwingst ja eh grad auf der Wlle, des „Die wollen nur unser Geld“ weswegen hier eh weitere Erklärungen sinnfrei wären.

Aber by the way… NATÜRLICH! willl ein Gewinnorientiertes Unternehmen unser Geld.
Und niemand zwingt dich oder die leute auf diesen Servern den Dienst wahr zunehmen.

ohhh…
Ne das zieht nicht. Jeden Tag sind 80% der dinge die man hier liest „Herr Blizzard tu was! oder ich kündige mein Abo!“ und niemand tut es, oder es interessiert schlicht und ergreifend keinen.

Können wir dann mal die „Die wollen nur unser geld“ Keuke einfach wieder wegpacken? Danke.

Ja aber wie erwähntg, die Fraktionswahl ist nicht Blizzards schuld.

Wenn sich kevin, weil er bei der Allianz ebn kein einfaches Leben hat plötzlich dazu entscheidet „For the Hord“ zu brüllen und bei der Anderen Fraktion neu anfängt, kann Blizz nichts dafür.
Da sollten halt auch einfach mal die Spieler selbst irgendwie vllt einfach mal nicht der Maße hinterher rennen weil sie alles P-ownen wollen.

3 Likes

Nein,

  1. gab es eine SEHR lange Zeit bevor gratis transfers angeboten wurden (lustige Anekdote, kurz bevor es die gratistransfers gab hat blizzard sogar einen Rabatt auf eben diese angeboten (und dort wusste noch keiner dass sie irgendwann gratis werden) , um noch Geld von den letzten „halbwegs“ Bezahlwilligen abzustauben)
  2. gibt es nach wie vor Server die zwar insgesamt „bevölkert“ sind und damit keinen gratis transfer bekommen, auf denen aber eine Fraktion komplett tot ist.

Das ist ja alles schön und gut worüber ihr hier diskutiert, aber völlig am Thema vorbei. Mir ist völlig egal wer die Schuld an der Situation hat.

Es geht darum die Server und deren Entwicklung vor weiterem drohenden Schaden zu bewahren.

Ob der Kunde oder der Verkäufer in Gang 3 das Sauerkrautglas zerdeppert hat spielt keine Rolle. Aufwischen MUSS es der Verkäufer wenn er möchte das Kunden bleiben bzw kommen.

Und in den Gängen der Classic Server stinkt es gewaltig.

Ich sehe die Argumentation ein, dass Servertransfers das Problem nicht lösen, eher sogar verschlimmern. Bleibt eigentlich nur noch ein Serverzusammenschluß. Worauf wartet man?

2 Likes

A: Gibt keine Geld
B: Scheint Blizzard überhaupt keine Interesse dran zu haben was mit denn Server passiert und lässt sie lieber lustig vor sich hin rotten.

1 Like

Sind auch auf venoxis getrased. Beste Entscheidung.

2 Likes

Ok und du stellst dich dann vor die Meute mit mistgabeln und Fackeln und erklärst ihnen das sie nicht mit ihren Freunden zusammen spielen dürfen?

Indem die Spieler gewandert sind weil sie es wollten. Willst du jetzt den Spielern verbieten auf dem Server zu spielen der ihnen zusagt? Wer bist du das zu entscheiden? Und mit welchem Recht willst du für andere entscheiden wo sie denn spielen „dürfen“

Es wurde geschrieben, dass am Anfang die Server überfüllt waren und um neue Server gebeten wurde. Stimmt, habe ich selbst erlebt - alles überlaufen, selbst Nachtelfen, die südlich Camp Taurajo gefarmt haben, weil wohl ihre eigenen Gebiete und unsere stellenweise übervoll waren. Es kamen neue Server.

Nun verlassen viele wieder das Spiel oder wechseln auf vollere Server. Nun muss die Betreiberfirma eben wieder etwas tun - Server zusammenlegen. Wenn dabei Namen geändert werde müssen, dann ist das eben so. Das muss man ja bei einem Serverwechsel, egal ob kostenlos oder bezahlpflichtig, ja auch so.

