ne die devise ist nicht zu spielen. ich habs gestern mal wieder versucht . ich melde mich zurück wenn bg’s da sind.
Das einzige was mir auf den Sack geht ist das die Ressourcen wie Kräuter ect. hoffnungslos überfarmt sind…ansonsten finde ich volle PvP Server klasse…
Ist halt mist für dich aber auch eine Option.
Der Zeitraum von P2 ist halt gering wenn wir den gesamten Contentplan betrachten bzw. optimistisch und langfristig in die Zukunft schauen.
Das P2 halt unangenehm für die Unterzahlfraktion ist möchte ich nicht abstreiten das liegt aber zu einem nicht unerheblichen Anteil am Spiel.
es liegt daran, dass die population deutlich höher ist als früher, da hat es sich auf southshore beschränkt weil man sich sonst nie über den gelaufen wäre. da allerdings alles überquillt grasen 60er alle gebiete ab und auf einem realm mit 70/30 wirds halt einfach mal für alle die unter 60 sind unspielbar. und da die überpopulation schon das spiel nicht so macht wie damals, kann man mMn auch layer für unter 60er kreiren damit die auch ne chance haben 60 zu werden (was derzeit schlich unmöglich ist)
Patchwerk - 3729 players total
A - H
42.8 - 57.2
Venoxis - 5910 players total
A - H
42.6 - 57.4
Lucifron - 8985 players total
A - H
40.7 - 59.3
Massives Ungleichgewicht sieht anders aus
Das sind nur getrackte Spieler aber dürfte aufgrund der Anzahl durchaus repräsentativ sein
Sieht in % nicht so wild aus. Aber 5400:3600 ist schon etwas schmerzhafter in einer Welt, die nicht dafür konzipiert wurde knapp 9000 Spieler zu fassen. Wo schon die Hälfte üppig wäre oder ein Drittel normal.
Ich weiß nicht, was es da zu Lachen gibt.
Und ich drück mich hier wirklich sehr höflich aus.
ich spiele das Spiel schließlich auch und mit dem Paladin sicherlich einer der schlechtesten Klassen um im open pvp zubestehen. Mich greifen ja sogar low lvl Hunter oder Magier an.
Das sind große absolute Zahlen aber wenn ich in der offnen Welt unterwegs bin dann gibt es nur 2-3 Stellen wo man massive Spieleransammlungen findet. Dann gibt es Orte mit moderater Aktivität und dann gibt es den großen rest der auf die Gesamtfläche von Azeroth sicher über 60% liegen dürfte wo es eben selbst bei vollen Servern mit Warteschlange. Nur wenig bis sehr wenig Aktivität gibt.
Diese Dramatisierung das man an jedem Flugpunkt stirbt und keine 10m in der offnen Welt sich bewegen kann stimmt einfach nicht. Das macht nur einen kleinen Teil der Welt aus der einfach mal hoch frequentiert genutzt wird und sich dem entsprechend anbietet.
Ungoro am äußeren Rand zur Primtime mal ein paar Runden drehen mit etwas glück trifft man pro runde auf 2-5 Spieler. Das ist halt weit davon entfernt das hier der Spielehersteller einschreiten müsste.
Die Spieler haben das alles selbst in der Hand, Blizzard stellt nur bereit.
Klar wärs mir auch lieber hätten sie von Anfang mehr Server bereit gestellt und die Sache mit dem layring erst garnicht in der Form eingeführt.
Aber nun ist es so und die Server sind gut Spielbar, bis auf die Performance Probleme bei sehr großen Spielermengen.
Das Gleichgewicht ist nur ein Teil des Problems.
Wir haben es hier nicht mit den gleichen oder auch nur vergleichbaren Verhältnissen wie in Vanilla zu tun. Wie bereits mehrfach erwähnt, zu dem aktuellen inhaltlichen Stand (sprich dem Äquivalent der Phase) lag das Server-Cap damals bei 2500 - nicht bei 5000.
Hinzu kommt, dass sich die Popularität von WoW zwar zügig entwickelte, aber eben nicht an Release-Tag X ganze Heerscharen einschlugen, um ihre Chars zu leveln. Im Laufe von Vanilla kamen immer mehr Neulinge hinzu, was bewirkte, dass es bis zum Ende hin eine im Vergleich deutlich weitgreifende Verteilung über die Level gab (Twinks nicht einmal mitgerechnet).
