Sie wollten Classic, sie bekamen Classic

Nun mich stört es nicht. Ich habe so ziemlich genau mit dem gerechnet. Trotzdem ist Classic erfolgreicher als ich gedacht hätte. Natürlich gibt es viel Geweine, sowas gab es in WoW schon immer. Es war immer eher ein Spiel das Vielzocker und Gelegenheitsspieler abholen wollte. Da gab es immer Reibereien, denen kann man es nie beiden Recht machen.

Ansonsten bzgl. no-changes gibt es durchaus viele Spiele, die andere Ansätze gefahren sind. Ein gutes Beispiel wäre z.B. Shovel Knight, was sich zwar an NES Spiele orientiert aber hier und da trotzdem die Constraints des NES aufgeweicht hat, SNES Einflüsse hat einfließen lassen, den Stil vom NES behalten hat aber die technischen Limitierungen leicht aufgebrochen hat.

Classic aber wirklich als eigenes Spiel, das genauso viel Aufmerksamkeit kriegt wie Retail zu betreiben wäre wohl schlicht zu teuer in dem 13 Euro Angebot, denn es wird auch viele geben, die schlicht gewechselt sind oder parallel zocken. Mit so einen Ansturm hat wohl Blizz gemäß der Server am Anfang auch nicht gerechnet. Und nun hinterher große, große Änderungen würde auch nur in Tränen enden.

Ich habe mit Classic kein Problem. Einiges finde ich besser als in Retail, einiges schlechter. Trotzdem bleibe ich erstmal dabei, solange es mich nicht massiv frustriert.

Was Retail angeht, kann ich leider nicht mitreden. Nach dem Tod des einzig wahren Lichkönigs war für mich mit WoW Schluss. Aber was deine Einschätzung zu Classic angeht: Ja, die teile ich.

Schuld an der derzeitigen Situation hat weniger Blizzard, sondern hauptsächlich die Community selber. Die Leute haben bekommen, was sie wollten. Für viele Spieler ist das aber anscheinend doch nicht das, was sie sich so vorgestellt hatten.

Ich würde aber meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ein Großteil der Heulbojen, PvP-Min-Maxer, Nach-neuem-Inhalt-weil-schon-durch-mit-allem-Schreier etc. gar nicht die Spieler sind, die damals mit Vanilla angefangen und sich Classic als Nostalgie-Trip zurückgewünscht haben.

Sind wir doch mal ehrlich: Ein nicht unerheblicher Teil der Community war damals schon um die 20 bzw. irgendwo zwischen 20 und 30. Selbst die Schüler von damals, die vielleicht mitten in der Pubertät steckten, sind daher heutzutage an die / um die 30 Jahre alt.

Welcher 30-jährige (oder älter) hat denn heutzutage noch so Umgangsformen drauf, wie es hier im Forum größtenteils die Regel ist? Welcher 30-jährige (oder älter) glaubt nach wie vor ganz unironisch an dieses „Haha, Allianzler / Hordler sind alle schlecht und stinken, nur FOR TEH HORDE / ALLIANCE!!!11eins“-Lagerdenken? Welcher 30-jährige (oder älter) benutzt nach wie vor in irgendwelchen ernstgemeinten Forenbeiträgen solche 90er-Teenie-Smileys wie „^^“ oder „XD“ am Ende des Satzes? Und welches Mitglied der o.g. Alterskohorte kommt wirklich ingame mit Formulierungen wie „Diggi“, „Brudi“, „Ich küsse deine Augen“ etc. um die Ecke?

Die meisten wirklichen Vanillaspieler, die ihrem Alter entsprechend eine vernünftige charakterlich-menschliche Reife entwickelt haben, spielen einfach ruhig und gelassen für sich und mit ihren Gilden oder dürften Forenbeiträge wie die von bspw. Tyche oder Dugong verfassen.