Und nein, daran sind nicht die Spieler schuld - man kann nicht erwarten, dass jeder weiterhin sein Abo bezahlt und seine Charaktere weiterspielt, auch wenn es dieser Person (aktuell?) keinen Spaß mehr macht.

Ich habe das mal erlebt, als ich mir dachte, mal auf der Vanilla-Version auf Celebras zu spielen - da war ich über einige Stunden der einzige Spieler auf dem Realm. Hmm, was will man da machen? Alle Berufe selbst hochziehen, um dann für andere Berufe Elixiere, Gürtelschnallen Zauberruten etc. herzustellen? Als Beispiel.

1 Like

Server einfach dynamisch betreiben hat mit DF garnichts zu tun, sondern mit der schludrigen Arbeitsweise.

Aber ich erkläre dir jetzt auch nicht den Unterschied der DF kommt ohnehin nicht.

Ja. Ganz am Anfang hätte man ganz einfach geschlossen wechseln können was bei Freunden die man vom RL kennt ganz einfach sein sollte. Vor allem mit denen sollte man doch eh einfach was verabreden können wenn es um Gruppeninhalte geht.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Blizzard wusste, wie auch die gesamte Spielerschaft, dass Horde im PVE wie auch PVP überlegen ist. Anstatt dagegen zu agieren, wurde dieser Gruppe auch noch entgegengerannt. Level 58 Boosts haben den „Neuanfang“ um einiges erleichtert. Und als dann die BG Queues immer länger wurden, hat man dies nicht als eine natürliche Grenze verstanden, um unentschlossene Spieler in Richtung Allianz zu lenken und so ein ausgeglicheneres Fraktionsverhältnis zu gewährleisten, sondern mal so richtig auf #nochanges gekackt (was sonst die Ausrede für fast alles ist) und Same Faction BGs eingeführt. Das hat natürlich das Fraktionsverhältnis super stabilisiert! Und ab nem gewissen Punkt greifen dann halt sozioökonomische Aspekte wie größerer Spielerpool, einfachere Gruppensuche, volleres AH und ist es erstmal soweit, dann kannst dich als Entwickler auf die Hinterbeine stellen, die Spieler werden nicht mehr wechseln. Sieht man auch wunderschön in Retail.

Blizzard hats es mit seinem fragwürdigen Handeln geschafft, das Addon mal komplett gegen die Wand zu fahren. Und seitdem die Serverbalance so richtig im Eimer ist, werden den ganzen Tag nur Ideen gesammelt und evaluiert. Eine aktive Lenkung egal ob Fraktions- oder Populationsverhältnis findet nicht statt. Man ist immer nur „aware of the problem“. P2 ist jetzt 2 Jahre her und die Probleme haben sich, trotz aller vollmundigen Versprechungen „Mit TBC wird alles besser“ nur noch verschärft - Absolute Trolle.

Und hört mit dem Gaslighting der Community auf. Die hat daran keine Schuld. John Staats, ehemaliger Spieleentwickler im Vanilla WoW Team, wusste schon 2002, dass die Spielerschaft bestrebt ist, die Grenzen des Spieldesigns auszureizen und dass nur faule und unerfahrene Spieleentwickler darin eine Rechtfertigung für das eigene Unvermögen sehen.

Aus The WoW Diary: A Journal of Computer Game Development

If there is a place where players can exploit gaining experience, items, currency, or reputation, then that’s precisely what players will do, because they always take the path of least resistance. Since MMO content is measured in months, not hours, the content is paradoxically daunting, so any shortcut to the top will become the most popular route, even if it isn’t fun. And if a game’s path of least resistance isn’t fun, it means the game isn’t fun. Lazy or inexperienced game developers blame players for „ruining“ a game with aberrant behavior, but these accusations are like dog owners blaming their pets for eating unhealthy scraps.

