Sie wollten Classic, sie bekamen Classic

Was „die“ machen interessiert mich überhaupt nicht, weil ich mir meine Mitspieler selbst aussuchen kann. Wir alle haben also die Wahl wem wir uns anpassen.

Und sowas wie „Die Community“ gibt es nicht, es gibt aber Gleichgesinnte auf die man sich konzentrieren kann, Mainstream oder toxische Leute sind völlig unwichtig für den eigenen Spielspaß.

1 Like

Da muss ich OP recht geben, wie konnte ich nur so naiv sein zu glauben das Actvision Blizzard (trotz wachsender Konkurrenz) nicht zu geizig ist um classic mit brauchbare Server auszustatten.

Alles was anpisst wird übrigens durch die Server Situation verursacht oder verschlimmert,
btwn. nur um meine „Toxizität“ Vanilla authentisch zu halten.-
schieb dir dein Snickers sonst wohin haha,
Blind, Mouth breathing Fan Bois ftw

Es ist an dieser Stelle ziemlich unnötig, Blizzard irgendetwas ankreiden zu wollen. Bedanke dich bei dem extremeren Teil der Classic-Community, die im Forum schon hysterisch herumgekreischt hat, wenn auch nur jemand den Vorschlag gebracht hat, die aufgehübschte Retail-Grafik als optionale Grafiktoption mit einzufügen. „MELDET DEN TROLL!!!11“

Aber so ist das eben mit Classic. Die Leute wollten Classic, dann gibt man ihnen nicht ein Remake, das vielleicht nur noch in etwa dieselbe Story hat und sonst nichts - sondern man gibt ihnen auch Classic, mit all seinen Strapazen und Ungerechtigkeiten. To be fair… ich würde allgemein auch nicht wollen, das WoW überhaupt eine realistischere Grafik bekommt. Der verspielte, comicartige Stil macht WoW für mich aus.

1 Like

Nein, ich denke nicht, dass ich DIE Menschen kenne. Meine Posts bezogen sich auch jeweils auf einen ganz bestimmten Teil der Community, nämlich denjenigen, der hier massivst im Forum auftritt und ständig dieselben Heulthreads durchkaut und dieselben vermessenen Forderungen stellt. Aber Gegenfrage: Warum maßt du dir an, „die Menschen“ hier zu kennen? Und warum gehst du davon aus, dass hier alle gleich ticken?

Ja, solche Leute gibt es. Es gibt auch Leute, die Schule damals eher nicht so cool fanden und sich auch im körperlichen Erwachsenenalter noch kindisch aufführen, mit allen von dir beschriebenen Auswüchsen. WoW ist eben ein Schnitt durch die Gesellschaft, das Spiel wird von Ärzten, Ingenieuren, Lagerarbeitern, Automechanikern, Rappern, Schulabbrechern etc. gespielt. Entsprechend wirst du auch verschiedene Umgangsformen finden.

Ich für meinen Teil habe die von dir beschriebenen Auswüchse dankenswerterweise in meiner gesamten WoW-Zeit (Vanilla bis WotLK, jetzt die paar Monate Classic) noch nicht erleben müssen, aber man kann sich seine sozialen Kreise bekanntermaßen aussuchen. Und ich für meinen Teil wäre schnell wieder verschwunden, wenn ich an diese Art von „Ü30-Gamern“ geraten würde.

Ja, es liegt auch an der Community. Es wurde die Forderung nach einer möglichst originalen Nachbildung von Vanilla gestellt, Blizzard ist der Forderung nachgekommen. Alle nicht-originalen Teile sind technischen Machbarkeiten bzw. Nicht-Machbarkeiten geschuldet.