Ich glaube deshalb, dass sich viele ursprüngliche Vanillaspieler schon lange von ihrer Zeitreise in die Vergangenheit verabschiedet und anderen Dingen zugewendet haben, während viele Classic-Spieler (und die Dauerempörten im Forum hier) zu einem großen Anteil aus enttäuschten P-Server-Spielern oder Leuten bestehen, die erst viel später angefangen haben und sich Classic jetzt eher mit QoL-Verbesserungen aus TBC, WotLK etc. zurechtbiegen wollen.

Und weil viele „blizzlike“ P-Vanillaserver eben doch nicht so vanilla waren, ist heute auch so vieles ganz anders als in der Erinnerung von „ihrem Vanilla“. Würde auch erklären, warum jeder Zweite im Forum laut eigener Aussage Naxxramas auf Farmstatus hatte, während die Statistik von damals eine ganz andere Sprache spricht.

Ist nur meine Vermutung, die ich wohl kaum mit belastbaren Fakten stützen kann. Aber das würde für mich erklären, warum sich eine so große Gruppe vermeintlich erwachsener Menschen hier im Forum schlimmer aufführt, als eine unausgeschlafene KiTa-Gruppe.

2 Likes

Was das betrifft hätte ich eine halbwegs intelligente Vermutung. :slight_smile:
Ich denke, hier im Forum sind vor allem die etwas … sagen wir „engagierteren“ Spieler unterwegs. Und das sind vermutlich die, die damals tatsächlich oft in Naxx waren. Daher ist das Bild hier im Forum nicht mit der allgemeinen Spielerschaft identisch und so kommt es zu dieser Diskrepanz zwischen den Aussagen und den Zahlen.

1 Like

Dann nehme ich an, du hast noch Rest-Spielzeit … denn sonst könntest du auch nicht mehr schreiben.

Na ja … RO hatte immerhin noch den Wuselfaktor … und es war ein Grinder … die Anzahl an Quests war an 2 Händen abzuzählen.

Damals war eben doch nicht alles besser … beide Versionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Wenn man sich anschaut was 2005 so als Konkurenz auf dem MMO Markt vorhanden war … Ultima Online, Everquest, DaoC, … schon in gewisser Weiße verständlich.

#endlichsagtsmaljemand :heart:

Und trotzdem werden die meisten Trashpacks stehen gelassen um Zeit zu spaaren, anstatt die Randomdrops und den zusätzlichen Ruf bei den Hydraxianern mitzunehmen. An der Effizienzsteigerung kommen auch gemütliche Rollenspieler offenbar nicht vorbei.
Und die gogogo-Mentalität gibts da auch. Nur halt nicht ganz so extrem. Aber sie ist spürbar vorhanden.

Aber das zuzugeben würde als Schwäche ausgelegt. Daher wird die Schuld auf andere Geschoben um die weiße Weste vorzutäuschen.

du meinst Generation Lich-King ? oder Generation Cata ?

Ich ? Jahrgang '80 … diese Smilies sind für mich teil der Non-verbalen Kommunikation. Worte ohne Ton sind leider nur die halbe Miete. So versuchte ich klar zu machen, dass es freundlich gemeint ist.

na ja … ich würde sagen sowohl als auch. Egal ob PServer oder Vanilla in 2005 … es geht nicht darum was man gespielt hat, sondern darum wie man die einzelne Erfahrung bewertet und in welchen Kontext man es zum jetzigen Classic stellt. Erwarte ich, dass sich die Welt um mich dreht, kann ich nur gegen die Wand laufen. Dann spielt keine Rolle was gespielt wird, es wäre/ist eh alles falsch

:+1:

vermeintlich … körperliches Alter und geistige Reife sind nicht zwangsweise ein und das selbe.

1 Like

Es gab Leute, die wollten Vanilla wieder haben und nannten dieses Ziel „Classic-Server“.
Es gab Leute, die glaubten, sie wollten Vanilla wiederhaben und nannten dieses Ziel „Classic Server“.
Es gab Leute, die wollten die Essenz von Vanilla, aber nicht Vanilla selbst, wiederhaben und nannten dieses Ziel „Classic Server“.
Es gab Leute, die wollten einen vollkommenen Neustart von WoW und nannten dieses Ziel „Classic Server“.