Bei der Entwicklung von WoW 1999-2004 war man sich also bewusst, dass der Entwickler in der Pflicht steht, die Spielerschaft über die Implementierung gewisser Grenzen zu lenken. Blizzard 2022 setzt aber keine neue Grenzen und reevauliert auch nicht Bestehende. Die letzten Monate war absolute Funkstille. Jetzt wo WOTLK Classic und Dragonflight vermarktet werden müssen, da werden sie gezwungen aus ihrem Elfenbeinturm herabzusteigen und mal ein wenig mit der Community zu agieren. Aber dabei kommt auch nix ganzes und nix halbes raus. Viel „information gathering“, „evaluating“, „analysing“ - aber „acting“ gibt es nicht. Und während sie weiter (nichts) tun, werden die Probleme immer ausgeprägter - von Tag zu Tag, Woche zu Woche, Monat zu Monat.

Ganz einfach. Ist der Realm voll, dann ist er voll. Wenn alle Wohnungen in einem Haus vermietet sind, kannst du doch auch nicht sagen „Hier wohn jetzt ich. WER WILL MIR DAS VERBIETEN.“

Entweder man wünscht sich ein ausgeglichenes Fraktions- und Populationsverhältnis oder du machst Serveranarchie wo jeder alles kann aber nix muss.

Bei ersterem muss es Lenkungsmechanismen des Entwicklers geben, die sicherstellen, dass weder Herkunfts- noch Zielrealm enorm negativ beeinflusst werden und dass die dem Spieler zur Verfügung gestellten Tools nicht missbraucht werden können.

Dies war übrigens auch die Serverbalancephilosophie in Vanilla WoW, wo es in der Tat regelmäßig Free-Server-Transfers auch nur für eine Fraktionsseite gegeben hat und wo ein voller Realm auch „voll“ bedeutete.

Ich halte übrigens „Paid Character Transfers“ als treibende Kraft, warum bestimmte Server innerhalb kürzester Zeit aussterben konnten. Die wenigstens Leute haben die Kraft oder Motivation auf einem neuen Server rein aus einer Lust und Laune neu anzufangen. Gibst du ihnen aber die Möglichkeit, ihren Charakter einfach auf einen anderen Server zu verschieben, ist die Barriere des Serverwechsels (vorallem in großer Stückzahl), deutlich gemindert.

Auch wenn du hier über plumpe Form der Emotionalisierung versuchst, meine Argumentation zu diskreditieren - Für die gesamte WoW Classic Spielerschaft wäre es deutlich sinnvoller gewesen, Blizzard hätten mit besonnenem eingreifen die Populationsverteilung gelenkt. Darunter zähle ich auch (fraktionsspezifische) Free-Charakter-Transfers, Servermerges und Unterstützung der Minderheitenfraktion durch beispielsweise PVP Buffs oder NPC Scaling. Alles nicht passiert und deswegen schwingt hier auch viel Konjuktiv mit. Die vielen unbedachten Free Transfers sowie die Möglichkeit jederzeit 25€ zu berappen und woanders neu anzufangen zu können, haben dann einen Sog erzeugt, der viele Server binnen kürzester Zeit in den Tod gerissen hat. Die ursprüngliche Idee des Paid Transfers als Tool sich Freunden auf einem anderen Server anzuschließen besteht heute nicht mehr. Es ist das Portal einfach dort hinzugelangen wo am meisten los ist. Und sollte der Server dann auch sterben, dann werden halt wieder 25€ gelöhnt, genau so wie sich das Blizzard wünscht.

4 Likes

Aber wie könnte man jetzt das Problem noch lösen?
Außer die komplette Verschmelzung der Server fällt mir nichts ein.
Pro Region 1 PVP 1 PVE und 1 RP Server.

So bündelt man die Spieler, muss jedoch ggfs diverse Layer schalten und das Problem der eventuellen doppelten Namen wäre noch zu lösen. (Sei es durch ein Zusatzflag im Namen mit Server o.ä)

Moment, wie soll da Blizz dagegen reagieren? Das müsstest du mal erläutern.