Was Min-Maxing angeht: Da haben Leute, die das machen, halt einfach schlicht und ergreifend Pech gehabt. Wenn ich der Meinung bin, den gesamten, nicht gerade umfangreichen Inhalt von Classic (dazu noch auf mehrere Phasen, wie anfangs angekündigt, aufgeteilt) innerhalb von einem Monat durchballern zu müssen und mich danach langweile: eigenverschuldetes Problem. Wenn ich meine, so schnell wie möglich an meinen hohen PvP-Rang kommen zu müssen und mich freiwillig täglich 8 Std. oder länger in das AV-Hamsterrad mit all seinen Auswüchsen zu begeben und irgendwann frustriert bin, weil andere schneller vorankommen: eigenverschuldetes Problem. Die Liste lässt sich sicherlich beliebig erweitern…

  1. Blizzard hat auf Warteschlangen reagiert und weitere Realms eröffnet. Das Problem war die Community, die mit diesem absolut alarmistischen Unfug von wegen „Geisterservern“ um die Ecke kam und sich partout nicht von Everlook und Lucifron wegbewegen wollte. Naja, dann muss man halt Warteschlangen in Kauf nehmen.

  2. Siehe Punkt 1.

  3. Spielerverursachtes Problem. Man wollte PvP ohne Rücksicht auf Verluste, man hat bewusst Spieler von Spielinhalten ausgeschlossen (z.B. Dauergecampe im Blackrock), jetzt sind die Konsequenzen halt zu tragen. Es gibt auch keine unternehmensseitige Lösung dafür, die „classicgerecht“ wäre oder nicht wieder einem Großteil der Spieler vor den Kopf stoßen würde (-> Transfer für die einen zulassen, aber die anderen nicht etc.)

  4. Layering war richtig und wichtig. Außerdem wärst du doch wieder einer der Ersten, die sich über die überfüllten Server ohne Möglichkeit des Questens oder Farmens beschweren würden.

  5. Keine Ahnung was du meinst, ziemlich unkonkrete Beschreibung.

  6. Siehe Punkt 3, die überlegenen PvP-Rocker (Ironie) sind halt in einer Fraktion versammelt, weil P-Server-Denke (siehe Min-Maxing mit Racials etc.) und in BGs im Übermaß vertreten, ergo: höhere Warteschlangen.

  7. -Ja, ist halt so mit den Stammgruppen, gab es auch damals schon und ist auch per se kein Problem, ist halt auch wieder Community-Min-Maxing… -serverinternes PvP ist der größte Schmarrn, den sich die Heulfraktion ausgedacht hat. Würde Punkt 6 noch verschärfen und außerdem möchten auch Leute auf Celebras, dass sich mal ein AV öffnet (kann mir schon die Antwort denken: „Pech gehabt, geht halt auf einen PvP-Server!“ → Gatekeeping much)
    -keine Ahnung was du mit dem Rest meinst, Anmeldungen im AV sind qua Spielmechanik immer random. Dass es da „Stammgruppen“ gibt, liegt halt an dem oft beschriebenen Fraktionsungleichgewicht und Stammgruppen sind auch für andere Allianzler nicht immer nur ein Segen.

  8. Spielerverusachtes Problem

  9. Lediglich das Layering in MC war so nicht beabsichtigt und wurde schnell von Blizzard getackled, sogar mit entsprechenden Bestrafungen der Exploiter, damit der Gerechtigkeit entsprochen wurde. Alle anderen Sachen sind keine Bugs, kommen durch P-Server-Mentalität auf (Spellcleave Runs) oder sind absolut irrelevant (Mage wird der erste 60er durch die Nova-Blizz-Taktik mit Layering, who cares? Wohl nur andere Min-Maxer, die neidisch wurden)

  10. Grafikstufe 3 ist Vanillagrafik, ich spiele auf 10 und finde es toll. Keine Ahnung, wie man sich an sowas überhaupt aufhängen kann, zumal es eine Lösung für das „Problem“ gibt. Verändertes Lootsystem, Lootchance, Openworld-Grind… was? Alles so, wie es bei Vanilla war - aber eben nicht auf den Wannabe-blizzlike-P-Servern… hast du überhaupt Vanilla damals gespielt? Geht für mich in die Kategorie „Aluhut“.

  11. Wenn es ein Bug ist, wird / wurde es gefixed, andernfalls kann man davon ausgehen, dass sich Blizzard an Vanillawerten orientiert und deswegen kein Handlungsbedarf besteht.

  12. Absolut irrelevant für deine Classicerfahrung, keine Ahnung was das hier zu suchen haben soll…

Wenn mich Classic so fertig macht und ich überhaupt keinen Spaß mehr an dem Spiel habe, mich stattdessen lieber 24/7 im Forum über Nonprobleme echauffiere und ich merke, dass ich 13 Euro im Monat für einen ungesund-hohen Blutdruck bezahle…
dann lass’ ich WoW doch lieber mal sein.