Verschiedene Gruppen haben verschiedene Vorstellungen von „Classic Servern“ gehabt.

Jetzt zu sagen „Ihr wolltet Classic Server, jetzt habt ihr sie“ ist halt zu engstirnig, da dieser Satz nur auf diejenigen zutrifft für die der Ausdruck „Classic Server“ das bedeutet, was wir nun bekommen haben.

3 Likes

Dem ist nicht so. Ich kann diese Nerds nicht mehr sehen. WoW ist für mich Geschichte und das ist auch gut so. :smiley:

Mein Account läuft noch bis Mitte Januar, ja! Ist aber schon gekündigt.

Ah, mit dem Gedankengang kann ich mich irgendwie nicht anfreunden. Ich glaube, die wirklich „engagierten“ Spieler, die schon damals Naxxramas auf clear hatten, müssen hier keine dicke Welle mehr machen. Wozu auch? Um es sich „nochmal for old time’s sake“ zu beweisen? Die kamen damals schon mit teilweise widrigen Umständen klar (Bugs noch und nöcher) und haben das Beste daraus gemacht, anstatt im Forum zu bratschen. Denn während die anderen das gemacht haben, haben wirkliche „Performer“ im Spiel Taktiken entwickelt, ihre Performance optimiert und einfach gemacht.

Versteh’ mich nicht falsch, deine Vermutung könnte genauso gut stimmen, denn ich spekuliere ja auch nur herum. Aber ich denke, dass hier im Forum der ein oder andere Spieler einfach mal auf einem Privatserver 1-2x durch Naxxramas gelaufen ist und immer, wenn seine hanebüchenen Optimierungsanforderungen in irgendeiner Weise im Forum hinterfragt werden, kommt eben die „Ich weiß, wie Naxxramas von innen aussieht, deine Argumente sind null und nichtig!“-instant-jail-card für das argumentative Gegenüber.

Natürlich gibt es sicherlich Leute, die auf ihre Naxxramas-Kenntnis verweisen und diese dann auch tatsächlich aus dem damaligen Retail-WoW beziehen und besitzen, als dieser Raid auch das aktuelle „end of the line“ war. Aber wie gesagt, die Zahlen von früher zeigen ja, wie gering dieser Anteil tatsächlich sein dürfte.

Weiß nicht, sehe ich irgendwie anders. WoW-Classic als Neuauflage von Vanilla ist meiner Meinung nach ein recht eindeutig abgestecktes Gesamtpaket, was damit auch eine mögliche oder eher nicht mögliche Erwartungshaltung umrahmt.

Man kann sich natürlich über Detailfragen auslassen - welcher Patchstand, alles auf einmal oder eben phasenweise, Talentbäume wie zu Anfang oder eben doch schon „optimiert“, um Specs oder ganze Klassen nicht von vornherein völlig unspielbar zu machen, etc.

Was man nicht machen kann ist, Sachen zu fordern, die nachweislich niemals Teil von Vanilla waren, sondern erst mit einer Erweiterung hinzugekommen sind. Oder von Blizzard Dinge zu verlangen, die nicht in ihrer Hand liegen, sondern spielergesteuert sind (bspw. Fraktionsungleichgewicht) - insb. wenn es auch noch vorher genau so kommuniziert oder gar gefordert wurde.

Natürlich muss man in gewisser Weise „streamlinen“, anders geht es auch gar nicht. Man kann nicht für jeden Vanilla-Patchstand je fünf Server laufen lassen oder so etwas.

classic funktioniert (wenn man mal von der unsäglichen überbevölkerung auf fast allen servern absieht und den „technisch erforderlichen änderungen“ laut blizz) wie ende 2006, kurz bevor tbc rauskam.

damit kannst du jetzt leben - oder du spielst halt nicht, wie du selbst schon angedeutet hast. schamanen gibts bei der horde. wenn du schami spielen willst: du weisst wo du sie findest.

du willst die racials der allianz aber trotzdem schami spielen? spiel retail. da gibts das. in classic gabs das nicht. entweder du spielst classic - wie es damals war - oder eben nicht.