Joa, das hättes es aber für beide seiten.
Nur wenn im PvP ebn keiner Allianz spieln will, will da halt keiner allianz spielen. da kann halt Blizz wenig dran ändern.

Hat Blizz das einzige gemacht waas PvP tatsächlich abhilft…

Wie hätte Blizz denn "Unentschlossene " Lenken sollen? Grundlegen gibt es keine Unentschlossenen, in dem moment wo ich bei der Charachterauswahl bin weiß ich was ich spiele.

War zu dem gegebenen Punkt eigentlich eine Gute Lösung, um das PvP Spielbar zu halten.
Ob es sinn macht das sich Orcs gegenseitig die Rübe einhauen, ist die andere Sache, aber PvP war so wieder halbwegs möglich.

Die Spieler hätten auch so nicht gewechselt!
Influencern, Mediakonsum etc zum Dank,
Wenn man Google öffnet und nach Hilfestellungen googelt „wwas soll ich spielen“ ist seit Jahren die erste anzeige „Spiel Horde, nicht Allianz“ und das schon seit vor Classic.

Wenn man es aus der „Blizz ist doof“ Brille betrachtet, dann ja mag das stimmen. Wenn man aber mal halbwegs versucht nüchtern drauf zuschauen, dann hat Blizz einfach die gegebene Situation genommen und versucht irgendetwas zu machen um es zu bessern. das einige Entscheidungen nicht unbedingt die besten waren, ok, Aber man hat ebn versucht Lösungen zu finden, Für die Situation an sich (also Fraktionswahl der Spieler sehr einseitig) Kann man Blizz nicht die Schuld geben. Das ist eine Entscheidung gewesen die allein wir als Spieler getroffen haben.

Das sehe ich jetzt nich mal als falsch an.

Ist auch absoluter Unfug.
Das einzige was in meinen Augen richtig und zulässig ist oder wäre, wäre es wenn Blizz die Server für neuanmeldungen schließt wenn sie allgemein Voll bzw ausgelastet sind.
Ich finde nichts falsches daran, das Blizz den Leuten überlässt wo sie spielen, und ich finde es auch nicht falsch Das sie somit die Balance selbst schaffen bzw beeinflussen.
Zudem, gibt es keinen… KEINEN… De PVP server wo die Horde nicht in überzahl ist. es gibt wohl 1 Serverr wo die Balance halbwegs hinhaut… aber letztlich, wie erwähnt, es wollen einfach zu wenig Leute Allianz spielen im PVP.
Ist einfach ein Fakt.
Zudem kann auch Blizzard nichts dafür, das es einige Leute gibt die sich bewusst einen von der eigenen Fraktion hoch bevölkerten Server suchen um zu Spielen, und daher kaum Balance möglich ist.
Verzeih, aber du machst dir das hier etwas zu einfach.

Naja der einzige Troll bist du in meinen Augen. Aber davon mal ab. Was komkret hätte denn an bereits bestehenden Servern geändert werden sollen, deiner Ansicht nach?

Was hatn jetzt das eine mit dem anderen zutun?
Nochmal…
Natürlich sind die Spieler mit Ihren Entscheidungen dafür verantwortlich wie sich ein Spiel entwickelt, bzw welchen verlauf es nimmt.
Klar kann und sollte Blizz gegen einige situationen gegensteuern, was man ja auch in meinen Augen deffinitiv versucht hat (auch wenn es wie erwähnt nicht immer von Erfolg gekröhnt war), aber letztlich… was würde denn die Community daran hindern zukünftig sich zu organisieren und dann selbst sich einfach für die Allianz zu entshceiden wenn Horde Voll ist?
Nichts, richtig. nichts außer Ihrem eigenen Unvermögen.
Oder würdest du ab Morgen Horde Spielen weill zb Allianzseite voll ist?