Quid pro quo, sind wir mit deinem Gatekeeping gegenüber Leuten mit Familie jetzt ein Stück weitergekommen? Nö, also lass es.

EDIT: Rechtschreibfehler korrigiert

1 Like

Richtig. Wusste auch auf was ich mich da einlasse, hatte trotzdem Spaß die ersten 2-3 Monate und obwohl ich mich auf BGs gefreut haben waren die schlussendlich der Grund, warum ich nicht mehr aktiv spiele. Die Leute nehmen diesen HonorGrind einfach viel zu ernst.

1 Like

Man muss bedenken, dass bereits im Laufe des Launchtags bzw. am Tag darauf mehrere neue Server nachgeschoben wurden, und dennoch wird das Märchen aufrecht erhalten, Blizzard habe „viel zu spät“ neue Server nachgeschoben, als es „viel zu spät“ war und damit die gesamte Serverpopulation ruiniert und viele Leute zum Aufhören genötigt.
Das Hauptargument vieler Leute, die hier im Forum die ganze Zeit Radau gemacht haben am Launchtag, war aber eben „Nö mit ö, ich habe mir meine Namen reserviert und wähle keinen anderen Server. Und außerdem habe ich nachts bereits bis Level 15 gerusht, es ist unmöglich neu anzufangen!!!“.

Was diese Leute erwartet haben, war, dass Blizzard noch vor dem Launch bereits 20 deutsche Server stellt und „Wenns nicht passt, werden die halt alle zusammengelegt“. Aber wenn ich mir ansehe, wie sich die Population entwickelt hat und wo man mit der Population hinwollte, war es tatsächlich nicht nötig, noch mehr Server aufzumachen.
Edit: Es war wirklich erschreckend und traurig zu sehen am Launchtag, was hier im Forum abging. Alle halbe Minute ist ein neuer Thread aufgetaucht von völlig ungeduldigen, hysterischen Querulanten, die sich nicht vom überbevölkerten Server wegbewegen wollten, aber unter Beleidigungen, Fäkalsprache und sogar Gewaltdrohungen nach neuen Servern geschrien haben und Blizzard schon nach ein paar Stunden Totalversagen vorgeworfen haben.

2 Likes

Richtig, so sieht es aus. Aber damit wirst du hier leider auf taube Ohren stoßen, denn anscheinend gibt es immer einen kollektiven Gedächtnisverlust, wenn solche Themen angesprochen werden.

Keine Sorge… ich weiß.
Wenn man darauf hinweist, heißt es immer „Es war doch gar nicht so schlimm.“ - „Du bist ein Fanboy.“ - „Ich habe keine Beleidigungen gesehen, nur ein paar Leute, die zu Recht sehr enttäuscht waren.“

Ich sehe hier in diesem Forum die ganze Zeit nur, dass man weiterhin versucht, sich an seiner Nostalgie verkrampft festzuklammern und Blizzard zu jedem möglichen Zeitpunkt dafür zu blamen, dass man nicht mehr dieselbe Spielerfahrung wie vor 15 Jahren hat, wo man auch noch ein anderer Mensch mit anderen Lebensumständen war.
Man rusht durch MC? Blizzards Schuld.
Die Horde gankt die Allianz vom Server? Blizzards Schuld.
Ich wollte den Server nicht wechseln? Blizzards Schuld.
Classic macht mir keinen Spaß. Blizzards Schuld.
Es ist ein roter Faden, der sich durch diesen Forenteil zieht, oft gepaart mit dem kultverdächtigen Satz „Früher war das nicht so!“.

Der Satz „You think you do, but you don’t“ trifft leider bei sehr vielen Personen ins Schwarze.