1 Like

ich bin immer noch der meinung, dass bc das beste wow ist. die sachen die in classic gut waren sind noch vorhanden und einige nervige dinge sind ausgemerzt.
wobei ich im zweifelsfall classic immer retail vorziehen würde. zu retails wird es mich wohl nie wieder ziehen (habe 2013 aufgehört)

1 Like

Endlich mal nen Thread der meine volle Zustimmung hat, gab schon nen Grund

wieso ich etwas über eine Woche nach dem neuen Classic Release mir sagte :

Erst mal ne Pause einlegen bis sich der Rummel gelegt hat.

Hatte schon sowas vermutet das es kommen wird und es kam.

Werde Morgen mal wieder ein bißchen weiter machen in Classic

meine beiden Chars krebsen ja noch auf Lvl 20 rum, gut ding will weile haben :slight_smile:

Oh Schreck,
jetzt hast du es dieses Jahr doch noch geschafft das man dir zustimmen muss.
Chapeau & guten Rutsch. :stuck_out_tongue_winking_eye:

es gab blizzard, das von beginn an bekannt gegeben hat, was kommen wird: classic server auf dem stand von vanilla 1.12, mit einzelnen, genau bekannt gegebenen anpassungen an technik.

wir haben in der tat genau das bekommen. wer sich darunter trotzdem was anderes vorgestellt hat, hat schlicht und ergreifend die informationen von blizz ignoriert.
zum schrecken vieler und zur freude der „nochanger“ hat blizz tatsächlich das zugesagte „nahezu no-changes“-vanilla zusammengebastelt. das einzige, was sie wirklich gründlichst in den sand gesetzt haben, war die freigabe der server. zu wenige, zu spät. aber das ist wieder ein anderes thema.

3 Likes

Mh… Das haben wir ehrlich gesagt auch damals schon so gemacht. Kommt wohl auch auf den jeweiligen Raid an.
Wir waren damals schon sehr auf Progress aus, da kam es auf ein paar Random-Epics nicht an. Vor allem weil da sowieso meistens Zeug für Schamis gedroppt ist (wir waren Allis)…

Mit Entschleunigung meinte ich eher die vom Spiel vorgegebenen Grenzen. Eine ID pro Woche und Charakter. Die meisten hatten maximal 2 Charaktere zum Raiden, das hat die Anzahl der Raids pro Woche beschränkt. Vor allem auch, weil für jeden Raid vorher Stunden an Farmaufwand investiert wurden.

Heute hat doch fast jeder 5+ Charaktere und rennt mit jedem Char einmal pro Woche im LFR durch die Raids. Das nimmt dem einzelnen Charakter den Wert, er ist nur einer von vielen. In Classic kann man einfach viel mehr Zeit in einen einzelnen Charakter investieren, der dann auch ein wirklicher Mainchar ist.

Ok, mag sein. Meine Erinnerung war, das ‚Clear‘ wirklich bedeutete die Instanz auszuräumen. Ich mag mich irren können aber ich kann mich nicht entsinnen, das wir damals Mobs haben stehen lassen.

Allerdings haben wir damals MC auch die erste Zeit an 2 Abenden gemacht und erst mit fortschreitendem Equip zeitlich auf einen Abend kürzen können.

Zugegeben mag der Anspruch damals für unseren Raid etwas anders gewesen sein.

Ja, wir auch und ja ich weiß. :wink:

Grundsätzlich magst du recht haben. Und bitte versteh mich nicht falsch. Natürlich ist alles wesentlich langsamer. Allerdings ist es wohl unverkennbar, dass trotz allem auch heute gewissen Wert darauf gelegt wird, schnell fertig zu sein, das die allgemeine zur Verfügung stehende Spielzeit limitiert ist.

Im Jahre 2004 in Vanilla wurde wegen derselben „ Probleme “ nicht geflennt, da man das alles als normal ansah: Es gab nichts anderes, keine Alternativen - keine Vergleichsbasis, wie es sein könnte .

