Sie wollten Classic, sie bekamen Classic

Was Anfeindungen und Beleidigungen angeht, kann das Forum mittlerweile locker mit Facebook oder Twitter mithalten.
Und wir reden hier über ein Computerspiel ab 12 Jahre.

1 Like

Ich würde zu gern wissen, welche Attribute du der o.g. Gruppierung zuschreibst. Ich mein, ernsthaft, als ob man mit 30+ auf einmal intelligent, gesittet oder gebildet wird/ ist. xD

2 Likes

Irrelevant, 2 Wochen vor Release waren nur 2 Server vorgesehen.
Daran sieht man wie unrealistisch die Planung Blizzards war.

Fakt ist das man komplett unrealistische Spielerzahlen pro Server zugelassen hat und somit in Kauf nahm das 5 stellige Spielerzahlen warten mussten. Das ist völlig inakzeptabel.

Eben und wie mehrfach von Blizzard erwähnt wurde waren nicht mehr als 2 Server vorgesehen, der Druck wurde am Ende aber zu hoch und es hat bis kurz vor Release gedauert bis Blizzard endlich eingelenkt hat um zu verstehen das sie komplett falsch kalkuliert hatten.

Daran war nichts sinnvoll, es war Fehlkalkulation und es wurde absolut nicht Kundenorientiert gehandelt. Der Sparkurs und Komfort Blizzards ging zu Lasten der Kunden.

Davon abgesehen, gab es zeitweise nicht mal Server auf die einzelne Spieler hätten ausweichen können, weil auch dort 4-5 stellige Warteschlangen von Spielern gab. Es hat ganze 2 Wochen nach Release gedauert bis sich die Lage entspannt hatte und „normale“ Spieler abends auf einen Server konnten.

Was so nicht stimmt, heute haben Server eine größere Kapazität also die 3-4 fache Menge an Spielern bevor ein Server als voll markiert wird.

Und da sich die Menge an Spielern auch negativ auf die Zonen auswirkt, nicht nur in den Startzonen sondern allgemein zum Teil auch heute noch kann von butterweich nicht die Rede sein.

Blizzard hat also ganz gewaltige Fehler gemacht , die sich negativ auf das Spielerlebnis ausgewirkt haben und im Vergleich zu Vanilla eher peinlich ist weil es Blizzard eigentlich besser hätte wissen müssen was das für Auswirkungen haben wird.

Aber was solls Gamer schlucken im Zweifel alles bevor sie Herstellern die rote Karte zeigen.

2 Likes

Und sie haben die Zahl angehoben, als sie gesehen haben, wie viele Personen bereits Namen belegt haben auf den Servern. Du kannst halt nicht von unrealistischer Planung und Fail sprechen, wenn sie literally die ganze Zeit dran gearbeitet haben und Server zum Reservieren nachgeschoben haben und dann direkt während der ersten 24 Stunden vom Launch ebenfalls noch mehrere neue Server rausgebracht haben, was sie bereits von Anfang an offen und transparent kommuniziert haben, wie sie vorgehen werden. :woman_shrugging: Und so geschah es auch.

Nein, ist es nicht, wenn man bedenkt, wie viele Spieler innerhalb der ersten 2-3 Wochen bereits aufgehört haben und dass die Warteschlangen dann so gut wie überall weg waren oder nur noch ziemlich klein, außer auf z.B. Lucifron.
Sie haben ziemlich richtig kalkuliert und abgesehen von den Tastaturenterroristen, die hier aggressiv krakeelt haben nach neuen Servern, auch in die Zukunft geschaut.
Nützt halt nichts, einfach mal 20 neue Server in den Ring zu werfen und nach 3 Wochen die Hälfte davon zusammenzulegen und sich dann mit den Problemen herumzuschlagen, die das verursacht.

Und das ist völliger Unsinn, wie ich bereits dargelegt hatte. Server wie Transcendence waren recht niedrig bevölkert, da gab es quasi nie eine Warteschlange, auf Lakeshire und Dragon’s Call war es auch ruhig nach ein paar Tagen.
Da habe ich mir damals auch die Finger wundgeschrieben, dass die Leute doch zu Transcendence gehen sollen, wenn sie nicht 5 Stunden in der Queue verbringen wollen, aber das wollten die Leute ja auch nicht.

2 Likes

Ohne Abo könnten sie ja nicht mehr schreiben.
Ein Schelm der Böses dabei denkt …

1 Like

Auf Lucifron waren das 8 verdammte Wochen…

Ich deute das als mangelnden Respekt für die Kundschaft. Ich glaube nicht, dass solche Zustände in einem anderen Spiel einfach so hingenommen worden wären. Auf Dragon’s Call hatten wir aber nie eine Queue.

1 Like

Wenn die Kundschaft sich weigert, das Verbesserungsangebot anzunehmen, dann kann Blizzard da auch nichts machen.