3 Likes

hier wird schon wieder ganz schön rumgeheult.

am spiel selbst hab ich wenig auszusetzen, aber die umsetzung des ganzen projekts muss man nunmal leider als komplett misraten betrachten.
und damit meine ich in erstel linie die serverpolitik.

uns erst mit EU servern abspeisen zu wollen, dann nur zwei DACH server anzusetzen, war schon ein richtig großer fail. der RP server kam auch viel zu spät .

ansonsten halte ich die meisten probleme die die spieler hier haben für selbst gemacht.

gefühlt 90% der flennerei hier hat damit zu tun das die leute einfach den für sich falschen server ausgesucht haben, und blizzard solle doch bitte ihre probleme lösen.

und von den 90% sind auch wieder gefühlt 90% drama wegen PVP servern.

also leute, macht bitte nicht blizzard verantwortlich für eure entscheidungen, wer trotz 6 stunden wartesclange nicht die für sich richtigen konsequenzen ziehen konnte mit dem hab auch nicht das geringste mitleid.

es wurde auch niemand gezwungen auf einen PVP server zu gehen, auch hier lässt mich das geheule kalt, und zwar egal von welcher fraktion.

alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden und bin immernoch, no change verfechter.

1 Like

Was heißt hier bitte Märchen, Kunden haben 2 Wochen vor Release sogar dafür betteln müssen, dass überhaupt mehr als 2 Server zur Verfügung gestellt werden.

Von Planung konnte also keine Rede sein, sondern reagieren auf Forderungen von Spielern und ordentlich Druck über die Presse.
Auch der deutsche Community Manager hat sich dafür eingesetzt und unsere Bedenken weiter geleitet bis sich endlich mal einer der Herren die das bei Blizzard entscheiden dazu erbarmt hat einzulenken.

Als Blizzard dann trotz mehrerer Server die erste Woche wie von allen erwartet überrannt wurde und unnötige Warteschlangen zur Folge hatte, weil sie mehr Spieler zugelassen haben als aktiv spielen können ist das Fass übergelaufen.

Und dieses von Blizzard verursachte Chaos und Fehlplanung war der Grundstein für die heutigen Probleme.

Und jetzt sollen die Kunden an diesem Chaos Schuld sein?
Ich glaub es hackt.

4 Likes

2 Wochen vor Release hatte ich noch keinen Charakter auf irgendeinem Realm gespielt, du etwa? Namensreservierungen schön und gut, aber wenn einem das die Warteschlangen wert waren (war bei mir übrigens auch so, nur hab ich mich nicht beschwert), darf man hinterher halt die Suppe auslöffeln.

Man hat geplant, dann festgestellt, dass die Wünsche der Community nicht deckungsgleich mit der eigenen Planung waren und daraufhin reagiert. Klingt betriebswirtschaftlich sinnvoll, die Kundenwünsche wurden berücksichtigt.

… was seine Aufgabe war und die er auch fantastisch erfüllt hat, denn schließlich guckt „Herr Blizzard“ nicht in jeden einzelnen Thread jedes Regionalforums in landesüblicher Sprache. Stattdessen gab (muss man ja mittlerweile leider sagen) es immer ein Sprachrohr, welches die Stimmung einer Community gebündelt an die Zentrale weitergeleitet hat, um darauf zu reagieren.

Sachlich falsch. Es gab nicht auf allen Realms diese unnötig hohen Warteschlangen. Wie Nilann bereits korrekterweise beschrieb, hat Blizzard schnell reagiert und weitere Realms zur Verfügung gestellt. Auf den zu dem Zeitpunkt zuletzt online gegangenen Realms konnte man selbst zur Primetime nach maximal 15 Minuten nach einloggen spielen. Der Release war im Vergleich zu Vanilla damals butterweich und Warteschlangen gehörten auch damals mit zum Hype und waren an der Tagesordnung.

Nein, die Sturköpfigkeit und Bequemlichkeit - gepaart mit falschen Vorstellungen, selektiver Wahrnehmung sowie Erinnerung - einiger Spieler sind nach wie vor die Grundsteine für die heutigen Probleme.

Fast ausschließlich, ja.

3 Likes

Man sollte halt nicht mit alternativen Fakten argumentieren.
Es gab vor dem Launch 4 Server, nicht zwei. Und der RP-Server ist ziemlich irrelevant in der Aufzählung, weil er selbst jetzt nur eine sehr sehr kleine Spielerbase hat.
Es wurde mit 4 Servern gestartet und Blizzard hat dann direkt reagiert und welche nachgeschoben. Es war genug Platz für alle, aber ein sehr großer Teil der Leute hier im Forum, die sich an Tag 1 über Warteschlangen beschwert haben, wollten es nicht in Kauf nehmen, den Server zu wechseln.
Wenn man mal kurz nachgedacht hat, dann wäre man ohnehin zu dem Schluss gekommen, dass der Launch nicht reibungslos läuft und man 1-2 Tage warten sollte, bis alles eingestellt ist.