Woher willst du wissen das da nicht im hintergrund einige Sachen passieren?
Ich gehe mal fest davon a us das uns nicht alles mitgeteilt wird.
Zudem kamen genug Implementierungen die es ermöglicht hätten das mehr leute zb Allianz spielen oder den Server Wechseln. den Boost auf 58 hattest du ja selber angesprochen. Freie Servertransfers etc.
Aber hat sich einer der Spieler entschieden die Fraktion zu wechseln? oder ist einer der Horde Spieler auf einen server gewechselt wo Allianz in der übermacht war und dort für ausgleich zu sorgen? Nein, niemand. Es wurde nur nicht getan, weil die Spieler lieber rumheulen wie bescheiden doch diese Firma ist, und das sie nur unser Geld will. Blabla… Anstatt mal die Möglichkeiten die geboten werden Sinnvoll zu nutzen.

Das eine hat wieder mit dem anderen nichts zutun.
Der „Füllstand des Servers“ dem ist es egal ob A oder H, der hat nur als bsp 3000 Gesamt freie plätze. dem füllstand wäre es egal ob das nun gemischt ist oder rein H lastig mit 2999 zu 1.
und innerhalb dieser grenze, kannst oder solltest du als Unternehmen ebn den Spielern keine Vorschriften machen auf welchem server sie nun mit Ihrer Wahlfraktion spielen. Punkt ende aus.

Also ja… es ist Serveranarchie…

Wird man nur nie 100% Schaffen. ist halt so.

und genau das sehe ich halt als eines der probleme. Dann wäre das ebn pech gehabt in dem Moment.
Außerdem, wenn man das Spiel des Spieles wegen spielt, sollte es kaum vorkommen das man keine Lust hat Zeit in das Spiel zu investieren.

Was du dabei halt nur vergisst ist, wwenn Sie überall eingegriffen hätten, irgendwen hätten Sie dadurch IMMER benachteiligt.
Klar kann man sagen zum Wohle der allgemeinheit blabla… aber wäre halt dennoch bescheiden wenn eine gewisse Gruppe Nachteile erhält weil das unternehmen bewusst mehr oder minder gegen Sie gehandelt hat.
Da ist es ebn besser manchaml garnichts zutun, und den dingen Ihren Lauf zu lassen.

ich bezweifle Stark das dass an den Transfers lag.

Und waas wäre diue Alternative?
Richtig, garkeine Transfers anbieten. da wäre ich auch völlig deiner meinung.

Das problem ist doch… Slebst wenn Blizz eine Maßnahme gestallten würde, müsste die auch erstmal Sinnvoll von der Community genutzt werden.

Als BSP: gehen wir mal davon aus wir haben 2 Server. auf Server 1 sind ist das verhätnis 70 zu 30 für die horde und auf Server 2 sind es 70 zu 30 für die Allianz
(ist schon Unwahrscheinlich weil es in realität eher 70 zu 30 auf beiden für die Horde ist, aber egal erstmal)
Wenn wir von meiner geschilderten Verteilung ausgehen, klar würde es sinn machen das Blizz Transferrs anbietet von 2 auf 1 für die Allianz und von 1 auf 2 Für die Horde…
Nur wird das nicht genutzt werden. Ich bezweifle Stark, das man von der Stärkeren fraktion auf einem Sever zu der schwächeren Fraktion auf einem anderen Server wechselt.

Und hier ist ebn die Community im Zugzwang sich zu organisieren, bevor Blizz überhaupt sinnvolle Maßnahmen streuen kann.

Das würde aber denke ich kaum das Kräfte ungleichgewicht aufheben. es spielen wie erwähnt nunmal deutlich mehr Leute Horde als Allianz, zumindest im PVP.
die prozentuale verteilung wird gleich bleiben.