Mal schaut sich das grandiose RE2 Remake an und man schaut sich Classic WoW an und möchte weinen. Man hätte auch ein bisschen polishing betreiben können aber wie man sieht, westliche Entwicklerstudios machen Geld ohne viel Arbeit. Entwieder Lootboxes oder Remakes ohne liebe, traurig.

Ja, das ist natürlich so. Aber wie gesagt, je nach Raid war das damals nicht anders. Wir mussten damals für jeden Raid Fläschchen, Elixiere, Tränke, Bufffood, Jujus, etc… farmen. Da wollte man natürlich schnell durch die Raids, da man anschließend möglichst direkt wieder farmen wollte.

Das alles braucht man heute dank Patchstand 1.13 nicht mehr, damals war das für Progress-Raids aber üblich.
Dass heute so viel Wert auf Geschwindigkeit gelegt wird, hat wohl andere Gründe:

  1. Man möchte MC gerne an einem Abend leer machen
  2. Man hat sich in Retail an schnelles durchlaufen gewöhnt
  3. Höheres Durchschnittsalter der Spieler (weniger Zeit zum spielen, weil Familie, Arbeit, etc…)

Blutelfinnen sind schon ziemlich hot. Machste nix gegen!

Sorry, aber du denkst hier auch du würdest die Menschen kennen oder?

Wenn du wüsstest was ü30 gamer so alles bringen.
Da ist von „auslachen“ bis „ts3/discord Ausraster“ alles dabei.
Incl. Gildenquit + Gildenauflösung.
Und es sind auch meist die, die sich gerne an „xD“ und „^^“ bedienen.

Zusätzlich kann man zusammenfassend sagen das es sich eben nicht um classic handelt.

Du bist der Meinung es liegt an der Community, aber die Menschen nutzen nur das was ihnen gegenwärtig zur Verfügung steht und klar wird dabei alles auf Max ausgenutzt.

Also was hätte man in den 4 Monaten machen können?

Folgende Situationen vermitteln ein schlechtes Classic Bild:

  1. Zu lange Wartezeiten beim Login
  2. Überfüllte Server
  3. Extremes Fraktionsungleichgewicht
  4. Layering
  5. Das aufspielen eines Patches und nicht Anpassung des alt Contents
  6. Warteschlangen im pvp von 30+ Minuten
    In 2019/2020 - Fraktionsungleichgewicht
  7. Zu viele Stammgruppen in warsong - kein Serverinternes PvP - keine Möglichkeit random anzumelden - dadurch alterac ausnutzen bis an grenze
  8. World pvp außer Kontrolle bei p2 Eröffnung - Fraktionsungleichgewicht
  9. Viel bugusing bei release ich erinnere an:
  • Schlachtzugs-farm dungeons
  • wartank bug threat
  • layerhopsing und Gebietsüberfarm
  • Rush to 60 Serverweit > gezwungen > be the best
  • layering sogar in mc
  1. Grafikanpassungen/verändertes Lootsystem-Lootchance openworld-grind

  2. Bugs al la Threat lose/chaos onyxia

  3. Asmongold

+++ Kommentare al la alle gamer ü30 haben Kinder und Frauen und die stressen ständig und überhaupt alles voll Mainstream, wenn ich Kinder und Familie hab und ich bin so belastet das ich das hier oder im Spiel kundtun muss.
Dann lass ich wow doch lieber mal sein.

2 Likes

tja eine Sache würde hier wohl Abhilfe schaffen,
einfach Random und Gruppenanmeldungen für BGS schaffen.

Die Stammgruppen wären wohl innerhalb von ein paar tagen weg.
Denn die meisten Stammgruppen gewinnen wegen ihres Setups, als Beispiel, Randomgruppen bekommen meist nichtmal einen Healer.
Hat dann die Allianz z.b 2 Pala heals in der Gruppe, gibts halt ein Schlachtfest.

Stammgruppe gegen Stammgruppe, macht dann für die meisten auch keinen Sinn mehr.

Zusammenfassend Stammgruppe gewinnt wegen:
Setup, Absprache