Tja, manche Server hatten Warteschlangen, andere waren dafür die ganze Zeit halbleer, bis die Servertransfers kamen. Ja, die Kunden haben an Vielem selbst Schuld.
Blizzard hat sogar noch angekündigt zuvor, dass Server wie Lucifron und Everlook sehr hohe Warteschlangen haben werden, von daher habe ich erstmal abgewartet. Anderen war das wurscht, die haben trotzdem direkt um Mitternacht losgelegt, bis zum nächsten Mittag durchgelevelt und sind abends dann wütend ins Forum gestürmt, wieso sie jetzt 4 Stunden Warteschlangen haben - und haben gleichzeitig betont, dass sie den Server nicht wechseln werden.

2 Likes

Die Überschrift ist falsch. Es muss lauten: Sie wollten Vanilla und bekamen Classic!

  1. Zu viele Spieler auf einem Server
  2. Instanzen generft, da Pre-TBC-Stand
  3. Raid generft, da Pre-TBC-Stand
  4. Zu wenige Server zu Release (zuerst sollte es ja gar keinen deutschen Server geben)
  5. Keine Fraktionsabhängige Warteschlange
  6. Keine Fraktionsabhängigen Serverwechsel

Usw usf

1 Like

Bis auf die Menge an spieler ist alles auf Vanilla stand.

2 Likes

Das ändert doch nichts daran, dass es Vanilla ist, nur weil es ein späterer Patchstand ist, der dir nicht passt offenbar. Bewusst generft oder daran herumgedoktort wurde da nichts.

Wie ich bereits dargelegt habe, war das ein selbstgemachtes Problem von den Spielern, denn die Server wurden direkt nach dem Launch nachgeschoben und das wurde auch so angekündigt, dass man Server nachschieben wird, wenn die Lage prekär wird und dass Lucifron und Everlook definitiv Probleme haben würden.
Wer dennoch dortgeblieben ist oder zu ungeduldig war, wenigstens einen Tag abzuwarten, war selbst Schuld. Da kann man auch nicht mehr sagen, dass die Server viel zu spät kamen, denn sie kamen nicht mal ein Tag nach Release.

1 Like

Vergiss es „Muriel“ und „Nilann“ ist dieselbe Person die hier mit verdeckter schizophrenie versucht eine Gruppenmeinung in die Menge zu bringen.

Damit auch ja Leute der Meinung sind dieses denken sei bei vielen Leuten so gang und gebe.

Ne der miese release geparrt mit dem absichtlichem Wochenlangen ja monatelangem übersehen von offensichtlichen bugs,problemen und Fehlentscheidungen war einzig der Fehler von Actiblizz
Die Leute die vom ersten Tag an dabei sind wissen das auch.
Alle wirklich alle Server waren Maßlos überfüllt und hat genug Leuten damals schon den Spaß genommen.
Trotz layern war es kaum möglich aus den Startgebieten rauszukommen.
150 Spieler und mehr klopten sich um eine Handvoll Mobs.

Auch nach den Startgebieten ging es so weiter. Erst ab höherem Level 30+ war es möglich immerhin ein wenig Classicfeeling zu erleben. Das aber nach einem logout durch eine etwaige Warteschlange von etwa 2-6 std. auch schon wieder vorbei war.

Abends nach Hause kommen und eine runde wow? Konnte man etwa 3-4 Wochen so ziemlich vergessen.

Muss man sich schon fragen wie jemand auf die Idee kommt es wäre ein guter Start gewesen oder Actiblizz wäre nicht daran schuld. Es gab keine Server die nicht von Warteschlangen betroffen waren.

Und keine Questgebiete im unteren Levelbereich die nicht überfüllt waren.