Das führt natürlich zu diversen Extremauswüchsen von damals bereits vorhandenen Problemen und sogar gänzlich neuen Phänomenen, zumal es sich nicht geändert hat, dass die Mehrheit der Spieler zu bestimmten Kernzeiten unterwegs ist.
Man kann sich trefflich darüber streiten, ob es Blizzards Aufgabe gewesen wäre, das anders und besser abzufangen. Wir wissen aber auch, dass die Herren Entwickler in den letzten 15 Jahren nicht gelernt haben, Spielerverhalten abzuschätzen oder diesem Rechnung zu tragen. Schon die ganzen für Classic getroffenen reinen Zahlen-Prognosen und das damit verbundene logistische Vorgehen waren für den Eimer.
Man kann nun darauf hoffen, dass die Situation sich der angedachten Entwicklung angleicht und sich so die Lage normalisiert. Sollte das so kommen, dann wird sich aber die Frage stellen, ob das nicht eine Folge der durch oben bedingten Zustände war.
Wie es auch ausgeht, Blizzard wird mal wieder schlecht aussehen.
Open PvP juckt mich nicht.
Wie lebendig die Welt wirkt nur sehr wenig.
Mir wäre alles Recht, egal ob es layering, phasing oder Lila Kuh heisst um irgendwo halbwegs vernünfig farmen zu können.
Ja, ich kenne beides aus Retail und Classic, hatte nie irgendwelche Probleme damit.
/sign
Bloß, dass ich nicht nur Blizz-Bashing machen würde, da das auch - vielleicht zu Recht - abgestumpft ist.
Ich meine, was habt ihr gedacht was passiert, wenn ihr alle am Releaseday sofort Classic gezogen habt und - nachvollziehbar freudebedingt - mega abgegangen seid? Ich persönlich habe mich wie ein kleines Kind gefreut, aber bewusst etwas später angefangen. Wrsl. hat Blizz damit gerechnet, dass nicht der Großteil aller Spieler sofort ab Tag 1 denen die Bude einrennt - vielleicht etwas naiv. In dem Moment war Phasing dann völlig richtig, wenn man schon den Ansturm verpennt hat und daher zu wenige Server hatte.
Vielleicht versuchst du es mal mit dem Farming Simulator?
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber ich denke vielen Leuten ist (Open-)PvP und eine lebendige Welt sehr wichtig.
Nein, ich versuche es mit Classic
Open PvP ist eh hinfällig wegen PvE Server.
Alles andere passt ja. Ich zähle mich eigentlich sogar zur NoChanges Fraktion.
Nur passt eben zu No Changes auch keine doppelte Serverbevölkerung bei gleichbleibenden Ressourcen an Mobs und Mats
Deshalb aus MEINER Sicht, die selbstverständlich nicht jeder hat:
Immer her mit jeglicher Mechanik die ca die “Klassische” Serverbevölkerung simuliert.
/edit Charakter im Profil auf Classic gewechselt
Ich denke das „Problem“ ist einfach, dass WoW Classic im Moment noch sehr neu ist, viele jetzt 60 sind, gerade 60 geworden sind, oder es noch viel zu erreichen gibt. Deshalb wird im Moment auch noch mehr gefarmt als sonst. In einem halben Jahr sieht es vermutlich anders aus, weil die Leute dann einfach nicht mehr so viel farmen müssen, weil sie genug Gold und/oder Ressourcen haben.
Im Vergleich hat das zu Vanilla-Zeiten vermutlich einfach alles einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen. Ich hab damals mit meinem ersten 60er glaube mehr als 15 Tage /played gehabt um auf 60 zu kommen. Auf 60 angekommen wusste auch kaum jemand wo es gute Farmrouten gab, etc. Das alles ist jetzt bisschen anders und deshalb kann das ein oder andere Gebiet schon mal ziemlich überlaufen sein.
Genau so wie jetzt in Phase 2 alle auf Ehrefarmen im Open-PvP aus sind (natürlich eher auf PvP Realms ein Problem), so wird auch das mit der Zeit nachlassen. Im PvE und beim Farmen wird es mit der Zeit auch anders aussehen. Da muss man halt jetzt im Moment erstmal durch.
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.