Die Lösungen liegen alle schon seit Jahren auf dem Tisch. Fraktionsspezifische Warteschlangen, Realmlocks, Transfers nur eingeschränkt und limitiert nach Fraktion und Realmpopulation. Klar, irgendwer wird heulen, weil er nicht mit seinem Freund zusammenspielen kann. Aber das ist für mich das kleinere Übel, als hunderte Spieler auf Geisterservern ohne jede Perspektive spielen lassen zu müssen oder drei Megaserver zu haben, die völlig überfüllt sind. Das Problem wird sich sogar noch verstärken, wenn WOTLK rauskommt und natürlich alle Neu- oder Wiedereinsteiger ihre Charaktere auf den verbliebenden drei Realms erstellen werden. Glaubt ihr irgendwer wird unter diesen Bedingungen auf Transcendence oder Patchwerk anfangen?

8 Likes

Lass mich raten. Dich würde dieser Nachteil nicht betreffen und genau deswegen bist DU für ihn oder? Denn DU bist ja die „unterlegene“ fraktion. Aber Hauptsache DU hast ein tolles Spiel. Was mit denen passiert die dadurch die a-karte ziehen geht DICH ja nichts an

1 Like

Ok, hier habe ich technisch betrachtet keine Ahnung
stelle mir aber durchaus vor das dass nicht so einfach umsetzbar, denn die charauswahl bzw Fraktionsauswahl findet doch erst statt nachdem man sich eingelogt und auf dem Realm angemeldet hat.

Kann mir nichts darunter vorstellen erläutere das ggf bitte.

Und hier hatte ich ja schon ein BSP dazu geäußert, das selbst wenn das käme, es unwahrscheinlich ist das sich etwas bewegt. Einfach weil die Spieler nicht von einem Sever weggehen wo ihre Fraktion die stärkere ist, um zu einem server zu wechseln wo Ihre Fraktion die schwächere ist. Sowas denke ich macht niemand.

Ja, und genau hier ist die Frage: Wer gibt dir oder Blizz das recht dazu zu entscheiden wer das sein wird?
Die aktuelle Situation… oder nein… die ursprungssituation, besagt ja lediglich das Blizz die server stellt und sagt „Macht euer Ding“ Wenn hier jetzt die Comm es nicht hinbekommt die server Balanciert zu bevölkern, ist das deren Schuld. Und jetzt soll Blizz eingriffe vornhemen die sich für xyz dann zum nachteil auswirken, nur weil die vermeintlich größere Gruppe vorteile daraus zieht?

Für mich wäre da die einfachere Methode das die die ebn was gegen ihren aktuellen Server haben, einfach auf einem größeren Server neu anfangen, das war immer schon meine Meinung dazu. Da können Sie sich dann auch ihren server frei aussuchen. (Und ja, bereits gut gefüllte Server sollte man hier dann schließen da geb ich dir recht)

Jo und was willst du da jetzt tun? Neue Server eröffnen, welche nach 4-5 Wochen wieder ausgestorben ssind, und dann heulen wieder viele Rum das sie kostenlose Transfers wollen weil Ihr server ja tot sei… Ne lass mal. muss nicht sein.
Da ist leider Layering die ebn bessere alternative.

Von welchen Bedingungen redest du da bei diesen servern genau?
meinst du das alle auf die eh schon vollen server rennen?
Dann müsste man hier erstmal zwischen neuanfängern und rückkehrern differenzieren.
Aber selbst wenn man nur die neuen betrachtet, ja die werden sich die eher volleren server aussuchen.
Liegt aber einfach auch daran das sich jeder, ohne wirklichen Grund erstmal Panik macht das sein server ja dann bald leer sein könnte.
Wenn das niemand täte würden die server automatisch besser verteilt gefüllt werden.
Was dann auch die geisterserver Probelmatik lösen würde.
Du siehst also, alles fängt beim Spieler an.

Die einzige wirkliche endgültige Lösung die ich für eine bestimmte zeit vorstellen könnte, wären serverwipes. Und dann gestaffelte Anmeldungen nach Fraktion.
Problem dabie wäre halt 1. der Wipe, und 2. das die Spieler dann nur zeitversetzt anfangen könnten.
ist also auch eher d++f.