Sicher alles andere als Classic!
Von wegen no#changes

Nah, nicht wirklich. Ein schwacher Versuch von dir, eine andere Meinung als deine zu diskreditieren und zu suggerieren, dass es unmöglich sein kann, dass mehr als eine Person so denkt. „Schizophrenie“. Ich glaube, es hackt. Deine Beleidigungen kannst du dir sparen.

Nur, weil es gebetsmühlenartig wiederholt wird, macht es das nicht wahrer. Nein, waren sie nicht. Lakeshire und Transcendence hatten eine extrem niedrige Population und auch auf Dragon’s Call gab es keine Warteschlangen. Das ist ein Fakt.

Ja. Genau. Und um die zu umgehen, hätte man auf anderen Servern spielen können, aber das wollten die Leute ja auch nicht. :wink:

4 Likes

Ich war selbst auf Transcendence und hatte etwa 2 std Wartezeit. Fast so viel wie auf Venoxis.
Was schreibst du hier für einen Quark?

Die Leute sind von selbst gewechselt.

Uff… wenn einem die Argumente ausgehen oder man nie vorhatte, seine stumpfen Behauptungen irgendwie zu stützen - ja klar, dann einfach Sockpuppeting vorwerfen, klappt immer.

Nein, leider ist es im Forum eher nicht Gang und Gäbe, hier herrscht eher so eine BILD-Stammtischmeinung. Alles, was das pöse, pöse Blizzard tut ist immer schlecht und dient ausschließlich dem Zweck, auf verbrecherische Art und ohne Gegenleistung das Geld aus deiner Tasche zu ziehen. Schon klar… dein Aluhut sitzt einfach zu eng, wie ich bereits vermutet hatte.

Ich finde es auch besonders schön, wie du einfach überhaupt null auf meine Antwort deines Heulpostings eingegangen bist. Anscheinend sind Argumente und Gegenargumente nicht so dein Ding, macht ja nichts. Manche machen sich eben so ihre Gedanken und andere wiederum nicht.

Aber eine Frage, die interessiert mich doch brennend, denn: Anscheinend genießt du Classic kein Stück, also wirklich gar nicht. Es sind nicht einzelne Dinge, die man in deinen Augen nachbessern könnte, nein - das ganze Produkt ist von vornherein absolut vor die Wand gefahren und kann man so in die Tonne treten. Daher die Frage: Warum spielst du dann überhaupt noch? Leidest du am Stockholm-Syndrom? Die beste Option für dich wäre so einfach, nicht mehr spielen, nicht mehr im Forum aufregen und ALL deine Probleme wären gelöst!

Aber auch hier gilt der Spruch „Whiners don’t quit, Quitters don’t whine“… du wirst dich also weiterhin in deinem Selbstmitleid suhlen und mit dem Finger auf andere zeigen.

3 Likes

Kein Grund, gleich so aggressiv zu werden. Chill mal.
Ja, Transcendence ist nachher doch voller geworden. Ist schon eine ganze Weile her.
Ich habe gerade nochmal nachgesehen, um meine Aussage zu korrigieren bzw. zu spezifizieren - Lakeshire war der Server, auf dem es im Gegensatz zu anderen Servern recht ruhig war. Dort hatte man keine Warteschlangen und auf Dragon’s Call auch kaum. Das waren zwischendrin mal kleine Warteschlangen, die aber nur kurzfristig da waren und das hat sich innerhalb weniger Tage direkt wieder beruhigt. Auch auf Patchwerk hatte man oft nur ein paar Minuten, in welchen man sich halt kurz noch einen Kaffee gemacht hat und zur Toilette gegangen ist.
Transcendence hatte zuerst auch keine Warteschlangen in der ersten Zeit, das stand die ganze Zeit auf Medium/Mittel und wurde als baldiger Geisterserver gehandelt.
Transcendence wurde erst nach und nach etwas voller, bis es dann kleinere Warteschlangen hatte, wenn überhaupt, das war nach den Servertransfers und für die Transfers wurde sogar extra nochmal Heartstriker mit dazu eröffnet.
Ich bin gerade extra nochmal alle möglichen Forenposts durchgegangen, wo es in der ersten Zeit um Warteschlangen ging und wie hoch diese auf welchen Servern sind und wenn du sagst, dass du am Anfang 2 Stunden Wartezeit auf Transcendence hattest, dann kann das definitiv nicht stimmen.