1 Like

Das kann man so nicht stehen lassen. Bli$$ard hat gesehen wie viele Spieler sich schon 2 Wochen zuvor den Namen gesichert haben, und hat weitere Anmeldungen für den Server zu gelassen.

Die hätten sagen sollen, dass das Boot voll ist und es nicht mehr Spielspaßfördernd ist, wenn weitere Spieler auf diesen Server zugelassen werden. Proaktiv vorgehen um dann 8 Wochen Wartezeiten zu vermeiden.

Fast hätte ich Dir ein Herz für den vorherigen Post gegeben.

1 Like

Ist selbst dann nicht möglich denn dann müssten ja viel weniger Leute zocken^^
und die dürften auch nicht alle wissen was BiS ist (die Listen gabs damals zwar aber die infos haben sich weniger geholt)

Ich find Classic gut, aber ich bin auch kein desillusioniertes Nostalgieopfer ^^ Classic war nichts weiter als ein laaaaanger zeitvertreib da war kein „mega hardcore mechanick kram“ drin oder sonst ein fancy zeug, es hat nur mords Zeit gefressen

Die Server waren auch nicht so proppenvoll wie jetzt , viele Probleme gäbe es nicht wenn auch die Server Population Classic wäre .

Dafür hättest du andere Probleme. Der Punkt ist, man muss damit rechnen, dass 50% der Spieler wieder aufhören. Mit den original Spielerzahlen wären einige Server bereits niedrig bevölkert. Levelinstanzen würden wohl kaum noch besucht werden, Elitequests würden nicht mehr gehen etc.

Grüße

Ist doch wurscht, die vorherigen Anmeldungen waren ein nettes Zusatzangebot und nicht die verbindliche Zusage, dass man auf dem Server supi und ohne Warteschlangen sofort spielen können wird.
Man zahlt für die Nutzung der Server und wenn auf Server x kein Platz mehr ist, dann muss man sich nicht trotzig und bockend dazuquetschen und hysterisch herumschreien, weil man erstmal warten muss, sondern dann kann man einfach auf den anderen Server gehen.
Ich habe sehr oft das Argument damals gelesen „Aber meine 2 Freunde spielen da auch und während ich arbeiten muss und dann Stunden in der Warteschlange bin, spielen die schon den ganzen Tag ohne mich!“. Ja sorry, dann sollte man sich andere Freunde suchen, wenn die keinen fliegenden Fi…sch drauf geben, dass man nicht spielen kann und lieber allein durchsuchten, anstatt mit einem den Server zu wechseln. Dann kann man auch allein auf den anderen Server gehen, wenn man sowieso nicht spielen kann.
Genau wie „Ich habe meinen Namen reserviert, also VERLANGE ich Zutritt zum Server! Egal, ob 10.000 andere Leute auch warten!“

Dafür sind die Server halt dauernd abgeschmiert und keiner konnte spielen. :ok_hand:

Ich habe 2 Tage nach Release begonnen, bin recht zügig aus den Startgebieten raus gekommen, hatte bis heute genau 1-2 mal Warteschlange von maximal 10 Minuten.

Scheinbar haben wir verschiedene Spiele gespielt. Denn deine Verallgemeinerung trifft definitiv nicht zu.

Die, die unbedingt auf den „Elite-Servern“ bleiben wollten, die hat dieses Problem vielleicht betroffen, aber das ist im Hinblick auf die gesamte Spielerzahl eher ein geringer Anteil der Spieler - nur mal so am Rande.

1 Like

Das mit dem Startgebiet kann ich bestätigen, obwohl ich auf Everlook angefangen habe. Ich habe auch nach ein paar Tagen begonnen und hatte zwar natürlich eine saftige Warteschlange von ca. 1,5 Stunden, aber Elwynn war kein Problem. Gab ja auch genügend Gruppen und wenn man sich an die geheftet hat, dann ging das prima.
In Westfall war es ziemlich holprig danach, aber da habe ich die Schuld auch wieder bei den Spielern gesehen, da es unfassbar viele Leute gab, die allein irgendwo Questmobs gecampt haben, z.B. Defias, und wenn man versucht hat, die in eine Gruppe einzuladen, haben die ständig abgelehnt und Mobs lieber für sich allein getaggt. Wenn man jedoch zu 3. oder zu 4. unterwegs war, war es wieder in Ordnung. Da hatte man auch wieder zig Spezialisten hier im Forum, die sich beschwert haben, dass sie 3 Stunden für eine Killquest brauchen, aber sich geweigert haben, mit Anderen zusammenzuarbeiten.

1 Like

Das war schon immer so und ist überall das Gleiche. Musst nur mal das Allgemeine in EVE Online eine Weile studieren.

Das kommt einem merkwürdig bekannt vor :laughing:.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.